Skip to main content
ANZEIGE
Leserbrief

Eine Chance vertan!



Zum enttäuschenden Besuch beim Suchtpräventionstag am 11. Oktober in der Festhalle, als Mathias Wald, ein ehemaliger Drogenkonsument, aus seiner Lebensgeschichte berichtete

Seit über 20 Jahren leite ich, aus eigener Betroffenheit heraus, in Leutkirch den Elternkreis Suchtgefährdeter und Suchtkranker. Im Laufe der Jahre kamen viele Eltern zu uns in den Elternkreis. Alle hatten und haben das gleiche Problem.

Ihre Söhne und Töchter sind in eine Abhängigkeit von legalen und illegalen Substanzen gerutscht. Die Eltern kommen meist erst dann in den Elternkreis, wenn sie keinen Ausweg mehr aus der Situation,  die sie zu Hause mit ihren Kindern erleben, sehen. Sie fühlen sich hilflos, ohnmächtig, sie sind verzweifelt und wissen nicht mehr ein noch aus.

Im Lauf der Jahre habe ich viele solche Geschichten gehört, meine eigene Geschichte mit meinem Sohn durchlebt und durchlitten. Das war und ist mein Motiv, meine Erfahrungen im Elternkreis auch an andere weiterzugeben.

Als im Frühjahr sich die Pressemeldungen über Drogenfunde, Hausdurchsuchungen und Verhaftungen häuften und ich sogar lesen musste „Ist Leutkirch eine Drogenhochburg“, da stand für mich fest, es ist höchste Zeit, etwas dagegen zu setzen. Die logische Schlussfolgerung – wenn das Angebot entsprechend groß ist, dann ist es die Nachfrage nach den Substanzen ebenfalls.  Was mich erschreckt hat, war das Ergebnis einer kleinen Umfrage über das Jugendhaus, was denn in und um Leutkirch von den Jugendlichen konsumiert wird.

Es wird bedenkenlos konsumiert

Das Ergebnis hat mich entsetzt. Es wird teilweise von noch sehr jungen Menschen, trotz bestehenden Verbots, bedenkenlos alles konsumiert, was der Markt so hergibt und sie kriegen können!

Das hat mich in meinem Entschluss bestärkt, wieder einmal einen Suchtpräventionstag für Leutkirch zu organisieren. Meine Anfrage bei den Schulen und der Stadt Leutkirch war positiv. Mein Angebot, dieses Projekt zu organisieren, war willkommen, also stand das für mich fest es in die Tat umzusetzen.

Als Referenten konnte ich Mathias Wald gewinnen. Er war selbst lange drogensüchtig und hat sich nach seiner Genesung der Suchtprävention und Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen verschrieben. Als Termin wurde der 11. Oktober gefunden und mit Unterstützung von Sponsoren konnte dieses Projekttag finanziert werden. Somit hatten am Vormittag ca. 400 Schüler/innen die Möglichkeit, Mathias Wald mit seinem Impulsvortrag „Du bist der Pilot in deinem eigenen Leben“ zu erleben. Das waren 2 mal 90 Minuten Vortrag am Vormittag und für den Abend gab es eine weitere Veranstaltung für Eltern und alle interessierten Menschen.

Der Elternbrief

Ich hatte mir gewünscht, dass viele Eltern der Kinder, die am Vormittag in der Festhalle waren, die Gelegenheit nutzen würden, Mathias Wald ebenfalls zu hören. Alle Kinder hatten nämlich einen Elternbrief mit der Einladung für die Abendveranstaltung mit nach Hause bekommen. Leider waren es am Abend nicht einmal 10 Prozent von den 400 Kindern, die am Vormittag in der Festhalle waren, deren Eltern den Weg in die Festhalle gefunden haben.

Was für eine Chance vertan! Eine Chance, mit ihren Kindern über das Thema Sucht, risikoreicher Konsum und dessen Folgen zu sprechen. Viele Eltern von Teenagern berichten, sie kommen überhaupt nicht mehr an ihre Kinder ran. Dieser Vortrag wäre eine gute Gelegenheit gewesen, das Erlebte gemeinsam durchzusprechen und somit wieder eine Verbindung zu knüpfen. Das ist jammer- schade.

Es ist extrem wichtig, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, bevor das „Kind in den Brunnen gefallen ist“, also bevor man merkt, mit meinem Kind stimmt etwas nicht. Denn meistens merken es Eltern erst, wenn es zu Auffälligkeiten kommt und der Konsum in die Richtung Abhängigkeit geraten ist.

