Skip to main content
ANZEIGE
Herrliche Akustik und feierliche Messe

Jagdhornbläser umrahmten die Hubertusmesse in Maria Steinbach



Foto: Carmen Notz

Leutkirch / Maria Steinbach – Die Sonntagsmesse vom 5. November wurde in Maria Steinbach als Hubertusmesse gefeiert. Eine Jagdhornbläsergruppe aus dem Raum Leutkirch bereicherte den Gottesdienst mit wundervollem Klang. Die Akustik in der reich geschmückten und hohen Kirche von Maria Steinbach war überwältigend.

Pater Hubert Veeser zelebrierte die Heilige Messe und erzählte zu Beginn die Legende des Heiligen Hubertus, der erst gar kein guter Mensch war und keine Regeln kannte. Als er an einem Karfreitag zum Jagen ging, begegnete er Jesus Christus in Form eines leuchtenden Kreuzes zwischen dem Geweih eines Hirsches, den er schießen wollte. Er änderte sein Leben radikal und wurde später Bischof von Lüttich/Niederlande.

ANZEIGE

Auf die Begegnung mit Jesus komme es auch heutzutage bei jedem Einzelnen an, sagte Pater Hubert, man solle sich von Jesus berühren lassen und als Christ authentisch leben. Auch das Evangelium von den Pharisäern, die den Glauben zwar lehren, aber ganz anders leben, „übersetzte“ Pater Hubert auf die heutige Zeit. Die Frohe Botschaft verkünden, glauben und danach leben sei besser als jede „geheuchelte Frömmigkeit“, ohne Taten folgen zu lassen; besonders gelte dies für die Verantwortlichen in der Kirche.

Als Schlusslied erklang „Großer Gott“, das von allen Gläubigen in Begleitung der Jagdhornbläser gesungen wurde. Es gab auch noch eine Zugabe. Die Leitung hat seit über 20 Jahren Sandra Prinz. Der Schützenverein „Eichenlaub“ von Maria Steinbach stellte die Ministranten bei dieser Messe. Beiden Vereinen wurde gedankt und sie erhielten Beifall.

ANZEIGE

Rückblick

Die Jaghornbläser Leutkirch hatten bereits am Sonntag, 29. Oktober, die Hubertusmesse in St. Martin Leutkirch mit ihren Stücken begleitet. Wie in Maria Steinbach war die Kirche voll besetzt und es gab viel Beifall. Dank der schönen Witterung konnten die zwölfköpfige Bläsergruppe ein kleines Standkonzert vor der Kirche am Marienplatz geben. 
Bildergalerie 



BILDERGALERIE

Fotos: Carmen Notz

NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Zeugen gesucht

Einbrecher haben es auf Bares abgesehen

Leutkirch – Bargeld sowie einen Tresor haben bislang unbekannte Einbrecher gestohlen, nachdem sie in der Nacht von Sonntag auf Montag in eine Apotheke in der Kornhausstraße eingestiegen sind. Die Täter brachen hierzu die Eingangstüre gewaltsam auf und gelangten so in das Gebäudeinnere. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt wegen des Einbruchs und bittet unter Tel. 07561/8488-0 um Hinweise zur Tat oder den Tätern.
Am 12. und 13. April sowie am 18. April

Pfarrgemeinde Engerazhofen führt wieder Passionsspiele auf

Engerazhofen – Die Engerazhofer Passionsspiele sind auf der Zielgeraden mit ihren 6. Passionsspielen. Damit liegen Jerusalem und Golgatha an zwei Wochenenden im April wieder auf einer Naturbühne hinter der La Salette Kapelle bei Engerazhofen. Seit dem Herbst letzten Jahres bereiten 350 freiwillige Helfer und Spieler mit einem gewaltigen Aufwand die Passionsspiele vor. Alle Arbeit wird freiwillig und ehrenamtlich erbracht vom 15 Monate alten Baby bis zur 85-jährigen Oma. Zusammenfassend sagt S…
Nächster Termin ist am 9. April

Termine für die Problemstoffsammlung

Leutkirch – An folgenden Terminen findet in diesem Jahr die Problemstoffsammlung in Leutkirch des Landratsamtes Ravensburg statt:
Betriebseröffnung

XPFoam in Friesenhofen startet mit 14 Leuten

Friesenhofen – Montag, 7. April, ab 14.00 Uhr. Am Bahndamm 19 in Friesenhofen. Dort arbeitet ab sofort die Firma XPFoam. Und zwar im ehemaligen Armacell-Anwesen. Bis Jahresende sollen es rund 30 Arbeitskräfte sein. Sie stellen technische Schaumfolien her. Nutzbar etwa gegen Trittschall unter Holzöden.
Am Samstag, 26. April

Steuer ist Thema der vhs

Leutkirch – Am Samstag, 26. April, bietet die Steuer-Expertin Anita Huckle einen Tages-Crashkurs „Fit für Ihre Steuererklärung“ an. Hierzu sind noch Plätze frei.
80. Jahrestag eines Kriegsverbrechens

Am 26. April Gedenkveranstaltung in Diepoldshofen

Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am 26. April 2025 eine Gedenkwanderung mit Kranzniederlegung und Gebet statt.
Kino

Programm – Centraltheater Leutkirch “cineclub”

Leutkirch – Folgende Filme sind vom 10. April bis einschließlich 13. April im Centraltheater Leutkirch – “cineclub” zu sehen:
Hedys Highlights

Was klappert da bei Härle auf’m Baum?

Leutkirch – Im Härle-Park auf der Trauerbuche, gesehen am 3. April von Hedy Baumgärtner.
Kunst in der Galluskapelle

Ricarda Wallhäuser lässt ihre Drucke im Kirchenraum schweben

Leutkirch – Mit einer Kunstausstellung beginnt das Jahresprogramm der Galluskapelle auf dem Winterberg bei Leutkirch. Die in Leutkirch und Berlin lebende Künstlerin Ricarda Wallhäuser hat acht Collagen auf großformatige Stoffbanner gedruckt und lässt diese zwischen den Säulen der Kapelle im Kirchenraum schweben. Titel der Ausstellung: “Wir Passagiere”.
18.00 Uhr, Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes Gänsbühl

Jugendgemeinderat tagt am 8. April

Leutkirch – Öffentliche Einladung zur Sitzung des Jugendgemeinderates der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu am Dienstag, 8. April, um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes Gänsbühl. Nachstehend die Tagesordnung:

MEISTGELESEN

Leutkirch
5. und 12. April

Tage der offenen Tür in der Schäferei Falkenhof

Arnach –  Ostern steht vor der Tür und somit die Zeit, in der zum Einen Lämmer geboren werden und zum Anderen traditionell feines Lammfleisch auf den Tisch kommt. Deshalb öffnet die Schäferei Falkenhof am Samstag, 5. April, und am Samstag, 12. April, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr das große Stalltor und gewährt einen Blick auf die Schafherde. Der Falkenhof liegt am nördlichen Ortsrand von Arnach Richtung Riedlings.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. April 2025
Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V.

Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg nun Ehrenvorsitzende

Wolfegg – Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg ist nun Ehrenvorsitzende der Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V. Maria Hartel, die Vorsitzende der Vereinigung, die sich seit 1985 für den Schutz des menschlichen Lebens von Beginn an und gegen Abtreibung einsetzt, ehrte Gräfin Benedikta mit Urkunde und Blumen für ihren jahrzehntelangen Einsatz für das Leben.
Aichers Augenblicke

Wer ist das?

Leutkirch – Am Samstagvormittag (5. April) machte unser Reporter beim Flanieren durch Leutkirchs Innenstadt diesen Schnappschuss auf dem Martin-Luther-Platz. Wer ist das wohl?
80. Jahrestag eines Kriegsverbrechens

Am 26. April Gedenkveranstaltung in Diepoldshofen

Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am 26. April 2025 eine Gedenkwanderung mit Kranzniederlegung und Gebet statt.
ZU den Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu

Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen

Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahlen ist eine neue Radbroschüre der RadReiseRegion „Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu“ erschienen. Die Broschüre stellt 13 abwechslungsreiche Rundtouren vor, die die Region in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar machen. Jede der Touren hat ein eigenes Thema, das das Radeln zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis macht und die Schönheit der Landschaft und Kultur in den Mittelpunkt stellt.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Friesenhofen – Montag, 7. April, ab 14.00 Uhr. Am Bahndamm 19 in Friesenhofen. Dort arbeitet ab sofort die Firma XPFo…
Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am …
Leutkirch (rei) – In den sieben katholischen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Leutkirch (SE) waren bei den Kirch…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch