Skip to main content
ANZEIGE
Am Sonntag, 8. Juni, im Bocksaal Leutkirch

Larifari präsentiert – Verstehen Sie Brass?



Foto: Larifari e.V.
Die Gruppe “Verstehen Sie Brass?” spielt am Sonntag, 8. Juni, im Bocksaal in Leutkirch.

Leutkirch – Zum zweiten Mal in Leutkirch. Verstehen Sie Brass? – regenwaldfreundliche BLECHmusik.

Verstehen Sie Brass?? ist eine 2010 gegründete Ansammlung von 7  jungen, feschen, (vermutlich) männlichen, Allgäuer Blechbläsern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Blechmusik für alle Lebenslagen unter das Volk zu bringen und damit den Kampf gegen die Unwissenheit im Bereich der holzfreien Blechmusik antreten.

ANZEIGE

Verstehen Sie Brass denn auch wirklich??
Waghalsiges Trompeten-Solo oder doch was Wohlklingendes von der Tuba?
Die Posaunen von Jericho oder lieber melodische Musik vom Tenorhorn?
Das gepeitschte Horn des Jägers oder Wort und Gesang?

Verstehen Sie Brass jetzt vielleicht schon besser??
Pop von Michael Jackson oder doch was gschmeidiges von Ernst Mosch?
Traditionelle Polka oder darfs vielleicht auch ein klein wenig Rockmusik sein?
Hollywoods Filmmusik oder doch eine Bearbeitung von Johann Sebastian Bach?

ANZEIGE

Verstehen Sie Brass??
Gibt es tatsächlich zurückhaltende Trompeter auf dieser Welt?
Dürfen Posaunisten, wenn Sie ganz brav und artig waren, auch mal die Melodiestimme spielen?
Sind Tubisten tatsächlich die klangliche Bodenplatte aller Orchesterformen?

Verstehen Sie Brass jetzt immer noch nicht??
Unser Programm bietet die Antworten auf fast alle relevanten Fragen des Lebens und natürlich der regenwaldfreundlichen BLECHmusik. Einstudiert, choreographiert, programmiert und arrangiert von unserem weisesten und erfahrensten Mitglied Manfred Schuhmacher, führt unser Programm mit Spannung, Spiel, Spaß und Brass durch 50 Jahre Musikgeschichte!

ANZEIGE

Somit kann man jedem nur empfehlen, sich selbst einmal die Frage zu stellen.

Sonntag, 8. Juni – Bocksaal Leutkirch
Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr

VVK 17 Euro / Abendkasse 20 Euro / Larifari-Mitglieder 15 Euro
1 Euro Nachlass mit SZ-Abo-Karte und für Cineclub- und Härleklub-Mitglieder

ANZEIGE

Vorverkauf
Touristinfo Leutkirch, Marktstr. 32, 88299 Leutkirch, Tel. 07561 / 87154, touristinfo@leutkirch.de

Tickets Online und Tischplatzreservierung
Per Mail an Larifari-ev@web.de können Sie Eintrittskarten und Plätze reservieren lassen.

ANZEIGE

Tickets Online und Tischplatzreservierung
Per Mail an Larifari-ev@web.de können Sie Eintrittskarten und Tischplätze reservieren lassen.
Die Karten liegen dann an der Abendkasse zum VVK-Preis für Sie bereit.

Larifari e.V., Verein für Musik und Kleinkunst, Ralf Manthei, Steigweg 17
88299 Leutkirch, Tel. 07561/71161, Mobil 0172/8544201
E-mail: Larifari-ev@web.de Webseite: www.Larifari-ev.de




NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Bundestagswahl am 23. Februar

In Leutkirch sind 16 959 Bürger zur Wahl aufgerufen

Leutkirch – In der Großen Kreisstadt Leutkirch gibt es bei der Bundestagswahl am 23. Februar exakt 16.959 Wahlberechtigte. Ca. 5000 dieser Wahlberechtigten haben Briefwahlunterlagen beantragt, wie Thomas Stupka von der Pressestelle der Stadt der Bildschirmzeitung “Der Leutkircher” auf deren Anfrage hin am 18. Februar mitteilte. Es gibt im Gebiet der Großgemeinde 22 Wahllokake und sieben Briefwahlbezirke mit jeweils acht Wahlhelfern. Die Briefwahllokale befinden sich im Rathaus, die Adressen d…
Wechsel im VdK-Vorstand Leutkirch 

Fridolin Scheerer folgt auf Sven Stöckle

Leutkirch – Bei der Hauptversammlung des VdK-Ortsverbandes standen in diesem Jahr die Wahlen an, die laut Satzung alle zwei Jahre durchgeführt werden müssen. Der seitherige Vorsitzende gab den Stab weiter an Fridolin Scheerer.
Am Mittwoch, 19. Februar, von 17.00 bis 19.30 Uhr

Einladung zum Abend der offenen Tür an der Otl-Aicher-Realschule

Leutkirch – Ein Informationsabend für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Eltern findet am Mittwoch, 19. Februar, an der Otl-Aicher-Realschule Leutkirch statt. Gemeinsamer Start ist um 17.00 Uhr in der Aula.
Premiere am Samstag, 5. April

Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“

Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofen eine Komödie des britischen Autors Ray Cooney spielt. So wurden in Reichenhofen bereits 2010 „Doppelt leben hält besser“ und 2012 „Einer für alles“ aufgeführt. Nun greift die Theatergruppe Reichenhofen ein weiteres Mal eines seiner Stücke auf. Martin Schöllhorn, der sich für die Spielleitung verantwortlich zeichnet, erklärt dazu: „Cooney ist der unangefochtene Star-Autor der englischen Boulevard-Komödie. Es ist ein…
Am Mittwoch, 26. Februar

Sitzung des Ortschaftsrates Hofs

Hofs – Öffentliche Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Hofs am Mittwoch, 26. Februar 2025, um 20.00 Uhr im Florianstüble, Magnusweg 9, 88299 Leutkirch im Allgäu. Nachstehend die Tagesordnung:
Von Freitag, 21. Februar, ab 7.00 Uhr bis Samstag 22. Februar um 24.00 Uhr

Im Regina Pacis in Leutkirch Gebetswache vor den Wahlen 

Leutkirch – Von Freitag, 21. Februar, ab 7.00 Uhr bis Samstag,22. Februar, um 24.00 Uhr findet in der Kapelle des Tagungshauses Regina Pacis in Leutkirch eine Gebetswache mit stiller Eucharistischer Anbetung statt.
Frauen-Begegnungstag im Bock-Saal in Leutkirch

Freude verschaffende Impulse, viel Gesang und wertvolle Gespräche

Leutkirch – Zu einem Begegnungstag für Frauen aus Stadt und Land hatte die Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbundes kürzlich in den Bocksaal eingeladen. Gekommen waren auch Frauen aus dem Bereich Isny und Kißlegg. Unter dem Motto: „Vergiss die Freude nicht!“ ging es darum, wie man Freude empfinden und weitergeben kann. Klar wurde: Das Gefühl für Freude ist kurzlebig, man kann nur den Moment genießen, den freudigen Zustand bewusst wahrnehmen, aber nicht festhalten. Freude…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Am Samstag, 1. März, geht die Vinyl-Party in die 133te Runde

Larifari präsentiert: Hier die Termine 2025 der Vinyl Parties

Leutkirch – Das besondere an der Larifari-Vinyl-Party, einer Idee, die ursprünglich von Kai-Uwe Krause, langjähriger DJ in der ehemaligen Disco „Pfeife“, kreiert wurde, und mit Ralf Manthei, dem Macher von Larifari im August 2009 zum ersten Mal Open Air am Bahnhof Leutkirch umgesetzt wurde, ist, dass hier wieder vorwiegend mit richtigen Schallplatten gearbeitet wird.
Tennis

Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg

Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg. Über 50 Kinder und Jugendliche der eingeladenen Tennisclubs aus Leutkirch, Herlazhofen , Aichstetten, Isny und Kisslegg spielten auf den sieben aufgebauten Kleinfeldplätzen die Sieger aus.
In Friesenhofen

Tätliche Auseinandersetzung um Mitternacht

Friesenhofen – Im Zusammenhang mit einer Feier am Sportgelände Friesenhofen kam es zunächst zu Streitigkeiten zwischen mehrere Personen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (16.2.), gegen 00.45 Uhr kehrte ein 24-jähriger mit drei weiteren Personen zurück zu dem Fest. Auf der Anfahrt zum Sportplatz traf die Gruppe auf die geschädigten 28, 33, 34 und 40 Jahre alten Männer. In der folgenden Auseinandersetzung soll unter anderem durch den 24-Jährigen Pfefferspray und ein Messer eingesetzt worden…

MEISTGELESEN

Leutkirch
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Freitag, 21. Februar, ab 20.00 Uhr

Rudelsingen im „Sapperlott” in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. Februar, veranstaltet der Wirt Antonio im “Sapperlott” in Bad Wurzach ein Rudelsingen mit Gitarren- und Ukulelenspielern aus Bad Wurzach und Leutkirch. Beginn: 20.00 Uhr.
Jetzt zählt jede Spielerin!

Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?

Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfolgreich vertreten – doch nun steht das Team vor dem Aus. Wenn sich die Situation nicht ändert, kann in der kommenden Saison keine Mannschaft mehr gemeldet werden.
Premiere am Samstag, 5. April

Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“

Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofen eine Komödie des britischen Autors Ray Cooney spielt. So wurden in Reichenhofen bereits 2010 „Doppelt leben hält besser“ und 2012 „Einer für alles“ aufgeführt. Nun greift die Theatergruppe Reichenhofen ein weiteres Mal eines seiner Stücke auf. Martin Schöllhorn, der sich für die Spielleitung verantwortlich zeichnet, erklärt dazu: „Cooney ist der unangefochtene Star-Autor der englischen Boulevard-Komödie. Es ist ein…
Tennis

Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg

Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg. Über 50 Kinder und Jugendliche der eingeladenen Tennisclubs aus Leutkirch, Herlazhofen , Aichstetten, Isny und Kisslegg spielten auf den sieben aufgebauten Kleinfeldplätzen die Sieger aus.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – Die Sternsingeraktion in St., Martin Leutkirch erzielte in diesem Jahr ein Rekordergebnis von 60.257,48 E…
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch