Skip to main content
ANZEIGE
Leutkircher Bahnhofsarkaden

Mehrere Personen nach tätlicher Auseinandersetzung verletzt

Leutkirch – Im Zuge einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen sind am frühen Sonntagmorgen (6.10.) im Bereich der Leutkircher Bahnhofsarkaden mindestens vier Beteiligte verletzt worden.
veröffentlicht am 7. Oktober 2024
Nur allzu schnell verging die Zeit

Heimspiel der Oberschwäbischen Dorfmusikanten – und ein ganz besonderer Gastdirigent

Bad Wurzach – Die Oberschwäbischen Dorfmusikanten (OSDM) traten mit ihrem neuen Dirigenten Simon Föhr zu zwei Gastspielen in der Kurhaus-Kulturschmiede (Kursaal) in Bad Wurzach an. Als Ehrengäste hatten sie Peter Schad und dessen langjährige Sängerin Conny eingeladen. Und gaben mit Mundartdichter Hugo Breitschmid der Veranstaltung noch eine literarische Note.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Oktober 2024
ANZEIGE
Fotografiert von Julian Aicher in seinem Wohnort Rotis am 7. Oktober um 8.00 Uhr

Morgenstund hat Gold im Mund

Gesehen von Julian Aicher im Hofser Achtal am 6. Oktober um ca. 18.00 Uhr

Von der Abendsonne angestrahlt

ANZEIGE
Alle sind eingeladen, sich zu beteiligen

Herbst-Projektschmieden in Leutkirch und Ravensburg

Leutkirch – Nach der Sommerpause laden drei Projektschmieden in Ravensburg und Leutkirch zum Mitmachen und Mitdenken ein. Am 8. Oktober findet zum Thema „Nachhaltigkeit“ eine Schmiede in Leutkirch statt, am 24. Oktober lädt das Format zum Fokusthema „Jugend und Ehrenamt“ ins Kapuziner Kreativzentrum ein. Am 13. November wird das Bürgerbeteiligungsformat zum ersten Mal in der Stadtwerkstatt in Ravensburg veranstaltet.
Floristik-Ausstellungen auf der Landesgartenschau

Dankbarkeit war das beherrschende Motiv

Wangen – Nicht nur Erntedank, sondern generell Dank für viele schöne Erlebnisse und Eindrücke war das beherrschende Thema der letzten Floristik-Ausstellung auf der nun zu Ende gegangenen Landesgartenschau in Wangen. Von der Gärtnerei Grad aus Bad Wurzach-Arnach stammten allein in der zwölften Floristikschau elf Gestecke, falls der Begriff überhaupt zutreffend ist. Es waren Meisterwerke an Kreativität, in Farben und Blumen umgesetzt. Immer wieder waren Reminiszenzen an die ehemalige Spinnerei…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Oktober 2024
ANZEIGE
Nach mehr als zwei Jahren Vorbereitungszeit

Das Salvatorkolleg ist an den Ort der Ordensgründung nach Rom gereist

Bad Wurzach – Das Salvatorkolleg Bad Wurzach und die Schwesterschule, das Hermann-Josef-Kolleg aus Steinfeld in der Eifel, machen anlässlich ihres jeweils 100-jährigen Bestehens in dieser ersten Oktoberwoche eine Reise an den Ort, wo vor fast 150 Jahren Pater Franziskus Jordan den Orden gegründet hatte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Oktober 2024
 Bahn 

Mehr Sitzplätze und besserer Service für Fahrgäste zwischen Memmingen und Lindau

Stuttgart – Auf der Bahnstrecke zwischen Memmingen und Lindau profitieren Fahrgäste ab sofort von deutlichen Verbesserungen. Dank der sehr guten Zusammenarbeit des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, der DB InfraGO AG und dem Eisenbahnunternehmen Arverio habe eine nachhaltige Kapazitätssteigerung erzielt werden können, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung des Ministeriums für Verkehr, der DB InfraGO AG und dem Eisenbahnunternehmen Arverio, die wir nachstehend wiedergeben:
19.30 Uhr, Rathaus Herlazhofen

Ortschaftsrat Herlazhofen tagt am 10. Oktober

Herlazhofen – Zu einer öffentlichen Sitzung kommt der Ortschaftsrat Herlazhofen am Donnerstag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Herlazhofen zusammen. Auf der öffentlichen Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Diskussion über Energieversorgung in der Region am 25. September im „Bock“-Saal

„Die ganze Stadt Leutkirch locker heizen”

Leutkirch – Wäre es möglich, Leutkirchs Kernstadt (ohne Ortschaften) mit der Milei-Abwärme aus Adrazhofen komplett zu beheizen? Zumindest mit 25 Grad Celsius. Diese Vorstellung ließe sich durchaus in Wirklichkeit verwandeln, sagte Adrazhofens Milei-Chef Michael Maier am 25. September im „Bock“-Saal. Dorthin waren rund 40 Interessierte der Einladung des Energiebündnisses und anderer Veranstalter gefolgt.
Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen

Agnieszka Brugger erneut als Bundestagskandidatin nominiert

Region – Die Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen in Ravensburg und Wangen haben Agnieszka Brugger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag, mit beeindruckender Mehrheit als ihre Kandidatin für die kommende Bundestagswahl im Wahlkreis 294 (Ravensburg/Wangen) aufgestellt. Mit 96% der Stimmen und ohne Gegenkandidatin war die Nominierung von starkem Rückhalt in der Partei und großer Zustimmung geprägt.
Nachträge zur Gemeinderatssitzung am 23. September

Wie steht es um die Fernwärme?

Leutkrich – Fernwärme dank Erneuerbarer Energien für die Innenstadt. Erzeugt mit Abwärme, Biogas, Holz. Sie soll dort viele Vorteile bringen. Nur: Welche genau? Und wann? Oder: wem? Dazu wollte Stadtrat Gottfried Härle (Grünes Bürgerforum) bei der Gemeinderatssitzung am 23. September Genaueres von der Stadtverwaltung wissen. An den Antworten dafür arbeiten diese Behörden „mit Vollgas”. So Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung

Alkoholisierter Teenager schlägt zu

Leutkirch – Nach einem persönlichen Streit zwischen Jugendlichen hat am Dienstagabend in der Oberen Vorstadtstraße ein Teenager zugeschlagen.
Eilmeldung

Der neue Bischof heißt Dr. Klaus Krämer

Rottenburg a.N. – Die Sedisvakanz in der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist vorbei. Der Name des zwölften Bischofs von Rottenburg – Nachfolger von Gebhard Fürst – wurde am heutigen Mittwoch, 2. Oktober, um 12.00 Uhr zeitgleich in Rom und im Dom zu Rottenburg verkündet. Es ist Prälat Dr. Klaus Krämer.
175 Jahre Michaeli-Wallfahrt nach Maria Steinbach

Feierliche Gefallenenehrung und Botschaft der Versöhnung

Maria Steinbach – Am vergangenen Samstag (28.9.) fand in Maria Steinbach die 175. Michaeli-Wallfahrt statt, die von der Bayerisch-Württembergischen Kriegervereinigung organisiert wurde. Die Wallfahrt, die sich traditionell der Ehre der Gefallenen widmet, stand dieses Jahr unter dem besonderen Zeichen des Gedenkens und der Versöhnung. 93 Fahnenabordnungen von Veteranen- und Soldatenvereinen aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu, darunter Vertreter aus Dietmanns, Hauerz, Diepoldshofe…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Oktober 2024
Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

72-Jähriger aus Aichstetten wird vermisst

Aichstetten – Seit Samstagabend (28.9.) wird der 72-jährige Johann K. aus Aichstetten vermisst. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet, hat das Kriminalkommissariat Ravensburg umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet und bittet nun auch die Bevölkerung um Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort des Vermissten.
ANZEIGE
Bericht von Julian Aicher

Der große Leutkirch-Abend

Leutkirch – Am vergangenen Freitag feierte sich die Große Kreisstadt Leutkirch quasi selbst. Ein erfolgreicher Oberbürgermeister wurde für seine dritte Amtsperiode verpflichtet, eine weit über Leutkirch hinaus bekannte Künstlerin wurde vom eigens von Tübingen gekommenen Regierungspräsidenten mit der hochrangigen Staufer-Medaille dekoriert, der neue Leutkircher Finanzbürgermeister wurde vereidigt und ein verdienstvoller Ortsvorsteher, eine verdienstvolle Ortsvorsteherin wurden verabschiedet. D…
Verabschiedung

Verneigung: OB würdigte Renate Falter und Alois Peter

Leutkirch – Freitagabend, 27. September, Festhalle Leutkirch. Der gerade amtlich-offiziell wieder bestellte Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle verabschiedet zwei kommunalpolitische Urgesteine, die in ihren Ortschaften Herlazhofen und Reichenhofen jahrelang stark gewirkt hatten. Jetzt als Ortsvorsteherin und Ortsvorsteher im Ruhestand: Renate Falter und Alois Peter. 
Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle vereidigt

Viele Bilder vom Festabend

Leutkirch – Freitagabend (27.9.) in der Festhalle: In einer feierlichen Gemeinderatssitzung legte der im Juni wiedergewählte Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle seinen Amtseid ab. Er schwor: „Ich schwöre, dass ich mein Amt nach bestem Wissen und Können führen, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Landesverfassung und das Recht achten und verteidigen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“ Gemäß Gemeindeordnung des Landes Baden-Württemberg sprach…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. September 2024
Zeugen gesucht

Heckscheibe eingeschlagen

Leutkirch – Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Holbeinstraße die Heckscheibe eines Audi eingeschlagen.
Über 0,5 Promille

Defektes Rücklicht fördert Alkoholfahrt zu Tage

Leutkirch – Ein defektes Rücklicht hat am Sonntagabend in der Talstraße die Alkoholfahrt eines 31-Jährigen zu Tage befördert.
Ein voller Erfolg!

Viele Besucher kamen an beiden Tagen zu den Urlauer Modellbautagen

Urlau – Am 21. und 22. September fanden zum ersten Mal die Urlauer Modellbautage statt. Die Veranstaltung war an beiden Tagen, bei sehr gutem Wetter, sehr gut besucht. Vor dem Gebäude waren einige Aussteller in Zelten und Pavillons untergebracht. Innerhalb des Gebäudes gab es neben der Modelleisenbahn auch Schiffe zu bestaunen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. September 2024
Wirtschaftsmuseum Ravensburg eröffnet spielerische Zugänge zu Finanzthemen

Junge Leute und Geld – eine spannende Geschichte

Ravensburg – Das neu gestaltete Wirtschaftsmuseum Ravensburg ist dem Thema Finanzkompetenz gewidmet. Spielerisch und niederschwellig sollen vor allem junge Menschen sich mit dem Thema auseinandersetzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. September 2024
Gruppe „Just for fun“ in St. Anton erfolgreich

Aitracher Linedance-Gruppe waren beim Weltrekord-Festival

Aitrach – Die Aitracher Linedancegruppe „Just for fun“ hat vom 13. bis 15. September zum zweiten Mal am Weltrekord-Festival in St. Anton am Arlberg teilgenommen, das alle zwei Jahre stattfindet. Die Herausforderung war, den Rekord von 2022 mit 478 Teilnehmern zu überbieten, 20 Tänze nonstop in einer Stunde mit unterschiedlichen Choreographien zu absolvieren. Die vorgegebenen Tänze wurden von den jeweils teilnehmenden Gruppen zuvor erlernt.
ANZEIGE
Theater Lindenhof gastiert mit Tragikomödie

Mit Honig im Kopf noch einmal Venedig erleben

Leutkirch – Mit einer aus einem Erfolgsfilm entwickelten Tragikomödie eröffnet das Theater Lindenhof am heutigen Samstag, 28. September, um 19.30 Uhr die vhs-Theatersaison 2024/2025.
Polizeibericht

Unfallflucht

Leutkirch – Rund 2.000 Euro Sachschaden hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer am Donnerstag zwischen 8 Uhr und 12.45 Uhr auf einem Parkplatz in der Wangener Straße verursacht.
Polizeibericht

Alkoholisierte in Schlangenlinien unterwegs

Leutkirch – In deutlichen Schlangenlinien war eine alkoholisierte Autofahrerin unterwegs, die ein Verkehrsteilnehmer am Donnerstagabend in der Wangener Straße der Polizei meldete.
Würdevolle Ruhestätten

Drei neue Bestattungsformen auf dem Waldfriedhof ab sofort verfügbar

Leutkirch – Der Gemeinderat hat im vergangenen Jahr der Einführung von drei neuen Bestattungsformen auf dem Waldfriedhof zugestimmt. Nach Abschluss der notwendigen baulichen Maßnahmen können diese ab sofort genutzt werden. Alle Bestattungsarten sind pflegefrei, und die Kosten für die Namensbeschriftung sowie die Pflege sind für die gesamte Ruhezeit in den Grabgebühren enthalten.

KURZMITTEILUNGEN

Leutkirch

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Wahlveranstaltungen am Ort

Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…

Gospelworkshop bietet noch freie Plätze für Männerstimmen

Alttann – „Let`s hear the Gospel“– so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops im Evangelisch…

Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung

Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Leutkirch

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…

Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen

Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…

Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…

Mit sich und mit anderen klar kommen

Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ru…

SPORT

Leutkirch

TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag

Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in di…

Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg

Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein v…

Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?

Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfol…

3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €

Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteil…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Leutkirch

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …

Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt

Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen …

Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch

Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegne…

Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“

Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Leutkirch
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…