Otl-Aicher Realschule feierte 60 Jahre an zwei Abenden

Leutkirch – Mit einer mitreißenden Veranstaltung unter dem Titel „School’s Showtime“ feierte die Schule ihr großes Jubiläum – und das an gleich zwei Abenden. „School’s Showtime“ bot nicht nur einen unterhaltsamen Rückblick auf sechs Jahrzehnte Schulgeschichte, sondern auch ein beeindruckendes musikalisches Programm, das Schülerinnen und Schüler mit großer Leidenschaft präsentierten.

In seiner Eröffnungsrede betonte Schulleiter Manfred Trieloff die Bedeutung der Veranstaltung: „In den letzten sechs Jahrzehnten haben wir nicht nur Wissen vermittelt, sondern Freundschaften geschlossen, Herausforderungen gemeistert und gemeinsam Erfolge gefeiert.“ Das gemeinsame Musizieren sei ein Ausdruck von Gemeinschaft und Emotionen, der weit über den Unterricht hinausgehe.
Bewegender Auftritt des Schulchors
Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm ließ keine Wünsche offen. Klassiker wie „The Greatest Show“, „YMCA“, „Hey Soul Sister“ und „I’m So Excited“ wurden mit tänzerischer und musikalischer Hingabe aufgeführt. Besonders berührend war der Auftritt des Schulchors mit dem Lied „Angels“, das viele Zuschauer sichtbar bewegte. Das zweistündige Programm war bestens koordiniert und abwechslungsreich mit Musik der Schulband, des Schulblasorchesters und der sportlichen Tanzgruppen. Sogar ein Elternchor füllte die Bühne.
OB Henle begeistert
Gründungsrektor Albrecht Roth war besonders von den Leistungen gerührt. Mit in der ersten Reihe war auch Oberbürgermeister Hansjörg Henle, ebenso begeistert. Die Pensionäre unter den Lehrkräften waren zum zweiten Abend, denn der Premierenabend sollte den Eltern gehören. Ein besonderer Dank galt den engagierten Lehrkräften und Projektleitungen, die monatelang mit den Schülerinnen und Schülern geprobt hatten. Auch die Technik-AG und zahlreiche helfende Hände im Hintergrund trugen maßgeblich zum Gelingen des Abends bei.
Stehender Applaus
Der festliche Abend endete mit viel Schlussapplaus an alle Beteiligte, einem gemeinsamen Lied und stehenden Ovationen des Publikums – ein würdiger Abschluss für ein Jubiläum, das lange in Erinnerung bleiben wird.
Text und Fotos: Hans Reichert
Bilder in der Galerie