Skip to main content
Handwerk

Neues Team führt Immenrieder Zimmerei



Manuel Brendler (links) und Fabian Wespel.

Immenried  – Manuel Brendler war schon auf vielen Baustellen der Chef. Als Zimmerermeister hatte der 32-Jährige seit vielen Jahren bei verschiedenen Projekten in der Region schon die Verantwortung, dass alles glatt läuft. „Die Vielfalt des Berufs ist einfach toll. Du arbeitest etwas sinnvolles und gehst zufrieden in den Feierabend“, sagt er. Bald hat der Zimmerer aber eine neue, zusätzliche Aufgabe. Denn er ist als Firmenchef in die neu gegründete Zimmerei „Brendler & Wespel“ eingestiegen. 

Und so kam´s: Die Firma „Zimmerei und Architekturbüro Rohloff & Wespel“ aus Immenried hat sich neu aufgestellt. Das „Architekturbüro Rohloff & Wespel“ bleibt bestehen, konzentriert sich ab jetzt aber auf die reine Planung von Gebäuden. Neu gegründet wurde daher die „Zimmerei Brendler & Wespel“. „Der Schritt war jetzt genau richtig“, sagt der Mitinhaber beider Firmen, Fabian Wespel. „Bei den vielen Aufträgen in den vergangenen Jahren wollten wir die Planung und die Zimmerei voneinander trennen“, so Wespel, der den ursprünglichen Betrieb 2009 gegründet hatte. Es wäre an der Zeit die Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen. Die beiden Firmen würden aber natürlich zusammen arbeiten und für jedes Bauvorhaben das komplette Paket anbieten: „Von der Planung bis zu Umsetzung auf der Baustelle“, so Wespel. 

ANZEIGE

Sein Mitstreiter als Chef der Zimmerei ist mit Manuel Brendler ein langjähriger Wegbegleiter. Seit neun Jahren ist der Zimmermannsmeister in Wespels Betrieb. „Wir haben die vergangenen Jahre stets vertraulich und gut zusammen gearbeitet“, sagt Wespel. Brendler sei ein sehr guter Zimmermann. „Deswegen bin ich im vergangenen Jahr auf ihn zugekommen und habe ihm das Angebot gemacht“, erzählt Wespel. 

Brendler selbst war überrascht vom Angebot, habe kurz überlegt, „aber keinen Grund gefunden, nicht in die Zimmerei einzusteigen“, sagt er. Natürlich sei dieser Schritt ein unternehmerisches Risiko, für ihn aber trotzdem naheliegend. „Ich will mehr Verantwortung übernehmen und bin glücklich mit meiner Entscheidung“, so der 32-Jährige. 

ANZEIGE

Neben deutlich mehr Büroarbeit und verstärktem Kontakt mit Kunden und Bauherren, bewegt Brendler in den ersten Monaten auch die gestiegene Verantwortung für seine Mitarbeiter als Chef. Vier Lehrlinge, vier Gesellen, ein Meister und eine Hilfskraft arbeiten im Betrieb. Doch am Umgang im Team will er nichts verändern. „Ich möchte meinen Mitarbeitern weiterhin auf Augenhöhe begegnen“, sagt er. Aber natürlich mache er sich als Chef mehr Gedanken, wie welcher Mitarbeiter am besten eingesetzt werden kann. Auch zwei Frauen haben Brendler und Wespel schon zu Zimmerern ausgebildet, wovon eine derzeit noch als Gesellin im Betrieb arbeitet.

Nach vielen guten Jahren in der Baubranche, „in denen wir verwöhnt waren, merkt man nun schon, dass es etwas weniger wird“, sagt Wespel. Gerade Neubauten seien kaum mehr angefragt, weil viele Menschen Probleme mit der Finanzierung hätten durch gestiegene Preise und hohe Zinsen. Trotzdem blicken die beiden positiv in die Zukunft, „denn gebaut wird immer“, sagt Wespel. Sein Kollege Brendler vermutet, dass in den kommenden Jahren vor allem Sanierungsarbeiten anstehen, um Gebäude zu dämmen. „Für klimafreundliche Sanierungen gibt es vom Staat Zuschüsse. Da werden einige Anfragen in den nächsten Jahren kommen“, so Brendler. 

ANZEIGE

Die Vielfalt, die Brendler an seinem Beruf so liebt, bleibe auf jeden Fall bestehen. „Du machst nie das gleiche und bist immer auf einer anderen Baustelle unterwegs“, sagt er. Ab jetzt eben auch ganz offiziell als Chef.


NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Höchstgemessene Verstoß lag bei 104 km/h.

Geschwindigkeitskontrollen

Kißlegg – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Donnerstagvormittag auf der Kreisstraße 8808 zwischen Kißlegg und Wangen war nahezu jeder zehnte der gemessenen Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs.
A 96

Software an Lkw manipuliert – Verkehrspolizei ermittelt

Kißlegg – Wegen des Verdachts der unzulässigen Manipulation am Motorsteuergerät ermittelt die Verkehrspolizei Kißlegg gegen zwei Sattelzug-Fahrer, die am Mittwochabend auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Kißlegg und Wangen-Nord unterwegs waren.
Angebote im Mai und im August

Die Mittwochsführungen locken mit unterhaltsamem und informativem Programm

Kißlegg – Für den Mai und August hat sich die Gemeinde Kißlegg wieder ein ganz besonderes Programm ausgedacht. Im Mai starten, an vier Terminen, wieder unsere kurzweiligen Themenführungen „Immer wieder mittwochs“ – unterhaltsam durch den Sommer“ für interessierte Gäste und Bürger. Diese abwechslungsreichen Veranstaltungen sollen Neugierde auf die Heimat wecken und unseren Gästen die Möglichkeit geben, Kißlegg kennenzulernen. Abwechslungsreich wird in die Geschichte, aber auch in aktuelle Bere…
Bürgerinitiative dezentrale Wasserversorgung (BdW) in großer Sorge

Furcht ums Trinkwasser vom Bremberger Wald

Kißlegg – „Unsere größte Sorge geht ums Trinkwasser.” So ein Mitglied der Bürgerinitiative dezentrale Wasserversorgung (BdW) bei der BdW-Jahreshauptversammlung am 26. März 2025 im „Ochsen”-Saal in Kißlegg. Er sagte, er spreche da für die meisten der 18 Anwohnerfamilien, die mit eigenen Brunnen Quellwasser aus dem Bremberger Wald beziehen. Um und in diesem Forst sollen Windkraftanlagen errichtet werden. Der BdW-Vorstand schilderte der Bildschirmzeitung im Bremberger Wald seine Bedenken dagegen.
Festspiele Wangen

Der Kartenvorverkauf ist gestartet

Wangen – Der Kartenverkauf für die Festspiele Wangen hat begonnen. Auf dem Spielplan stehen ein Familienstück mit bekannter Geschichte in musikalischem Gewand und ein noch neues Theaterstück für den Abend. Beste Unterhaltung ist in jedem Fall geboten.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Video

Joachim Schnabels Film vom Maibaum-Stellen in Arnach

Arnach – Joachim Schnabel hat das Maibaumstellen in Arnach gefilmt. Sein achtminütiges Video ist unter dem roten Button am Ende dieses Artikels abrufbar:
Bürgerinitiative dezentrale Wasserversorgung (BdW) in großer Sorge

Furcht ums Trinkwasser vom Bremberger Wald

Kißlegg – „Unsere größte Sorge geht ums Trinkwasser.” So ein Mitglied der Bürgerinitiative dezentrale Wasserversorgung (BdW) bei der BdW-Jahreshauptversammlung am 26. März 2025 im „Ochsen”-Saal in Kißlegg. Er sagte, er spreche da für die meisten der 18 Anwohnerfamilien, die mit eigenen Brunnen Quellwasser aus dem Bremberger Wald beziehen. Um und in diesem Forst sollen Windkraftanlagen errichtet werden. Der BdW-Vorstand schilderte der Bildschirmzeitung im Bremberger Wald seine Bedenken dagegen.
Bauarbeiten

Bis 11. Mai Einschränkungen beim Zug-Verkehr zwischen Leutkirch und Kißlegg

Leutkirch / Kißlegg – Aufgrund einer Baumaßnahme fallen im Zeitraum von Mittwoch, 7. Mai, 22.00 Uhr, bis Sonntag, 11. Mai, 6.00 Uhr, viele Züge zwischen Kißlegg und Leutkirch aus. Auch die Züge der Linie RE 96 und RB 92 (Memmingen – Lindau) von Arverio Bayern sind von den Bauarbeiten betroffen.

TOP-THEMEN

Kisslegg
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Kißlegg – Auf dem Mai-Blatt seines historischen Kalenders befasst sich Heimatpfleger Bernd Mauch mit den Kißlegger Ba…
Leutkirch / Kißlegg – Aufgrund einer Baumaßnahme fallen im Zeitraum von Mittwoch, 7. Mai, 22.00 Uhr, bis Sonntag, 11…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg