Skip to main content
ANZEIGE
Schöne Impulse – Vorträge – Gebet – Gottesdienst – Geselligkeit 

Ein bereicherndes Wochenende im Haus Regina Pacis in Leutkirch



Foto: Carmen Notz
Roland Abt: Engagiert, von innen heraus, warb er für den Glauben, gab bereichernde Impulse – ganz im Sinne des Wortes “duc in altum”, was sich auf Lukas 5 bezieht, wo Jesus zu den Fischern um Petrus sagt: „Fahr auf die Höhe (des Sees) hinaus.“ Diese drei lateinischen Wörter kann man so interpretieren: „Geh tiefer in dein inneres spirituelles Leben“, „Geh das Risiko ein und stürze dich in eine persönliche Beziehung mit Jesus Christus“, „Vertraue dem Wort Gottes als Leitfaden für dein tägliches Leben“. Wage es mit Jesus, vertrau ihm, lass Dich auf ihn ein, er hält dich in der Gefahr. Die Interpretation ist einer Handreichung der Katholischen Stadtkirche Heidelberg entnommen.

Leutkirch – Es waren wohl ganz besondere Tage, ein Treffen, das es in dieser Art noch nie gegeben hat. Menschen jeden Alters, aus Leutkirch, der Region und von weiter her, fanden sich zusammen im Haus Regina Pacis. Veranstalter war der Verein „duc in altum“, der das kirchliche Jahresprogramm mit festen Gottesdienst- und Gebetszeiten seit rund 20 Jahren dort gestaltet und verschiedene christliche Seminare, Aktionstage oder auch den deutschlandweit bekannten Alpha-Kurs anbietet, um den christlichen Glauben zu vertiefen.

Der geistliche Rektor des Hauses, Pater Hubertus Freyberg, begrüßte zusammen mit Thomas Weifenbach, zuständig für Technik, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, am Freitagabend (24.1.) die rund 50 Seminarbesucher. Danach gab es die Möglichkeit, eine Andacht, eine Hl. Messe und/oder das Angebot „Chillen im Stillen“ bei Kerzenschein und Livemusik in der Kapelle zu besuchen.

ANZEIGE

Der Samstag war geprägt von Morgenlob, Impulsen und spannenden Vorträgen des Theologen Roland Abt (Bild). Es ging unter anderem darum, was hat jede/r Einzelne für Fähigkeiten, die er in die christliche, wie auch weltliche Gemeinschaft / Gemeinde einbringen kann. Fragen der Teilnehmer wurden besprochen, und es wurde auch in Kleingruppen diskutiert. „Durch diese Gespräche lernt man sich selber und andere noch besser kennen und bekommt neue Ideen für den Alltag“, hörte man in Kreisen der Seminarbesucher.

Abends gab es eine kurze Führung durch die Technik- und Übertragungsräume von Regina Pacis, was auf großes Interesse stieß. Seit einigen Jahren gehen viele Gottesdienste oder Anbetungszeiten per YouTube hinaus in alle Welt mit zunehmender Online-Gemeinde. Am Abend hockte man in der „Kellerschenke“ gemütlich beisammen, mit kleinem Theaterstück und Süßigkeiten für alle.

ANZEIGE

Nach dem Sonntagsfrühstück ging es um das Thema des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ und wie jeder vom Heiligen Geist in diesem Sinne berührt wird oder werden kann. Mit einem Resümee über die gemeinsamen Tage und der Hl. Messe endete das geistreiche Wochenende, das von viel stimmungsvoller Musik umrahmt war, begleitet von Doris Frei an Piano und Orgel. Natürlich war auch die Verpflegung durch das Tagungshaus perfekt, viele hatten sich den Komfort des Hauses mit Vollpension gegönnt.

Tagungshaus

Das Tagungshaus Regina Pacis wird von der Diözese Rottenburg betrieben, ein Dreisterne-Hotel mit Übernachtung und Vollpension. Der Verein „duc in altum“ (kirchliches Programm) zählt inzwischen rund 120 Ehrenamtliche, zum Beispiel  für die tägliche eucharistische Anbetung, stellt Gebets- oder Begrüßungsteams, Musiker, das Technikteam für Übertragungen, Leiter/innen verschiedener  Gruppen wie derzeit der Alpha-Kurs oder demnächst der Emmaustag.

ANZEIGE

P. Hubertus Freyberg, Spiritual des Tagungshauses Regina Pacis in Leutkirch, dankt Roland Abt für die vielfältigen Impulse, die er den Anwesenden gegeben hat.

Die Webseite

Viele Infos zu Regina Pacis im Internet unter www.regina-pacis.de
Text und Fotos: Carmen Notz

Die Bilder in der Galerie geben Eindrücke von diesem bereichernden Wochenende wieder.

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Carmen Notz

LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Am Mittwoch, 14. Mai

Vhs besucht die Leutkircher High-Tech-Firma Herrmann

Leutkirch – Unter der Rubrik „Einblicke“ öffnet die Leutkircher Firma Herrmann GmbH am Mittwoch, 14. Mai, um 14.00 Uhr ihre Türen für eine Besuchergruppe der Volkshochschule.
Einladung zur großen Werkschau vom 8. bis 11. Mai

Kunstparadies in Engerazhofen

Engerazhofen – Vor 14 Jahren haben wir, Agnes Keil und Peter Heel, als Künstlerpaar die ehemalige Schule von Engerazhofen / Leutkirch im Paradiesischen Allgäu gekauft und zum Kunstparadies umgebaut.
Am Montag, 12. Mai

Literatur-Film in 3D zeigt die Frau des Bauernjörgs

Leutkirch – Hermann Miller aus Leutkirch erstellt professionell 3D-Medien für Museen und Ausstellungen. Während einer Produktion zur Ausstellung Kaiser Maximilian I. für die Hofburg Innsbruck, wurde die bereits alte Idee einer Literatur-Verfilmung von Maria Müller Göglers Roman „Die Truchsessin“ neu belebt und in die Tat umgesetzt. Entstanden ist die 3D-Produktion mit dem Titel „Gräfin Maria – Die Frau des Bauernjörgs“ die Miller am Montag, 12. Mai, um 20.00 Uhr in der Festhalle Leutkirch in …
Am Donnerstag, 8. Mai

Öffentliche Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates

Friesenhofen – Zur Sitzung des Ortschaftsrates Friesenhofen am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 20.00 Uhr in der Ebnathalle in Friesenhofen. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Sonntag, 11. Mai

Wanderung mit dem Ranger rund um den Eschacher Weiher

Leutkirch – Die erste Wanderung des Jahres mit Ranger Tobias Boneberger führt rund um den Eschacher Weiher.
Zeugen gesucht

Quad gestohlen

Leutkirch im Allgäu – Ein Quad haben Unbekannte zwischen Samstagnachmittag und Montagabend aus einer unverschlossenen Garage in der Memminger Straße gestohlen. Das Polizeirevier Leutkirch hat die Ermittlungen zu dem Diebstahl aufgenommen und bittet Zeugen der Tat oder Personen, die Hinweise zum Verbleib des schwarz/gelben Fahrzeugs des Herstellers Bombardier geben können, sich unter Tel. 07561/8488-0 zu melden.
Am Samstag, 10. Mai, in der Malztenne

Gypsy-Jazz mit dem Manfred Fuchs Trio

Leutkirch – Am Samstag, 10. Mai, gastiert das Manfred Fuchs Trio auf der Bühne in der Malztenne der Brauerei Clemens Härle.
Termine im Mai

Familienführungen zu den Wasserbüffeln

Leutkirch – Begleitet den Ranger der Stadt Leutkirch auf einem spannenden Spaziergang durch das Naturschutzgebiet beim Stadtweiher!
Bauarbeiten

Vom 5. bis 11. Mai fahren keine Züge zwischen Leutkirch und Kißlegg

Leutkirch / Kißlegg – Aufgrund einer Baumaßnahme fallen im Zeitraum von Mittwoch, 7. Mai, 22.00 Uhr, bis Sonntag, 11. Mai, 6.00 Uhr, alle Züge zwischen Kißlegg und Leutkirch aus. Auch die Züge der Linie RE 96 und RB 92 (Memmingen – Lindau) von Arverio Bayern sind von den Bauarbeiten betroffen.
Am Samstag, 10. Mai

Marienlob des Feuerwehrchors Gebrazhofen

Leutkirch – Lieder zum Lob der Gottesmutter Maria mit dem Titel „Maria – dein Mut tut gut“ singt der Feuerwehrchor Gebrazhofen unter der Leitung von Rita Buchner am Samstag, 10. Mai, um 20.00 Uhr in der Galluskapelle. Der Feuerwehrchor bereichert alljährlich die Reihe „Musik am Weg“ in der Autobahnkirche auf dem Winterberg. 

MEISTGELESEN

Leutkirch
Imposante Nostalgieschau am 1. Mai

Schloss Zeil wieder Anziehungspunkt für Oldtimer-Liebhaber 

Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schloss Zeil bei strahlendem Maiwetter, um die faszinierende Welt der Fahrzeuge aus der Zeit des Wirtschaftswunders zu feiern. Dabei wurde den historischen Fahrzeugen aus dieser Ära gehuldigt, in der niemand von Dreckschleudern oder Stinkern sprach. Heute ist die Leistung der Motorenbau-Ingenieure und die Entwürfe von Karosserie-Designer als kulturelles Erbe anzusehen. So wie die schwäbische Brezel. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Ärztin, Stadträtin, ehrenamtlich vielfach engagiert

Leutkirch trauert um Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Brigitte Schuler-Kuon ist tot. Die hochangesehene Ärztin und Kommunalpolitikerin starb in der Nacht von Samstag auf Sonntag völlig unerwartet. Sie wurde 64 Jahre alt. Das Abschiedsgebet für Brigitte Schuler-Kuon ist am Mittwoch, 7. Mai, um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin. Beerdigung ist am Donnerstag, 8. Mai, um 10.30 Uhr auf dem Waldfriedhof.
Große Umbauaktion am Dirtpark Diepoldhofen

Neue Bahnen für den Mountainbike-Nachwuchs

Diepoldshofen – Vor acht Jahren entstand in Diepoldshofen einer der ersten Dirtparks in der Region. Seitdem hat sich der Park zu einem beliebten Treffpunkt für Mountainbike-Fans entwickelt. Doch die Zeit und das Wetter forderten ihren Tribut: Die Bahnen benötigten dringend eine Auffrischung und die Grünflächen mussten regelmäßig gepflegt werden.
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region

Bürger können noch bis 9. Mai Stellungnahmen abgeben

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…
Zeugen gesucht

Autoreifen im gesamten Stadtgebiet zerstochen – über ein Dutzend Pkw betroffen

Leutkirch im Allgäu – Bislang 18 Fälle von zerstochenen Autoreifen sind dem Polizeirevier Leutkirch zwischen Mittwoch und Donnerstag im Stadtgebiet gemeldet worden.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch / Kißlegg – Aufgrund einer Baumaßnahme fallen im Zeitraum von Mittwoch, 7. Mai, 22.00 Uhr, bis Sonntag, 11…
Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schloss Zeil bei strahlendem Maiwetter, um d…
Leutkirch – Am 27. April 1945, einen Tag vor der Besetzung Leutkirchs, wurden Josef Luz und Michael Maischberger, zwe…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch