Skip to main content
ANZEIGE
33 Jahre Laufsport-Linder in Kisslegg

„Laufen ist Freiheit“



Foto: Linder
Einfach genial: Unser Waldläufer-Jubiläumsbier. Nach so viel Nachfrage und begeisterter Resonanz konnten wir uns nicht verwehren und haben eine 2. Auflage unseres Laufsport-Linder-Jubiläumsbiers bei der Braumanufaktur Hertl brauen lassen. Superfrisch, extrasüffig, einzigartig und umsonst: Solange unser Vorrat reicht, gibt es eine Flasche bei Eurem Besuch in unserem Laden, heißt es auf der Homepage von „Laufsport Linder“ (www.laufsport-linder.de).

Kißlegg – „Aus dem Alltag mal rauskommen.” In Bewegung sein. Eigene Kräfte spüren. Frische Luft in den Lungen haben. Naturnahe Landschaft direkt wahrnehmen. Das alles und noch viel mehr lässt sich mit Laufen genießen. Für viele bis ins hohe Alter. Seit 33 Jahren bietet  „Laufsport Linder“ an der Schlossstraße 38 in Kißlegg dazu die notwendigen Dinge. Und fachlich erfahrene Beratung. So lockt Linder mit Fußbekleidung von über 20 verschiedenen Schuhfirmen. Immer individuell ausgewählt, abgestimmt auf die anatomischen Voraussetzungen.

Sich draußen ungezwungen bewegen. Das macht nicht nur im Sommer Spaß

“Fühlst Du Dich wohl?” Mit dieser grundsätzlichen Frage geht „Laufsport Linder“ auf Kundinnen und Kunden zu. Sie wissen: „Laufen ist Freiheit.” Zu ihnen zählen einerseits über die Jahrzehnte lang treue Laufbegeisterte. Andererseits sehe er „täglich neue Gesichter“, berichtet Achim Linder. „Wir sind sehr stark individuell orientiert”, sagt Linder, der das Fachgeschäft seit 33 Jahren betreibt. Linder – selbst Läufer – erzählt: „Zu uns kommt auch die Ordensschwester von Reute“ – interessiert am Nordic Walking. Ebenso Leute mit Hochleistungszielen. Selbst Therapeutinnen und Therapeuten schicken ihre Schützlinge zu Linder.

ANZEIGE

Kleine Alltagsfluchten

Sich flinken Schritts fortzubewegen, sei einerseits gesund, andererseits erlaubt laufen sich mit wenig (Zeit-) Aufwand einen Abstand zum oftmals hektischen Tagesablauf zu schaffen. So schildert es Silke Schilling von „Laufsport Linder“. „Gerade Frauen schätzen diese kleine Alltagsflucht sehr und genießen die Stunde laufend oder walkend für sich oder gemeinsam mit der Freundin.“

Auf schnellen Sohlen vorwärts zu kommen, werde derzeit auch bei jungen Leuten wieder beliebter. Aber auch flotte Senioren freuen sich daran. Die ältesten Kunden und Kundinnen von „Laufsport Linder” haben ihren 80. Geburtstag längst hinter sich, berichtet Achim Linder.

ANZEIGE

Dass sich das Feld der Läufer und Läuferinnen gerade auch bei den Laufveranstaltungen wieder mischt und verjüngt, darüber freut sich Achim Linder ganz besonders. Gut zu beobachten, erzählt er, war das zuletzt beim Bad Waldseer „Lauffieber“, das er seit vielen Jahren professionell moderiert.

„Wir wollen, dass es bei Dir läuft“, heißt es bei „Laufsport Linder”. Und wer sich zuerst von daheim aus einen ersten Eindruck verschaffen möchte, klickt einfach in www.laufsport-linder.de

ANZEIGE

Am 22. September in Vogt

Start bei einem früheren Laufsport-Linder-Frauenlauf in Vogt. Archivbild: Linder

Das spiegelt sich nicht nur bei der Beratung im Geschäft wider, sondern auch bei den Teilnehmerinnen des Laufsport-Linder-Frauenlaufs, der in diesem Jahr am 22. September zum 21. Mal in Vogt stattfindet.

ANZEIGE

Hier zählt für die meisten Frauen nicht der reine Wettkampfgedanke. Viel wichtiger als die Bestzeit ist bei bester Laune das Miteinander, einen Vormittag zusammen zu verbringen, gemeinsam über die Ziellinie zu laufen. Dabeisein scheint (fast) alles. Mehr noch: Es gibt Preise aus einer Verlosung dort zu gewinnen. Mal Karten zu Fußballspielen beim FC Augsburg, mal eine geführte Wanderung mit anschließender Einkehr zum Kässpätzle-Essen in einer der urigen Hütten im Rappenalptal bei Oberstdorf.

Infos

Alle Informationen dazu ab sofort bei www.laufsport-linder.de, unter der Telefonnummer 07563 / 9 20 66 und über die eMail-Adresse silke@laufsport-linder.de

Unter Download finden Sie die Einladung zum Vogter Frauenlauf mit vielen Infos



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Bericht des Vereins

Liederkranz Kißlegg hatte Mitgliederversammlung

Kisslegg – Insgesamt 54 stimmberechtigte Mitglieder waren der Einladung zur Mitgliederversammlung des Liederkranzes gefolgt, die am 3. April im Gasthaus Ochsen in Kißlegg stattfand. Die Vorsitzenden Iris Kunzendorf und Martin Käfer konnten erfreulicherweise auch einige Sänger begrüßen, die dem Verein seit der letzten Mitgliederversammlung im März 2023 neu beigetreten sind.
51 Mannschaften stellten ihre ruhige Hand auf die Probe!

Die Sieger beim 33. Immenrieder Laienschießen

Immenried – Am Freitag, den 04.04.2025 fand die Siegerehrung des diesjährigen Laienschießens, das vom Schützenverein Immenried veranstaltet wurde, statt. An diesem Laienturnier starteten insgesamt 51 Mannschaften, die zum wiederholten Male ihre ruhige Hand auf die Probe stellten. Einzelstarts waren es insgesamt 156.
Kostenumschichtungen bei Investitionen

Gemeinderat beschließt Nachtragshaushalt

Kißlegg – Mittwochabend, 9. April, ab 17.00 Uhr. Im Esther-Saal des Neuen Schlosses nimmt der Kißlegger Gemeinderat Platz. Einer der ersten markanten Tagesordnungspunkt: eine Nachtragshaushaltssatzung fürs laufende Jahr. Darin wird „nichts gestrichen” – aber manches in die kommenden Jahre verschoben. Die Ratsmitglieder heben zu diesem Nachtragshaushalt alle ihre Hände zum Ja.
19.00 Uhr

Immenrieds Ortschaftsrat tagt am 14. April

Immenried – Der Ortschaftsrat Immenried kommt am Montag, 14. April, um 19.00 Uhr zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung im Dorfgemeinschaftsraum im OG des Schulhauses zusammen. Auf der Tagesordnung stehen neben den Bekanntgaben und Anfragen, Anlage eines Hubschrauber-Sonderlandeplatzes auf der Gemarkung Immenried, Stellungnahme zu laufenden Baugesuche. Interessierte Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Aufführungen

Spassegger-Theater hat am 20. April Premiere

Kißlegg – Das Kißlegger Spassegger-Theater hat am 20. April mit seinem neuen Stück Premiere. Zum ersten Mal wird das Ostertheater als Inklusionsprojekt in Zusammenarbeit mit der OWB Kißlegg durchgeführt. Das Projekt bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen und bietet allen Besuchern ein einzigartiges Theatererlebnis.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
5. und 12. April

Tage der offenen Tür in der Schäferei Falkenhof

Arnach –  Ostern steht vor der Tür und somit die Zeit, in der zum Einen Lämmer geboren werden und zum Anderen traditionell feines Lammfleisch auf den Tisch kommt. Deshalb öffnet die Schäferei Falkenhof am Samstag, 5. April, und am Samstag, 12. April, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr das große Stalltor und gewährt einen Blick auf die Schafherde. Der Falkenhof liegt am nördlichen Ortsrand von Arnach Richtung Riedlings.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. April 2025
Polizeibericht

Beleidigung am Osterbrunnen

Immenried – Am Samstagnachmittag (5.4.) gegen 16.45 Uhr kam es in der Hauptstraße in Immenried zu einer Beleidigung. Nach bisher bekannten Aussagen fuhr ein 51-jähriger Autofahrer aus Wangen im Allgäu an zwei 54- und 56-jährigen Männern vorbei und beleidigte sie aus dem Autofenster heraus. Die beiden Männer waren zu dieser Zeit dabei, den Osterbrunnen zu schmücken.
Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V.

Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg nun Ehrenvorsitzende

Wolfegg – Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg ist nun Ehrenvorsitzende der Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V. Maria Hartel, die Vorsitzende der Vereinigung, die sich seit 1985 für den Schutz des menschlichen Lebens von Beginn an und gegen Abtreibung einsetzt, ehrte Gräfin Benedikta mit Urkunde und Blumen für ihren jahrzehntelangen Einsatz für das Leben.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bernd Mauchs Altkißlegg-Kalender

Das Thema des April-Blattes: die Kfz-Werkstatt von Alex Müller

Kißlegg – Im Aprilblatt seines Kalenders mit Altkißlegg-Motiven befasst sich Ortsheimatpfleger Bernd Mauch mit der Kfz-Werkstatt von Alex Müller. Nachstehend Bilder aus dem Kalender. Bernd Mauch schreibt:

TOP-THEMEN

Kisslegg
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…
Kißlegg – Das Kißlegger Spassegger-Theater hat am 20. April mit seinem neuen Stück Premiere. Zum ersten Mal wird das …
Kißlegg – Im Aprilblatt seines Kalenders mit Altkißlegg-Motiven befasst sich Ortsheimatpfleger Bernd Mauch mit der Kf…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg