Skip to main content
ANZEIGE
Am Samstag, 29. März – “Once” in der Stadthalle Wangen

Musiktheater mit bekannten Melodien und großen Emotionen



Foto: Patrick Pfeiffer, WLB Esslingen
Szenen aus dem Stück.

Wangen – Am Samstag, 29. März, zeigt die Württembergische Landesbühne aus Esslingen das Musical „Once“ im Wangener Theaterprogramm. Das Musical basiert auf dem gleichnamigen irischen Film von John Carney und erzählt die emotionale Liebesgeschichte eines desillusionierten Straßenmusikers und einer Klavierspielerin. Der Titelsong „Falling Slowly“ gewann 2008 den Oscar für den Besten Song. Das Esslinger Ensemble spielt und singt alle Songs live, teilweise mit mehreren Instrumenten, teilweise a cappella. Beginn ist um 20.00 Uhr in der Stadthalle Wangen.

Die beiden Hauptfiguren haben keine Namen, werden im Skript einfach als „Typ“ und „Mädchen“ bezeichnet. Er lebt bei seinem Vater im Haus und repariert für dessen Elektroladen Staubsauger. Nebenbei tritt er in Dublin als Straßenmusiker auf und träumt von einer Karriere als Profi-Musiker. Als er eines Tages einer jungen Pianistin begegnet, die sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält, hofft er auf den großen Durchbruch. Denn als sie das erste Mal zusammen musizieren, spüren beide, dass das etwas ganz Besonderes ist. Sie teilen ihre Leidenschaft für Musik, und entwickeln große Sympathie füreinander, doch sie können ihre jeweilige Vergangenheit nicht loslassen. Während er einer früheren Beziehung nachtrauert, die er in seinen Liedern verarbeitet, hat sie eine fast zweijährige Tochter mit ihrem Ehemann, der in Tschechien zurückgeblieben ist. Mit einer bunt zusammengewürfelten Band nehmen die beiden den Soundtrack ihres Lebens auf – und träumen von einer besseren Zukunft.

ANZEIGE

Regie führt Andreas Kloos, Bühne und Kostüme stammen von Esther Bätschmann und die musikalische Leitung hat Leander Mangelsdorf inne.

Karten

Karten gibt es im Gästeamt Wangen (07522 74 211 oder tourist@wangen.de) oder bei www.reservix.de sowie an der Kasse vor Ort ab 19 Uhr. Schülerinnen und Schüler erhalten ab 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn Karten auf allen Plätzen für 4 EUR.

ANZEIGE
ONCE – Musical nach dem gleichnamigen Film von John Carney, Buch von Enda Walsh, Musik und Gesangstexte von Glen Hansard und Markéta Irglová; Deutsch von Sabine Ruflair (Gesangstexte) und Gil Mehmert (Dialoge)
Regie: Andreas Kloos | Bühne & Kostüme: Esther Bätschmann | Musikalische Leitung: Leander Mangelsdorf | Choreografie: Harald Kratochwil | Dramaturgie: Melina Hüttner
Premiere am 13.12.2024, Schauspielhaus, Esslingen
, Foto: Patrick Pfeiffer, WLB Esslingen




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Am Dienstag, 1. April, von 14.30 bis 16.30 Uhr

Hospizgruppe lädt zu „Wir leben weiter“-Nachmittag

Kißlegg – Nach einer oft langen Zeit des Zurückgezogenseins sind trauernden oder alleinlebenden Menschen alte Kontakte verloren gegangen. Häufig fehlt die Kraft, neue Kontakte zu knüpfen.
“Bärenweiler”-Entwickler Christian Skrodzki über die Schmerzen des Unternehmertums

„Hoschd koine Freind?”

Bärenweiler – „Lasst’s krachen!” Mit dieser Aufforderung für ein beschwingtes Fest beendete Christian Skrodzki am Freitagabend (21.3.) in der neu belebten Scheunen-„Kathedrale” von Kißlegg-Bärenweiler eine hochspannende Rede. Informationen aus erster Hand eines Unternehmers über Bürokratie – und die Frage, wo kommt das Geld her, wer hilft wirklich bei einem Zukunftsprojekt. Dass er trotz einer ausgebliebenen Kreditzusage weiter die Erneuerung von Bärenweiler vorantrieb und -treibt, liege nich…
Vom Besitzer gelöscht

Hecke in Brand geraten

Kißlegg – Eine Hecke in der Kirchstraße ist am Dienstag (25.3.) kurz nach 9.30 Uhr in Brand geraten. Der Grundstückseigentümer konnte die rund zwei Meter breite Thuja-Hecke noch vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr selbstständig löschen. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Am Montag in der Friedrich-List-Straße

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Kißlegg – Vier Fahrzeuginsassen sind am Montagnachmittag (24.3.) bei einem Verkehrsunfall in der Friedrich-List-Straße verletzt worden.
Verlegung in das Omira-Gebäude diskutiert

Gemeinderat zur Flüchtlings- und Obdachlosen-Unterbringung

Kißlegg – 12. März ab 17.00 Uhr. Die Mitglieder des Gemeinderats Kißlegg treffen sich zur ihrer März-Sitzung im Esther-Saal des Neuen Schlosses. Einer der Tagesordnungspunkte dabei: die Obdachlosen- und Flüchtlingsunterbringung. Sie soll 2025 noch möglichst lange an der Seestraße bleiben – und sich dann übergangsweise im ehemaligen OMIRA-Gebäude befinden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
“Bärenweiler”-Entwickler Christian Skrodzki über die Schmerzen des Unternehmertums

„Hoschd koine Freind?”

Bärenweiler – „Lasst’s krachen!” Mit dieser Aufforderung für ein beschwingtes Fest beendete Christian Skrodzki am Freitagabend (21.3.) in der neu belebten Scheunen-„Kathedrale” von Kißlegg-Bärenweiler eine hochspannende Rede. Informationen aus erster Hand eines Unternehmers über Bürokratie – und die Frage, wo kommt das Geld her, wer hilft wirklich bei einem Zukunftsprojekt. Dass er trotz einer ausgebliebenen Kreditzusage weiter die Erneuerung von Bärenweiler vorantrieb und -treibt, liege nich…
Wirtshausmusik mit Hie & Da im T4 – Am 30. März in Eglofs

Ein Abend voller Musik und guter Laune

Truschwende – Ein kleines feines Konzert in gemütlicher Atmosphäre erlebten die Besucher des T4 in Truschwende: Hie & Da gab sich am vergangenen Freitag (21.3.) auf Einladung von Roland Ernle, dem Wirt des T4, die Ehre und spielte in dem gut besetzten Gasthaus auf. Mit humorvollen Einlagen, herzlicher Musik und bester Stimmung wurde der Abend zu einem besonderen Erlebnis. 
Am 29. und 30. März

Allgäuer Genussmarkt & Markt für Selbstgemachtes

Leutkirch-Urlau – Der Historische Dorfgasthof “Hirsch” und die Allgäuer Genussmanufaktur eG in Urlau (bei Leutkirch) laden zu einem Markt für Handwerk & Genuss ein. Neudeutsch würde man „streetfood & handcraft market“ sagen. Kulinarisch, handwerklich, heimatlich lautet das Motto. Die Besucher erleben selbstgemachte Gaumengenüsse von regionalen Anbietern. Zum Gleich-Essen oder zum Mit-nach-Hause-Nehmen. Die Gäste können sich auf Allgäuer Spezialitäten, regionalen Käse, f…
Maria Hartel zur vorerst nicht zustandegekommenen Aufweichung der Abtreibungsregelung

„Der Anschlag auf das Leben ist nicht geglückt“

Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeborenen Lebens einsetzt, ist froh über das vorzeitige Aus der Ampel. „Der Anschlag auf das Leben ist nicht geglückt, den pseudoprogressiven Kräften im Bundestag ist die Zeit davongelaufen.“ Mit der Brechstange hätten SPD, Grüne und Linke, ahnend, dass sie nach der Neuwahl dazu nicht mehr in der Lage sein würden, kurz vor Torschluss im alten Bundestag noch eine Neuregelung des Paragr…
Am Montag in der Friedrich-List-Straße

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Kißlegg – Vier Fahrzeuginsassen sind am Montagnachmittag (24.3.) bei einem Verkehrsunfall in der Friedrich-List-Straße verletzt worden.

TOP-THEMEN

Kisslegg
Bärenweiler – „Lasst’s krachen!” Mit dieser Aufforderung für ein beschwingtes Fest beendete Christian Skrodzki am Fre…
Kißlegg – Mittwochabend, 12. März, ab 17.00. Im Esther-Saal des Neuen Schlosses Kißlegg kommt der Gemeinderat zu sein…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg