Skip to main content
ANZEIGE
Besondere Gaumenfreuden in Leutkirch am 7. und 8. September

Das Schmecktakel lockt



Foto: Marius Badstuber
Kulinarisches und mehr: Am 7. und 8. September ist in der Altstadt von Leutkirch viel geboten. Archivbild.

Leutkirch – Aufgepasst, Genießer und Feinschmecker! Am 7. und 8. September verwandelt sich die malerische Altstadt von Leutkirch erneut in ein Schlaraffenland für Foodies: Der Leutkircher Street-Food-Markt – das „Schmecktakel” – steht bevor.

An beiden Tagen können Einheimische, Gäste und Urlauber von 11.00 bis 23.00 Uhr am Samstag und von 11.00 bis 21.00 Uhr am Sonntag in die Welt der Geschmäcker eintauchen. Egal ob Sonnenschein oder Regen, das familienfreundliche “Schmecktakel” findet bei jedem Wetter statt. Der Eintritt ist frei, also ein Muss für alle Gourmets und Entdecker!
Eine bunte Auswahl an modernen Food-Trucks und liebevoll gestalteten Ständen erwartet die Besucher mit einer vielfältigen Auswahl an frisch zubereiteten Speisen aus aller Welt. Von klassischen Favoriten wie verschiedenen Burgern, Kässpätzle oder Grillwurst bis hin zu verlockenden orientalischen Bowls mit Falafel oder Halloumi, extravaganten Hot Dogs, Fish & Chips oder köstlichen Corn Dogs – das Angebot ist vielfältig und lässt keine Wünsche offen. Doch nicht nur herzhafte Gaumenfreuden erwarten die Besucher, auch erfrischende Drinks, aromatische Kaffeespezialitäten und kreative Cocktails stehen zur Auswahl. Für die Naschkatzen unter den Gästen reicht das Angebot von französischen Crêpes über verlockende Donuts bis hin zu köstlichen Baumstriezeln.

ANZEIGE

Gutes aus der Region

„Bei der Auswahl der Trucks setzen wir als Stadt vor allem auf Regionalität. Anbieter, die Bio-Produkte, saisonales Obst und Gemüse oder nachhaltige Verpackungen verwenden, werden von uns bevorzugt“, betont Jacqueline Zenker von der Stadt Leutkirch. „Wir sind uns sicher, dass wieder für jeden etwas dabei sein wird”, freut sich Angelina Bäcker von der Eventagentur „FestMAHL Catering & Event“ aus Legau, welche den Street-Food-Markt gemeinsam mit der Stadt Leutkirch organisiert.

Das Leutkircher „Schmecktakel“ findet am 7. und 8. September in der Altstadt statt. Archivbild: Marius Badstuber

ANZEIGE

Musik und mehr

Das “Schmecktakel” wird nicht nur durch kulinarische Genüsse geprägt, sondern auch durch ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Handgemachte Musik, Straßenkünstler und Schausteller sorgen für eine ausgelassene Stimmung. Während die einen sich durch die Köstlichkeiten probieren, können die anderen sich von der faszinierenden Kombination aus Hochrad-Performance, Riesenseifenblasen, Ballonentertainment und Shows verzaubern lassen. Auch die kleinen Gäste können sich bei der Hüpfburg und am Kinderkarussell austoben.

Feuershow am Samstag

Ein absolutes Highlight wird am Samstagabend die Feuer- und LED-Show von “Element of Firedance” sein. Außerdem ist der Spielwarenhändler JAMARA aus Aichstetten mit von der Partie, welcher eine spannende Spielstraße mit verschiedenen Fahrzeugen, zum Fahren und Testen, aufbauen wird.

Mehr unter www.leutkirch.de/streetfood

Verpassen Sie nicht dieses Fest der Sinne und kommen Sie vorbei zum Leutkircher Street Food Markt – “Schmecktakel”. Weitere Informationen finden Sie unter www.leutkirch.de/streetfood.

Auch Schausteller und Straßenkünstler machen mit. Schnappschuss von einem früheren Schmecktakel. Bild: Marius Badstuber

Die Organisatoren

Der Street-Food-Markt „Schmecktakel“ wird von der Stadt Leutkirch und dem Leutkircher Wirtschaftsbund gemeinsam mit „FestMAHL Catering & Event“ aus Legau, organisiert. Unterstützt wird der Markt von der Agentur „inallermunde“, der Firma JAMARA, Transportbeton Leutkirch-Isny GmbH & Co. KG und der Brauerei Härle.

Bitte um Verständnis

Die Zufahrt zur Marktstraße sowie die Marktstraße selbst werden während der Veranstaltung für den gesamten Verkehr gesperrt. Wir bitten Anwohner und Besucher, sich auf entsprechende Einschränkungen einzustellen. Im Rahmen der Veranstaltung ist mit entsprechendem Lärm zu rechnen.




NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Bundestagswahl

CDU vor AfD und den Grünen

Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in Leutkirch 36,6 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,0 Prozent, auf die Grünen entfielen 11,4 Prozent, die Kanzlerpartei SPD kommt auf 10,2 %. Unter Sonstige werden weitere Parteien mit einem Stimmenanteil von 19,8 Prozent angegeben (Homepage der Stadt Leutkirch: 20.16 Uhr). Weitere Informationen folgen.
Am Donnerstag, 27. Februar

Beim Seniorenkreis geht es um Wilhelm Busch

Leutkirch – Wilhelm Busch steht im Mittelpunkt beim Seniorenkreis der Ev. Kirchengemeinde Leutkirch am Donnerstag, also am Gumpige Donschdig, 27. Februar, ab 14.30 Uhr. Eingeladen sind alle Interessierten.
Am Mittwoch, 26. Februar, um 19.00 Uhr

Der Förderverein Kirchenmusik lädt zur Jahreshauptversammlung

Leutkirch – Der Förderverein Kirchenmusik St. Martin in Leutkirch lädt zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 19.00 Uhr ins Bischof-Moser-Haus, Marienplatz 13 ein.
Frauenbund lud zum närrischen Kaffee-Kränzchen

Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt

Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Viele Insider wussten um die Qualität des Programms, und so war eine Stunde vor Beginn die Halle vom närrischen Publikum fast komplett eingenommen. Bei über 35 hausgemachten Kuchen und Torten, im Foyer angeboten, hatte jede/r die Qual der Wahl, doch Nachschub gab es reichlich. Schlag 14.00 Uhr öffnete sich der samtrote Vorhang zum Fasnetsspektakel vor toller Kulisse unter dem Mot…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Februar 2025
Hinweise auf den Besitzer der Drohne gesucht

Unbekannter lässt Drohne über Ferienpark fliegen

Leutkirch – Das Polizeirevier Leutkirch hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet, nachdem ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum zwischen Montagabend und Mittwochabend wiederholt eine Drohne über einem Ferienhaus in einem Ferienpark bei Urlau fliegen lassen hat.
Rund 25.000 Euro Sachschaden

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

Leutkirch im Allgäu – Zwei Leichtverletzte und rund 25.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls am Dienstag gegen 11.30 Uhr im Bereich der Autobahnanschlussstelle Leutkirch-Süd.
„Netz“ als Symbol für Solidarität und Unterstützung

Frauengruppe der Moscheegemeinde setzt Zeichen gegen Gewalt

Leutkirch – Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen, entwickelte die Frauengruppe der Moscheegemeinde Leutkirch eine besondere Idee: ein gemeinsames „Netz“ als Symbol für Solidarität und Unterstützung. Frauen und Männer, die sich gegen Gewalt engagieren, sollen sich vernetzen, um Betroffenen Halt zu geben.
Geschlossen von Freitag, 28. Februar, bis Sonntag, 9. März

Fasnetsferien Schwimmhalle Oberer Graben

Leutkirch – Während der Fasnetsferien bleibt die Schwimmhalle am Oberen Graben ab Freitag, 28. Februar, bis einschließlich Sonntag, 9. März, geschlossen.
Der nächste Sommer kommt bestimmt

Badegewässer werden kontrolliert und bewertet

Leutkirch – Welche Badegewässer sollen regelmäßig durch das Gesundheitsamt kontrolliert werden? Vorschläge dafür werden gesucht.
Sie hat viele Frauen für das Turnen begeistert

TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag

Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in die Innenstadt, egal, welches Wetter: Gisela Wagenseil – das „Urgestein“ der TSG Leutkirch. 1953 ist sie in die TSG eingetreten und hat gleich das Frauenturnen gegründet und geleitet. 2003 wurde sie zum Ehrenmitglied ernannt, als sie für 50 Jahre Mitgliedschaft und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden ist.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Frauenbund lud zum närrischen Kaffee-Kränzchen

Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt

Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Viele Insider wussten um die Qualität des Programms, und so war eine Stunde vor Beginn die Halle vom närrischen Publikum fast komplett eingenommen. Bei über 35 hausgemachten Kuchen und Torten, im Foyer angeboten, hatte jede/r die Qual der Wahl, doch Nachschub gab es reichlich. Schlag 14.00 Uhr öffnete sich der samtrote Vorhang zum Fasnetsspektakel vor toller Kulisse unter dem Mot…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Februar 2025
Nachruf auf Pfarrer Hans Schall

Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch

Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereitet, aber von Krankheit gezeichnet, in Wurmlingen, seinem Heimatort. Als Seelsorger war er ein Spätberufener, ein beliebter und treuer Diener des Herrn, für den das Feiern der Heiligen Messe und das Sakrament der Heiligen Beichte besonders wichtig waren. Ihm zu Ehren wird es am Donnerstag, 20. Februar, um 19.00 Uhr ein Requiem in der St. Martinskirche in Leutkirch geben.
Premiere am Samstag, 5. April

Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“

Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofen eine Komödie des britischen Autors Ray Cooney spielt. So wurden in Reichenhofen bereits 2010 „Doppelt leben hält besser“ und 2012 „Einer für alles“ aufgeführt. Nun greift die Theatergruppe Reichenhofen ein weiteres Mal eines seiner Stücke auf. Martin Schöllhorn, der sich für die Spielleitung verantwortlich zeichnet, erklärt dazu: „Cooney ist der unangefochtene Star-Autor der englischen Boulevard-Komödie. Es ist ein…

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch