Skip to main content
ANZEIGE
Show- und Stimmungsabend des Musikvereins Arnach

Mitreißend

Arnach – Nach über dreißig Jahren hat der Show- und Stimmungsabend des Musikvereins Arnach noch nichts von seiner Anziehungskraft verloren, wie die wieder vollbesetzte Halle am Samstagabend bewies.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Oktober 2024
Ottmannshofen:

Sanierung Wasserleitung geht voran

Leutkirch – Die Sanierungsarbeiten an der Wasserleitung in der K7917 (Spitalriedstraße) sowie der K7913 im Ortsteil Ottmannshofen schreiten voran. Ab dem 4. November wird die Buslinie wieder ihre reguläre Route durch den gesperrten Bereich K7917/Spitalriedstraße befahren können. Der allgemeine Verkehr bleibt jedoch weiterhin gesperrt.
ANZEIGE
Zeugen gesucht

Fahrzeugscheibe herausgeschnitten

Leutkirch – Ein bislang unbekannter Täter hat im Zeitraum zwischen Samstag, 22 Uhr, und Sonntag, 11.30 Uhr, die hintere Seitenscheibe eines Nissan Quashqai herausgeschnitten, der in einem Carport in der Sudetenstraße abgestellt war.
Serie “Gast sein in und um Leutkirch” (7)

Das „Rössle” in Haselburg

Haselburg – Ein Cordon bleu – besonders schmackhaft. An was liegt’s? Im „Rössle” in Haselburg bei Urlau am echten Rinder-Rauchfleisch. Das „Rössle” bezieht diese Gaumenkitzler von der „Allgäu-Metzgerei” Arnold Heim in Ratzenried. Auch sonst ist der alten und neu erweckten Gaststätte „wichtig, dass wir regional oder bio haben”. So Wirtin Milena Pferdt. Die zweifache Mutter betreibt das „Rössle” seit 2009 zusammen mit ihrem Mann Thomas, ihren Eltern Christine und Manfred samt treuen helfenden H…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. Oktober 2024
ANZEIGE
Bei Rotis am 24. Oktober gegen 18.30 Uhr

Herbstnebel

28. bis 30. Oktober

Kleines Stück der B 465 drei Tage lang gesperrt

Reichenhofen – Die Landesstraße 308 wird östlich der Autobahnanschlussstelle Leutkirch West wegen Instandsetzungsarbeiten an der Asphalt-Decke voll gesperrt. Die Vollsperrung der L 308 (westlich der Autobahn ist das dann die B 465) dauert drei Tage – vom 28. Oktober bis 30. Oktober. Der Radweg entlang der L 308 ist nicht betroffen.
ANZEIGE
Wie man Werbetafeln von Hand schön beschreibt

Handlettering-Workshops begeistern Leutkircher Einzelhändler und Gastronomen

Leutkirch – In den vergangenen zwei Wochen haben die Stadt Leutkirch und der Leutkircher Wirtschaftsbund (Wibu) speziell für seine Mitglieder zwei Handlettering-Workshops angeboten. Die Veranstaltungen fanden an zwei Dienstagen bei Papier-Wagenseil statt und wurden von den Teilnehmern begeistert aufgenommen. Mehr als zehn Unternehmerinnen und Unternehmer nahmen pro Workshopabend teil.
Zeugen gesucht

In Fahrbahnmitte unterwegs – Unfall ist die Folge

Leutkirch – Zu einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch um kurz vor 6 Uhr auf der K 7906 zwischen Leutkirch und Herlazhofen ereignet hat, bittet die Polizei um Hinweise.
Rund 1,5 Promille

Unfall deckt Trunkenheitsfahrt auf

Leutkirch – Deutlich alkoholisiert war ein 40 Jahre alter Lkw-Fahrer, als er am Mittwochmorgen in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde. Eine 56-jährige Dacia-Fahrerin wollte in der Storchenstraße an einem geparkten Fahrzeug vorbeifahren, rangierte deshalb rückwärts und kam dabei zu weit nach links.
Leserbrief

Höheres Risiko für Fehldiagnosen

Zum Vorschlag der FPD, die Todesfeststellung im Hinblick auf Organentnahme zu ändern
Eugen Abler
veröffentlicht am 24. Oktober 2024
Anregende Jahresausstellung des Kunstvereins Leutkirch

„Sott halt im Rahma bleiba“

Leutkirch – Es ist schon Tradition, dass der Kunstverein Leutkirch seine Jahresausstellung jeweils unter ein Motto stellt. Vor zwei Jahren ging es etwa unter dem Titel „Auf Tuchfühlung“ um Textiles. Für 2024 hatte die Künstlervereinigung die Losung „Im Rahmen?“ ausgegeben. Was die Künstler aus dieser Vorgabe machten, zeigt nun bis zum 17. November eine kurzweilige Ausstellung im Kornhaus.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2024
Hinweise zum Unfallverursacher gesucht

Fahrzeug auf Parkplatz angefahren

Leutkirch – Fahrerflucht hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstagnachmittag in einem nur 30-minütigen Zeitraum auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Steinbeisstraße begangen. Mutmaßlich beim Rangieren touchierte der Unbekannte einen Peugeot hinten rechts. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro beziffert. Das Polizeirevier Leutkirch bittet Zeugen des Unfalls, der sich zwischen 14.30 Uhr und 15 Uhr ereignet hat, oder Personen, die Hinweise zum Unfallverursacher geb…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Projekt „PV-Scouts“

Energiebündnis preisgekrönt

Bad Wurzach / Bad Waldsee / Leutkirch – Beim Wettbewerb der Bürgerstiftung, des Kreises Ravensburg, der elobau-Stiftung und des Kreisjugendrings Ravensburg wurden 33 Lösungen eingereicht, die zum Beispiel zu mehr Nachhaltigkeit in unserem Leben beitragen, die einen bewussteren Umgang mit Ressourcen aufzeigen, die zu einem veränderten Konsumverhalten anregen, die einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt oder zum Schutz von Gewässern, Wiesen und Wäldern leisten.
Sterben ist eine Zeit des Lebens

Hospizlicht-Aktion hat viele Menschen angesprochen

Leutkirch – Mitarbeitende und Ehrenamtliche  der  regionalen Ambulanten Hospizgruppen sowie der stationären Hospize der St. Elisabeth-Stiftung haben zum Welthospiztag wieder nahezu 2000 Kerzen verteilt und sind mit unzähligen Menschen ins Gespräch gekommen. Jetzt freuen sie sich über die großzügigen Spenden für ihre wichtige Arbeit. „Gut, dass es euch gibt“ – das haben sie an ihren Ständen immer wieder gehört.
Regionalverband Bodensee-Oberschwaben

Neue Verbandsversammlung hat mit der Arbeit begonnen

Altshausen (dbsz) – Es ist ein überaus wichtiges Gremium für unsere Raumschaft, das aber nicht aus einer Volkswahl hervorgeht, sondern sich aus Delegierten der Kreistage zusammensetzt: die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO). In die 58-köpfige Versammlung hat der Ravensburger Kreistag 26 Personen entsandt. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung sind Mitglied in der Versammlung: Hans-Peter Baur aus Aulendorf (AfD) Bürgermeister Matthias Burth aus Au…
Regionalverband Bodensee-Oberschwaben –

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der Verbandsversammlung

Region – Am 18. Oktober fand die konstituierende Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in Altshausen statt. Von der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen erreichte uns nachstehende Pressemitteilung (von den anderen Fraktionen liegen keine Pressemitteilungen vor):
ANZEIGE
Frühzeitige Antragstellung empfohlen

Wartezeiten für Reisepässe und Personalausweise

Leutkirch – Längere Wartezeiten bei der Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen – Das Bürgerbüro weist darauf hin, Dokumente aufgrund der aktuellen Bearbeitungsdauer und der Schließtage über die Weihnachtsfeiertage frühzeitig zu beantragen.
29-Jähriger hatte 2,5 Promille

Unbelehrbarer Radfahrer gelangt zur Anzeige

Leutkirch – Offenbar unbelehrbar war ein 29 Jahre alter Radfahrer, der am Sonntagabend kurz vor 21 Uhr von einer Passantin auf dem Boden liegend aufgefunden wurde.
Bis Montag, 21. Oktober, kann man sich für den Jugendgemeinderat bewerben

„Ein Sprungbrett ins Leben”

Leutkirch – Die Stimme junger Leute. Diese äußert der Jugendgemeinderat. Vom 25. November bis 6. Dezember wird in Leutkirch ein neuer Jugendgemeinderat gewählt. Wer dazu kandidieren möchte, kann sich noch bis einschließlich Montag, 21. Oktober 2024, aufstellen lassen. Mehr Informationen dazu unter https://www.leutkirch.de/jgr. Informationen gibt’s auch per Mail bei jugendgemeinderat@leutkirch.de und unter 07561 / 87-318 bei der Stadt Leutkirch. Schaut auch nach dem Link am Ende…
Jugendgemeinderat

Achtung, Kandidierende: Anmeldung endet am 21. Oktober

Leutkirch – Wer als Jugendlicher in Leutkirch Lust hat, etwas zu verändern und die Perspektiven der jüngeren Generationen mit in die politische Diskussion einzubringen, der hat jetzt die Chance dazu. Von Montag, 25. November, bis Freitag, 6. Dezember, wird in Leutkirch der neue Jugendgemeinderat gewählt.
Fernwärme

Pfleiderer und Kraftwärmeanlagen unterzeichneten Vertrag zur Wärmeversorgung in Leutkirch

Leutkirch – Vor rund zwei Jahren haben die Stadt Leutkirch, die Firma Pfleiderer und die Kraftwärmeanlagen Fernwärme-Betreibergesellschaft erste Pläne für die Nutzung der Abwärme des Pfleiderer-Werks am Standort Leutkirch vorgestellt. Jetzt haben die Kraftwärmeanlagen GmbH (KWA) und Pfleiderer einen Vertrag über die Details der kommunalen Wärmeversorgung unterzeichnet. Dadurch wird umweltfreundliches und kostengünstiges Heizen für die angeschlossenen Haushalte ermöglicht und gleichzeitig die…
Die Ausstellung im Naturschutzzentrum ist noch bis zum 25. Januar zu sehen

Pater-Egino-Manall-Ausstellung „Inspiration Ried“ eröffnet

Bad Wurzach – Am Donnerstagabend (17. Oktober) wurde in “Maria Rosengarten” die Ausstellung „Inspiration Ried“ eröffnet. Gezeigt werden Werke des Salvatorianerpaters P. Egino Manall, der 50 Jahre bis zu seinem Tod im Jahre 2001 in Bad Wurzach lebte und sich von der beeindruckenden Landschaft inspirieren ließ.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Oktober 2024
Am 18. Oktober um 22.15 Uhr

Heimradeln unterm Super-Mond

Gesehen von Julian Aicher.
Aufführungen in Isny und Wangen unter dem Dirigat von Berthold Büchele

Barockmusik aus oberschwäbischen Klöstern – Ein himmlisches Klangerlebnis

Isny – Die Oberschwäbische Barockstraße ist weithin bekannt für ihre prachtvollen Bauwerke, die in restauriertem Glanz erstrahlen. Musik, die vor rund 200 Jahren diese Kirchen erfüllte, ist in Vergessenheit geraten. Dank dem Musikforscher Berthold Büchele aus Ratzenried, der sich seit Jahren der Wiederentdeckung dieser Kompositionen widmet, kehren diese verloren geglaubten Klänge nun eindrucksvoll zurück in die Gegenwart. In der Nikolaikirche in Isny und einen Tag später in St. Martin in Wang…
ANZEIGE
Sie beginnt am 15.11.2024 und endet am 14.02.2025

Verschiebung der Sperrzeit für die Aufbringung von stickstoffhaltigen Düngemitteln im Landkreis Ravensburg auf Grünland

Kreis Ravensburg – Das Landratsamt Ravensburg hat per Allgemeinverfügung die Verschiebung der Sperrzeiten für stickstoffhaltige Düngemittel auf Grünland gemäß der Düngeverordnung erlassen. Damit wird die Sperrzeit auf Grünland, Dauergrünland und auf Flächen mit mehrjährigem Feldfutterbau bei Aussaat bis spätestens 15.05.2024 um zwei Wochen verschoben. Sie beginnt am 15.11.2024 und endet am 14.02.2025. Sie gilt im gesamten Landkreis.
Neuer Lions-Adventskalender aufgelegt

Über 200 wertvolle Preise zu gewinnen – Reinerlös für Hilfsprojekte in der Region

Leutkirch – Eine große Erfolgsgeschichte ist der Adventskalender des Lions-Clubs Leutkirch, der zum fünften Mal aufgelegt wurde und nun in 39 Verkaufsstellen für 8 Euro bereitliegt. Dieser Kalender ist eines der Hauptprojekte des Clubs, durch die finanzielle Mittel für Hilfsprojekte in Leutkirch, Isny, Bad Wurzach und Umgebung gesammelt werden – unter anderem für die Sprachförderung in Leutkircher Kindergärten, die Unterstützung der SZ-Nothilfe und das Engagement zugunsten der Bewohner des St…
17. Oktober, 20.12 Uhr, bei Leutkrirch

Der Mond ist aufgegangen …

Foto: Julian Aicher
Mehr als 200 Besucher in der Arnacher Ulrichskirche

Kirchenchor Arnach bot begeisterndes Konzert

Arnach – Seit April hatten sie sich vorbereitet. 14 Projektsänger aus Arnach und Umgebung, vor allem aus Immenried, waren hinzugestoßen. Vom Stammchor hatten zwei Drittel sich dem anspruchsvollen Projekt angeschlossen. Lohn der Mühen: Mehr als 200 Besucher spendeten am 13. Oktober im barocken Ambiente der Arnacher Pfarrkirche stehend lang anhaltenden Applaus für das Konzert des Kirchenchores Arnach. Sylvia Buchbinder, die Vorsitzende des Kirchenchors, warf in ihrer Danksagung den Blick zurück…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Oktober 2024

KURZMITTEILUNGEN

Leutkirch

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Wahlveranstaltungen am Ort

Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…

Gospelworkshop bietet noch freie Plätze für Männerstimmen

Alttann – „Let`s hear the Gospel“– so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops im Evangelisch…

Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung

Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Leutkirch

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…

Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen

Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…

Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…

Mit sich und mit anderen klar kommen

Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ru…

SPORT

Leutkirch

TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag

Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in di…

Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg

Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein v…

Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?

Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfol…

3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €

Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteil…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Leutkirch

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …

Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt

Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen …

Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch

Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegne…

Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“

Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Leutkirch
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…