Skip to main content
Kreistagswahl

Die Kandidierenden der ÖDP im Wahlkreis Leutkirch



Foto: ÖDP
11 von 81 Kreistags-Kandidatinnen und Kreistags-Kandidaten der ÖDP, hintere Reihe von links: Prof. Dr. Wolfgang Dieing (Wahlkreis Isny), Klaus Vochezer (WK Isny), Tobias Hütter (WK Aulendorf), Joseph Scharpf (WK Ravensburg), Max Scharpf (WK Vogt), Günter Heger (WK Leutkirch), Walter Widler (WK Bad Wurzach); vordere Reihe von links: Franz Weber (WK Aulendorf), Irmgard Kerschbaum (WK Leutkirch), Julian Aicher (WK Leutkirch), Magdalena Rogg (WK Bad Wurzach). Im derzeitigen Kreistag (2019 bis 2024) vertreten sind unter anderem Prof. Dr. Dieing, Joseph Scharpf, Max Scharpf, Julian Aicher. Im derzeitigen Regionalverband Bodensee-Oberschwaben vertreten sind von der ÖDP: Franz Weber und Walter Widler.

Leutkirch – Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) hat ihre Kandidaten und Kandidatinnen für die Kreistagswahl nominiert. Kreisweit treten 81 Personen für die ÖDP an. Im Wahlkreis Leutkirch sind es sechs. Es sind dies Julian Aicher, Irmgard Kerschbaum, Karl-Heinz Schweigert, Eva-Maria Heger, Günther Heger und Barbara Fischer (Näheres hierzu unter Download). Im Bericht von Seiten der ÖDP heißt es:

Seit 1989 ist die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) ununterbrochen im Kreistag Ravensburg mit 4 bis 6 Mitgliedern vertreten. Der Stimmenanteil bei den jeweiligen Kreistagswahlen betrug jeweils um die 7 %. Auch am 9. Juni 2024 wird die ÖDP wieder mit einer starken Liste auf den Wahlzetteln zur Kreistagswahl erscheinen. Im Bioadler in Vogt hatte sie kürzlich zur Aufstellungsversammlung geladen. Für jeden der zehn Wahlkreise fanden sich geeignete Kandidatinnen und Kandidaten. In sechs  von zehn Wahlkreisen werden die Ökodemokraten sogar mit der höchstmöglichen Zahl an Bewerbern antreten.Insgesamt schicken sie 81 von 89 möglichen Bewerbern ins Rennen.

ANZEIGE

Von 23 bis 85 Jahren

Die älteste Kandidatin ist eine 85-jährige Diplomingenieurin. Der Jüngste im Bunde ist ein 23 Jahre alter Polizist. Die Berufsgruppen Schornsteinfeger, Lehrer und Erzieherinnen sowie Sozialarbeiter finden sich in der Liste des Öfteren wieder; es gibt auch beispielsweise eine Kindheitspädagogin, einen Geologen und einen Mediengestalter, eine Fotografin und eine Tierärztin. Ärztinnen und Ärzte. Landwirte, Heizungsbauer, Schreiner und auch ein Koch sind aufgestellt. Der Altersschnitt über alle Wahlkreise und Bewerberinnen und Bewerber hinweg beträgt knapp über die 50 Jahre. Der Frauenanteil beträgt exakt 40 Prozent.

Die ersten Schritte einer erfolgreichen Wahl sind durch die Aufstellungsversammlung und die Abgabe der Listen beim Kommunal- und Prüfungsamt in Ravensburg gemacht. Die ÖDP hofft mit den treuen Stammwählerinnen und -wählern, aber auch mit neuen Wählerschichten dieses Mal die 10-Prozent-Marke überspringen zu können. Das Programm wird die ÖDP rechtzeitig vor den Wahlen in einem Flyer und über die Presse mitteilen.
Walter Widler

Unter Download ist die Liste mit den sechs Kandidierenden hinterlegt.

ANZEIGE


DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Kulinarische Stadtführung

Leutkircher Probiererle-Tour am Freitag, 16. Mai

Leutkirch – Die nächste kulinarische Stadtführung findet am Freitag, 16. Mai, um 14.30 Uhr statt. Gemütlich durch‘s Städtle schlendern, viel Wissenswertes erfahren und hier und da etwas probieren – das ist die Genießerrunde durch Leutkirch. Anmeldung spätestens bis zum 15. Mai.
Leserbrief

Mehr Abstand!

Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofener Wald
von Roggors
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Am Mittwoch, 14. Mai

Vhs besucht die Leutkircher High-Tech-Firma Herrmann

Leutkirch – Unter der Rubrik „Einblicke“ öffnet die Leutkircher Firma Herrmann GmbH am Mittwoch, 14. Mai, um 14.00 Uhr ihre Türen für eine Besuchergruppe der Volkshochschule.
Einladung zur großen Werkschau vom 8. bis 11. Mai

Kunstparadies in Engerazhofen

Engerazhofen – Vor 14 Jahren haben wir, Agnes Keil und Peter Heel, als Künstlerpaar die ehemalige Schule von Engerazhofen / Leutkirch im Paradiesischen Allgäu gekauft und zum Kunstparadies umgebaut.
Am Montag, 12. Mai

Literatur-Film in 3D zeigt die Frau des Bauernjörgs

Leutkirch – Hermann Miller aus Leutkirch erstellt professionell 3D-Medien für Museen und Ausstellungen. Während einer Produktion zur Ausstellung Kaiser Maximilian I. für die Hofburg Innsbruck, wurde die bereits alte Idee einer Literatur-Verfilmung von Maria Müller Göglers Roman „Die Truchsessin“ neu belebt und in die Tat umgesetzt. Entstanden ist die 3D-Produktion mit dem Titel „Gräfin Maria – Die Frau des Bauernjörgs“ die Miller am Montag, 12. Mai, um 20.00 Uhr in der Festhalle Leutkirch in …
Am Donnerstag, 8. Mai

Öffentliche Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates

Friesenhofen – Zur Sitzung des Ortschaftsrates Friesenhofen am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 20.00 Uhr in der Ebnathalle in Friesenhofen. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Sonntag, 11. Mai

Wanderung mit dem Ranger rund um den Eschacher Weiher

Leutkirch – Die erste Wanderung des Jahres mit Ranger Tobias Boneberger führt rund um den Eschacher Weiher.
Zeugen gesucht

Quad gestohlen

Leutkirch im Allgäu – Ein Quad haben Unbekannte zwischen Samstagnachmittag und Montagabend aus einer unverschlossenen Garage in der Memminger Straße gestohlen. Das Polizeirevier Leutkirch hat die Ermittlungen zu dem Diebstahl aufgenommen und bittet Zeugen der Tat oder Personen, die Hinweise zum Verbleib des schwarz/gelben Fahrzeugs des Herstellers Bombardier geben können, sich unter Tel. 07561/8488-0 zu melden.
Am Samstag, 10. Mai, in der Malztenne

Gypsy-Jazz mit dem Manfred Fuchs Trio

Leutkirch – Am Samstag, 10. Mai, gastiert das Manfred Fuchs Trio auf der Bühne in der Malztenne der Brauerei Clemens Härle.
Termine im Mai

Familienführungen zu den Wasserbüffeln

Leutkirch – Begleitet den Ranger der Stadt Leutkirch auf einem spannenden Spaziergang durch das Naturschutzgebiet beim Stadtweiher!

MEISTGELESEN

Leutkirch
Imposante Nostalgieschau am 1. Mai

Schloss Zeil wieder Anziehungspunkt für Oldtimer-Liebhaber 

Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schloss Zeil bei strahlendem Maiwetter, um die faszinierende Welt der Fahrzeuge aus der Zeit des Wirtschaftswunders zu feiern. Dabei wurde den historischen Fahrzeugen aus dieser Ära gehuldigt, in der niemand von Dreckschleudern oder Stinkern sprach. Heute ist die Leistung der Motorenbau-Ingenieure und die Entwürfe von Karosserie-Designer als kulturelles Erbe anzusehen. So wie die schwäbische Brezel. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Ärztin, Stadträtin, ehrenamtlich vielfach engagiert

Leutkirch trauert um Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Brigitte Schuler-Kuon ist tot. Die hochangesehene Ärztin und Kommunalpolitikerin starb in der Nacht von Samstag auf Sonntag völlig unerwartet. Sie wurde 64 Jahre alt. Das Abschiedsgebet für Brigitte Schuler-Kuon ist am Mittwoch, 7. Mai, um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin. Beerdigung ist am Donnerstag, 8. Mai, um 10.30 Uhr auf dem Waldfriedhof.
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region

Bürger können noch bis 9. Mai Stellungnahmen abgeben

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…
Zeugen gesucht

Autoreifen im gesamten Stadtgebiet zerstochen – über ein Dutzend Pkw betroffen

Leutkirch im Allgäu – Bislang 18 Fälle von zerstochenen Autoreifen sind dem Polizeirevier Leutkirch zwischen Mittwoch und Donnerstag im Stadtgebiet gemeldet worden.
Verdachts des verbotenen Kraftfahrzeugrennens

Rasant unterwegs – Polizei ermittelt gegen 20-jährigen Autofahrer

Leutkirch im Allgäu – Mit seiner äußerst rasanten Fahrweise ist am Donnerstagabend ein 20-jähriger Autofahrer einer Polizeistreife in der Herlazhofer Straße aufgefallen.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leserbrief

Mehr Abstand!

Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofener Wald
Leutkirch / Kißlegg – Aufgrund einer Baumaßnahme fallen im Zeitraum von Mittwoch, 7. Mai, 22.00 Uhr, bis Sonntag, 11…
Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schloss Zeil bei strahlendem Maiwetter, um d…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch