Kostenloses Pedelec-Training für Neueinsteiger und Senioren
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/ac/JVS_Foto-Kreisverkehr_09-2024-acb1aefd.jpeg)
Kißlegg – Auch in diesem Jahr bietet die Verkehrswacht Württ. Allgäu e. V. auf dem sanierten Verkehrsübungsgelände der Jugendverkehrsschule in Kißlegg wieder an verschiedenen Terminen ein 3-stündiges Pedelctraining an. Zielgruppe sind hierbei vor allem Neueinsteiger und Senioren. Das Training wird immer von einem ausgebildeten Moderator durchgeführt.
„Leider sind die Unfallzahlen mit den Pedelecs landesweit wieder gestiegen. Gerade Neueinsteiger, Fahrer nach längerer Abstinenz aber auch eher geübte Fahrer sind oft Betroffene dieser Unfälle“, so Joachim Arnold, 1. Vorsitzender der Verkehrswacht. Aus diesem Grund bietet die Verkehrswacht kostenlose Pedelec-Fahrsicherheitstrainings auf dem Verkehrsübungsgelände der Jugendverkehrsschule in Kißlegg an. Auf dem Gelände besuchen normalerweise die Grundschüler der vierten Klassen die Radfahrausbildung. In dem etwa dreistündigen Fahrsicherheitstraining werden mit dem eigenen Pedelec einfache Dinge wie richtiges Auf- und Absteigen, Anfahren, Bremsen und Gleichgewichtstraining geübt. Aber auch anspruchsvollere Elemente wie Slalomfahren, einhändiges Fahren sowie das sichere Linksabbiegen werden geübt. „Auf dem Verkehrsübungsgelände der Jugendverkehrsschule sind wir perfekt ausgestattet. Im geschützten Raum können wir Realsituationen mit Ampeln und Linksabbiegerspur super üben.“ erläutert Arnold.
Anmeldung
Aktuell sind noch bei allen in 2025 geplanten Terminen Plätze verfügbar. Die Anmeldung muss jeweils eine Woche vorher unter poststelle@verkehrswacht-allgaeu.de erfolgen. Für geschlossene Gruppen (6 – max. 10 Personen) kann auch ein individueller Termin festgelegt werden.
Das Training findet nur bei guter Witterung und bei mindestens 6 Teilnehmern statt. Nähere Angaben sowie die genauen Termine können unter www.verkehrswacht-allgaeu.de/pedelec abgerufen werden.