Wenn Sie sich Sorgen um Ihren Sohn, Ihre Tochter machen, trauen Sie sich und kommen Sie in den Elternkreis. Wir treffen uns zweimal im Monat: am ersten und dritten Mittwoch eines Monats um 19.00 Uhr im Evangelischen Pfarrhaus in der Poststraße 16 in Leutkirch. Suchtkranke kommen aus ganz normalen Familien. Es ist keine Schande, man braucht sich mit diesem Problem nicht zu verstecken.
Beate Stör, Leutkirch (Elternkreis Suchtgefährdeter und Suchtkranker Leutkirch)




NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Am 8. März im Stadttheater

Joy of Voice konzertiert bei der “Night of Musical“  in Kaufbeuren

Kaufbeuren – Ein Abend voller Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Besucher der “Night of Musical” am 8. März im Stadttheater Kaufbeuren. Veranstaltet von Spot on Entertainment, verspricht dieses einzigartige Event ein musikalisches Feuerwerk, das die schönsten und bekanntesten Songs aus weltberühmten Musicals zum Leben erweckt. Die alljährliche „Night of Musical“ mit dem Show-Ensemble „Joy of Voice – STAGE ART“ kommt auch dieses Jahr wieder in das wunderschöne Stadttheater in …
Beginn am Montag, 17. Februar

Vhs bietet Seminar zu Stressbewältigung an

Leutkirch – mbsr (mindfulness based stress reduction) ist ein Weg zu mehr Achtsamkeit, Präsenz und (Selbst)akzeptanz im Alltag, auch angesichts von Stresssituationen und Belastungen, informiert die Volkshochschule.
Premiere am Samstag, 12. April

Engerazhofen ist wieder im Passionsfieber

Engerazhofen – In 2025 wird es nach 10 Jahren wieder ein Passionsspiel in der kleinen Pfarrgemeinde geben. Unter der Leitung des engagierten Pfarrers Waldemar Wrobel und des Spielleiters Alfred Sipple bereitet sich die 400-Seelen-Gemeinde Engerazhofen im württembergischen Allgäu auf ihre bereits sechsten Passionsspiele vor.
€ 4200.-

Großzügige Spende des Städteorchester-Publikums verteilt

Wangen – Bei den Herbstkonzerten des Städteorchester Württembergisches Allgäu sammelte das Publikum Geld und Instrumente für die vom Hochwasser im Landkreis Valencia betroffenen Blaskapellen.
Zulässige Gesamtmasse um rund 24 % überschritten

Polizei stoppt Lkw-Fahrer ohne Fahrerlaubnis

Leutkirch – Ein 24-jähriger Lkw-Fahrer muss sich nach einer Kontrolle am Montagvormittag auf der A96 gleich wegen mehrerer Verstöße verantworten.
Nachfolgerin von Carmen Scheich

Maria Hönig ist die neue Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragte

Leutkirch – Maria Hönig übernimmt die Position der Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragten der Stadt Leutkirch. Sie tritt die Nachfolge von Carmen Scheich an und wird in dieser Funktion künftig die Bedürfnisse und Anliegen von Familien, Kindern und Jugendlichen in der Stadt vertreten.
Mitteilung der Grünen

Anton Hofreiter und Agnieszka Brugger am Freitag in der Festhalle

Leutkirch (dbsz) – Am kommenden Freitag, 7. Februar, werden die Bundestagsabgeordneten Anton Hofreiter und Agnieszka Brugger (beide Die Grünen) in der Leutkircher Festhalle sein. Beginn der Wahlveranstaltung ist um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr). Die Leutkircher Grüne Jugend übernimmt die Moderation.
Kundennummern werden ab dem 4. Februar vergeben

Leutkircher Kinderkleider-Bazar am 21 . und 22. März in der Festhalle

Leutkirch – Das Leutkircher Bazar-Team ist an den Vorbereitungen des Kinderkleider-Frühjahrbazars. In der Festhalle Leutkirch werden die Waren am Freitag, 21. März, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr angenommen, der Verkauf ist am Samstag,  22. März, von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Angeboten werden gut erhaltene Frühjahr- und Sommerbekleidungen für Kinder, Umstandsmode, Kinderwagen und natürlich Spielwaren aller Art.
Kino

Das Programm im Centraltheater Leutkirch

Leutkirch – Folgende Filme werden vom 6. Februar bis 9. Februar im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
Technischer Defekt?

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abgegeben. Es war aber nicht die Wohltat eines Ölscheichs.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Technischer Defekt?

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abgegeben. Es war aber nicht die Wohltat eines Ölscheichs.
30 Jahre Baadgoischdr

Der Zunftmeisterempfang zum Jubiläum

Hauerz – Am 1. Februar feierten die Baadgoischdr ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem beeindruckenden Zunftmeisterempfang in der Turn- und Festhalle Hauerz. Bereits kurz nach Einlass um 12.00 Uhr füllte sich die Halle rasend schnell mit zahlreichen Gästen, Ehrengästen und Zunftmitgliedern. Zur Begrüßung erhielt jeder Gast ein Glas Sekt, um auf diesen besonderen Anlass anzustoßen. Die festlich geschmückte Halle bot den perfekten Rahmen für die Feierlichkeiten und spiegelte die Tradition und Freu…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Kommentar

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fehlers, vielleicht sogar wegen einer externen Manipulation für 1 Cent den Liter feilgeboten. Das hatte sich rasch herumgesprochen und so machten sich die Schnäppchenjäger auf den Weg. Bis nachts um 4.00 Uhr wurden So-gut-wie-gratis-Tankende an den Zapfsäulen gesehen. Stimmt die Angabe des geschädigten Tankstellenbetreibers, der von 3000 Litern „abgeschlauchtem“ Kraftstoff sprich…
Leserbrief

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
von Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025

TOP-THEMEN

Leutkirch
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abg…
Kommentar

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fe…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch