Leserfotos
Winterbilder von Melchior Haag
Leutkirch – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Melchior Haag aus Leutkirch ist dem Aufruf gefolgt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
veröffentlicht am 5. Januar 2025
Leserfotos
Winterbilder von Lothar Menz
Oberessendorf – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Lothar Menz aus Oberessendorf ist dem Aufruf gefolgt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Leserfotos
Winterbilder von Renate Pulter
Unteressendorf – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Renate Pulter aus Unteressendorf ist dem Aufruf gefolgt. Ihre Bilder entstanden am Silvesternachmittag am Lindenweiher bei Unteressendorf. Sie schreibt: “Die Sonne hat es nicht geschafft.” Aber auch diesiges Wetter kann malerische Motive herbeizaubern. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte sc…
Leserfotos
Winterbilder von Kerstin Waizenegger
Bad Wurzach – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Kerstin Waizenegger aus Bad Wurzach ist dem Aufruf gefolgt und hat uns aktuelle Bilder vom Wurzacher Ried geschickt. Sie schreibt: “Die Wolkenformationen, Sonne und Schatten mit Eis und Schnee im Ried waren am 4. Januar ideal und einfach ein Genuss!” – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte sc…
Leserfotos
Winterbilder von Selim Stefan El Hammi
Bad Wurzach – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Selim Stefan El Hammi aus Bad Wurzach ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Bilder aus Bad Wurzach geschickt; alle wurden am 3. Dezember des Jahres 2023 gemacht. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Leserfotos
Hedy Baumgärtners Winterbilder
Leutkirch – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Hedy Baumgärtner aus Leutkirch ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Bilder aus Leutkirch und Umgebung geschickt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Leserfotos
Vier Winterbilder von Reinhold Mall
Bad Wurzach / Dietmanns – Der Wintereinbruch erfreut die Menschen. Wir haben die Leserschaft eingeladen, uns Winterbilder zu schicken. Reinhold Mall aus Dietmanns hat uns eine Ried-Ansicht sowie einen Blick auf die Dietmannser Quellteiche geschickt. Beide Aufnahmen wurden am 31. Dezember um ca. 10.00 Uhr gemacht. Wer es Reinhold Mall gleichtun möchte, ist herzlich eingeladen, unsere Leserschaft an seinen fotografischen Winterfreuden teilhaben zu lassen. Also: Schickt uns Winterbilder.
Leserfotos
Ein Winterbild von Anita Rupp
Bad Waldsee – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Anita Rupp aus Bad Waldsee ist dem Aufruf gefolgt und hat uns ein Bild aus Bad Waldsee geschickt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de. – Nachstehend die uns von Anita Rupp zugeschickte Aufnahme:
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88317 Aichstetten
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
Leserfotos
Markus Wäschers Winterbilder
Bad Wurzach – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Markus Wäscher ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Bilder von Bad Wurzach im Schnee geschickt. Besonders malerisch sind seine Aufnahmen von der winterlichen Ach. So viel Schnee, wie auf diesen Aufnahmen zu sehen, hat es aber zu Jahresbeginn 2025 nicht gegeben; Wäschers Fotos von der Ach stammen vom 3. Dezember 2023. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten…
Leserfotos
Winterbild, eingereicht von Anita Schmidutz
Eintürnen – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Anita Schmidutz aus Eintürnen ist dem Aufruf gefolgt und hat uns ein Bild von der Martinskirche in Eintürnenberg geschickt. “Ich habe unsere wunderschöne Kirche in den verschiedensten Wolken- und Sonnenkonstellationen bestimmt schon fast 100-mal aufgenommen”, schreibt sie. “Für mich immer wieder schön.” – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo a…
Leserfotos
Manfred Brauns Winterbilder
Bad Wurzach / Kißlegg – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Manfred Braun aus Arnach ist dem Aufruf gefolgt und hat uns vier Aufnahmen, die die aktuelle Pracht treffend illustrieren, geschickt. Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Meilenstein in der Patientenaufnahme
Aufnahmestation in Wangen optimiert
Wangen – Mit der Eröffnung der Elektiven Aufnahmestation (EAS) beginnt eine neue Ära der Patientenaufnahme im Krankenhaus Wangen. Mit innovativen Abläufen, enger Verzahnung zwischen den Teams und einer spürbaren Entlastung der Stationen setzt die EAS neue Maßstäbe in der Organisation und Empathie der Patientenversorgung.
Polizeibericht
Radfahrer von Auto erfasst
Kißlegg – Ein Radfahrer ist am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall in der Fürst-Maximilian-Straße schwer verletzt worden. Der 74 Jahre alte Zweiradlenker befuhr die Straße aus Richtung Lorettokapelle, als ein auf einen Parkplatz einbiegender VW-Lenker den Radfahrer übersah und erfasste.
Zu Bethlehem geboren
Krippenlandschaften in den Kirchen unserer Region
Allgäu-Oberschwaben – Eine gute Tradition ist es, in der Weihnachtszeit nicht nur den Skispringern der Vier-Schanzen-Tournee zuzuschauen, sondern auch mal eine oder mehrere Krippentouren zu unternehmen. Wohl jede Kirche in Oberschwaben und im Allgäu glänzt in der Zeit von Heiligabend bis Mariä Lichtmess, also dem 2. Februar, nicht nur durch schön geschmückte Christbäume, die meistens nach Dreikönig wieder aus der Kirche genommen werden, sondern vor allem durch Krippenlandschaften, die sich in…
Der Schützenverein wünscht allen ein gutes neues Jahr 2025!
Immenrieder Schützen schließen das Jahr 2024 erfolgreich ab
Immenried – Am 21. Dezember 2024 fand sich der Schützenverein Immenried zu seinem Jahresabschluss zusammen. Vorstand Dieter Felsmann konnte zahlreiche Mitglieder an diesem Abend begrüßen. In diesem würdigen Rahmen wurden zahlreiche Siegerehrungen durchgeführt.
Nikolausschießen in Immenried
Sofia Bischofberger, Michelle Keller und Gebhard Räth siegten
Immenried – Am Freitag, 6. Dezember 2024 wurde das Nikolausschießen nach einer mehrjährigen Pause wieder durchgeführt. Der Schützenverein Immenried konnte sich an diesem Abend einer regen Teilnehmerzahl erfreuen.
Ansichten von Alt-Kißlegg
Das Januar-Blatt von Bernd Mauchs Kalender
Kißlegg – Das Januarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist dem ehemaligen Kurhaus Loretto gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
Silvesterblasen 2024
Der Fanfarenzug der Kolpingsfamilie Kißlegg sagt Dank
Kißlegg – Der Fanfarenzug sorgte zwischen Weihnachten und Silvester traditionell mit seinem Silvesterblasen für festliche Stimmung.
2., 3. und 4. Januar
Theater Immenried spielt „Wir sind die Neuen“
Immenried – Zum Jahreswechsel wird vom Theaterverein Immenried die Komödie „Wir sind die Neuen“ über einen ganz besonderen Generationen-Konflikt nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff in der Bühnenfassung von Jürgen Popig aufgeführt. Regie führt Sandro Droth. Premiere war am Donnerstag 26. Dezember um 20.00 Uhr in der Turn- und Festhalle Immenried. Unser Reporter Uli Gresser hat die Generalprobe besucht.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Januar 2025
Polizeibericht
Einbruch in Bürogebäude – Zeugen gesucht
Wangen – Im Zeitraum von Samstagnachmittag (28.12.) bis Montagmorgen (30.12.) ist es zu einem Einbruch in ein Bürogebäude gekommen, wobei hoher Sachschaden entstand. Ersten Ermittlungen zufolge hebelten der oder die unbekannten Täter die Türe eines zu einer Waschstraße in der Siemensstraße gehörenden Bürogebäudes auf.
Traditionsreicher Männerchor
Sängerbund Aulendorf sucht neue musikalische Leitung
Aulendorf – Der Sängerbund Aulendorf, der traditionsreiche Aulendorfer Männerchor, sucht eine engagierte und motivierte Chorleiterin oder einen Chorleiter. Unser Verein wurde 1924 gegründet und steht seit einem Jahrhundert für Chorgemeinschaft und musikalische Vielfalt. Im zurückliegenden Jahr konnten wir dieses Jubiläum mit vielen Veranstaltungen feiern.
Die Bildschirmzeitung steht im zweiten Jahr
Gruß der Herausgeber
Liebe Leser und Leserinnen der Bildschirmzeitung,
Jahresrückblick und Weihnachts-/ Neujahrsgruß des Bürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
das Jahr 2024 war in Kißlegg ein besonders dynamisches, das sich mit den vier Worten „Feiern, Hochwasser, Wahlen und Zusammenhalt“ zusammenfassen lässt.
Lob von neuem Gemeinderat für die Sitzungen in Kißlegg
“Ich sehe das positiv”
Kißlegg – Zustimmende Worte. Der 2024 neu gewählte Kißlegger Gemeinderat Bernhard Klein (“Grüne”) erklärte bei der Jahresabschluss-Sitzung am 11. Dezember im Esther-Saal des Neuen Schlosses, “dass ich das hier positiv sehe”.
Aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Dezember
DRK-Heim wird saniert
Kißlegg – Mittwochabend, 11. Dezember. Im Esther-Saal des Neuen Schlosses im Kißlegg berät der Gemeinderat darüber, wie das Rotkreuz-Heim am Schlosspark modernisiert werden soll.
Der SV Arnach hat sich auf die Wintersport-Saison vorbereitet
Hoffen auf Schnee
Arnach (kh/dbsz) – Die Info-Tafel steht, die Markierungsstecken für das Loipenspurgerät sind eingepflockt: Die Skiabteilung des SV Arnach hat sich auf die Wintersportsaison vorbereitet. Jetzt fehlt bloß noch die weiße Pracht.
Barnys Advent (4)
Eine „zufällige“ Begegnung im Advent
„Oh jemine, hond dia Leit a fürchtige Hektik heit am hoiliga Obend!“, dachte sich der bettelnde Obdachlose, der auf dem Boden vor einem Kaufhaus in einer kleinen oberschwäbischen Stadt auf dem Boden kauerte und die Menschen bei ihren Weihnachtseinkäufen beobachtete. Völlig außer Atem hetzte eine junge Mutter mit Geschenktüten bepackt, ihre etwa sechsjährige Tochter im Schlepptau, an ihm durch den Schneematsch vorüber. Die Tochter sträubte sich gegen das Tempo und die Unruhe der Mutter, machte…
Rathaus Kißlegg
Gemeindeverwaltung über Weihnachten/Jahreswechsel geschlossen
Kißlegg – Aufgrund der Lage der Feiertage hat die Gemeindeverwaltung mit Gäste- und Bürgerbüro vom 21. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen. Ab dem 2. Januar ist das Gäste- und Bürgerbüro wieder zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar. Die Gemeindebediensteten nehmen in der Zeit Urlaub, dadurch können auch Energiekosten eingespart werden.
KURZMITTEILUNGEN
Kisslegg
Fortbildungsreihe zur Integrations- und Geflüchtetenarbeit
Ravensburg – Evangelisches Bildungswerk Oberschwaben (EBO), Diakonie OAB, Caritas Bodensee-Obersc…
Die „Härle-Zeit“ kann man in der Bildschirmzeitung durchblättern
Leutkirch – „Härle-Zeit“ – so heißt das 8-seitige Magazin, das die Brauerei Clemens Härle zweimal…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Kisslegg
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Kommentar
Schon heute eine Zahl für die Zukunft
113%. Mehr als 100 % aller elektrischen Kilowattstunden, die in Kißlegg pro Jahr aus den Steckern fließen, stammten 2…
Leserbrief
Weiter so!
Prima, diese Bildschirmzeitung! Das entwickelt sich wirklich bestens. Weiter so. Kerstin Waizenegger, Aichstetten
Leserbrief
Der Einsatz hat sich gelohnt
In der Landwirtschaft hatte sich Widerstand gegen die Streifenförmige Ausbringungstechnik beim Güllen geregt, die ab …
VERANSTALTUNGEN
Kisslegg
TOP-THEMEN
Kisslegg
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläu…
Kißlegg (dbsz) – Eine erfreuliche Mitteilung. Am 27. Januar veröffentlichte die Bildschirmzeitung „Der Kißlegger” ein…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
MEISTGELESENE ARTIKEL
Kisslegg
Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäu…
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Spendenübergabe bei der Stiftung der VBAO
Leutkirch – Vorstand und Kuratorium der Stiftung der Volksbank Allgäu-Obersch…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …
Festlicher Abschluss des VBAO-Adventskalenders
Bad Waldsee – Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) beendete mit dem VB…
Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…