Skip to main content
ANZEIGE
Mit viel Zuversicht ins neue Vereinsjahr

Leutkircher Frauenbund lädt zu schönen Veranstaltungen



Foto: FB/Privat
Die rührige Vorstandschaft des Frauenbunds Leutkirch: (von rechts) Adelheid Rauch-Mangold, Cordula Erb, Lucia Schmid, Marlene Pietsch, Maria Mith-Schneider, Elisabeth Hösch und Antonia Buhl.

Leutkirch – Im „hoimelig-warmen“ Ambiente des Begegnungsraumes im Alten Kloster am Marienplatz lud der Katholische Frauenbund Leutkirch zu seiner Hauptversammlung mit Rückblick, dem traditionellen Neujahrsempfang und mit der Vorschau aufs Programm 2025. Die Frauen der Vorstandschaft begrüßten und berichteten abwechselnd über 20 gemeinsame Veranstaltungen und Unternehmungen, an denen jeweils rund 30 Frauen teilgenommen hatten.

Natürlich darf das Kaffeekränzchen in keiner Fasnetssaison fehlen, immer mit selbstgebackenem Kuchenbüfett. Ebenso Tradition hat die Teilnahme am jährlichen Begegnungstag der Frauen, der dieses Jahr am Mittwoch, 12. Februar, nachmittags im Bocksaal stattfindet.

ANZEIGE

Mit 900 Euro Spendensumme war die Solibrotaktion 2024 wieder ein voller Erfolg, auch dieses Jahr wird es diese Aktion bei diversen Bäckereien in Kooperation mit dem Deutschen Katholischen Frauenbund geben. Der ökumen. Weltgebetstag und Frauenkreuzweg in der Kapelle des Seniorenheims Carl-Joseph (CJ).

Vorträge, Museumsbesuch, Kräuterbüschel binden

Man besuchte zudem erstmals das Elektrotechnische Museum in Leutkirch, Manfred Stör erzählte sehr amüsant und zeigte die Gerätschaften im Haushalt von annodazumal. Emil Hösch hielt im Frühjahr einen Vortrag über die vier Leutkircher Bischöfe, Fabri, Rauch, Moser, Leiprecht … Traditionell wurde eine Maiandacht mit anschließendem Kaffee-Plausch gehalten und zu Mariä Himmelfahrt im August banden die Frauenbundmitglieder unzählige Kräuterbüschel für die Messe und zum Mitnehmen. Beim Katholischen Frauenbund (FB) kommen weder kirchliche noch weltliche Zusammenkünfte, Feiern und Anlässe zu kurz und so gab es auch eine schöne Wanderung mit Kräutersammeln.

ANZEIGE

Natürlich besuchten die FB-Mitglieder 2024 auch die Landesgartenschau in Wangen, das Bundesfest im Sommer wurde als Messe mit anschließendem Frühstück im SonnenTreff der Johanniter (Eschachstraße) gefeiert. Auch beim Also-Festival, bzw. bei der „Insel der Besinnung“ in der Gedächtniskirche brachte sich der Frauenbund ein und gestaltete eine Stunde. Im Herbst gab es einen Vortrag über „Apotheker ohne Grenzen“ von Charlotte Engl, eine Rosenkranzandacht in der Silvesterkapelle in Tautenhofen und einen Kurs mit Serviettenfalten. Die jährliche Andacht zum Gedenken an verstorbene Mitgliederfrauen fand wie immer in der CJ-Kapelle statt. Die Adventsfeier mit Tischharfenklang und Kaffee-Hockete rundete das Jahresprogramm ab.

Dankeschön fürs Mitmachen und Mitwirken

Die Vorstandschaft dankte allen FB-Mitgliedern fürs Mitmachen und Dabeisein, für Vorbereitungen und Mitwirken. Man ließ nicht unerwähnt, dass viele Frauen seit Jahrzehnten dabei sind und die Treue halten. Besonderer Dank ging an Adelheid Rauch-Mangold, die als geistliche Begleiterin Texte und Gottesdienste vorbereitet und wunderschön gestaltet. Nach einer Schweigeminute für verstorbene Mitgliederfrauen gab es den Kassenbericht und die Entlastung der Vorstandschaft. Ein Dankeschön sprach man Frau Schaupp aus, die bei allen FB-Gottesdiensten (jeden 1. Mittwoch im Monat um 9 Uhr in St. Martin) Orgel spielt, und das seit vielen Jahren.

ANZEIGE

Der Katholische Frauenbund Leutkirch mit rund 70 Mitgliedern freut sich über neue interessierte Frauen, denn das Programm ist abwechslungsreich und für jeden etwas dabei. Das Programm 2025 wartet wieder mit schönen Veranstaltungen auf, mit Friedensgebet, Fasnetsmittag, Weltgebetstag der Frauen, Oasen-Nachmittag, Bewegung im Alter uvm. „Schaut auf unser Motto: Festverwurzelt standhalten, statt angewurzelt stehen bleiben. Wir haben feste Wurzeln, aber wir wollen nicht stehen bleiben, sondern uns auch auf Neues und Ungewohntes einlassen, flexibel bleiben“, mit diesen Worten des Vorstandsteams schloss die Veranstaltung, bzw. gab es danach ein gesundes, leckeres Essen.

Infos und Kontakt zum Kath. Frauenbund Leutkirch. Elisabeth Hösch, Tel. 07561/912690, Marlene Pietsch, Tel. 07561/8204524, Programme liegen in St. Martin aus

ANZEIGE

Noch mehr Infos über die Veranstaltung – Neujahrsempfang / Worte von Marlene Pietsch

„Lassen Sie uns mit einem Glas Sekt beginnen und auf ein gutes, gesegnetes, glückliches und gesundes Neues Jahr anstoßen! Am Beginn eines neuen Jahres machen wir uns Gedanken über die kommende Zeit: Wie wird das Jahr verlaufen? Was bringt es mir? Was erwartet mich? Wir wissen alle nicht, was das Schicksal mit uns vorhat oder was der liebe Gott uns schickt. Da hilft eine Erzählung aus China: Ich sagte zu dem Engel, der das alte mit dem neuen Jahr verband: „Gib mir ein Licht, damit ich festen Schrittes in die Ungewissheit des neuen Lebens schreiten kann.“ Aber er antwortete mir: „Geh hinaus in die Ungewissheit und lege deine Hand in Gottes Hand; das ist mehr wert als ein Licht und sicherer, als den Weg zu wissen.“

Es folgte ein Kreuzworträtsel mit dem Lösungswort „Zuversicht“. Marlene Pietsch: „Die ist so wichtig für unsere seelische Gesundheit! Zuversicht bedeutet doch: Sicht in die Zukunft ohne die Schwierigkeiten auszublenden, und überzeugt sein, dass das, was man tut, einen Wert hat, sinnvoll ist. Und nicht das Negative höher bewerten als all das Positive, das es doch auch gibt. Man sollte viel mehr über Positives reden, es nicht als normal hinstellen, und nicht dauernd schauen, wo man überall ein Haar in der Suppe findet. Zum Schluss: „Bevor Sie jetzt alle aufbrechen, möchte ich ihnen diesen Segen mitgeben: Der mütterlich-väterliche Gott sei dir nahe in allem, was Dir begegnet in diesem Jahr. Er umarme dich in Freude und Schmerz und lasse aus beidem Gutes wachsen. In aller Gefährdung bewahre er dir Seele und Leib und lasse dein Leben gelingen. Dazu segne dich unser guter Gott, der Vater, der Sohn und die Heilige Geistkraft. Amen. Zum Schluss wurden noch Abendlieder gesungen.

ANZEIGE

Frühstück im Sonnentreff

Kordel der Verbundenheit als Symbol

ANZEIGE

Kräuterbinden

Kräutertisch

ANZEIGE

Solibrotaktion 2024

Banner
Fotos: Carmen Notz und Kath. Frauenbund Leutkirch

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Kino

Programm – Centraltheater Leutkirch “cineclub”

Leutkirch – Folgender Film ist vom 15. Mai bis einschließlich 18. Mai im Centraltheater Leutkirch – “cineclub” zu sehen:
E-Scooter-Fahrerin übersehen

E-Scooter-Fahrerin verletzt sich bei Unfall

Leutkirch – Schwere Verletzungen hat sich eine 57 Jahre alte E-Scooter-Fahrerin zugezogen, als sie am Sonntag gegen 19.45 Uhr in Grund mit einem Pkw zusammengestoßen ist.
Rund 1,6 Promille,

Lastwagen kommt im Graben zum Stehen – Fahrer betrunken

Leutkirch – Mit einer Strafanzeige muss ein 54 Jahre alter Lastwagenfahrer rechnen, für den die Fahrt am frühen Sonntagmorgen abrupt im Straßengraben endete. Ein Zeuge hatte die Polizei über einen zwischen Wuchzenhofen und Ellmeney neben der Fahrbahn stehenden Lkw informiert.
Nach dem Tod von Dr. med. Brigitte Schuler-Kuon

Praxis wird von einem Vertreter geführt

Leutkirch (dbsz) – Die Praxis der verstorbenen Internistin Dr. Brigitte Schuler-Kuon im Ärztezentrum Leutkirch wird derzeit von einem Vertreter geführt. Öffnungszeiten und Kontaktdaten sind unverändert. Das teilte uns das Ärztezentrum mit. Die Praxisgemeinschaft aus Hausärztlichen Internisten und Urologen mit 16 Mitarbeitern befindet sich im 4. Stock des ehemaligen Krankenhauses Leutkirch (Ottmannshofer Straße 44). Sie ist erreichbar über Tel. (07561) 6444. Weitere Informationen auf der Webse…
Information vor Ort

Raimund Haser MdL besuchte den Leutkircher Wertstoffhof

Leutkirch – Raimund Haser MdL besuchte den Leutkircher Wertstoffhof und wurde von Andreas Mayer und Thomas Mayer (beide von der Firma Leutkircher Wertstoffhof GmbH & Co. KG) sowie von Jürgen Mayer (Firma Hans Mayer Tiefbau) über die Lagerung verschiedener Materialien und die damit verbundenen Gesetzesvorgaben informiert.
Polizeibericht

Pkw kollidiert mit Traktor – beide Fahrerinnen verletzt

Leutkirch – Am Samstagnachmittag (10.5.), gegen 16.00 Uhr kam es auf der L318 von Isny in Richtung Leutkirch zur Kollision zwischen einer landwirtschaftlichen Zugmaschine und einem Pkw. Die bisherigen Unfallermittlungen weisen auf folgenden Unfallhergang hin: Die Traktorfahrerin wollte auf Höhe Esch nach links abbiegen. Die dem Traktor nachfolgende 85-jährige Fahrerin eines Citroen C1 erkannte den Abbiegevorgang nicht oder zu spät, setzte zum Überholen an und kollidierte mit dem abbiegenden T…
Start am Donnerstag, 15. Mai

Englische Konversation und Power workout bei der vhs

Leutkirch – Für zwei Kursangebote der Volkshochschule, die beide am Donnerstag, 15. Mai starten, gibt es noch freie Plätze: „Awaken your inner Brit-Conversational English“ heißt ein Sprachkurs mit Kordian Tetkov (18.30-20 Uhr, fünf Abende).
65-Jähriger

Tatverdächtiger nach über ein Dutzend Fällen von zerstochenen Autoreifen ermittelt

Leutkirch im Allgäu – Nachdem in der Nacht vom 30.04. auf den 01.05. im Stadtgebiet Leutkirch im Allgäu an 18 Pkw die Reifen mutwillig zerstochen wurden (wir haben berichtet: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6024829 ) hat das Polizeirevier Leutkirch Ermittlungen gegen einen 65-Jährigen eingeleitet.
Am Donnerstag, 15. Mai

Öffentliche Stadtführung durch die historische Altstadt

Leutkirch – Die nächste öffentliche Stadtführung findet am Donnerstag, 15. Mai, um 17.00 Uhr statt. Verwinkelte Gässchen und historische Fachwerkhäuser warten darauf, erkundet zu werden. Viele spannende Geschichten können bei den Stadtführungen erfahren werden – so lässt sich Vergangenheit hautnah erleben.
Nachbericht von der Walpurgisnacht

Offene Bühne in XXXL im Bocksaal

Leutkirch – Am Mittwoch, den 30. April, der Walpurgisnacht, gab es im Bocksaal in Leutkirch eine offene Bühne im XXXL-Format: eine vielfältige und abwechslungsreiche Musik von Liedermachern über irische Gassenhauer, französische Musettes bis zur groovenden Band; Musik von halb Acht bis nach Mitternacht, lediglich unterbrochen zum Umbau der Technik (Dank an den unermüdlichen Klaus Zelllmer). Und es gab ein aufmerksames zahlreiches Publikum.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Kaminfegermeister Paul Brielmair war der Glücksbringer

Das Backhäusle in Seibranz besteht seit zehn Jahren

Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Mai 2025
Die Nachrufe jetzt ergänzt um die Ansprache von Dr. Thomas Hecker

Leutkirch nahm Abschied von Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat am 8. Mai Brigitte Schuler-Kuon auf ihrem letzten Weg begleitet. Die Ärztin, Stadträtin und ehrenamtlich so engagierte Frau war am 27. April im Alter von 64 Jahren verstorben. Die Trauerfeier auf dem Waldfriedhof wurde von Stadtpfarrer Karl Erzberger und Pastoralreferent Benjamin Sigg geleitet. Sigg wie auch Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und Dr. Thomas Hecker für das Ärztezentrum würdigten die Verstorbene als den Menschen zugewandte,…
Von Mittwoch, 28. Mai, bis 1. Juni

Musikverein Dietmanns lädt zum Frühlingsfest ein

Dietmanns – Der Musikverein Dietmanns lädt wieder zu seinem traditionellen Frühlingsfest ein. Das fünftägige Fest beginnt am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt und geht bis 1. Juni.
Ärztin, Stadträtin, ehrenamtlich vielfach engagiert

Leutkirch trauert um Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Brigitte Schuler-Kuon ist tot. Die hochangesehene Ärztin und Kommunalpolitikerin starb in der Nacht von Samstag auf Sonntag (27.4.) völlig unerwartet. Sie wurde 64 Jahre alt.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Ravensburg / Leutkirch – Vor 46 Jahren begann Marlies Klob (Waldburg) ihre Ausbildung im Kinderkrankenhaus St. Nikola…
Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.
Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat am 8. Mai Brigitte Schuler-Kuon auf ihrem letzten Weg begleit…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch