Skip to main content
ANZEIGE
Bilder der Gastwirts-und Metzgersfamlie Sontag

Das Februarblatt in Bernd Mauchs historischem Kißlegg-Kalender

Kißlegg – Ortsheimatpfleger Bernd Mauch hat, wie von der Bildschirmzeitung berichtet, auch für 2024 einen Kalender mit Ansichten von Alt-Kißlegg herausgebracht. Nachstehend das Februar-Blatt. Es befasst sich mit der Metzgerei Sontag, die 2023 ihr 175-jähriges Jubiläum gefeiert hat.
veröffentlicht am 2. Februar 2024
Barrierefrei

Sparkasse sponsert neuen Webauftritt des Bauernhaus-Museums in Wolfegg

Wolfegg – Unter der Adresse www.bauernhaus-museum.de findet man den neuen Webauftritt des Bauernhaus-Museums Wolfegg. Am Donnerstag (1.2.) stellte das Bauernhaus-Team in der Zehntscheuer den neuen, barrierefreien Webauftritt vor. Gesponsert wurde er von der Kreissparkasse.
ANZEIGE
Kreistagswahl

Grüne treten im Wahlkreis Bad Wurzach-Kißlegg mit sieben Kandidierenden an

Bad Wurzach / Kißlegg – Der Ortsverband Bad Wurzach-Kisslegg der Grünen wird an der Kreistagswahl am 9. Juni im Wahlkreis 10 (Bad Wurzach-Kisslegg) mit sieben Kandidaten/innen antreten.
Wahlkreis Bad Wurzach-Kißlegg

CDU hat sieben Kandidaten für die Kreistagswahl benannt

Bad Wurzach / Kißlegg (dbsz) – Die CDU in Bad Wurzach und Kißlegg schickt bei der Kreistagswahl sieben Kandidaten ins Rennen, vier aus Bad Wurzach und drei aus Kißlegg, drei Frauen und vier Männer. Laut Homepage der Kreis-CDU wurden bei der Nominierungsversammlung im Café Fatima in Immenried die nachstehend genannten Kandidaten und Kandidatinnen aufgestellt:
ANZEIGE
Kino

Das Programm im Centraltheater Leutkirch

Leutkirch – Folgende Filme werden ab 8. Februar im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
Großes Tischtennis

Gelungene 2. Bezirksrangliste in Blitzenreute

Blitzenreute – Gleich nach dem ersten Rückrundenspieltag der Saison 2023/24 lud der Tischtennisbezirk Allgäu-Bodensee alle aktiven Spieler/innen zur 2. Bezirksrangliste in die Biegenburghalle nach Blitzenreute ein.
ANZEIGE
Landesgartenschau 2024 in Wangen

Letzte Chance: Dauerkarten zum Vorverkaufspreis

Isny – Die Isny Info ist Vorverkaufsstelle für die Landesgartenschau 2024 in Wangen, welche im nächsten Jahr vom 26. April bis zum 6. Oktober stattfindet. Dauerkarten zum Vorverkaufspreis von 98 € sind nur noch bis einschließlich 14. Februar erhältlich.
Heute ist Mariä Lichtmess

Der Tag, an dem die Knechte und Mägde den Dienst wechselten

Allgäu-Oberschwaben – 2. Februar. “Mariä Lichtmess”. Ein bedeutender Kirchen-Feiertag. Und mancherorts mehr. Zum Beispiel in der Allgäuer Grün-Landwirtschaft. Für viele war “Lichtmess” einst ein wichtiges Datum im agrarischen Jahresablauf. Ab Lichtmess waren die Tage spürbar heller. Noch bis über 1950 hinaus galt “Lichtmess” im Allgäu auch als wichtiger Mark-Punkt im Leben damaliger Knechte und Mägde an Bauernhöfen. Wer von ihnen bis dahin den bisherigen Arbeitsplatz verlassen musste  – …
Am 3. Februar die 8. Isnyer Guggennacht

Isnyer Guggenmusik feiert 45 Jahre

Isny – Was in der Schweiz begann, ist in Isny im Allgäu seit Jahrzehnten Kult: Guggenmusik. Am 3. Februar feiert die Isnyer Guggenmusik ihr 45-jähriges Jubiläum und lädt zur die 8. Isnyer Guggennacht mit Kneipen-Touren, Guggen-Bar und einem gewaltigen Open-Air-Monsterkonzert am Marktplatz.
Psychischer Ausnahmezustand

Feuerlöscher aus dem Fenster geworfen

Kißlegg – Offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befand sich ein 18-jähriger Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft in der Immenrieder Straße am Mittwochnachmittag.
ANZEIGE
Multimediales Konzert am 23. Februar in der Stadtpfarrkirche Bad Wurzach

Urknall und Sternenstaub – Eine multimediale Reise zum Beginn der Zeit

Bad Wurzach – Am Freitag, 23. Februar, um 19.30 Uhr wird in St. Verena in Bad Wurzach ein multimediales Konzert mit Clemens Bittlinger und Prof. Dr. Andreas Burkert stattfinden. Veranstalterin ist die katholische Kirchengemeinde Bad Wurzach. Die Künstler beschreiben das Konzert so: Eine spannende, multimediale Reise zum Beginn der Zeit: atemberaubende Sternenbilder, bunt schimmernde Astralnebel zum Staunen auf Großleinwand, eingebettet in die sinfonischen Klangteppiche des Schweizer Keyboarde…
“Sextortion”

Mit Nacktaufnahmen erpresst

Wangen im Allgäu – Nachdem er im Glauben an einen Flirt Nacktaufnahmen von sich an eine unbekannte Chatpartnerin im Internet verschickt hatte, wurde ein 49-Jähriger mit diesen Fotos erpresst.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Medizin

Alternative Methoden für die Gesundheit

Dass unsere Gesundheit ein sehr wichtiges und hohes Gut ist, das ist uns allen bekannt. Vielleicht ist es uns in den vergangenen Jahren und in unserer modernen Zeit noch bewusster geworden, wie wichtig es wirklich ist, sich um sich selbst zu kümmern.
Am Funkensonntag, 18.Februar

SAV trifft sich zum Wandern und Funkenringwürfeln

Kisslegg – Die Ortsgruppe Kißlegg des Schwäbischen Albvereins (SAV) lädt ihre Mitglieder und Gäste am 18. Februar zu einer eineinhalbstündigen Wanderung bei Gebrazhofen und anschließend zum Funkenringwürfeln ein.
ANZEIGE
Ein Weckruf

Berthold Bücheles neues Buch handelt vom Wert und Verfall der Allgäuer Mundarten

Wangen – Berthold Büchele beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Heimatforschung. Neben seinen regionalen Musikforschungen war von Anfang an die Mundart im Bereich des württembergischen und angrenzenden bayerischen West-Allgäus ein besonderes Thema für ihn. Die heutigen politischen Grenzen sind ja „erst“ vor 200 Jahren gezogen worden und haben gewaltsam den größeren Kulturraum dieser Region durchschnitten, zu dem auch die Mundart gehört.
Am 17. April im Kurhaus am Park Isny

DOTA auf der Bühne im Kurhaus Isny

Isny – Dota Kehr wird oft als eine der besten zeitgenössischen Songschreiberinnen bezeichnet. Musik und Inhalt stehen in ihren Liedern gleichermaßen im Vordergrund, es geht um Alltägliches, Politisches und Poetisches. Zusammen mit ihrer Band DOTA tourt sie durch Deutschland und schon Monate vor dem Konzerttermin sind in vielen Städten die Konzerte ausverkauft. Nun haben sich das Kulturgetriebe Isny e.V., sowie die Isnyer Veranstaltungsreihen zwischentöne und Literaturtage zusammengetan, um di…
ANZEIGE
Am 2. Februar im “Schwarzen Hasen” in Beutelsau

Ron Spielman-Trio: Musik für erwachsene Rockgourmets

Wangen – Der deutsch-amerikanische Singer und Songwriter Ron Spielman, der mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten an der Gitarre und mit einer unglaublichen Energie seit 20 Jahren die Musikwelt bereist, bezeichnet sich selbst als “Entdecker entlang der Grenzen von Rock, Pop, Blues, Jazz und Folk” und spielt am Freitag, 2. Februar, um 20.30 Uhr im Schwarzen Hasen in Wangen-Beutelsau.
Kino-Programm

Das läuft ab 1. 2. im Centraltheater in Leutkirch

Leutkirch – Folgende Filme werden ab 1. Februar bis einschließlich 4. Februar im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
ANZEIGE
Dokumentation

Die Haushaltsrede von Kreisrat Prof. Dr. Daniel Gallasch

Vogt / Ravensburg (dbsz) – Sehr viele öffentliche Haushalte stehen massiv unter Druck. Die ökonomische und gesellschaftliche Krise unseres Landes spiegelt sich in den Etats von Bund, Ländern, Gemeinden und Kreisen wider. Risiken werden in die Zukunft verschoben, es fehlt an Generationengerechtigkeit. Daniel Gallasch, ein Finanzwissenschaftler, der für die FDP im Ravensburger Kreistag sitzt, geht mit dem Etat des Kreises hart ins Gericht. Dieser Haushalt ist wohl exemplarisch für viele Kreis-E…
Leserbrief

Man geht viel zu nah an die Häuser ran!

Bis zu 600 m neben bewohnte Gebäude sollen 300 m hohe Windkraftanlagen gebaut werden, laut der am 17. Januar 2024 in Weingarten vorgestellten Planung des Regionalverbandes.
Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 30. Januar 2024
ANZEIGE
Zeugen gesucht

Automatisierte Anhängekupplungen gestohlen

Wangen im Allgäu – Automatisierte Anhängekupplungen haben Unbekannte am Samstagnachmittag auf einem Hof bei Rembrechts von geparkten Traktoren abmontiert und gestohlen.
Der 41-Jährige hatte Fahrerlaubnis

Fahrzeuglenker nach erneuter Verfolgungsfahrt in Bayern gestellt

Wangen im Allgäu / A 96 – Nach einer Verfolgungsfahrt am frühen Sonntagmorgen auf der A 96 im Bereich Wangen im Allgäu (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/5701412 ) wurde der flüchtige Fahrzeugführer am Sonntagnachmittag nach einer erneuten Verfolgungsfahrt in Bayern auf der A 8 an der Anschlussstelle Bergen gestellt.
ANZEIGE
Polizei bittet um Hinweise

Verfolgungsfahrt auf der A96

Wangen im Allgäu – Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit war der Fahrer eines grauen Peugeot 307 unterwegs, den Beamte der Bundespolizei am Sonntagmorgen gegen 3.50 Uhr auf der A96 in Fahrtrichtung Lindau bei Wangen-Nord kontrollieren wollten.
16. Konzerte im ersten Halbjahr 2024

Jazz-Point ist in die neue Saison gestartet

Wangen – Der Jazz Point Wangen startet mit 16 Konzerten aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen des Jazz in ein musikalisch abwechslungsreiches Frühjahr.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. Januar 2024
ANZEIGE
Verein „Pro Natur Argenbühl“ steht vor der Gründung

Der Widerstand gegen Windkraft in Argenbühl formiert sich

Ratzenried – Ein prall gefüllter Saal im Ratzenrieder Josefshaus am 21. Januar zeigte die breite Unterstützung, welche die Bürgerinitiative Pro Natur Argenbühl in ihrer Gemeinde und darüber hinaus erfährt. Mehr als hundert Interessenten waren der Einladung zur Infoveranstaltung zu den im Dorfer- und Siggener Wald geplanten Windkraftanlangen gefolgt. Gekommen waren, im Gegensatz zu den Argenbühler Gemeinderäten, Vertreter aus “Natürlich für’s Allgäu e.V.” Beuren, Argenbühler Runder Tisch (Art …
Am 4. Februar im Festsaal der Waldorfschule

Julis Zehs „Corpus Delicti“ wird in Wangen aufgeführt

Wangen – Am Sonntag, 4. Februar, ist die Württembergische Landesbühne mit „Corpus Delicti“ bei der Wangener Theaterreihe zu Gast. Das Ensemble bringt die literarische Vorlage von Juli Zeh auf die Bühne. Das Stück zeichnet das Schreckensszenario einer Gesundheitsdiktatur irgendwann im 21. Jahrhundert, in der Gesundheit zur höchsten Bürgerpflicht geworden ist. Beginn ist um 17.00 Uhr im Festsaal der Waldorfschule.
ANZEIGE
52. Silvesterlauf

TG Bad Waldsee in Kißlegg erfolgreich

Bad Waldsee – Kurz vor dem Jahreswechsel waren beim in Kißlegg drei TriathletInnen der TG Bad Waldsee am Start und  zeigten nochmals was sie drauf haben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. Januar 2024
Geschwindigkeitsmessung bei Regen auf A 96

Mit 167 bzw. 164 km/h bei Geschwindigkeitsbegrenzung 80 km/h

Kißlegg – Nachdem eine am 13.11.23 durchgeführte Geschwindigkeitsmessung bei Regen auf der A 96 bereits zu einem ernüchternden Ergebnis geführt hatte, führten Beamte der Verkehrsdienst-Außenstelle Kißlegg am Donnerstagvormittag (25.1.) bei ähnlichen Witterungsverhältnissen abermals eine entsprechende Überwachung durch.
ANZEIGE

KURZMITTEILUNGEN

Kisslegg

Fortbildungsreihe zur Integrations- und Geflüchtetenarbeit

Ravensburg – Evangelisches Bildungswerk Oberschwaben (EBO), Diakonie OAB, Caritas Bodensee-Obersc…

Die „Härle-Zeit“ kann man in der Bildschirmzeitung durchblättern

Leutkirch – „Härle-Zeit“ – so heißt das 8-seitige Magazin, das die Brauerei Clemens Härle zweimal…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Kisslegg
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
113%. Mehr als 100 % aller elektrischen Kilowattstunden, die in Kißlegg pro Jahr aus den Steckern fließen, stammten 2…
Leserbrief

Weiter so!

Prima, diese Bildschirmzeitung! Das entwickelt sich wirklich bestens. Weiter so. Kerstin Waizenegger, Aichstetten
In der Landwirtschaft hatte sich Widerstand gegen die Streifenförmige Ausbringungstechnik beim Güllen geregt, die ab …
Leserbrief

Viel Erfolg!

Zum Medienprojekt „Bildschirmzeitung”

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläu…
Kißlegg (dbsz) – Eine erfreuliche Mitteilung. Am 27. Januar veröffentlichte die Bildschirmzeitung „Der Kißlegger” ein…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Kisslegg

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäu…

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …

Festlicher Abschluss des VBAO-Adventskalenders

Bad Waldsee – Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) beendete mit dem VB…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?