Skip to main content
ANZEIGE
Movsar Sulimanov stark

Kickboxer aus Leutkirch erfolgreich bei internationalem Turnier in Österreich 



Leutkirch – Das vergangene Wochenende (19./20.10.) markierte einen echten Triumph für die Kickboxer aus Leutkirch, die seit Jahren auf der internationalen Bühne mit bemerkenswerten Erfolgen glänzen. Unter der Leitung des erfahrenen Trainers für Boxen, Kickboxen und Selbstverteidigung, Sulimanov, nahmen seine Schüler – zugleich seine Söhne – an einem angesehenen internationalen Kickboxturnier in Österreich teil. Dieses Turnier zog Spitzenkämpfer aus der ganzen Welt an und stellte einen wichtigen Meilenstein in der Karriere des Trainers und seiner Schützlinge dar.

Leider konnte einer der Teilnehmer, Mokhamad Sulimanov, aufgrund einer leichten Überschreitung seines Gewichtslimits nicht am Turnier teilnehmen. Dieser kleine Rückschlag steigerte jedoch nur seinen Ehrgeiz, neue Erfolge zu erzielen. Mokhamad bereitet sich bereits auf kommende große Wettkämpfe in den nächsten Monaten vor. Die Entschlossenheit und der Siegeswille dieses jungen Sportlers versprechen ihm eine glänzende Zukunft im Kickboxen.

Der Star des Turniers war jedoch Movsar Sulimanov, mehrfacher deutscher Meister, internationaler Turniersieger und Silbermedaillengewinner der Weltmeisterschaft, Europameister. In der Gewichtsklasse bis 80 kg nach K1-Regeln vertrat er souverän Deutschland und zeigte sein Können auf höchstem Niveau. In zwei beeindruckenden Kämpfen besiegte er starke Gegner und sicherte sich den Titel des interkontinentalen Turniersiegers. Diese Leistung war eine echte Sensation und unterstrich erneut das hohe Trainingsniveau von Movsar und dem gesamten Team aus Leutkirch.

ANZEIGE

Movsar Sulimanov zählt zu den führenden Athleten Deutschlands in seiner Gewichtsklasse. Neben Kickboxen nimmt er aktiv an Boxturnieren teil und erzielt auch dort bedeutende Erfolge. Sein Sieg in Österreich bestätigte erneut, dass die Sportler aus Leutkirch wahre Champions sind, die bereit sind, die Weltbühne zu erobern. Jeder seiner Kämpfe ist eine Demonstration exzellenter Technik, Willenskraft und unerschütterlicher Entschlossenheit, was nicht nur seine Gegner, sondern auch das Publikum und die Kampfrichter beeindruckt.

Besonderer Dank in dieser Erfolgsgeschichte gebührt der örtlichen Migrationsbehörde, die eine entscheidende Rolle bei der Organisation der Reise spielte. Durch ihre schnelle und koordinierte Arbeit wurden alle notwendigen Dokumente in kürzester Zeit ausgestellt, was dem Leutkircher Team die Teilnahme am Turnier ermöglichte. Diese Unterstützung war ein unschätzbarer Beitrag zum Erfolg des Teams auf internationaler Ebene. Trainer Sulimanov betonte mit besonderem Dank, dass die Hilfe der Migrationsbehörde es ihnen ermöglichte, die erforderlichen Papiere rechtzeitig zu erhalten und an diesem wichtigen Turnier teilzunehmen, wo seine Schützlinge nicht nur Siege, sondern auch internationale Anerkennung errangen.

Der eindrucksvolle Sieg von Movsar stärkte nicht nur seine Position auf internationaler Bühne, sondern eröffnete auch neue Chancen für die Kickboxer aus Leutkirch. Dank dieses Erfolgs wird das Team an zwei weiteren großen internationalen Turnieren bis Jahresende teilnehmen und dabei die Stadt und Deutschland auf höchstem Niveau vertreten. Dies ist nicht nur ein Sieg eines einzelnen Athleten, sondern ein Sieg für die gesamte Stadt, die Sportgemeinschaft und alle, die die Entwicklung der jungen Athletengeneration unterstützen.

Das Leutkircher Team schaut nun auf neue Herausforderungen, kommende Turniere und weitere Siege. Es besteht kein Zweifel, dass Trainer Sulimanov und seine Schüler ihren Namen weiterhin mit Glanz auf der Weltbühne der Kampfkünste vertreten werden. Wir gratulieren Movsar herzlich zu seinem brillanten Sieg und wünschen dem gesamten Team aus Leutkirch viel Erfolg bei den bevorstehenden Wettkämpfen!




NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch

MEISTGELESEN

Leutkirch
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Premiere am Samstag, 5. April

Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“

Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofen eine Komödie des britischen Autors Ray Cooney spielt. So wurden in Reichenhofen bereits 2010 „Doppelt leben hält besser“ und 2012 „Einer für alles“ aufgeführt. Nun greift die Theatergruppe Reichenhofen ein weiteres Mal eines seiner Stücke auf. Martin Schöllhorn, der sich für die Spielleitung verantwortlich zeichnet, erklärt dazu: „Cooney ist der unangefochtene Star-Autor der englischen Boulevard-Komödie. Es ist ein…
Tennis

Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg

Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg. Über 50 Kinder und Jugendliche der eingeladenen Tennisclubs aus Leutkirch, Herlazhofen , Aichstetten, Isny und Kisslegg spielten auf den sieben aufgebauten Kleinfeldplätzen die Sieger aus.
Frauenbund lud zum närrischen Kaffee-Kränzchen

Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt

Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Viele Insider wussten um die Qualität des Programms, und so war eine Stunde vor Beginn die Halle vom närrischen Publikum fast komplett eingenommen. Bei über 35 hausgemachten Kuchen und Torten, im Foyer angeboten, hatte jede/r die Qual der Wahl, doch Nachschub gab es reichlich. Schlag 14.00 Uhr öffnete sich der samtrote Vorhang zum Fasnetsspektakel vor toller Kulisse unter dem Mot…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Februar 2025
In Friesenhofen

Tätliche Auseinandersetzung um Mitternacht

Friesenhofen – Im Zusammenhang mit einer Feier am Sportgelände Friesenhofen kam es zunächst zu Streitigkeiten zwischen mehrere Personen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (16.2.), gegen 00.45 Uhr kehrte ein 24-jähriger mit drei weiteren Personen zurück zu dem Fest. Auf der Anfahrt zum Sportplatz traf die Gruppe auf die geschädigten 28, 33, 34 und 40 Jahre alten Männer. In der folgenden Auseinandersetzung soll unter anderem durch den 24-Jährigen Pfefferspray und ein Messer eingesetzt worden…

TOP-THEMEN

Leutkirch
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…
Leutkirch – Die Sternsingeraktion in St., Martin Leutkirch erzielte in diesem Jahr ein Rekordergebnis von 60.257,48 E…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch