Skip to main content
ANZEIGE
Der 46-jährige Diplom-Ingenieur Franz Josef Natterer-Babych kandidiert bei der Wahl am 9. Juni

Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle erhält einen Gegenkandidaten



Leutkirch (rei) – Zur Oberbürgermeisterwahl am 9. Juni tritt neben Amtsinhaber Hans-Jörg Henle ein zweiter Kandidat an. Es ist der 46-jährige Diplom-Ingenieur Franz Josef Natterer-Babych aus Kempten. Das bestätigte der Bewerber auf Anfrage der Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“. Natterer-Babych arbeitet als Oberstudienrat an der Fachschule für Technik in Kempten. Er ist seit 2020 Mitglied im Stadtrat von Kempten (für die UB/ÖDP); als Gemeinderat ist er in mehreren Ausschüssen vertreten und zudem  Aufsichtsrat bei der Stadtmarketing GmbH. Der Familienvater ist in seiner Pfarrgemeinde St. Ulrich ein engagiertes Mitglied (Lektor, Kommunionhelfer und Wortgottesdienstleiter, Pfarrgemeinderat, auch Dekanatsrat). Mit seiner Frau Larysa hat er eine vierjährige Tochter.

Die Abgabe der Bewerbung ist den Worten Natterer-Babychs (Bild: privat) zufolge für Montag, 13. Mai, 17.00 Uhr, angesetzt. Nach der Abgabe der Bewerbung steht der Kandidat für Fragen und ein Kennenlernen am Rathaus bzw. am benachbarten Café-/Restaurant „Bock“ zur Verfügung (bis ca. 18.00 Uhr). Auf seiner Homepage (https://www.natterer-babych.de/lebenslauf/allgemeines) stellt Franz Josef Natterer-Babych sich wie folgt vor:

ANZEIGE

„Ich bin in der kleinen, beschaulichen Gemeinde Legau im Unterallgäu auf der elterlichen Landwirtschaft aufgewachsen und zur Schule gegangen. Trotz der ursprünglichen Vorstellung, den elterlichen Betrieb zu übernehmen, hat sich mein damals eingeschlagener Lebensweg über die berufliche Ausbildung so entwickelt, dass ich heute als Lehrkraft an der Technikerschule Allgäu tätig bin.

Der berufliche Werdegang begann nach dem Abschluss der Hauptschule mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker. Nach der Facharbeitertätigkeit führte mich das Parlamentarische Patenschaftsprogramm – ein Austauschprogramms für junge Berufstätige – für ein Jahr in die USA zum Studium und zum Arbeiten. Zurückgekehrt entschied ich mich, das Abitur an der Berufsoberschule nachzuholen, um anschließend Maschinenbau an der TU München zu studieren. Mehrere Stipendien führten mich während des Studiums ins Ausland. Die Zielorte waren zwei Monate Tadschikistan (Praktikum), drei Monate Russland (Studienprojekt) und sechs Monate Großbritannien (Diplomarbeit anfertigen).

ANZEIGE

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums führte es mich nach kurzer Arbeitstätigkeit als Luftfahrtingenieur nach Braunschweig, um als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zu forschen. Ein attraktives Berufsangebot der Technikerschule Allgäu im Bereich Automatisierungs- und Steuerungstechnik brachte mich im Jahr 2010 wieder ins Allgäu, nach Kempten.

Musikalisch bin ich seit 1988 unterwegs. Fast 13 nationale und internationale Musikvereine und Musikorchester konnte ich im Laufe der Zeit kennen lernen. Auch in Kempten ist die Blasmusik mein kontinuierlicher Begleiter in den Musikvereinen St. Mang und Lenzfried. Aktive Verantwortung habe ich im Musikverein St. Mang in der Vorstandschaft und in der Jugendmusikausbildung übernommen. Im Pfarrgemeinderat St. Ulrich bin ich aktives Mitglied mit der Aufgabe, die Internetseite zu gestalten und zu pflegen.“

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Start am Donnerstag, 15. Mai

Englische Konversation und Power workout bei der vhs

Leutkirch – Für zwei Kursangebote der Volkshochschule, die beide am Donnerstag, 15. Mai starten, gibt es noch freie Plätze: „Awaken your inner Brit-Conversational English“ heißt ein Sprachkurs mit Kordian Tetkov (18.30-20 Uhr, fünf Abende).
Nach dem Tod von Dr. med. Brigitte Schuler-Kuon

Praxis wird von einem Vertreter geführt

Leutkirch (dbsz) – Die Praxis der verstorbenen Internistin Dr. Brigitte Schuler-Kuon im Ärztezentrum Leutkirch wird derzeit von einem Vertreter geführt. Öffnungszeiten und Kontaktdaten sind unverändert. Das teilte uns das Ärztezentrum mit. Die Praxisgemeinschaft aus Hausärztlichen Internisten und Urologen mit 16 Mitarbeitern befindet sich im 4. Stock des ehemaligen Krankenhauses Leutkirch (Ottmannshofer Straße 44). Sie ist erreichbar über Tel. (07561) 6444. Weitere Informationen auf der Webse…
Am Samstag, 10. Mai

Marienlob des Feuerwehrchors Gebrazhofen

Leutkirch – Lieder zum Lob der Gottesmutter Maria mit dem Titel „Maria – dein Mut tut gut“ singt der Feuerwehrchor Gebrazhofen unter der Leitung von Rita Buchner am Samstag, 10. Mai, um 20.00 Uhr in der Galluskapelle. Der Feuerwehrchor bereichert alljährlich die Reihe „Musik am Weg“ in der Autobahnkirche auf dem Winterberg. 
65-Jähriger

Tatverdächtiger nach über ein Dutzend Fällen von zerstochenen Autoreifen ermittelt

Leutkirch im Allgäu – Nachdem in der Nacht vom 30.04. auf den 01.05. im Stadtgebiet Leutkirch im Allgäu an 18 Pkw die Reifen mutwillig zerstochen wurden (wir haben berichtet: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6024829 ) hat das Polizeirevier Leutkirch Ermittlungen gegen einen 65-Jährigen eingeleitet.
Am Donnerstag, 15. Mai

Öffentliche Stadtführung durch die historische Altstadt

Leutkirch – Die nächste öffentliche Stadtführung findet am Donnerstag, 15. Mai, um 17.00 Uhr statt. Verwinkelte Gässchen und historische Fachwerkhäuser warten darauf, erkundet zu werden. Viele spannende Geschichten können bei den Stadtführungen erfahren werden – so lässt sich Vergangenheit hautnah erleben.
Nachbericht von der Walpurgisnacht

Offene Bühne in XXXL im Bocksaal

Leutkirch – Am Mittwoch, den 30. April, der Walpurgisnacht, gab es im Bocksaal in Leutkirch eine offene Bühne im XXXL-Format: eine vielfältige und abwechslungsreiche Musik von Liedermachern über irische Gassenhauer, französische Musettes bis zur groovenden Band; Musik von halb Acht bis nach Mitternacht, lediglich unterbrochen zum Umbau der Technik (Dank an den unermüdlichen Klaus Zelllmer). Und es gab ein aufmerksames zahlreiches Publikum.
Die Nachrufe jetzt ergänzt um die Ansprache von Dr. Thomas Hecker

Leutkirch nahm Abschied von Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat am 8. Mai Brigitte Schuler-Kuon auf ihrem letzten Weg begleitet. Die Ärztin, Stadträtin und ehrenamtlich so engagierte Frau war am 27. April im Alter von 64 Jahren verstorben. Die Trauerfeier auf dem Waldfriedhof wurde von Stadtpfarrer Karl Erzberger und Pastoralreferent Benjamin Sigg geleitet. Sigg wie auch Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und Dr. Thomas Hecker für das Ärztezentrum würdigten die Verstorbene als den Menschen zugewandte,…
Am Samstag, 17. Mai

Jugendmusikschule lädt zu Musikschultagen aller Zweigstellen

Leutkirch – … aber was macht sie denn, die Musik? Sie beeinflusst Emotionen, Herzschlag, Blutdruck, Muskelspannung, Atmung, Hormone. Sie fördert unsere kognitiven und sozialen Fähigkeiten, stiftet Identität und verbindet uns mit anderen Menschen und Kulturen – über soziale und ethnische Grenzen hinweg und in jedem Alter.
Immer noch fit, interessiert und digital vernetzt

Josef Heinz feierte 104. Geburtstag

Wuchzenhofen – Am 7. Mai durfte Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle einem ganz besonderen Jubilar gratulieren: Josef Heinz, ehemaliger Bürgermeister und Ortsvorsteher von Wuchzenhofen, feierte seinen 104. Geburtstag.
Am Samstag, 17. Mai

Neuer Termin für die Radtour Muna im Urlauer Tann

Leutkirch – Aufgrund schlechten Wetters musste die geplante Radtour der Volkshochschule zum Thema Muna Urlau vergangenen Sonntag ausfallen.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Imposante Nostalgieschau am 1. Mai

Schloss Zeil wieder Anziehungspunkt für Oldtimer-Liebhaber 

Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schloss Zeil bei strahlendem Maiwetter, um die faszinierende Welt der Fahrzeuge aus der Zeit des Wirtschaftswunders zu feiern. Dabei wurde den historischen Fahrzeugen aus dieser Ära gehuldigt, in der niemand von Dreckschleudern oder Stinkern sprach. Heute ist die Leistung der Motorenbau-Ingenieure und die Entwürfe von Karosserie-Designer als kulturelles Erbe anzusehen. So wie die schwäbische Brezel. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Die Nachrufe jetzt ergänzt um die Ansprache von Dr. Thomas Hecker

Leutkirch nahm Abschied von Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat am 8. Mai Brigitte Schuler-Kuon auf ihrem letzten Weg begleitet. Die Ärztin, Stadträtin und ehrenamtlich so engagierte Frau war am 27. April im Alter von 64 Jahren verstorben. Die Trauerfeier auf dem Waldfriedhof wurde von Stadtpfarrer Karl Erzberger und Pastoralreferent Benjamin Sigg geleitet. Sigg wie auch Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und Dr. Thomas Hecker für das Ärztezentrum würdigten die Verstorbene als den Menschen zugewandte,…
Ärztin, Stadträtin, ehrenamtlich vielfach engagiert

Leutkirch trauert um Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Brigitte Schuler-Kuon ist tot. Die hochangesehene Ärztin und Kommunalpolitikerin starb in der Nacht von Samstag auf Sonntag (27.4.) völlig unerwartet. Sie wurde 64 Jahre alt.
Leserbrief

Keine Windkraft im Diepoldshofer Wald!

Als Jagdausübungsberechtigter im Diepoldshofer Wald sehe ich mich in der Pflicht, zu den geplanten Windkraftanlagen im Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen klar Stellung zu beziehen. Was hier geplant wird, ist nicht Fortschritt, sondern eine grün-ideologische Fehlentwicklung auf Kosten unserer Heimat, unserer Natur und unserer Geschichte.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat am 8. Mai Brigitte Schuler-Kuon auf ihrem letzten Weg begleit…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Leutkirch – In den Schaufenstern des Stadtarchivs, Marktstraße 8, ist derzeit eine Ausstellung über die letzten Krieg…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch