Skip to main content
ANZEIGE
Besondere Gaumenfreuden in Leutkirch am 7. und 8. September

Das Schmecktakel lockt



Foto: Marius Badstuber
Kulinarisches und mehr: Am 7. und 8. September ist in der Altstadt von Leutkirch viel geboten. Archivbild.

Leutkirch – Aufgepasst, Genießer und Feinschmecker! Am 7. und 8. September verwandelt sich die malerische Altstadt von Leutkirch erneut in ein Schlaraffenland für Foodies: Der Leutkircher Street-Food-Markt – das „Schmecktakel” – steht bevor.

An beiden Tagen können Einheimische, Gäste und Urlauber von 11.00 bis 23.00 Uhr am Samstag und von 11.00 bis 21.00 Uhr am Sonntag in die Welt der Geschmäcker eintauchen. Egal ob Sonnenschein oder Regen, das familienfreundliche “Schmecktakel” findet bei jedem Wetter statt. Der Eintritt ist frei, also ein Muss für alle Gourmets und Entdecker!
Eine bunte Auswahl an modernen Food-Trucks und liebevoll gestalteten Ständen erwartet die Besucher mit einer vielfältigen Auswahl an frisch zubereiteten Speisen aus aller Welt. Von klassischen Favoriten wie verschiedenen Burgern, Kässpätzle oder Grillwurst bis hin zu verlockenden orientalischen Bowls mit Falafel oder Halloumi, extravaganten Hot Dogs, Fish & Chips oder köstlichen Corn Dogs – das Angebot ist vielfältig und lässt keine Wünsche offen. Doch nicht nur herzhafte Gaumenfreuden erwarten die Besucher, auch erfrischende Drinks, aromatische Kaffeespezialitäten und kreative Cocktails stehen zur Auswahl. Für die Naschkatzen unter den Gästen reicht das Angebot von französischen Crêpes über verlockende Donuts bis hin zu köstlichen Baumstriezeln.

ANZEIGE

Gutes aus der Region

„Bei der Auswahl der Trucks setzen wir als Stadt vor allem auf Regionalität. Anbieter, die Bio-Produkte, saisonales Obst und Gemüse oder nachhaltige Verpackungen verwenden, werden von uns bevorzugt“, betont Jacqueline Zenker von der Stadt Leutkirch. „Wir sind uns sicher, dass wieder für jeden etwas dabei sein wird”, freut sich Angelina Bäcker von der Eventagentur „FestMAHL Catering & Event“ aus Legau, welche den Street-Food-Markt gemeinsam mit der Stadt Leutkirch organisiert.

Das Leutkircher „Schmecktakel“ findet am 7. und 8. September in der Altstadt statt. Archivbild: Marius Badstuber

ANZEIGE

Musik und mehr

Das “Schmecktakel” wird nicht nur durch kulinarische Genüsse geprägt, sondern auch durch ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Handgemachte Musik, Straßenkünstler und Schausteller sorgen für eine ausgelassene Stimmung. Während die einen sich durch die Köstlichkeiten probieren, können die anderen sich von der faszinierenden Kombination aus Hochrad-Performance, Riesenseifenblasen, Ballonentertainment und Shows verzaubern lassen. Auch die kleinen Gäste können sich bei der Hüpfburg und am Kinderkarussell austoben.

Feuershow am Samstag

Ein absolutes Highlight wird am Samstagabend die Feuer- und LED-Show von “Element of Firedance” sein. Außerdem ist der Spielwarenhändler JAMARA aus Aichstetten mit von der Partie, welcher eine spannende Spielstraße mit verschiedenen Fahrzeugen, zum Fahren und Testen, aufbauen wird.

ANZEIGE

Mehr unter www.leutkirch.de/streetfood

Verpassen Sie nicht dieses Fest der Sinne und kommen Sie vorbei zum Leutkircher Street Food Markt – “Schmecktakel”. Weitere Informationen finden Sie unter www.leutkirch.de/streetfood.

Auch Schausteller und Straßenkünstler machen mit. Schnappschuss von einem früheren Schmecktakel. Bild: Marius Badstuber

ANZEIGE

Die Organisatoren

Der Street-Food-Markt „Schmecktakel“ wird von der Stadt Leutkirch und dem Leutkircher Wirtschaftsbund gemeinsam mit „FestMAHL Catering & Event“ aus Legau, organisiert. Unterstützt wird der Markt von der Agentur „inallermunde“, der Firma JAMARA, Transportbeton Leutkirch-Isny GmbH & Co. KG und der Brauerei Härle.

Bitte um Verständnis

Die Zufahrt zur Marktstraße sowie die Marktstraße selbst werden während der Veranstaltung für den gesamten Verkehr gesperrt. Wir bitten Anwohner und Besucher, sich auf entsprechende Einschränkungen einzustellen. Im Rahmen der Veranstaltung ist mit entsprechendem Lärm zu rechnen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Am Donnerstag, 10. April, um 19.30 Uhr

Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Herlazhofen

Herlazhofen – Öffentliche Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Herlazhofen am Donnerstag, 10. April 2025 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Herlazhofen. Nachstehend die Tagesordnung:
Tannhöfe

Einbrecher in Vereinsheim eingestiegen

Leutkirch – In ein Vereinsheim in Tannhöfe sind bislang unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagmittag (8.4.) eingebrochen. Die Einbrecher versuchten, mehrere Fenster aufzuhebeln, was schließlich gelang. Offenbar wurden die Täter jedoch nicht fündig, sondern verließen das Objekt ohne Beute. Der Sachschaden an den Fenstern wird auf rund 4000 Euro beziffert. Ob ein Zusammenhang mit Einbrüchen in Isny im gleichen Zeitraum besteht, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
Ausweis der Bürgerkultur des 19. Jahrhunderts

Historische Portraits ergänzen Sammlung des Museums im Bock

Leutkirch – Zwei bedeutende Porträts des Stuttgarter Malers Franz Seraph Stirnbrand bereichern künftig das Museum im Bock. Ein Stück Bürgerkultur des 19. Jahrhunderts kehrt damit heim.
Angebote der vhs in Zusammenarbeit mit der Heinatpflege

Gedenkveranstaltungen zum Kriegsende vor 80 Jahren

Leutkirch – Demnächst jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 80. Mal. In Leutkirch war dies am Samstag, 28. April, mit dem Einmarsch der 1. Französischen Armee in die Stadt. Zu diesem Anlass hat die Volkshochschule in Zusammenarbeit mit der Heimatpflege Leutkirch folgende drei Veranstaltungen geplant:
Am Donnerstag, 10. April

Stadtführung durch die historische Altstadt

Leutkirch – Die erste öffentliche Stadtführung in diesem Jahr findet am Donnerstag, 10. April ,um 17.00 Uhr statt. Verwinkelte Gässchen und historische Fachwerkhäuser warten darauf, erkundet zu werden. Viele spannende Geschichten können bei den Stadtführungen erfahren werden – so lässt sich Vergangenheit hautnah erleben.
Gelungener Auftakt für Philly Phantastico

Tautenhofer Kindertheater bezaubert Groß und Klein

Leutkirch-Tautenhofen – Dreimal volles Haus und viele glückliche Gesichter: Mit seinem diesjährigen Kinderstück „Philly Phantastico“ von Christina Stenger hat der Theaterverein Tautenhofen-Heggelbach e.V. bei der Premiere am vergangenen Wochenende seine kleinen und großen Zuschauer im Kultur- und GemeindeTREFF Tautenhofen begeistert. Am 12. und 13. April wird das Theater nochmals aufgeführt. Es gibt noch wenige Restkarten.
Vorverkaufszeitraum von Donnerstag, 24. April, bis Mittwoch, 30. April

Freibad Stadtweiher Leutkirch – vergünstigter Vorverkauf der Saisonkarten

Leutkirch – Bald ist es wieder soweit: die Badesaison 2025 steht vor der Tür und somit der jährliche Vorverkauf der vergünstigten Saisonkarte für das Freibad Stadtweiher Leutkirch.
Im Gemeinderat

Polizeichef Achim Staudenmaier zur Sicherheitslage in Leutkirch

Leutkirch – Montagabend, 7. April, ab 18.00 Uhr im Saal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl. April-Sitzung des Gemeinderats. Achim Staudenmaier, Chef des Polizeipostens Leutkirch, berichtet über die Kriminalitätslage in der Stadt. Während seines Vortrags geht der Posten-Leiter auch auf Internet-Straftaten ein. Etwa Erpressungen. Den Bürgerinnen und Bürgern rät Achim Staudenmaier, sich auf jeden Fall an die Polizei zu wenden: „Sie brauchen sich dabei nicht zu schämen.”
Bargeld und Tresor entwendet – Keine Medikamente mitgenommen

In die Kornhaus-Apotheke eingebrochen

Leutkirch – Bargeld sowie einen Tresor haben Einbrecher gestohlen, nachdem sie in der Nacht von Sonntag auf Montag (7.4.) in die Kornhaus-Apotheke eingestiegen sind. Die Täter brachen hierzu die Eingangstüre gewaltsam auf und gelangten so in das Gebäude-Innere. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt und bittet unter Tel. 07561/8488-0 um Hinweise zur Tat oder den Tätern.
Am 12. und 13. April sowie am 18. April

Pfarrgemeinde Engerazhofen führt wieder Passionsspiele auf

Engerazhofen – Die Engerazhofer Passionsspiele sind auf der Zielgeraden mit ihren 6. Passionsspielen. Damit liegen Jerusalem und Golgatha an zwei Wochenenden im April wieder auf einer Naturbühne hinter der La Salette Kapelle bei Engerazhofen. Seit dem Herbst letzten Jahres bereiten 350 freiwillige Helfer und Spieler mit einem gewaltigen Aufwand die Passionsspiele vor. Alle Arbeit wird freiwillig und ehrenamtlich erbracht vom 15 Monate alten Baby bis zur 85-jährigen Oma. Zusammenfassend sagt S…

MEISTGELESEN

Leutkirch
5. und 12. April

Tage der offenen Tür in der Schäferei Falkenhof

Arnach –  Ostern steht vor der Tür und somit die Zeit, in der zum Einen Lämmer geboren werden und zum Anderen traditionell feines Lammfleisch auf den Tisch kommt. Deshalb öffnet die Schäferei Falkenhof am Samstag, 5. April, und am Samstag, 12. April, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr das große Stalltor und gewährt einen Blick auf die Schafherde. Der Falkenhof liegt am nördlichen Ortsrand von Arnach Richtung Riedlings.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. April 2025
Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V.

Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg nun Ehrenvorsitzende

Wolfegg – Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg ist nun Ehrenvorsitzende der Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V. Maria Hartel, die Vorsitzende der Vereinigung, die sich seit 1985 für den Schutz des menschlichen Lebens von Beginn an und gegen Abtreibung einsetzt, ehrte Gräfin Benedikta mit Urkunde und Blumen für ihren jahrzehntelangen Einsatz für das Leben.
80. Jahrestag eines Kriegsverbrechens

Am 26. April Gedenkveranstaltung in Diepoldshofen

Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am 26. April 2025 eine Gedenkwanderung mit Kranzniederlegung und Gebet statt.
Aichers Augenblicke

Wer ist das?

Leutkirch – Am Samstagvormittag (5. April) machte unser Reporter beim Flanieren durch Leutkirchs Innenstadt diesen Schnappschuss auf dem Martin-Luther-Platz. Wer ist das wohl?
Betriebseröffnung

XPFoam in Friesenhofen startet mit 14 Leuten

Friesenhofen – Montag, 7. April, ab 14.00 Uhr. Am Bahndamm 19 in Friesenhofen. Dort arbeitet ab sofort die Firma XPFoam. Und zwar im ehemaligen Armacell-Anwesen. Bis Jahresende sollen es rund 30 Arbeitskräfte sein. Sie stellen technische Schaumfolien her. Nutzbar etwa gegen Trittschall unter Holzböden. Das Unternehmen hat rund 18 Millionen Euro in den Standort investiert

TOP-THEMEN

Leutkirch
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…
Leutkirch – Zwei bedeutende Porträts des Stuttgarter Malers Franz Seraph Stirnbrand bereichern künftig das Museum im …
Friesenhofen – Montag, 7. April, ab 14.00 Uhr. Am Bahndamm 19 in Friesenhofen. Dort arbeitet ab sofort die Firma XPFo…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch