Frauengruppe der Moscheegemeinde setzt Zeichen gegen Gewalt

Leutkirch – Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen, entwickelte die Frauengruppe der Moscheegemeinde Leutkirch eine besondere Idee: ein gemeinsames „Netz“ als Symbol für Solidarität und Unterstützung. Frauen und Männer, die sich gegen Gewalt engagieren, sollen sich vernetzen, um Betroffenen Halt zu geben.
In wöchentlichen Treffen knüpften die Frauen nicht nur symbolisch, sondern auch ganz praktisch an diesem Netzwerk – es entstanden zwei farbenfrohe Decken. Diese wurden nun im Rahmen von „One Billion Rising“ an die Stiftung St. Anna sowie das Kinder- und Familienzentrum St. Vincenz (KiFaZ) übergeben.
Bei der Übergabe waren Fritz Langner, Gesamtleiter der Stiftung St. Anna, Mariella Lang, Erzieherin im KiFaZ St. Vincenz, sowie Maria Hönig, Kinder-, Jugend-, und Familienbeauftragte der Stadt anwesend. Von der Moscheegemeinde nahm die Frauengruppe teil, vertreten durch ihre ehemalige Vorsitzende Leyla Kaplan und ihre neue Vorsitzende Betül Haug.