Skip to main content
ANZEIGE
Heimatpflege

Das Oktoberblatt von Bernd Mauchs historischem Kißlegg-Kalender

Kißlegg – Ortsheimatpfleger Bernd Mauch hat, wie von der Bildschirmzeitung mehrfach berichtet, einen Kalender mit Ansichten von Alt-Kißlegg herausgebracht. Hier das Oktober-Blatt. Es ist dem Hotel „Hirsch-Post“ gewidmet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Oktober 2023
Michaelis-Wallfahrt der Kriegervereine

„Gegen das Vergessen – für den Frieden“

Maria Steinbach – Eine lange Autoschlange vor dem Wallfahrtsort. Und dann eine rappelvolle Kirche. Michaeliswallfahrt von rund 80 Krieger- und Kameradschaftsvereinen in Maria-Steinbach. Mit Blaskapellen und Dutzenden beeindruckender Fahnen. Und mit einer Predigt von Weihbischof Matthäus Karrer (Rottenburg-Stuttgart). Danach Kranzniederlegung durch Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU). Während der Kirchenmann darauf hinwies, dass eine „Zeitenwende“ auch bedeuten könne, sich der L…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Oktober 2023
ANZEIGE
Offene bühne am 06.10.2023

Offene Bühne im Bocksaal in Leutkirch

Leutkirch – Larifari öffnet am Freitag, den 6. Oktober die Bühne im Bocksaal in Leutkirch. Wie immer startet die Hausband Feelin´Alright um Frontmann Otmar Bühler.
Nächtliches WLAN

Freies WLAN wird nachts abgeschaltet

Isny – Das freie WLAN, das in der Isnyer Innenstadt und Neutrauchburg an gut frequentierten Stellen eingerichtet wurde, wird ab 1. Oktober nachts abgeschaltet.
ANZEIGE
Oberschwabenklinik

OSK-Geschäftsleitung macht geschlossen weiter

Allgäu-Oberschwaben – Die Geschäftsleitung der Oberschwabenklinik gGmbH steht in ihrer derzeitigen Zusammensetzung auch über das Jahresende hinaus an der Spitze des Unternehmens. Der Aufsichtsrat der OSK hat dem Team um Geschäftsführer Franz Huber weiterhin das Vertrauen ausgesprochen.
Das neue Klimasparbuch für Leutkirch, Bad Wurzach, Isny und Wangen ist da

Klimasparbuch 2023 für das Württembergische Allgäu ist da

Leutkirch – Bad Wurzach – Der Sommer 2023 geht als der wärmste seit Beginn der Klimaaufzeichnung in die Geschichte ein. Viele fragen sich deshalb: Was kann ich selbst zum Klimaschutz beitragen? Das „Klimasparbuch Württembergisches Allgäu“ in Hosentaschenformat, herausgegeben von Energiebündnis Leutkirch e.V., oekom-Verlag und den beteiligten Städten Wangen, Isny, Bad Wurzach und Leutkirch lädt Sie ein, Ihre Lebensgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen und gibt dazu praxisnahe Informationen und…
ANZEIGE
Unfallverursacher geht flüchtig

Unfall durch Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Leutkirch – Ein blauer Pkw fuhr am Samstag gegen 15.55 Uhr auf dem Beschleunigungsstreifen auf die BAB 96 bei Leutkirch-Süd in Richtung Lindau ein.
Pedelecfahrer übersehen

90jähriger streift Pedelecfahrer

Wangen – Der 90jährige Fahrer eines Mercedes fuhr am Samstagnachmittag von Wangen stadtauswärts in Richtung Neuravensburg.
Polizei deckt Trunkenheitsfahrten auf

Polizei Weingarten deckt mehrere Trunkenheitsfahrten auf

Wingarten – Aulendorf – In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierten Beamte des Polizeireviers Weingarten verstärkt Verkehrsteilnehmer auf Alkoholbeeinflussung. Gegen 21.50 fuhr der 39jährige Fahrer eines Dacia auf der Schussenstraße.
Isnyer Nacht der Ausbildung

Ein Abend mit jeder Menge Ausbildungschancen

Isny – Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht die Isnyer Nacht der Ausbildung am Donnerstag, 12. Oktober in die zweite Runde. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.
ANZEIGE
Nicht mit Oma und Opa!

Neue Präventionskampagne des Polizeipräsidiums Ravensburg

Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) – Betrugsmaschen wie “Enkeltrick”, “Falsche Polizeibeamte” und insbesondere “Schockanrufe” bereiten den Ermittlern des Polizeipräsidiums Ravensburg nach wie vor erhebliche Probleme.
Läserne Produktion

Hof Renz öffnete die Türen – ein voller Erfolg trotz Regenwetter

Kreis Ravensburg – Am 27. August fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur Gläsernen Produktion auf dem Milchviehbetrieb der Familie Renz in Neuravensburg-Bettensweiler ein. Landwirtschaftsdezernentin Iris Steger, der Wangener Oberbürgermeister Michael Lang, der Vorsitzende des Kreisbauernverbands Allgäu-Oberschwaben Franz Schönberger und Betriebsleiter Benedikt Renz begrüßten die Besucherinnen und Besucher auf dem Milchviehbetrieb. Alle Redner freuten sich über den sehr guten Bes…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Tipps

Worauf Sie als Mieter achten sollten

Region – Wenn Sie in Deutschland wohnen, dann ist es nicht unüblich, eine Wohnung zu mieten. Denn bei uns ist die Eigentümerquote mit lediglich 50,4% (Stand 2020) so niedrig wie in keinem anderen EU-Land. Aber das Mieten hat auch seine ganz eigenen Vorteile und erlaubt es einem, sein Leben viel flexibler zu gestalten. Deswegen möchten wir Ihnen in diesem Artikel zeigen, worauf Sie als Mieter stets achten sollten.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

KURZMITTEILUNGEN

Kisslegg

Fortbildungsreihe zur Integrations- und Geflüchtetenarbeit

Ravensburg – Evangelisches Bildungswerk Oberschwaben (EBO), Diakonie OAB, Caritas Bodensee-Obersc…

Die „Härle-Zeit“ kann man in der Bildschirmzeitung durchblättern

Leutkirch – „Härle-Zeit“ – so heißt das 8-seitige Magazin, das die Brauerei Clemens Härle zweimal…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Kisslegg
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
113%. Mehr als 100 % aller elektrischen Kilowattstunden, die in Kißlegg pro Jahr aus den Steckern fließen, stammten 2…
Leserbrief

Weiter so!

Prima, diese Bildschirmzeitung! Das entwickelt sich wirklich bestens. Weiter so. Kerstin Waizenegger, Aichstetten
In der Landwirtschaft hatte sich Widerstand gegen die Streifenförmige Ausbringungstechnik beim Güllen geregt, die ab …
Leserbrief

Viel Erfolg!

Zum Medienprojekt „Bildschirmzeitung”

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg

TOP-THEMEN

Kisslegg
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläu…
Kißlegg (dbsz) – Eine erfreuliche Mitteilung. Am 27. Januar veröffentlichte die Bildschirmzeitung „Der Kißlegger” ein…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:

MEISTGELESENE ARTIKEL

Kisslegg

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäu…

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …

Festlicher Abschluss des VBAO-Adventskalenders

Bad Waldsee – Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) beendete mit dem VB…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?