Galluskapelle zeigt Bilder von Ricarda Wallhäuser

Tautenhofen – Zum Start ins Jubiläumsjahr „25 Jahre Galluskapelle“ wurde am Sonntag (13.4.) auf dem Winterberg eine Ausstellung mit dem Titel „Wir Passagiere“ von Ricarda Wallhäuser eröffnet. Die Künstlerin mit Wohnsitz in Leutkirch und Berlin zeigt Collagen, die, auf Stoffbanner gedruckt, im Raum schweben. Der Titel spielt dabei auf das Reisen als Übergangsmoment sowie auf die Galluskapelle als Meditationsort für Reisende an. Zur Eröffnung durch Bürgermeister a.D. und 1. Vorsitzender des Fördervereins Galluskapelle Winterberg Georg Zimmer sprach Ulrike Liebsch, Künstlerin und Kunsttherapeutin aus Wangen, die einen beeindruckenden Einblick in das Werk von Ricarda Wallhäuser gab.
Es sei das erzählerische Moment, welches der Künstlerin sehr am Herzen liege, sagte Ulrike Liebsch. Ricarda Wallhäuser verwebe Themen wie Vergehen und Tod versus Auferstehung und Werden, Begegnung, Abschied, Weitergehen, Neubeginn zu einem einfühlsamen Narrativ, vielseitig interpretierbar und an die zyklische Ordnung des Jahreskreises erinnernd. Wie der Frühling stets nach dem kalten Winter erscheint, so kündigen sich in jedem ihrer Bilder neue Anfänge an, ein Aufbrechen des Lebens in all seiner Fragilität und Stärke. Liebsch betonte, dass die Ausstellung „Wir Passagiere“ sehr passend und auf feinfühlige Art und Weise die Werke der Künstlerin mit dem Ort verbinde, an dem sie präsentiert werden. Eine Autobahnkapelle, Sakralraum zum Rasten, Passage auf dem Weg des Lebens.

Die Veranstaltung wurde musikalisch von Linda Singer umrahmt, die mehrere Stücke auf der Harfe spielte, in der kathedralartigen Akustik ein wahrer Genuss.