Skip to main content
Am Samstag, 5. Juli

Jetzt zum Flohmarkt am Kißlegger Straßenfest anmelden



Kißlegg – Das Kißlegger Schloß- und Straßenfest findet am Samstag, 5. Juli, statt. Beim Fest für Groß und Klein, Jung und Alt gibt es den ganzen Tag Erlebnisse für alle Sinne und Geschmacksrichtungen. Wer bereits früh morgens einen Stand beim Flohmarkt ergattern möchte, sollte sich jetzt schnell anmelden.

Den Anfang des Tages macht, wie in jedem Jahr, der traditionelle Flohmarkt, bei dem allerlei Gruscht und Krempel zu finden ist. Bereits seit Anfang Januar sind Anmeldungen möglich, sodass bereits jetzt viele der beliebten Plätze reserviert sind. Deshalb heißt es schnell sein und den Anmeldeschluss am 14. Juni 2025 nicht verpassen. Schon früh am Morgen werden die ersten Stände aufgebaut, ab 9 Uhr startet der Flohmarkt entlang der Schloßstraße mit allerlei Ständen: Antiquitäten, Edles, Skurriles, Funktionales und Alltagsgegenstände – alles ist auf dem Kißlegger Flohmarkt zu finden.

Dabei ist für die privaten Händler eine wichtige Voraussetzung zu beachten: Es darf sich beim Verkauf nicht um Neuwaren handeln, sondern lediglich um die gebrauchten Schätze, die jeder im Keller finden kann. An weiteren zahlreichen Ständen werden köstliche schwäbische und internationale Schmankerl von Kißlegger Vereinen, Gastronomie und Handels- und Gewerbetreibenden angeboten.

ANZEIGE

Das Meldeformular

Das Meldeformular für den Flohmarkt ist zu finden auf der Homepage des Verkehrs- und Gewerbevereins Kißlegg (www.vgv-kisslegg.de). Reserviert werden können Standgrößen von drei, sechs oder neun Meter. Jeder Meter kostet eine Standgebühr in Höhe von 10 Euro. Das Anmeldeformular ist zu senden an flohmarkt@vgv-kisslegg.de. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Flohmarkt sind ebenfalls auf der Homepage zusammengefasst, sollten noch Fragen offen sein, können diese gerne ebenfalls per E-Mail gestellt werden.

Details zum Aufbau, Bezahlung, Anfahrtsbeschreibung sowie zum Abbau erhalten alle angemeldeten Personen per E-Mail. Für Anwohner gilt wie in jedem Jahr, dass Fahrzeuge nicht mehr an den Straßen Schloßstraße, St. Anna-Straße sowie den anliegenden Seitenstraßen wegbewegt werden können. Ebenfalls besteht an den Parkplätzen an den betreffenden Straßen ein absolutes Halteverbot. Dies muss zwingend beachtet werden.

Auf zahlreiche Anmeldungen und viele gute Geschäfte für alle Teilnehmer freut sich der Kißlegger Verkehrs- und Gewerbeverein (VBV).

Flohmarkt-Infos auf einen Blick

Anmeldeformular: Formulare | VGV Kißlegg
Wann: Samstag, 5. Juli 2025
Was: Verkauf von Gruscht und Krempel
Preis: 10 Euro pro Meter (3/6/9 Meter möglich)
Anmeldeschluss: 14. Juni 2025
Anmeldung: flohmarkt@vgv-kisslegg.de
Rückfragen: per Email oder unter 0170-6165965 (bitte auf Mailbox sprechen, Sie erhalten einen Rückruf)

ANZEIGE

Kinderflohmarkt

Parallel zum Flohmarkt in der Kißlegger Schloßstraße findet im Park wieder der Kinderflohmarkt statt. Hier haben Kinder die Möglichkeit, kostenlos auf ihrer Picknickdecke erste Erfahrungen im Bereich des Handels und Feilschens zu sammeln. Diese Plätze sind nur für Kinder reserviert und es dürfen auch nur Spielzeuge, Kinderklamotten oder Spielwaren von und für Kinder verkauft werden.

Aufgrund der diesjährigen Parkumgestaltung und der hieraus resultierenden Baustellen, kann der Kinderflohmarkt nicht, wie gewohnt, im vorderen Teil des Parks stattfinden. Der Bereich rund um den großen Entenweiher und die große Wiese beim DRK-Heim wird zum Zeitpunkt des Flohmarktes noch gesperrt sein. Dennoch soll für die Kinder die Möglichkeit bestehen, die schöne Tradition des Kinderflohmarktes zu erhalten.

ANZEIGE

Im hinteren Bereich des Parks

Wir bitten deshalb bereits jetzt, dass die Picknickdecken der Kinder im hinteren Bereich des Parks aufgebaut werden. Gerne kann die Wiese Richtung Bahnhof genutzt werden. Auf der Seite parallel zur Schloßstraße sind unter den Bäumen schöne schattige Plätze zu finden, der Weg rundum bis zum Spielplatz lädt zum Flanieren ein. Wir hoffen, dass trotz Baustelle im Park ein schöner und einladender Kinderflohmarkt stattfindet und dadurch auch weiterhin eine Verbindung zum traditionellen Straßenflohmarkt stattfinden kann.

Vielen Dank für das Verständnis aller Beteiligten und ein großes Dankeschön an die Gemeinde Kißlegg, dass trotz Umbaumaßnahmen überhaupt ein Straßenfest mit Flohmarkt stattfinden kann.



DOWNLOADS

LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Thema: Bauernkrieg in Kißlegg

Mittwochsführung am 7. Mai in Wolfegg

Kißlegg – Die “Mittwochsführung” des Gäste- und Bürgerbüros Kißlegg findet an diesem Mittwoch, 7. Mai, ausnahmsweise nicht in Kißlegg, sondern in Wolfegg statt. Dort besucht man um 19.00 Uhr die Ausstellung „1525 – Bauernaufstand in Kißlegg“. Die „18 Artikel“ der Kißlegger Bauern sind Bestandteil dieser Ausstellung. Treffpunkt: Eingang Zehntscheuer im Bauernhausmuseum in Wolfegg, Preis: 7 Euro.
Bernd Mauchs historischer Kalender

Das Mai-Blatt gilt dem Kißlegger Bahnhof

Kißlegg – Auf dem Mai-Blatt seines historischen Kalenders befasst sich Heimatpfleger Bernd Mauch mit den Kißlegger Bahnhof. Er schreibt:
Am Freitag, 9. Mai, um 20.30 Uhr

German Blues Stars im Jazzpoint Wangen

Wangen – Am 9. Mai um 20.30 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, tritt im Rahmen des Frühjahrsprogramms des Jazzpoint Wangen German Blues Stars mit Ignaz Netzer, