Rund 12.000 Euro Schaden
Auffahrunfall fordert einen Leichtverletzten
Leutkirch – Eine leicht verletzte Person und Sachschaden in Höhe von rund 12.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag kurz vor 20 Uhr in der Hinznanger Straße ereignet hat.
veröffentlicht am 16. Oktober 2024
Auftakt für die neue Konfirmandengruppe
Es gab ein buntes Programm beim Erntedank- und Gemeindefest in der Dreifaltigkeitskirche
Leutkirch – Inzwischen ist es in der Ev. Kirchengemeinde Leutkirch schon Tradition, in der Dreifaltigkeitskirche Erntedank- und Gemeindefest an einem Sonntag zusammen zu feiern. In diesem Jahr haben sich auch die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden der Gemeinde vorgestellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Oktober 2024
Gefördert werden gemeinnützige Vereinen und Organisationen
Der VBAO-Adventskalender: 150.000 Euro – 150 Projekte
Leutkirch – Aus zwei mach eins: Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG und die Volksbank Raiffeisenbank-Illertal eG fusionieren im November zur Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO). Damit gibt es in diesem Jahr auch einen gemeinsamen Adventskalender zur Vergabe von Spenden an gemeinnützige Vereine und Organisationen. „Wir nehmen das Beste aus unseren beiden Spendenkonzepten, um das Ehrenamt in unserer Region zu stärken“, sagt Josef Hodrus, Vorstandssprecher der VBAO.
Insgesamt 10.700 Euro
Lions Club unterstützt erneut Sprachförderung in Leutkircher Kindergärten
Leutkirch – Auch im Jahr 2024 hat der Lions Club Leutkirch fünf Kindergärten mit einer großzügigen Geldspende von insgesamt 10.700 Euro zur Sprachförderung bedacht. Die Spendenübergabe fand kürzlich im Kindergarten St. Martin in Tannhöfe statt.
Aus dem Gemeinderat
Walter Baustoffe siedelt um
Leutkirch – Montagabend, 14. Oktober. Gemeinderatssitzung im Saal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl. Einer der Tagesordnungspunkte dort: “Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften” zum “Gewerbegebiet an der Rauns” nördlich der Wangener Straße, (süd-)westlich vom Autohaus Sirch – südlich des Bahndamms. Dort möchte Walter-Baustoffe neu ansiedeln. Vorab gab es dazu “gigantisch viele Hinweise”.
Treue Gäste von Familie Albrecht
20-jähriges Jubiläum in der Boschenmühle
Leutkirch – Sechs Freundinnen aus dem Remstal genießen die malerische Ruhe und familiäre Atmosphäre der Pension Mühlwald in Leutkirch im Allgäu. Anlässlich ihres 20. Aufenthalts wurden die treuen Gäste von Familie Albrecht und der Touristinfo Leutkirch mit einem roten Teppich und besonderen Geschenken überrascht.
Anerkennung für vorbildliche Steuerungstechnik bei Heizung und Lüftung in der Seelhaushalle
Lechwerke unterstützen Stadt Leutkirch mit Klimaschutzprämie
Leutkirch – Mit der „LEW Klimaschutzprämie 2024“ fördern die Lechwerke AG (LEW) Kommunen der Region bei ihren Maßnahmen im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz. Die Prämie dient dazu, das Umweltbewusstsein zu stärken und die Bedeutung energieeffizienter Klimaschutzmaßnahmen für das öffentliche Leben zu verdeutlichen.
Jugendgemeinderat betroffen
Kein Geld mehr aus dem Bundesprogramm “Demokratie leben”
Leutkirch – Keine weitere Förderung von „Demokratie leben!“ mehr! Die bisherige städtische Beraterin des Jugendgemeinderats, Carmen Scheich, teilte bei der Gemeinderatssitzung am Montagabend, 14. Oktober mit, dass Leutkirch aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ nicht mehr mit Geld unterstützt werde. „Demokratie leben!“ hatte bisher vor allem Aktionen bestärkt , die vom Jugendgemeinderat beschlossen oder gutgeheißen worden waren. Im Bild Jugend-Gemeinderats- Vorsitzender Constantin Küns…
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
320 Kundennummern mit 18000 Teilen
Herbstbazar in der Festhalle Leutkirch war ein voller Erfolg
Leutkirch – Auch in diesem Jahr war der Herbstbazar in der Festhalle in Leutkirch wieder ein voller Erfolg. Es bestand ein großes Interesse an moderner Kleidung für Kinder und Jugendliche, sowie Spielzeug und Artikel rund ums Baby.
Eine Helferin der ersten Stunde
Ursula Maucher hört im Tafelladen auf
Leutkirch – Nach vielen Jahren engagierter Mitarbeit verabschiedet sich Ursula Maucher, eine Helferin der ersten Stunde, aus dem Leutkircher Tafelladen. Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle besuchte den Tafelladen, um Frau Maucher persönlich für ihre wertvolle Arbeit zu danken und sie zu verabschieden.
Tennisclub Leutkirch
Steffi Bachofer gewann das Ranglistenturnier
Leutkirch – Das am Wochenende erstmals ausgetragene Damen-Ranglistenturnier des TC Leutkirch war ein voller Erfolg. 16 Spielerinnen kämpften dabei um Ranglistenpunkte für die Deutsche Rangliste sowie um Preisgelder von insgesamt 750 €. Es siegte Steffi Bachofer vom TC Bernhausen.
Fotografisch eingefangen von unserem Reporter Julian Aicher
Impressionen vom Leonhardsritt in Ausnang
Ausnang – Am 13. Oktober fand der traditionsreiche Ausnanger Leonhardiritt statt. Der Flurritt zur Leonhardskapelle in St. Leonhard ist seit etwa 1600 belegt. Mit etwa 100 Pferden zählt der Flurritt zu den kleineren Pferdeprozessionen des Allgäus. Mitgemacht haben neben der Musikkapelle Hofs auch Musikvereine aus der näheren Umgebung.
Zeugen gesucht
Leitplanke beschädigt und geflüchtet
Leutkirch / A 96 – Am Samstag gegen 06.50 Uhr befährt ein bislang unbekanntes Fahrzeug die A96 zwischen der Autobahnausfahrt Kißlegg und der Ausfahrt Leutkrich-Süd in Fahrtrichtung München.
Polizeibericht
Mann belästigte Gäste und griff Sicherheitspersonal und Polizeibeamte an
Leutkirch – In der Nacht von Freitag auf Samstag (12.10.), kurz nach Mitternacht, kam es in der Gaststätte am Ellerazhofer Weiher zu Belästigungen von mehreren weiblichen Gästen. Ein 24-Jähriger sprach die Frauen an, beleidigte und berührte sie gegen ihren Willen. Als er vom verständigten Sicherheitspersonal vor die Gaststätte gebracht werden sollte, beleidigte und bespuckte er die Security. Nach den verständigten Polizeibeamten trat der aus Syrien stammende Mann mit seinen Füßen und biss ei…
Unfall
Autofahrerin klagt über Schwindel
Leutkirch im Allgäu / A 96 – Weil ihr eigenen Angaben zufolge schwindelig wurde, hat am Donnerstagvormittag eine 50-Jährige auf der A 96 einen Verkehrsunfall verursacht.
Konzert
Freie Christengemeinde Leutkirch veranstaltete christlichen Liederabend im Kurhaus
Bad Wurzach – Im Rahmen seiner „Ein Stück näher Tour“ machte der christliche Liedermacher Miroslav Chrobak gemeinsam mit seiner Band auf Einladung der Freien Christengemeinde Leutkirch und deren Pastor Daniel Brown auch Station auf der Bühne der Kulturschmiede Kurhaus.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Oktober 2024
Alkoholfreies Härle-Bier
„Schmeckt!”
Leutkirch – „Was würde Clemens dazu sagen?“ Diese Frage auf einem Werbeplakat der Brauerei Härte regt Neugier an. Auf was? Genauer betrachtet: auf das erste alkoholfreie Bier dieser Brauerei. Clemens Härle gründete die Brauerei Härle in Leutkirch im Jahre 1897. Seine Meinung lässt sich also nicht mehr ermitteln. Aber die anderer Leute. Die Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“ hat einige dazu befragt. Hier erste Ergebnisse daraus.
Jugendgemeinderat
“Nicht besonders erfreulich”
Leutkirch – Montagabend, 7. Oktober, ab 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl. Der Jugendgemeinderat Leutkirch tagt. Er befasst sich unter anderem mit den Wahlen zum neuen Jugendgemeinderat (vom 25. November bis 7. Dezember). Aber auch mit dem Freiluft-Treff-Platz nahe des Tennisheims.
Vortrag des Biber-Beauftragter Franz Spannenkrebs in Friesenhofen
„Druck auf dem Kessel”
Friesenhofen – Gemütlicher Vortragsabend über ein possierliches Tierchen in einem beschaulich-alten Schulgebäude? Von wegen! Bei seinem Vortrag am Dienstagabend (8.10.) im Café „Alte Schule“ in Friesenhofen hörte Biber-Beauftragter Franz Spannenkrebs viele kritische Fragen und Vorwürfe gegen das Biber-Management des Landes. Der Veranstaltungsraum wirkte mit rund 25 Leuten recht voll. Volkshochschulleiter Karl-Anton Maucher freute sich über die „ziemlich offene Diskussion”.
Kommentar
Grüne Enteignung
Der Biber als “Problemtier oder als Chance für zerstörte Gewässersysteme” – so der Titel eines Vortragsabends am Dienstag, 8. Oktober, im Café “Alte Schule” in Friesenhofen. Soll das Fell-Tier dabei helfen, die Artenvielfalt zu retten, braucht es “Fläche, Fläche, Fläche”. Das erklärte der Biberbeauftragte Franz Spannenkrebs aus Laupheim.
Julian Aicher
veröffentlicht am 9. Oktober 2024
Auf dem Parkplatz „Wurzacher Straße“ neben dem Busbahnhof.
Neue Carsharing-Station in Betrieb genommen
Leutkirch – Nach etwas Verzögerung gegenüber der ursprünglichen Planung war es nun so weit: Die neue Carsharing-Station von „Deer Mobility“ mit Ladestation und buchbarem E-Auto wurde offiziell in Betrieb genommen. Die neue Station mit Ladesäule befindet sich auf dem Parkplatz „Wurzacher Straße“ im Bereich neben dem Busbahnhof.
Ein Fest der Freundschaft und des Austauschs
Partnerschaftsverein Leutkirch war zu Gast in Frankreich
Leutkirch – Am vergangenen Wochenende besuchte der Leutkircher Partnerschaftsverein gemeinsam mit einigen offiziellen Vertretern der Stadt Leutkirch die französischen Partnerstädte Bédarieux, Lamalou-les-Bains und Hérépian. Anlass der Reise war das jährliche “Fête des Vendanges et de la Bière”, ein Fest, das aus der engen Verbundenheit zwischen Leutkirch und den Partnerstädten in Südfrankreich entstanden ist.
Bisheriges Moderatoren-Trio gibt Gesprächsleitung ab
Gerlinde Kretschmann war zu Gast beim Talk im Bock
Leutkirch – Zum letzten von Karl-Anton Maucher moderierten “Talk im Bock” (TiB) war Gerlinde Kretschmann, die Frau von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, nach Leutkirch gekommen. Der aus Riedlingen stammende Moderator beendet im kommenden Jahr seine Vhs-Leitung aus Altersgründen und gibt auch die Gesprächsleitung bei dem von Bernd Dassel begründeten Format ab. Auch die beiden anderen TiB-Moderatoren – Joachim Rogosch und Nina Poelchau – hören auf. Man wolle die Bühne freigegeben für neue…
Offene Vorlesung an der Hochschule Ravensburg-Weingarten
Prof. Dr. Wolfgang Ertel spricht über Nachhaltigkeit
Weingarten – Vorlesung ab dem 10. Oktober: “Einführung in die Nachhaltigkeit” offen für alle kostenlos vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen mit Kriegen, Corona, den Flüchtlingsdebatten und den sich häufenden Flut-, Hitze-, und Brandkatastrophen geraten Themen wie Umweltschutz, Artenschutz und Klimagerechtigkeit in Presse, Politik und der Wahrnehmung durch die Bürger etwas ins Abseits. Daher möchte ich wieder zu meiner Vorlesung einladen, denn die Zeit drängt und wir alle sind gefordert.
Kinderfest-Wettbewerb
Der weiteste Ballonflug ging bis nach Tschechien
Leutkirch – Der Luftballonwettbewerb vom Leutkircher Kinderfest 2024 ist abgeschlossen und die Gewinner stehen fest. Der weiteste Ballon ist 566 Kilometer weit entfernt nach Tschechien geflogen.
Polizeibericht
Mit Fahrrädern gestürzt
Leutkirch – Zwei Jugendliche sind am Sonntagvormittag mit ihren Fahrrädern in der Zollstraße gestürzt, dabei hat sich einer von ihnen leicht verletzt.
Handwerkskammer
Joachim Krimmer ist nun Ehrenpräsident
Ulm / Leutkirch – Im Rahmen der jüngsten Vollversammlung der Handwerkskammer Ulm wurden die beiden ehemaligen Mitglieder des Präsidiums, Joachim Krimmer und Wilfried Pfeffer, für ihr Engagement und das bekleidete Ehrenamt für die Handwerkskammer Ulm mit der Ehrenpräsidentschaft ausgezeichnet.
Friedrich Hechelmann in der Kunsthalle Schloss Isny
Raum für Fantasie und Kunst
Isny – Die Kunsthalle Schloss Isny ist der ideale Raum, um Friedrich Hechelmanns fantastischen Werke zu präsentieren. Die historischen Mauern des Schlosses schaffen eine einzigartige Atmosphäre, in der Hechelmanns Bilder ihre magische Wirkung voll entfalten können. Die großzügigen, lichtdurchfluteten Räume der Kunsthalle lassen die farbenprächtigen Gemälde des Künstlers in einem ganz besonderen Licht erscheinen und ermöglichen den Besuchern, in eine Welt voller Fantasie, Märchen und Naturwund…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Oktober 2024
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Wahlveranstaltungen am Ort
Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…
Gospelworkshop bietet noch freie Plätze für Männerstimmen
Alttann – „Let`s hear the Gospel“– so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops im Evangelisch…
Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung
Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Leutkirch
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…
Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen
Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…
Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”
Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…
Mit sich und mit anderen klar kommen
Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ru…

SPORT
Leutkirch
TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag
Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in di…
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg
Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein v…
Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?
Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfol…
3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €
Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteil…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
TOP-THEMEN
Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Rainers Rudel singt aus voller Kehle
Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen …
Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegne…
Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“
Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Leutkirch
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Die Einwirkungen von außen sind massiv
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Leserbrief
Ein Ort, der Pietät verlangt
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…