Alois Peter bleibt Vorsitzender

Herlazhofen – Bei der turnusgemäßen Mitgliederversammlung der CDU Herlazhofen standen unter anderem Neuwahlen des Vorstandes auf dem Programm. Dabei wurde der Vorsitzende Alois Peter einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Nach der Begrüßung der Ehrengäste und Feststellung der Richtigkeit der Einladung konnte Peter direkt in die Tagesordnung einsteigen. In seinem Bericht blickte er auf die letzten beiden Jahre zurück. Dabei erwähnte er die Mitgliederehrungen sowie die jährlich stattfindenden Hans-Schäffeler-Gedächtniswanderungen, die großen Anklang finden würden.
Ortsverband bleibt selbständig
Als weiterer Punkt stand die Abstimmung über die Zusammenlegung des Ortsverbandes Herlazhofen mit dem Stadtverband Leutkirch. Peter berichtete über dieses Vorhaben und erwähnte dabei die Aktivität des Ortsverbandes Herlazhofen, weshalb die Vorstandschaft der Mitgliederversammlung empfehlen würde, für die Eigenständigkeit des Ortsverbandes Herlazhofen zu stimmen. Nachdem diesem Vorschlag so zugestimmt wurde, kam die Rückfrage an den Stadtverbandsvorsitzenden Markus Posch, ob auch künftig die „Eingliederung“ des Ortsverbandes Herlazhofen in den Stadtverband möglich wäre. Dies konnte Posch so bestätigen.
Die Wahlen
Die anschließenden Wahlen, die souverän vom CDU-Kreisvorsitzenden Christian Natterer geleitet wurden, brachten folgende Ergebnisse: Einstimmig wurde der Ortsvorsitzende Alois Peter wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen die beiden Stellvertreter Monika Heinz und Peter Hilsenbeck. Dem Vorstand gehören für die nächsten beiden Jahre die Beisitzerinnen und Beisitzer Andreas Bauhofer, Günther David, Elmar Burr, Reinhold Gaile, Hilde Gröber, Brigitte Schlecht und Simone Schwägele an.
Nach einem kurzen Bericht von Natterer sprach der Landtagsabgeordnete Raimund Haser noch ein Grußwort an die Versammlung. Er wies auf die Wichtigkeit der beiden Stimmen bei der Bundestagswahl hin.