Skip to main content
ANZEIGE
Immer wieder montags

Mach mal wieder Markttag!



Foto: Julian Aicher
Zwei markante Köpfe: Roland Palm und sein Pracht-Salatkopf. 

Leutkirch – Montags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr ist Markt in der Leutkircher Innenstadt. Hauptsächlich auf der Marktstraße und am Kornhausplatz. Markt in Leutkirch – das heißt: Viel Leckeres direkt bei denen einkaufen, die die Köstlichkeiten aufgezogen haben. Vom Ei bis zum Eingemachten. Wer’s derweil lieber international mag, findet Bananen dort ebenso. Markt in Leutkirch: Ein essbares Erlebnis. Und ein Stück genießbare Heimat. 

Backsteinkäse vom schwäbischen Oberland. Prämiert in Sachen „Regio Schmecker“. Oder auch „hausgemachter Quark”. Das – und noch so manches mehr – bietet Maria Schele aus Schnaidt 1 in Argenbühl am Leutkircher Montagsmarkt. Herzhaft knacken lassen sich derweil die Nüsse von Petra Rist aus Appenweiler bei Friedrichshafen. Oder auch Nüsse, die Johannes Daniel aus Iny ebenso präsentiert wie Ingwer in Tüten. 

Oberschwäbische Paprika 

Anregend rote Paprika aus dem Voralpenland? Die liegen am Marktstand von Andreas Schmid aus Oberzell. Selbst gezogen, klar.

Eigenproduktion kann zum Beispiel auch dabei helfen, „Vieh von der Weide” zu genießen. Also nicht aus Massentierhaltung. Elisabeth Schad von der gleichnamigen Betriebsgemeinschaft in Steinhausen an der Rottum verheißt sogar noch mehr. Die Anbieterin, die direkt schräg gegenüber dem „neuen“ Rathaus ihren Lieferwagen unterhält und unter ihrer Kundschaft schon mal „Miss Läb‘rkäswecka” tituliert wird, erzählt, „dass wir dran sind, ein eigenes Schlachthaus zu bauen”. Vielseitig: Die leckeren Maultaschen bei ihr gibt’s auch in vegetarischer Variante. 

Roland Palm und seine familiäre Belegschaft aus Kisslegg-Oberreute bieten „Lusia”-Salat aus „eigenen Samen”.  Der Inhaber dieser Bio-Gärtnerei verschenkt an die Leutkircher Montagsmarkt-Kundschaft schon mal eine Sonnenblume. Was die Palms bieten, zeigt sich schon üppig. Gesehen haben wir einen Endivien-Salatkopf mit 1 Kilogramm Gewicht.

Gepfeffertes aus Sri Lanka

Klar: Es gibt Früchte, die gedeihen kaum da, wo’s „einen Kittel kälter“ ist. Bananen aus dem Allgäu gibt es nicht. Aber das Früchtehaus Fiez aus Aichstetten hat seine Bezugsquellen. Fietz – ein gleichermaßen bewährter wie treuer Lieferant des Leutkircher Montags-Markts.

Bemerkenswert: Wenn der Tee- und Kräuterladen Marxer-Pfeiffer aus Bad Waldsee schwarzen Pfeffer aus Sri Lanka mit “unvergleichlichem Aroma” an seinem Stand zwischen Fietz und Palm anpreist, dann mit dem Hinweis, dass direkte Kontakte von Bad Waldsee in das asiatische Land bestehen. 

Genuss nicht nur für den Gaumen: Straßenmusiker sorgen für Ohrenschmaus. 

Bodenständiges von der Adelegg

Hochwertige Milch von Ziegen der Familie Post von der Adelegg, Kartoffeln von mehreren Erzeugern aus der Umgebung, Obst, verschiedene Brotsorten von hiesigen Bäckereien – das alles lässt sich in einem kurzen Bericht über den Montagsmarkt kaum vollständig schildern.  

Am besten einfach selber montags die Marktstraße durchschlendern. Und: Einkaufskörbe nicht vergessen! Morgen (30.10.) ist wieder Gelegenheit.

Leutkirchs Wochenmarkt: jeden Montagvormittag von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Marktstraße und auf dem Kornhausplatz.
In der Bildergalerie viele Marktimpressionen, gesammelt von DBSZ-Reporter Julian Aicher beim Marktag am 23. Oktober

BILDERGALERIE

Fotos: Julian Aicher

NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Am 8. März im Stadttheater

Joy of Voice konzertiert bei der “Night of Musical“  in Kaufbeuren

Kaufbeuren – Ein Abend voller Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Besucher der “Night of Musical” am 8. März im Stadttheater Kaufbeuren. Veranstaltet von Spot on Entertainment, verspricht dieses einzigartige Event ein musikalisches Feuerwerk, das die schönsten und bekanntesten Songs aus weltberühmten Musicals zum Leben erweckt. Die alljährliche „Night of Musical“ mit dem Show-Ensemble „Joy of Voice – STAGE ART“ kommt auch dieses Jahr wieder in das wunderschöne Stadttheater in …
Beginn am Montag, 17. Februar

Vhs bietet Seminar zu Stressbewältigung an

Leutkirch – mbsr (mindfulness based stress reduction) ist ein Weg zu mehr Achtsamkeit, Präsenz und (Selbst)akzeptanz im Alltag, auch angesichts von Stresssituationen und Belastungen, informiert die Volkshochschule.
Premiere am Samstag, 12. April

Engerazhofen ist wieder im Passionsfieber

Engerazhofen – In 2025 wird es nach 10 Jahren wieder ein Passionsspiel in der kleinen Pfarrgemeinde geben. Unter der Leitung des engagierten Pfarrers Waldemar Wrobel und des Spielleiters Alfred Sipple bereitet sich die 400-Seelen-Gemeinde Engerazhofen im württembergischen Allgäu auf ihre bereits sechsten Passionsspiele vor.
€ 4200.-

Großzügige Spende des Städteorchester-Publikums verteilt

Wangen – Bei den Herbstkonzerten des Städteorchester Württembergisches Allgäu sammelte das Publikum Geld und Instrumente für die vom Hochwasser im Landkreis Valencia betroffenen Blaskapellen.
Zulässige Gesamtmasse um rund 24 % überschritten

Polizei stoppt Lkw-Fahrer ohne Fahrerlaubnis

Leutkirch – Ein 24-jähriger Lkw-Fahrer muss sich nach einer Kontrolle am Montagvormittag auf der A96 gleich wegen mehrerer Verstöße verantworten.
Nachfolgerin von Carmen Scheich

Maria Hönig ist die neue Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragte

Leutkirch – Maria Hönig übernimmt die Position der Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragten der Stadt Leutkirch. Sie tritt die Nachfolge von Carmen Scheich an und wird in dieser Funktion künftig die Bedürfnisse und Anliegen von Familien, Kindern und Jugendlichen in der Stadt vertreten.
Mitteilung der Grünen

Anton Hofreiter und Agnieszka Brugger am Freitag in der Festhalle

Leutkirch (dbsz) – Am kommenden Freitag, 7. Februar, werden die Bundestagsabgeordneten Anton Hofreiter und Agnieszka Brugger (beide Die Grünen) in der Leutkircher Festhalle sein. Beginn der Wahlveranstaltung ist um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr). Die Leutkircher Grüne Jugend übernimmt die Moderation.
Kundennummern werden ab dem 4. Februar vergeben

Leutkircher Kinderkleider-Bazar am 21 . und 22. März in der Festhalle

Leutkirch – Das Leutkircher Bazar-Team ist an den Vorbereitungen des Kinderkleider-Frühjahrbazars. In der Festhalle Leutkirch werden die Waren am Freitag, 21. März, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr angenommen, der Verkauf ist am Samstag,  22. März, von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Angeboten werden gut erhaltene Frühjahr- und Sommerbekleidungen für Kinder, Umstandsmode, Kinderwagen und natürlich Spielwaren aller Art.
Kino

Das Programm im Centraltheater Leutkirch

Leutkirch – Folgende Filme werden vom 6. Februar bis 9. Februar im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
Technischer Defekt?

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abgegeben. Es war aber nicht die Wohltat eines Ölscheichs.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Technischer Defekt?

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abgegeben. Es war aber nicht die Wohltat eines Ölscheichs.
30 Jahre Baadgoischdr

Der Zunftmeisterempfang zum Jubiläum

Hauerz – Am 1. Februar feierten die Baadgoischdr ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem beeindruckenden Zunftmeisterempfang in der Turn- und Festhalle Hauerz. Bereits kurz nach Einlass um 12.00 Uhr füllte sich die Halle rasend schnell mit zahlreichen Gästen, Ehrengästen und Zunftmitgliedern. Zur Begrüßung erhielt jeder Gast ein Glas Sekt, um auf diesen besonderen Anlass anzustoßen. Die festlich geschmückte Halle bot den perfekten Rahmen für die Feierlichkeiten und spiegelte die Tradition und Freu…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Kommentar

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fehlers, vielleicht sogar wegen einer externen Manipulation für 1 Cent den Liter feilgeboten. Das hatte sich rasch herumgesprochen und so machten sich die Schnäppchenjäger auf den Weg. Bis nachts um 4.00 Uhr wurden So-gut-wie-gratis-Tankende an den Zapfsäulen gesehen. Stimmt die Angabe des geschädigten Tankstellenbetreibers, der von 3000 Litern „abgeschlauchtem“ Kraftstoff sprich…
Leserbrief

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
von Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025

TOP-THEMEN

Leutkirch
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abg…
Kommentar

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fe…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch