Leutkircher Musiknacht in 16 Locations
Leutkirch – Am Samstag, 26. April, verwandelt sich die Leutkircher Innenstadt ab 20.00 Uhr bereits zum siebten Mal in eine große Bühne: Die Leutkircher Musiknacht steht an – und das mit einem Rekord! 16 Locations sind in diesem Jahr mit dabei – so viele wie noch nie zuvor.

Was 2016 als kreative Antwort auf die damals eingestellte Walpurgisnacht durch den Larifari-Verein entstand, hat sich nun längst als wichtiges Event im Leutkircher Veranstaltungskalender etabliert. Trotz mehrjähriger Pause durch die Corona-Pandemie ist die Musiknacht heute lebendiger denn je – und beweist: Leutkirch kann feiern und das bemerken auch die Nachbarn. Mittlerweile zieht die Musiknacht Gäste aus allen umliegenden Städten an. Auch aus Memmingen oder Kempten sind zahlreiche Besucher im letzten Jahr zur Musiknacht gekommen.
Während in anderen Städten die Club- und Musiknächte oft mangels Locations oder Beteiligung ausfallen, ist in Leutkirch das Gegenteil zu erleben: Vielfalt, Engagement und Zusammenhalt. Die Musiknacht bietet einen einzigartigen Abend mit einem musikalischen Programm, das keine Wünsche offenlässt – von Indie, Funk, Techno, HipHop und Rock bis zu Italo-Sound, Soul, Charts und 90er Musik.
„Die Leutkircher Musiknacht ist längst mehr als nur ein Konzertabend – sie ist ein Gemeinschaftsprojekt, das eindrucksvoll zeigt, was entsteht, wenn Gastronomie, Kultur und Stadtverwaltung an einem Strang ziehen. Mit 16 teilnehmenden Locations, in denen 13 DJs und 7 Livebands auftreten, feiern wir in diesem Jahr nicht nur einen neuen Rekord, sondern auch den Zusammenhalt und die kreative Energie unserer Stadt“, so Tobias Pflug, Geschäftsführer des Leutkircher Wirtschaftsbunds und Organisator der Musiknacht.
Einmal zahlen – überall live dabei sein!
Das Erfolgsrezept bleibt: Ein Ticket, alle Bühnen, volle Musikvielfalt. Der Eintritt kostet weiterhin nur 12 € im Vorverkauf und 15 € an der Abendkasse – dank der großartigen Unterstützung unserer Sponsoren. Damit bleibt die Musiknacht auch im siebten Jahr bewusst niedrigschwellig und für alle zugänglich. Die Veranstaltung ist für jung und junggebliebene gleichermaßen geeignet, da für alle etwas dabei ist und wenn mal in der einen Location zu viel los ist, dann wechselt man einfach den Platz.
Der Vorverkauf läuft noch bis zum 24. April 2025 – Tickets sind in allen teilnehmenden Locations erhältlich.
Ein kleiner Auszug aus dem Line-Up:
- Lemon Heart Unplugged (Goldene Krone) – Coverrock mit Herz
- Fruit Sharks (Weinwünsche) – Indie-Folk mit außergewöhnlicher Instrumentierung
- DJ Chrisbo (Luvia) – HipHop mit Hochdruck
- Ragelane (Jugendhaus) – energiegeladene Rockcover
- Team Alcazar (Spielwaren Fessler / Café Stöhr) – zwei Floors, viele DJs, volle Tanzflächen
- Ina & Fernando (Amici) – Latin, Bachata & Rock
- DJ Phillythekid (LammArt) – Funk, Soul und House auf Vinyl
- u. v. m.
Infos zu allen Locations, Bands und DJs gibt es unter: www.leutkircher-musiknacht.de