Liederkranz Kißlegg hatte Mitgliederversammlung

Kisslegg – Insgesamt 54 stimmberechtigte Mitglieder waren der Einladung zur Mitgliederversammlung des Liederkranzes gefolgt, die am 3. April im Gasthaus Ochsen in Kißlegg stattfand. Die Vorsitzenden Iris Kunzendorf und Martin Käfer konnten erfreulicherweise auch einige Sänger begrüßen, die dem Verein seit der letzten Mitgliederversammlung im März 2023 neu beigetreten sind.
Martin Käfer legte in seinem Bericht das Augenmerk auf das Engagement des Liederkranzes beim Singen im Park und beim Sommerferienprogramm, bei dem der Liederkranz mit Singen am Lagerfeuer vertreten ist. Zudem freute er sich darüber, dass die Chöre bei der Kulturnacht in Wangen regelmäßig zu Gast sein dürfen. Danach gab Schriftführerin Ingeborg Endres-Häusler einen Überblick über die Ereignisse der vergangenen beiden Jahre. Besonders gerne erinnerten sich die Mitglieder an die Jahreskonzerte der ModernVoices und JazzSingers, die Picknickkonzerte im Kißlegger Strandbad Obersee und die Jahreskonzerte des CantoClassico, die gemeinsam mit Gästen im Schloss in Kißlegg stattfanden.
Einziger Wermutstropfen war das Ritterfest, das im vergangenen Jahr leider ins Wasser fiel. Die Chorsprecher gaben einen Einblick in die einzelnen Chöre und konnten einen regen Probenbesuch vermelden. Chorleiter Wenzel Weiland erinnerte an den Auftritt bei der Landesgartenschau in Wangen im vergangenen Jahr und gab einen Ausblick auf die kommenden Monate.
Am 17. Mai Jahreskonzert in der Mensa
Die Sänger proben bereits fleißig für das Jahreskonzert der ModernVoices und JazzSingers am 17. Mai in der Mensa und mit der Reise zum Deutschen Chorfest in Nürnberg steht vom 29. Mai bis zum 1. Juni ein weiteres Highlight an.
Wahlen
Bei den folgenden Wahlen waren einige Ämter neu zu besetzen. Besonderer Dank gilt Sabine Unsinn, die nach acht Jahren ihr Amt als Kassiererin abgab und Martin Käfer, der insgesamt zehn Jahre im Vorstand war, davon zwei Jahre als Kassier und acht Jahre als Vorsitzender.