Skip to main content
ANZEIGE
Im Bocksaal

Ein gelungener Abend bei der Offenen Bühne



Foto: Egbert Dreher
JoKlaPSe heizte ein.

Leutkirch – Die Offene Bühne im Bocksaal in Leutkirch feiert am 2. Februar 2024 das 20-jährige Bestehen. Jede Veranstaltung ist ein Konzertabend mit Musikern bei freiem Eintritt, deren gemeinsamer Nenner die Liebe zur Musik ist. Sie ist ein Forum für Liedermacher, Coverbands, Anfänger und Profis ohne jegliche Altersgrenze, vom Teenager bis ins gesetzte Alter. Und das mit einer sehr guten Anlage, die Klaus Zellmer verantwortet. Der Künstler muss lediglich sein Mikrofon und sein Instrument mitbringen. Hier ein kurzer Rückblick auf die Veranstaltung Anfang Dezember.

Feelin Alright, diesmal im Trio mit Peter Müller (Schlagzeug), Klaus Zellmer (Bass) und Egbert Dreher (Gitarre) entdeckt den Humor in den Texten der Lieder. Das Trio begann mit dem Lied Pamela Brown von Leo Kottke. Sein großes Glück bestand darin, dass die verehrte Pamela ihn verschmähte. Er verdankt ihr alles: Sie erwählte einen Lastwagenfahrer, weshalb Leo die große weite Welt mit seiner Gitarre erobern konnte. Eine Leidenschaft von Klaus ist die italienische Sprache. Folglich gab es das italienische Lied vom Fliegen, “Volare”, quasi das italienische Fliegerlied, das eigentlich “Nel blu di pintu die blu” heißt. Domenico Modugno besingt die Farbe blau, die er in den Augen seiner Liebe und im Himmel findet.

ANZEIGE

Peter Müller mit schönen Schnulzen

Der locker und sichtlich amüsierte Peter Müller hinter dem Schlagzeug gab mit dem richtigen Maß an Ironie die Liebesschnulze “Aber dich gibt´s nur ein Mal für mich” zum Besten. Er empfiehlt des weiteren: “Rote Lippen soll man küssen”.

Hörenswerte Texte

Liedermacher Wolfgang Goertz vertont auf der Gitarre hörenswerte Texte zu Themen, die immer mit ihm in Verbindung stehen. Er besang in wohl gesetzten Worten die Gefahren des Reisens ins Ausland: Überall ist´s schlecht, man versteht sich nicht, Gefahren lauern an jedem Wegesrand und Geld kostet es auch noch. Also: Her mit deinem Geld, bleib daheim, Wolfgang reist für dich. Und “Pauls Wagen” beruht auf einem Unfall im Kindesalter, bei dem Wolfgang sich einen Bruch am Oberschenkel zuzog. Im Wagen von Paul wurde er nach Hause transportiert: Er schrie vor Schmerzen, die Spielkameraden schrien: “Wir haben einen Kranken”. Daraus wurde ein Kinderlied: Paul sammelt lädierte Tiere auf, den Kater Hans, die Ente Ute, den Raben Jochem usw. Kräftiger Beifall war der Lohn.

ANZEIGE

Folkmusik aus Kanada, Schottland und Irland

Gottfried Schuster, Catherine Weyland und Egbert Dreher (ehemals Zupf & Hupf!) entführten das Publikum in die Folkmusik, mit Reels aus dem kanadischen Raum, Schottland und Irland. Geigen- und Blockflötentöne perlten in atemberaubendem Tempo durch den Bocksaal. Die drei wiesen in ihrem einzigen Lied darauf hin, dass “die Gedanken frei sind”.

Country aus USA

Robert und Ben stellten mit zwei Gitarren, Cajon und Mundharmonika Lieder ihrer Generation vor, alternativen Country aus Amerika. In diesen Texten geht es häufig um Veränderung, darum, raus zu wollen, wie bei dem Stück “Write it on your skin” von Newton Faulkner. Oder von Zach Bryan, der nach Süden geht: “Going South”. In “Hey Driver” fordert Zach den Fahrer auf, ihn irgendwo abzusetzen, egal wo. Der Text erinnert an die Zeit, als man noch per Autostopp die Welt erobern konnte. Heute hat dieser Künstler 25 Millionen Clicks auf youtube.

Gefällige Rockmusik

JoKlaPSe (Josef, Klaus, Peter, Sebastian) entführten in klassischer Rockbesetzung (3 Gitarren, Schlagzeug) das Publikum wieder in die gefällige Rockmusik der Eagles, Tom Petty, Dire Straits und anderen. Hervorzuheben sind die ausgefuchsten originalgetreuen Soli und der perfekte Chorgesang dieser “Sultans of Swing”. “Tequila Sunrise” übrigens erzählt eine gescheiterte Liebesgeschichte mit einem Wortspiel: Tequila als Tröster beimSonnenaufgang oder der Cocktail namens “Tequila Sunrise”. Das begeisterte Publikum verlangte nach einer Zugabe.

Eine Zuhörerin: “Das war wieder eine außergewöhnlich gute Offene Bühne.”

Robert und Ben bei ihrem Auftritt im Bocksaal



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Bundestagswahl

CDU vor AfD und den Grünen

Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in Leutkirch 36,6 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,0 Prozent, auf die Grünen entfielen 11,4 Prozent, die Kanzlerpartei SPD kommt auf 10,2 %. Unter Sonstige werden weitere Parteien mit einem Stimmenanteil von 19,8 Prozent angegeben (Homepage der Stadt Leutkirch: 20.16 Uhr). Weitere Informationen folgen.
Am Donnerstag, 27. Februar

Beim Seniorenkreis geht es um Wilhelm Busch

Leutkirch – Wilhelm Busch steht im Mittelpunkt beim Seniorenkreis der Ev. Kirchengemeinde Leutkirch am Donnerstag, also am Gumpige Donschdig, 27. Februar, ab 14.30 Uhr. Eingeladen sind alle Interessierten.
Am Mittwoch, 26. Februar, um 19.00 Uhr

Der Förderverein Kirchenmusik lädt zur Jahreshauptversammlung

Leutkirch – Der Förderverein Kirchenmusik St. Martin in Leutkirch lädt zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 19.00 Uhr ins Bischof-Moser-Haus, Marienplatz 13 ein.
Frauenbund lud zum närrischen Kaffee-Kränzchen

Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt

Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Viele Insider wussten um die Qualität des Programms, und so war eine Stunde vor Beginn die Halle vom närrischen Publikum fast komplett eingenommen. Bei über 35 hausgemachten Kuchen und Torten, im Foyer angeboten, hatte jede/r die Qual der Wahl, doch Nachschub gab es reichlich. Schlag 14.00 Uhr öffnete sich der samtrote Vorhang zum Fasnetsspektakel vor toller Kulisse unter dem Mot…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Februar 2025
Hinweise auf den Besitzer der Drohne gesucht

Unbekannter lässt Drohne über Ferienpark fliegen

Leutkirch – Das Polizeirevier Leutkirch hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet, nachdem ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum zwischen Montagabend und Mittwochabend wiederholt eine Drohne über einem Ferienhaus in einem Ferienpark bei Urlau fliegen lassen hat.
Rund 25.000 Euro Sachschaden

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

Leutkirch im Allgäu – Zwei Leichtverletzte und rund 25.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls am Dienstag gegen 11.30 Uhr im Bereich der Autobahnanschlussstelle Leutkirch-Süd.
„Netz“ als Symbol für Solidarität und Unterstützung

Frauengruppe der Moscheegemeinde setzt Zeichen gegen Gewalt

Leutkirch – Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen, entwickelte die Frauengruppe der Moscheegemeinde Leutkirch eine besondere Idee: ein gemeinsames „Netz“ als Symbol für Solidarität und Unterstützung. Frauen und Männer, die sich gegen Gewalt engagieren, sollen sich vernetzen, um Betroffenen Halt zu geben.
Geschlossen von Freitag, 28. Februar, bis Sonntag, 9. März

Fasnetsferien Schwimmhalle Oberer Graben

Leutkirch – Während der Fasnetsferien bleibt die Schwimmhalle am Oberen Graben ab Freitag, 28. Februar, bis einschließlich Sonntag, 9. März, geschlossen.
Der nächste Sommer kommt bestimmt

Badegewässer werden kontrolliert und bewertet

Leutkirch – Welche Badegewässer sollen regelmäßig durch das Gesundheitsamt kontrolliert werden? Vorschläge dafür werden gesucht.
Sie hat viele Frauen für das Turnen begeistert

TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag

Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in die Innenstadt, egal, welches Wetter: Gisela Wagenseil – das „Urgestein“ der TSG Leutkirch. 1953 ist sie in die TSG eingetreten und hat gleich das Frauenturnen gegründet und geleitet. 2003 wurde sie zum Ehrenmitglied ernannt, als sie für 50 Jahre Mitgliedschaft und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden ist.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Frauenbund lud zum närrischen Kaffee-Kränzchen

Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt

Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Viele Insider wussten um die Qualität des Programms, und so war eine Stunde vor Beginn die Halle vom närrischen Publikum fast komplett eingenommen. Bei über 35 hausgemachten Kuchen und Torten, im Foyer angeboten, hatte jede/r die Qual der Wahl, doch Nachschub gab es reichlich. Schlag 14.00 Uhr öffnete sich der samtrote Vorhang zum Fasnetsspektakel vor toller Kulisse unter dem Mot…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Februar 2025
Nachruf auf Pfarrer Hans Schall

Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch

Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereitet, aber von Krankheit gezeichnet, in Wurmlingen, seinem Heimatort. Als Seelsorger war er ein Spätberufener, ein beliebter und treuer Diener des Herrn, für den das Feiern der Heiligen Messe und das Sakrament der Heiligen Beichte besonders wichtig waren. Ihm zu Ehren wird es am Donnerstag, 20. Februar, um 19.00 Uhr ein Requiem in der St. Martinskirche in Leutkirch geben.
Premiere am Samstag, 5. April

Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“

Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofen eine Komödie des britischen Autors Ray Cooney spielt. So wurden in Reichenhofen bereits 2010 „Doppelt leben hält besser“ und 2012 „Einer für alles“ aufgeführt. Nun greift die Theatergruppe Reichenhofen ein weiteres Mal eines seiner Stücke auf. Martin Schöllhorn, der sich für die Spielleitung verantwortlich zeichnet, erklärt dazu: „Cooney ist der unangefochtene Star-Autor der englischen Boulevard-Komödie. Es ist ein…

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch