Skip to main content
Aus dem Gemeiderat

Sporthalle am Schulzentrum wird saniert



Kißlegg – Mittwoch, 11. Dezember: Sitzung des Kißlegger Gemeinderats im Esther-Saal des Neuen Schlosses. Auf der Tagesordnung: die Sanierung der Sporthalle am Schulzentrum. Sie soll unter anderem einen neuen Boden erhalten. Zustimmung dafür von allen Ratsmitgliedern zum Vorschlag der Verwaltung – bis auf das Ja von einem.

1980 eröffnete Kißlegg seine “Sporthalle am Schulzentrum”. Seit 2006 wird deren Boden immer wieder saniert. Inzwischen erweist er sich aber als “massiver Flickenteppich”. So sagte es am Mittwochabend Tobias Sauer vom Büro “Sauer Baumanagement” in Schlier-Wetzisreute. Der Belag lasse sich für rund 300.000 Euro erneuern, erklärte Kämmerer Roland Kant dem Gemeinderat.

ANZEIGE

Kosten: 1,2 Millionen €

Das sei allerdings nicht die einzige Sanierungs-Arbeit in der Halle. Planer Tobias Sauer wies auf die Fußbodenheizung hin. Und auch auf die Lüftung. “Wir brauchen sie rein rechtlich nicht”, führte Tobias Sauer aus.  Aber nach deren Ertüchtigung “kann man dann auch Federballspiele zulassen” – so Bürgermeister Dieter Krattenmacher. Tobias Sauer erklärte, angestrebt werde dabei “das Nötigste und das zeitgemäß”. Das bringe dann auch 70 Prozent weniger Schall dort mit sich. Kostenpunkt: alles in allem “knapp 1,2 Millionen”, sagte Sauer.

Das Ganze komme die Rathauskasse günstiger, wenn dafür auch Zuschüsse von außen flössen. Der Antrag dazu müsse allerdings “bis Ende des Jahres” gestellt werden. Und zwar zugunsten einer “großen Lösung”. So erläuterte es Kämmerer Roland Kant. Zustimmung dazu von mehreren Ratsmitgliedern. Etwa von Markus Salger (SPD). Er schlug vor, beim Landessportbund nach Fördergeldern zu fragen.

ANZEIGE

Die “große Lösung” schien auch Gemeinderatsmitglied Daniel Kant (CDU) anzustreben. Denn das Gebäude weise eine “sauschlechte Akustik” auf.  Außerdem berge der Boden “eine hohe Verletzungsgefahr”. Bürgermeister Dieter Krattenmacher gab zu bedenken, die Gemeinde Kißlegg unterhalte insgesamt vier Hallen. Da sei es nicht möglich, alle “nice to haves” zu verwirklichen. Christian Horn (Freie Wähler Kißlegg / FWK) sah auch “die Frage der Finanzierbarkeit”. Andererseits betonte Bürgermeister Krattenmacher: “Wenn wir jetzt schon rangehen, sollten wir’s schon recht machen.” Kopfnicken dazu bei Daniela Frick (CDU), die beruhigte: “Wir können im allerletzten Moment ja noch zurücktreten.”  Bisher hat das Rathaus für die Hallensanierung 2025 einstweilen 300.000 und für das Jahr 2026 220.000 Euro im Haushaltsplan eingestellt.

Bürgermeister Dieter Krattenmacher fasste zusammen: “Am Schluss müssen wir hopp oder top sagen.” Das tat die große Mehrheit der Gewählten dann auch: Man sagte top – bei einer Gegenstimme.
Julian Aicher

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Am Donnerstag, 17. April

Hospizgruppe Kißlegg lädt ein zum Trauercafé

Kißlegg – Trauernde dürfen und sollen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Das Trauercafé, eine Initiative der Hospizgruppe Kißlegg, möchte diese Trauer ernst nehmen und lädt am Donnerstag, 17. April, von 14.30 bis 16.30 Uhr ins Hospizstüble Wangener Str. 6 in Kißlegg ein.
In eigener Sache

Bitte um Geduld

Bad Wurzach / Kißlegg / Bad Waldsee / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Aitrach / Isny – Die Bildschirmzeitung wächst. Das sieht man am Produkt, das spüren wir durch die Fülle des Materials, die wir zu bewältigen haben. Die Zahl der Zulieferungen hat in letzter Zeit stark zugenommen. Zudem haben wir die Ausgabe Isny eröffnet. Was noch nicht Schritt hält mit dieser Expansion ist die Anzeigen-Beauftragung der Bildschirmzeitung aus der örtlichen Wirtschaft und die personelle Kapazität in der R…
Gemeinschaft und Information im Mittelpunkt

Hegering Kißlegg hatte Versammlung und Hegeringschießen

Kißlegg/Kümmratshofen – Rund 40 Jägerinnen und Jäger konnte Manuela Oswald, die Hegeringleiterin des Hegerings Kißlegg, zur diesjährigen Hegeringversammlung begrüßen. Mit einem abwechslungsreichen Programm leitete Manuela Oswald die Versammlung, die einen Bogen von aktuellen jagdlichen Themen bis hin zur Kameradschaft spannte.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Zukunftsweisende Themen

Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.
In eigener Sache

Bitte um Geduld

Bad Wurzach / Kißlegg / Bad Waldsee / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Aitrach / Isny – Die Bildschirmzeitung wächst. Das sieht man am Produkt, das spüren wir durch die Fülle des Materials, die wir zu bewältigen haben. Die Zahl der Zulieferungen hat in letzter Zeit stark zugenommen. Zudem haben wir die Ausgabe Isny eröffnet. Was noch nicht Schritt hält mit dieser Expansion ist die Anzeigen-Beauftragung der Bildschirmzeitung aus der örtlichen Wirtschaft und die personelle Kapazität in der R…

TOP-THEMEN

Kisslegg
Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu…
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg