Skip to main content
ANZEIGE
Am Ostermontag, 1. April

Schwäbischer Albverein Kißlegg wandert in Bad Waldsee

Kißlegg – Die Ortsgruppe Kißlegg unternimmt am Ostermontag eine Wanderung durch Bad Waldsee. Die Wanderung mit Heinrich Wiltsche und Erwin Schmid führt um den Stadtsee zum Wasserschloss der Truchsessen von Waldburg-Wolfegg. Georg III. , der „Bauernjörg“m ist hier geboren (2025 Gedenken 500 Jahre Bauernkrieg).
veröffentlicht am 14. März 2024
EU-Schulprojekttage

Landtagsabgeordnete Petra Krebs zu Besuch an der Realschule Kisslegg

Kißlegg – Im Rahmen des bundesweiten EU-Schulprojekttages – er existiert seit 2007- hat die grüne Landtagsabgeordnete Petra Krebs die Realschule Kisslegg besucht.
ANZEIGE
Ausstellung auf der Waldburg ab 15. März

Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen und sein normannisches Erbe

Waldburg – Denkanstöße zu geben und aufzuzeigen, wie es im Mittelalter Angehörigen verschiedener ethnischer Gruppen und Religionsgemeinschaften gelang, friedlich miteinander zusammen zu leben – das ist das Anliegen der Ausstellung über den Staufer-Kaiser Friedrich II. in der Waldburg, die ab 15. März dort zu sehen sein wird.
Am Samstag, 20. April

Gartenflohmarkt beim Isnyer Frühlingsmarkt: Jetzt anmelden!

Isny – Am Samstag, 20. April, lockt der Isnyer Frühlingsmarkt gemeinsam mit dem Gartenflohmarkt und dem langen Einkaufssamstag zu einem Besuch in die Isnyer Innenstadt. Von 9.00 bis 16.00 Uhr findet sich hier alles, was Gärtnerherzen höher schlagen lässt und was im Gewächshaus, Beet oder dem Balkonkasten sein Plätzchen finden soll.
ANZEIGE
Kisslegger Schlosskonzerte am 16. März

Hassler-Consort spielt Scarlattis „Stabat Mater“

Kißlegg – Passionsmusik aus dem italienischen Hochbarock präsentiert das international besetzte Hassler-Consort unter der Leitung von Franz Raml am 16. März um 19.00 Uhr im Rahmen der „Kisslegger Schlosskonzerte“ in der Pfarrkirche St. Gallus Kisslegg.
Schwäbischer Albverein Kißlegg

Frühlingswanderung am 16. März rund um Eglofs

Kißlegg – Die Ortsgruppe Kißlegg des Schwäbischen Albvereins unternimmt am Samstag, 16. März, eine Wanderung rund um das Dorf der „Freien“ Eglofs . Ausgangspunkt ist am Parkplatz der Gemeinschaftsschule.
ANZEIGE
Countdown: 72 Tage bis zum Event

Mittelalterliche Kinder- und Heimattage zu Kißlegg vom 30. Mai bis 2. Juni

Kisslegg – Im Jahr 2024 feiert die Gemeinde Kißlegg ihr Bestehen seit 1200 Jahren – der ersten urkundlichen Erwähnung von Kißlegg als „Ratpotiscella“. Zum Höhepunkt der Feierlichkeiten, wird der Fanfarenzug der Kolpingsfamilie Kißlegg die Mittelalterlichen Kinder- und Heimattage zu Kißlegg zwischen dem 30. Mai und 2. Juni 2024 ausrichten. Die aktiven Mitglieder des Fanfarenzugs arbeiten unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Kißlegg bereits mit Hochdruck an den Vorbereitungen zu diesem beson…
Polizeibericht

Reisebus streift Lkw – Fahrerflucht

Kisslegg – Ermittlungen wegen Fahrerflucht haben Beamte der Verkehrspolizei gegen einen bislang unbekannten Busfahrer eingeleitet, der mit seinem Reisebus den Lkw eines 60-Jährigen gestreift und erheblich beschädigt haben soll.
Polizeibericht

Zwei Verletzte bei Unfall auf A 96

Kißlegg – Zwei leicht verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von rund 27.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag kurz nach 13.30 Uhr auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Kißlegg und Wangen-Nord ereignet hat.
24. März bis 27. Oktober

Jubiläumsausstellung 1200 Jahre Kißlegg

Kißlegg – Was war, was ist, was bleibt? Unter dem Titel „ZeitRäume“ zeigt das Neue Schloss in seinen barocken Räumen eine Ausstellung der letzten sechs Jahrzehnte des Kißlegger Lebens. Die Ausstellung ist zu sehen ab 24. März.
ANZEIGE
Gestricktes, Genähtes und Osterdekorationen

Ausstellung der Immenrieder Strick-, Näh- und Bastelgruppe

Immenried – An diesem Sonntag, 17. März, lädt die Immenrieder Strick-, Näh- und Bastelgruppe ab 13.30 Uhr in die Turn- und Festhalle Immenried zu ihrer traditionellen Ausstellung ein. Die Besucher können, wie jedes Jahr, Gestricktes, Genähtes und Osterdekorationen erwerben und einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen verbringen. Der Erlös kommt karitativen Zwecken sowie Projekten oder Einrichtungen in Immenried zugute. 
Am 14. März im Gemeindezentrum

Tanzkaffee mit den Salonikern im März

Wangen – Der nächste Tanzkaffee findet am 14. März statt. Beginn ist wie gewohnt um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum St. Ulrich, Karl-Speidel-Straße 11.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Freitag, 15. März im “Schwarzen Hasen”

Ulita Knaus Quartett – This woman can sing

Wangen – “Swingtime” ist das Motto am Freitag, 15. März, im Clublokal Schwarzer Hasen, des Jazz Point Wangen e.V. wenn Ulita Knaus mit ihrer Band zu Gast ist. Konzertbeginn ist um 20.30 Uhr, Einlass 19.30 Uhr.
Jeden Samstag

Neu: Familienbadetag im Hallenbad Bad Wurzach

Bad Wurzach – Das Hallenbad Bad Wurzach lädt alle Badelustigen zu einem erlebnisreichen Tag der Entspannung und Erholung ein! Ab sofort erwartetet die großen und kleinen Wasserratten jeden Samstag von 10.00 bis 20.00 Uhr ein Familienbadetag bei angenehmen 30°C Wassertemperatur.
ANZEIGE
Zwei Motorräder zusammengestoßen

Tödlicher Unfall bei Arnach

Arnach (rei) – Ein Todesopfer ist nach einem schweren Verkehrsunfall bei Arnach (Stadt Bad Wurzach) zu beklagen. Auf der kurvigen Strecke am Ortsausgang von Arnach Richtung Eintürnen sind am Samstagnachmittag (9.3.) um ca. 15.00 Uhr zwei Motorräder zusammengestoßen: Eines war von Eintürnen her gekommen, das andere von Arnach heraufgefahren. Dabei war der von Eintürnen her Fahrende mit seiner Maschine auf die Gegenfahrbahn geraten. Er wurde bei der Kollision so schwer verletzt, dass er noch an…
Hautpflege

Naturkosmetik: Gutes für Natur und Haut

Region – Naturkosmetika werden immer beliebter – und das aus gutem Grund: Sie sind nicht nur gut für die Haut, sondern auch für die Umwelt. Spezielle Inhaltsstoffe heben die Hautpflege auf ein neues und vor allem natürlicheres Level. Wer sich für Naturkosmetikprodukte entscheidet, entscheidet sich bewusst dafür, die Haut schonend zu pflegen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Was macht Naturkosmetik aus und wie genau unterscheidet sie sich von herkömmlichen Produkten? …
ANZEIGE
Kommentar

Oh weh, SPD

Montagabend, 4. März: Gemeinderatssitzung in Leutkirch. SPD-Fraktionssprecher Jochen Narr macht in einer wehmütig stimmenden Rede öffentlich, dass die Orts-SPD zur Kommunalwahl im Juni keine Liste aufstellen wird. Spürbares Bedauern im Saal.
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. März 2024
Kandidaten für Gemeinderatswahl und Kreistagswahl nominiert

Viele neue Gesichter auf der Kißlegger SPD-Liste – In Bad Wurzach keine Liste

Kißlegg – Viele neue Gesichter, eine Reihe junger Kandidaten und mit Monika Dobler eine erfahrene Gemeinderätin an der Spitze: So stellt sich die Kißlegger Liste der SPD für die Gemeinderatswahlen am 9. Juni dar. Für die Gemeinderatswahl in Bad Wurzach dagegen konnte keine Liste aufgestellt werden. Bei der Mitgliederversammlung des Ortsvereins Kißlegg-Bad Wurzach am 1. März im „Ochsen“ wurden außerdem die SPD-Aspiranten aus dem Wahlkreis Kißlegg-Bad Wurzach für den Kreistag bestimmt. Hier der…
ANZEIGE
Wahl am 9. Juni

Freie Wähler Kißlegg-Bad Wurzach nominierten ihre Kandidaten für den Kreistag

Bad Wurzach – Im „Casa Rustica“ in Bad Wurzach trafen sich die Mitglieder und Kandidaten der Freien Wählervereinigung (FWV) im Bereich Kißlegg-Bad Wurzach zu ihrer Kandidatennominierung für die am 9. Juni stattfindenden Gemeinderats- und Kreistagswahlen. Aufgestellt wurden die FWV-Kandidaten-Liste für den Gemeinderat Bad Wurzach sowie die FWV-Liste der im Wahlkreis Bad Wurzach-Kißlegg zum Kreistag Kandidierenden.
Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Kißlegg des Schwäbischen Albvereins

Schöne Wanderungen und mehr

Kisslegg – 44 Mitglieder, Förderer und Freunde aus Kißlegg und Abordnungen des Vereins aus Isny, Leutkirch, Wangen und Wolfegg haben sich am 23. Februar im „Ochsen“-Saal zur Jahreshauptversammlung (JHV) der Ortsgruppe Kißlegg des Schwäbischen Albvereins getroffen.
ANZEIGE
Verein „Pro Natur Argenbühl“

Einladung zum Stammtisch und Kandidatensuche

Argenbühl – Der neu gegründete Verein „Pro Natur Argenbühl“ macht alle Bürger darauf aufmerksam, dass jeder bis zum 29. März 2024 Einwendungen gegen die Windradplanung in Ratzenried/Siggen erheben kann. Zudem lädt er zu einem Stammtisch ein und ruft Bürger zur Kandidatur bei der Gemeinderatswahl auf. Man trifft sich am Dienstag, 19. März, um 20.00 Uhr im Festbierhaus in Ratzenried. Hier die Pressemitteilung des Vereins:
Niemand wurde verletzt

Einfahren auf die Straße misslingt

Kißlegg – 6.000 Euro Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall entstanden, welcher sich am Dienstag gegen 14.40 Uhr in der Raiffeisenstraße auf Höhe der dortigen Tankstelle ereignet hat.
ANZEIGE
100 Jahre Salvatorkolleg Bad Wurzach

Eröffnungskonzert zum Jubiläumsjahr

Bad Wurzach – Am 17. März um 17.00 Uhr findet ein Eröffnungskonzert zum Jubiläumsjahr mit Orgel- und Trompetenmusik in der Gottesbergkirche statt.
Weitere Verkehrsteilnehmer an dem Unfall beteiligt

Zeugenaufruf nach schwerem Verkehrsunfall auf der L 265

Kißlegg – Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der L 265 am Dienstagmorgen (wir berichteten), sucht die Polizei nun nach Zeugen. Neuesten Erkenntnissen zu Folge waren weitere Verkehrsteilnehmer an dem Unfall beteiligt.
ANZEIGE
Narrenzunft Hudelmale

Danke für die Bilderbuch-Fasnet 2024

Kißlegg – Unser Schnarragagges ist verschieden und verbrannt: Wir möchten uns bei allen ganz herzlich bedanken, die unsere Fasnet mitgestaltet und unser Motto „12 Millionen Johr eiser Flecka – Von dr Stoizeit bis heit!“ so toll umgesetzt und unterstützt haben.
Reitsport

Sattelschrank selber bauen oder kaufen?

Jeder Reiter kennt es: Man möchte sich gerne einen Sattelschrank für die Sattelkammer im Stall zulegen, weiß aber nicht genau, ob dieser gekauft oder selber gebaut sein soll. Es gibt dabei wesentliche Aspekte, die für beide Varianten sprechen, jedoch auch Nachteile.
ANZEIGE
Am 14. März im Gemeindezentrum

Tanzkaffee mit den Salonikern im März

Wangen – Der nächste Tanzkaffee findet am 14. März statt. Beginn ist wie gewohnt um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum St. Ulrich, Karl-Speidel-Straße 11.
Nach Überholmanöver

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Knittelsbach und Schäferhaus

Kißlegg – Zwei verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 30.000 Euro hatte ein Überholmanöver am Dienstagmorgen gegen 8.15 Uhr auf der L 265 zwischen Knittelsbach und Schäferhaus zur Folge.
ANZEIGE

KURZMITTEILUNGEN

Kisslegg

Fortbildungsreihe zur Integrations- und Geflüchtetenarbeit

Ravensburg – Evangelisches Bildungswerk Oberschwaben (EBO), Diakonie OAB, Caritas Bodensee-Obersc…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Kisslegg
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
113%. Mehr als 100 % aller elektrischen Kilowattstunden, die in Kißlegg pro Jahr aus den Steckern fließen, stammten 2…
Leserbrief

Weiter so!

Prima, diese Bildschirmzeitung! Das entwickelt sich wirklich bestens. Weiter so. Kerstin Waizenegger, Aichstetten
In der Landwirtschaft hatte sich Widerstand gegen die Streifenförmige Ausbringungstechnik beim Güllen geregt, die ab …
Leserbrief

Viel Erfolg!

Zum Medienprojekt „Bildschirmzeitung”

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläu…
Kißlegg (dbsz) – Eine erfreuliche Mitteilung. Am 27. Januar veröffentlichte die Bildschirmzeitung „Der Kißlegger” ein…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Kisslegg

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäu…

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …

Am Samstag rockt DJ Markus den Kursaal

Bad Wurzach (rei) – An diesem Samstag, 8. Februar, wird im Kurhaus gefeiert, …

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?