Nachtrag zur Gemeinderatssitzung am 11. November
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Ausnang kommt 2025
Leutkirch – Montagabend, 11. November, ab 18.00 Uhr, Gemeinderatssitzung im Saal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl. Einer der Tagesordnungspunkte: Sanierung der Ortsdurchfahrt Ausnang. Sie soll 2025 beginnen. Zustimmung aller Ratsmitglieder dazu.
veröffentlicht am 17. November 2024
Veranstaltet vom örtlichen Imkerverein
Kunsthandwerks-Qualität lockt Besucher nach Aitrach
Aitrach – Der rührige Imkerverein Aitrach ist mit der kunsthandwerklichen Ausstellung auf der Überholspur der Weiohnachtsmärkte. Die meist regionalen Anbieter, die man in Aitrach schon kennt, legen großen Wert auf ein gehaltvolles Angebot. Die Aitracher Veranstaltung ist keine Glühwein-Party-Szene, sondern die Erzeugnisse dort bestechen mit einer höchst attraktiven Auswahl. Viele Bilder vom Kunsthandwerkermarkt finden Sie hier in der Bildschirmzeitung in unserer Galerie am Ende des Artik…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. November 2024
Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu e.V.
ReWA hatte Jahreshauptversammlung in Bärenweiler
Kißlegg – Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu e.V. (ReWA) fand am 5. November in der besonderen Atmosphäre des alten Speisesaals in Bärenweiler statt. Der Verein ist für die Strukturentwicklung in der Region zuständig und agiert als Lokale Aktionsgruppe im Rahmen des LEADER-Förderprogramms.
Petra Krebs und Pascal Haggenmüller
Grüne besuchten Johanniter-Sonnentreff in Leutkirch
Leutkirch – Die grüne Landtagsabgeordnete Petra Krebs und der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Pascal Haggenmüller haben den Johanniter-Sonnentreff in Leutkirch besucht. Ziel des Besuchs war es, die wertvolle Arbeit und die Projekte des Familientreffs kennen zu lernen.
Landwirtschaft zwischen Ökologie, Ernährungssicherung und ökonomischen Rahmenbedingungen
Gespräch im Kuhstall des Hofes Fleck in Eschach (bei Altmannshofen)
Eschach – Die Tagung im Kuhstall von Hof Fleck in Eschach (bei Altmannshofen, Gemeinde Aichstetten) ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und Regionalwirtschaft verknüpft werden können, um ein besseres Verständnis für die Bedeutung und Leistungen der landwirtschaftlichen Produktion zu fördern. Es wurden zentrale Themen diskutiert, die nicht nur die landwirtschaftlichen Akteure, sondern auch die Gesellschaft als Ganzes betreffen. Moderator Peter Aulmann ist …
Initiative im Bundestag
Heike Engelhardt tritt für Änderung des Paragrafen 218 ein
Region – Heike Engelhardt, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Ravensburg, tritt für eine Änderung des Paragrafen 218 ein. Nachstehend die Pressemitteilung ihres Büros im Wortlaut:
Eislaufspaß in Leutkirch ab 28. November
Die synthetische Bahn ist klimaschonend, witterungsunabhängig und fühlt sich trotzdem “echt” an
Leutkirch – Auf dem Leutkircher Marktplatz gibt es in diesem Jahr wieder die beliebte Eislaufbahn. Die Eröffnung des „Leutkircher Winterzaubers“ findet gemeinsam mit dem Weihnachtsmarkt am Donnerstag, 28. November, um 17.00 Uhr statt.
Frühzeitige Antragstellung empfohlen
Wartezeiten für Reisepässe und Personalausweise
Leutkirch – Längere Wartezeiten bei der Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen – Das Bürgerbüro weist darauf hin, Dokumente aufgrund der aktuellen Bearbeitungsdauer und der Schließtage über die Weihnachtsfeiertage frühzeitig zu beantragen.
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88436 Eberhardzell
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
Offener Brief
Die Sache mit den Ersatzbussen
Der Verkehrsverbund bodo übt Kritik an der Deutschen Bahn.
Bernd Hasenfratz
veröffentlicht am 14. November 2024
Zeugen gesucht
Zigarettenautomat ausgeräumt
Leutkirch – Ziel eines bislang unbekannten Täters wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Zigarettenautomat in der Kornhausstraße.
Leserbief
Externe Propagandisten haben an der Schule nichts zu suchen
Zur Diskussion um das Aus des Bundesprogrammes „Demokratie leben“ im Bereich Leutkirch – Aichstetten – Aitrach, insbesondere zum in der „Schwäbischen Zeitung“ (Ausgabe Leutkirch) am 12. November veröffentlichten Artikel „Ortsvorsteher verteidigt ,Demokratie leben‘ gegen Kritik“ und zum in der Bildschirmzeitung veröffentlichten Leserbrief von Bärbel Fischer („Indoktrination unter dem Deckmantel ,Demokratie leben‘“ / DBSZ vom 6. November)
Gerhard Gschwind
veröffentlicht am 14. November 2024
Die Fasnet im Blick
Übersicht über die Termine der Nibelgauer
Leutkirch – Die Termine der Narrenzunft Nibelgau Leutkirch e.V. für die kommende Fasnet stehen fest. Hexenruf ist am 17. Januar, Kehraus am 4. März. Die Bildschirmzeitung “Der Leutkircher” veröffentlicht hier unter “Downloads” den Terminplan, den wir von den Nibelgauern bekommen haben:
Eigenes Kfz-Kennzeichen für Leutkirch?
Gemeinderat gibt Grünes Licht
Leutkirch – Leutkirchs Gemeinderat hat beschlossen, dass die nötigen Schritte für die Ausgabe von Kfz-Kennzeichen mit Leutkirch-Bezug eingeleitet werden sollen. Wenn die rechtlichen Voraussetzungen gegeben sind – hier bedarf es Änderungen auf Bundesebene – dann wird die Leutkircher Einwohnerschaft via Online-Abstimmung aufgerufen, Vorschläge für die Buchstaben-Kombination zu machen. Unser Reporter Julian Aicher berichtet von der Sitzung:
Glosse
Ein Schild-Bürger-Streich?
Zum Beschluss des Gemeinderates, für Leutkirch ein eigenes Kfz-Schild auf den Weg bringen
Zeugen gesucht
Unfall im Berufsverkehr – Fahrer flüchtet
Leutkirch – Eine Verkehrsunfallflucht hat sich am Montagmorgen gegen 6.45 Uhr auf der L 319 ereignet. Die Fahrerin einer Mercedes A-Klasse war bei regem Berufsverkehr in Fahrtrichtung Urlau unterwegs, als eigenen Angaben zufolge ein bislang unbekannter entgegenkommender Lenker eines Pkw zu weit nach links geriet und dabei den Mercedes der Frau leicht touchierte.
Gemeinderat Leutkirch gewährt Kunstschule Sauterleute und Heimatpflege mehr Geld
Kunst und Kultur: Förderung trotz knapper Kassen
Leutkirch – Montagabend, 11. November, kurz nach 18.00 Uhr. Der Gemeinderat tagt im Verwaltungsgebäude am Gänsbühl. Es geht um Geld für Kultureinrichtungen. Also die Kunstschule Sauterleute, Larifari e.V. und die Heimatpflege. Der Kunstschule Sauterleute fließt mehr zu als bisher – aber nicht so viel, wie es das Grüne Bürgerforum (GBF) vorgeschlagen hatte. Ähnlich verhält sich’s bei der Heimatpflege. Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle weist dabei auf die knappe Kassenlage der Gemeinden hin.
Lesen? Lesen!
Rita Winter stellt neue Bücher vor
Leutkirch – Zu einem literarischen Nachmittag lädt die Volkshochschule Leutkirch am Sonntag, 17. November, um 15.30 Uhr ins Café Alte Schule in Friesenhofen ein. Rita Winter stellt neue Bücher vor.
Kindern eine Freude machen!
Weihnachten im Schuhkarton: „Liebe lässt sich einpacken“
Leutkirch – Alle Jahre wieder! Auch in diesem Jahr wieder findet die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Vereins Samaritan´s Purse statt. Seit 1996 erleben Kinder in Osteuropa und weltweit, wie Glaube, Hoffnung und Liebe durch einen Schuhkarton für sie greifbar werden. In Leutkrich kann man die Schuhkartin-Geschenke bei Stör & Wagenseil (neben Werdich) abgeben.
Kleintierschau im Hasenheim: Am Sonntag von 10.00Uhr bis 16.00 Uhr
Kleine Tiere – ganz groß
Leutkirch – “Hasenheim”, Pfingstbrunnenweg 6. Über die Kempter Straße und den Krählohweg lässt sich dort eine Kleintierschau erreichen. Am heutigen Samstag (9.11.) hat unser Reporter Julian Aicher sie besucht. Am Sonntag (10.11.) ist die Tierschau von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Kinder und Jugendliche genießen freien Eintritt. Am Sonntag gibt’s Mittagstisch. Veranstalter: der Kleintierzüchterverein Leutkirch-Urlau. Zu bewundern sind dabei allerhand Kaninchen, aber auch Hühner, Tauben und Wa…
Polizeibericht
Unbekannter Vandale treibt sein Unwesen
Leutkirch – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (8.11.) trieb ein bislang unbekannter Tatverdächtiger sein Unwesen in der Krählohsiedlung. Der Unbekannte lockerte zunächst an einem Daimler im Krählohweg die Radbolzen und zerstach an einem VW die vorderen Reifen.
Polizeibericht
Golf touchiert Fußgänger
Leutkirch – Am Freitag gegen 12:45 Uhr befuhr der bislang unbekannte Fahrzeuglenker mit seinem Pkw Golf die Storchenstraße in Richtung Wangener Straße und wollte nach rechts in diese einbiegen. Zur gleichen Zeit überquerte der 20-jährige Fußgänger die Storchenstraße vor dem stehenden Golf in Richtung Stadtmitte.
“Sternsingen für Kinderrechte”
Aufruf: Wer macht bei den Sternsingern mit?
Leutkirch – Für die kommende Sternsingeraktion suchen wir Mädchen und Jungen, die sich bei den Sternsingern engagieren möchten
Ablehnung des geplanten Biosphären-Gebietes
ALLIANZ der Landeigentümer & Bewirtschafter hat Verein gegründet
Bad Waldsee – Die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe der Region wollen sich auch in Zukunft für ein starkes, zukunftsfähiges Allgäu-Oberschwaben einsetzen, das Menschen, Tieren und Pflanzen eine gute Heimat bietet. Um ihrer bisher dreijährigen erfolgreichen Zusammenarbeit auch für noch kommende Herausforderungen eine stabile Grundlage zu geben, gründeten sie jetzt in Bad Waldsee den Verein „Allianz für Allgäu-Oberschwaben e.V.“.
Unternehmenstour des Wirtschaftsbundes
Besuch bei Miller-Maschinen
Leutkirch – Der Leutkircher Wirtschaftsbund e.V. veranstaltete am Dienstagabend (5.11.) die zweite “UnternehmensTour”; diesmal besuchte man die Firma Miller Maschinen. Nach dem erfolgreichen Auftakt bei der Firma IVG in den Leutkircher Storchengärten zog auch diese Veranstaltung großes Interesse auf sich.
Jahreskonzert am 23. November in Gebrazhofen
Musikkapelle Gebrazhofen und Musikverein Siggen gemeinsam
Leutkirch – Die Musikkapelle Gebrazhofen lädt am Samstag, 23. November, zusammen mit dem Musikverein aus Siggen zum Herbstkonzert ein. Das Konzert in der Turn- und Festhalle Gebrazhofen beginnt um 20.00 Uhr.
Polizei bittet um Hinweise
Dreirädriges Fahrzeug kippt um
Leutkirch – Auf der Seite gelandet ist die dreirädrige Piaggio eines 19-Jährigen am Donnerstag kurz nach 18 Uhr auf der B 465 zwischen Leutkirch und Diepoldshofen.
Abendstimmung
Der Mond ist aufgegangen
Mond überm Hofser Achtal bei Rotis am Mittwochabend, 6. November, gegen 18.30 Uhr.
9. und 10. November
Kleintierschau im „Hasenheim“ Leutkirch
Leutkirch – In der Halle des Kleintierzuchtvereins Leutkirch-Urlau im Pfingstbrunnenweg 6 in Leutkirch präsentieren sich am Samstag, 9. November, von 15.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag, 10. November, von 10.00 bis 16.00 Uhr rund 200 Tiere den Besuchern.
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Wahlveranstaltungen am Ort
Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…
Gospelworkshop bietet noch freie Plätze für Männerstimmen
Alttann – „Let`s hear the Gospel“– so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops im Evangelisch…
Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung
Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Leutkirch
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…
Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen
Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…
Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”
Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…
Mit sich und mit anderen klar kommen
Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ru…

SPORT
Leutkirch
TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag
Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in di…
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg
Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein v…
Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?
Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfol…
3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €
Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteil…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
TOP-THEMEN
Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Rainers Rudel singt aus voller Kehle
Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen …
Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegne…
Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“
Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Leutkirch
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Die Einwirkungen von außen sind massiv
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Leserbrief
Ein Ort, der Pietät verlangt
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…