Ab 2. April gibt es 1100 von Hand verzierte Kerzen

Leutkirch – Seit 25 Jahren gibt es die Osterkerzenaktion im Raum Leutkirch, bei der rund 40 Frauen ehrenamtlich über 1000 Kerzen von Hand verzieren. Es gibt immer unterschiedliche Motive, Farben und Größen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Kerzen sind geweiht. Der ganze Erlös geht ohne Verwaltungskosten direkt an die Missionsstation von Spiritanerbruder Peter Hötter in Tansania für Kinder, Schulkinder und Waisen, ebenso an Bischof Augustino Shao nach Sansibar für Ausbildungsprojekte von Jugendlichen dort.
Verkauf auch auf dem Bauernmarkt am Samstag, 5. April
Der Kerzenverkauf startet am Mittwoch, 2. April, und geht bis Ostermontag in der Kirche St. Martin; der gleiche Zeitraum gilt auch für den Verkauf im Carl-Joseph-Seniorenzentrum (Foyer, Cafe). Der wichtigste Termin für Käufer ist der Bauernmarkt am Samstag, 5. April, von 9.00 bis 12.30 Uhr in der Marktstraße Nord in Leutkirch. Hier gibt es alle Arten von Kerzen, alle Größen und Preise, von 3,50 bis 7 Euro, ebenso die limitierte Auflage von aufwendig verzierten Kerzen, die 21,50 Euro kosten. In St. Martin sind diese Kerzen nicht erhältlich, jedoch im CJ-Zentrum. Hierzu muss man sich an der Rezeption Montag-Freitag, von 9.00 bis 12.00 Uhr melden (evtl. klingeln), um die Kerzen auswählen und bezahlen zu können.

Ein herzliches Vergelts Gott aus Tansania
Neben den von Hand verzierten Osterkerzen sind auch von Hand gegossene Kerzen in verschiedenen Farbnuancen im Sortiment, die ebenfalls seit Jahren ehrenamtlich entstehen. Die Initiatorinnen der Osterkerzenaktion danken allen Helferinnen und Frauen aus Leutkirch und diversen Teilgemeinden sowie aus Bad Wurzach, die die Kerzen ehrenamtlich so vielfältig gestaltet haben, aber besonders auch den Menschen, die die Kerzen erwerben, um sich und anderen eine Oster-Freude zu machen, und damit zum Wohl der Kinder und Jugendlichen in Afrika beitragen.
„Tansania und Sansibar brauchen dringend die Spendengelder aus dem Allgäu, wir können damit so viel Gutes bewirken, damit die Kinder eine echte Chance im Leben bekommen“, schreibt Bruder Peter Hötter in seinen Dankesbriefen. Das ganze Osterkerzen-Team sagt jetzt schon ein Herzliches Vergelts Gott an alle Beteiligten.
Text und Fotos: Carmen Notz