Ein bereicherndes Wochenende im Haus Regina Pacis in Leutkirch
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/ab/Bei-ReferentDSC_0071-ab4c5c43.jpeg)
Leutkirch – Es waren wohl ganz besondere Tage, ein Treffen, das es in dieser Art noch nie gegeben hat. Menschen jeden Alters, aus Leutkirch, der Region und von weiter her, fanden sich zusammen im Haus Regina Pacis. Veranstalter war der Verein „duc in altum“, der das kirchliche Jahresprogramm mit festen Gottesdienst- und Gebetszeiten seit rund 20 Jahren dort gestaltet und verschiedene christliche Seminare, Aktionstage oder auch den deutschlandweit bekannten Alpha-Kurs anbietet, um den christlichen Glauben zu vertiefen.
Der geistliche Rektor des Hauses, Pater Hubertus Freyberg, begrüßte zusammen mit Thomas Weifenbach, zuständig für Technik, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, am Freitagabend (24.1.) die rund 50 Seminarbesucher. Danach gab es die Möglichkeit, eine Andacht, eine Hl. Messe und/oder das Angebot „Chillen im Stillen“ bei Kerzenschein und Livemusik in der Kapelle zu besuchen.
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2025/02/Ref-2-DSC_0075.jpg)
Der Samstag war geprägt von Morgenlob, Impulsen und spannenden Vorträgen des Theologen Roland Abt (Bild). Es ging unter anderem darum, was hat jede/r Einzelne für Fähigkeiten, die er in die christliche, wie auch weltliche Gemeinschaft / Gemeinde einbringen kann. Fragen der Teilnehmer wurden besprochen, und es wurde auch in Kleingruppen diskutiert. „Durch diese Gespräche lernt man sich selber und andere noch besser kennen und bekommt neue Ideen für den Alltag“, hörte man in Kreisen der Seminarbesucher.
Abends gab es eine kurze Führung durch die Technik- und Übertragungsräume von Regina Pacis, was auf großes Interesse stieß. Seit einigen Jahren gehen viele Gottesdienste oder Anbetungszeiten per YouTube hinaus in alle Welt mit zunehmender Online-Gemeinde. Am Abend hockte man in der „Kellerschenke“ gemütlich beisammen, mit kleinem Theaterstück und Süßigkeiten für alle.
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2025/02/Organistin-DSC_0052.jpg)
Nach dem Sonntagsfrühstück ging es um das Thema des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ und wie jeder vom Heiligen Geist in diesem Sinne berührt wird oder werden kann. Mit einem Resümee über die gemeinsamen Tage und der Hl. Messe endete das geistreiche Wochenende, das von viel stimmungsvoller Musik umrahmt war, begleitet von Doris Frei an Piano und Orgel. Natürlich war auch die Verpflegung durch das Tagungshaus perfekt, viele hatten sich den Komfort des Hauses mit Vollpension gegönnt.
Tagungshaus
Das Tagungshaus Regina Pacis wird von der Diözese Rottenburg betrieben, ein Dreisterne-Hotel mit Übernachtung und Vollpension. Der Verein „duc in altum“ (kirchliches Programm) zählt inzwischen rund 120 Ehrenamtliche, zum Beispiel für die tägliche eucharistische Anbetung, stellt Gebets- oder Begrüßungsteams, Musiker, das Technikteam für Übertragungen, Leiter/innen verschiedener Gruppen wie derzeit der Alpha-Kurs oder demnächst der Emmaustag.
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2025/02/Freyberg-dankt.jpg)
P. Hubertus Freyberg, Spiritual des Tagungshauses Regina Pacis in Leutkirch, dankt Roland Abt für die vielfältigen Impulse, die er den Anwesenden gegeben hat.
Die Webseite
Viele Infos zu Regina Pacis im Internet unter www.regina-pacis.de
Text und Fotos: Carmen Notz
Die Bilder in der Galerie geben Eindrücke von diesem bereichernden Wochenende wieder.