Skip to main content
ANZEIGE
72-Stunden-Aktion im April

Jugendgemeinderat unterstützt KJG beim Bau von Grillstellen hinter den Tennisplätzen



Foto: Julian Aicher
Am 19. Februar tagte der Leutkircher Jugendgemeinderat im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl.

Leutkirch – Ein offener Freiland-Treffpunkt für junge Leute. Mit Grillplätzen. Ihn wollen vom 18. bis 21. April rund 25 Heranwachsende nahe der Tennisplätze errichten. Der Jugendgemeinderat Leutkirch unterstützt diese 72-Stunden-Aktion der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) Leutkirch. Darüber sprach der Jugendgemeinderat am Montagabend (19.2.) im Sitzungsaal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl.

Am heutigen Donnerstag, 22. Februar, trifft sich die interne Vorbereitungsgruppe für die 72-Stunden-Aktion. Nach wie vor hofft sie noch auf Sponsoren-Hilfe. Auch technisch, etwa mit Baggern. Andererseits sind die Vorbereitungen für die Errichtung der Grillplätze vor allem durch 25 junge Leute schon weit vorangekommen. Damit liegt Leutkirch gut in der Verwirklichungs-Phase des Vorhabens. Insgesamt stehen im städtischen Haushalt für das Projekt 150.000 Euro bereit. Ähnliche Aktionen sollen andere Projektgruppen im Landkreis Ravensburg durchführen.

Gut vorbereitet schien das Ganze auch im Jugendgemeinderat am Montagabend. Die städtische Jugendgemeinderats-Betreuerin Carmen Scheich bat Sitzungsleiter Luis Kistler lediglich, „zu klären, wer Euer Ansprechpartner dafür bei der Stadt ist”.  Das zu übernehmen bestätigte Kistler – und nannte noch weitere Pläne für das Freizeitgelände. Ein späterer Beach-Volleball-Platz sei freilich „noch eine andere Hausnummer“.

ANZEIGE

Jugendgemeinderat beteiligt sich am Klimastreik

Ratsmitglied Constantin Künst machte am vergangenen Montag (19.2.) auf den „Klimastreik am 3.3. dieses Jahr” aufmerksam. Künst beantragt, „dass wir da mitmachen”. Denn einerseits sei die junge Generation von Klimaveränderungen „am meisten betroffen”. Andererseits lebe Demokratie „von Teilhabe”.  Die Mitglieder des Jugendgemeinderats stimmten einhellig für Künsts Anregung. Allerdings ist noch unklar: Was veranstaltet wer wann wo? Eine Arbeitsgruppe der Jugendvertretung möchte sich um Einzelheiten kümmern. Zu ihr gehören Jugend-Gemeinderats-Vorsitzender Luis Kistler sowie Constantin Künst und die am Montagabend neu ins Gremium eingerückte Amelie Weilandt. Während Jugendgemeinderats-Mitglied Constantin Künst am Montagabend den 3. März genannt hatte, veröffentlicht der bundesweit aktive Veranstalter „fridays for future” den 1. März.

Am 20. März die nächste Sitzung

Der nächste öffentliche Sitzungstermin des Jugendgemeinderats Leutkirch steht für Mittwoch, 20. März, um 18.00 Uhr im Kalender (wieder im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl).

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Kino

Programm – Centraltheater Leutkirch “cineclub”

Leutkirch – Folgender Film ist vom 15. Mai bis einschließlich 18. Mai im Centraltheater Leutkirch – “cineclub” zu sehen:
E-Scooter-Fahrerin übersehen

E-Scooter-Fahrerin verletzt sich bei Unfall

Leutkirch – Schwere Verletzungen hat sich eine 57 Jahre alte E-Scooter-Fahrerin zugezogen, als sie am Sonntag gegen 19.45 Uhr in Grund mit einem Pkw zusammengestoßen ist.
Rund 1,6 Promille,

Lastwagen kommt im Graben zum Stehen – Fahrer betrunken

Leutkirch – Mit einer Strafanzeige muss ein 54 Jahre alter Lastwagenfahrer rechnen, für den die Fahrt am frühen Sonntagmorgen abrupt im Straßengraben endete. Ein Zeuge hatte die Polizei über einen zwischen Wuchzenhofen und Ellmeney neben der Fahrbahn stehenden Lkw informiert.
Nach dem Tod von Dr. med. Brigitte Schuler-Kuon

Praxis wird von einem Vertreter geführt

Leutkirch (dbsz) – Die Praxis der verstorbenen Internistin Dr. Brigitte Schuler-Kuon im Ärztezentrum Leutkirch wird derzeit von einem Vertreter geführt. Öffnungszeiten und Kontaktdaten sind unverändert. Das teilte uns das Ärztezentrum mit. Die Praxisgemeinschaft aus Hausärztlichen Internisten und Urologen mit 16 Mitarbeitern befindet sich im 4. Stock des ehemaligen Krankenhauses Leutkirch (Ottmannshofer Straße 44). Sie ist erreichbar über Tel. (07561) 6444. Weitere Informationen auf der Webse…
Information vor Ort

Raimund Haser MdL besuchte den Leutkircher Wertstoffhof

Leutkirch – Raimund Haser MdL besuchte den Leutkircher Wertstoffhof und wurde von Andreas Mayer und Thomas Mayer (beide von der Firma Leutkircher Wertstoffhof GmbH & Co. KG) sowie von Jürgen Mayer (Firma Hans Mayer Tiefbau) über die Lagerung verschiedener Materialien und die damit verbundenen Gesetzesvorgaben informiert.
Polizeibericht

Pkw kollidiert mit Traktor – beide Fahrerinnen verletzt

Leutkirch – Am Samstagnachmittag (10.5.), gegen 16.00 Uhr kam es auf der L318 von Isny in Richtung Leutkirch zur Kollision zwischen einer landwirtschaftlichen Zugmaschine und einem Pkw. Die bisherigen Unfallermittlungen weisen auf folgenden Unfallhergang hin: Die Traktorfahrerin wollte auf Höhe Esch nach links abbiegen. Die dem Traktor nachfolgende 85-jährige Fahrerin eines Citroen C1 erkannte den Abbiegevorgang nicht oder zu spät, setzte zum Überholen an und kollidierte mit dem abbiegenden T…
Start am Donnerstag, 15. Mai

Englische Konversation und Power workout bei der vhs

Leutkirch – Für zwei Kursangebote der Volkshochschule, die beide am Donnerstag, 15. Mai starten, gibt es noch freie Plätze: „Awaken your inner Brit-Conversational English“ heißt ein Sprachkurs mit Kordian Tetkov (18.30-20 Uhr, fünf Abende).
65-Jähriger

Tatverdächtiger nach über ein Dutzend Fällen von zerstochenen Autoreifen ermittelt

Leutkirch im Allgäu – Nachdem in der Nacht vom 30.04. auf den 01.05. im Stadtgebiet Leutkirch im Allgäu an 18 Pkw die Reifen mutwillig zerstochen wurden (wir haben berichtet: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6024829 ) hat das Polizeirevier Leutkirch Ermittlungen gegen einen 65-Jährigen eingeleitet.
Am Donnerstag, 15. Mai

Öffentliche Stadtführung durch die historische Altstadt

Leutkirch – Die nächste öffentliche Stadtführung findet am Donnerstag, 15. Mai, um 17.00 Uhr statt. Verwinkelte Gässchen und historische Fachwerkhäuser warten darauf, erkundet zu werden. Viele spannende Geschichten können bei den Stadtführungen erfahren werden – so lässt sich Vergangenheit hautnah erleben.
Nachbericht von der Walpurgisnacht

Offene Bühne in XXXL im Bocksaal

Leutkirch – Am Mittwoch, den 30. April, der Walpurgisnacht, gab es im Bocksaal in Leutkirch eine offene Bühne im XXXL-Format: eine vielfältige und abwechslungsreiche Musik von Liedermachern über irische Gassenhauer, französische Musettes bis zur groovenden Band; Musik von halb Acht bis nach Mitternacht, lediglich unterbrochen zum Umbau der Technik (Dank an den unermüdlichen Klaus Zelllmer). Und es gab ein aufmerksames zahlreiches Publikum.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Kaminfegermeister Paul Brielmair war der Glücksbringer

Das Backhäusle in Seibranz besteht seit zehn Jahren

Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Mai 2025
Die Nachrufe jetzt ergänzt um die Ansprache von Dr. Thomas Hecker

Leutkirch nahm Abschied von Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat am 8. Mai Brigitte Schuler-Kuon auf ihrem letzten Weg begleitet. Die Ärztin, Stadträtin und ehrenamtlich so engagierte Frau war am 27. April im Alter von 64 Jahren verstorben. Die Trauerfeier auf dem Waldfriedhof wurde von Stadtpfarrer Karl Erzberger und Pastoralreferent Benjamin Sigg geleitet. Sigg wie auch Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und Dr. Thomas Hecker für das Ärztezentrum würdigten die Verstorbene als den Menschen zugewandte,…
Von Mittwoch, 28. Mai, bis 1. Juni

Musikverein Dietmanns lädt zum Frühlingsfest ein

Dietmanns – Der Musikverein Dietmanns lädt wieder zu seinem traditionellen Frühlingsfest ein. Das fünftägige Fest beginnt am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt und geht bis 1. Juni.
Ärztin, Stadträtin, ehrenamtlich vielfach engagiert

Leutkirch trauert um Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Brigitte Schuler-Kuon ist tot. Die hochangesehene Ärztin und Kommunalpolitikerin starb in der Nacht von Samstag auf Sonntag (27.4.) völlig unerwartet. Sie wurde 64 Jahre alt.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Ravensburg / Leutkirch – Vor 46 Jahren begann Marlies Klob (Waldburg) ihre Ausbildung im Kinderkrankenhaus St. Nikola…
Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.
Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat am 8. Mai Brigitte Schuler-Kuon auf ihrem letzten Weg begleit…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch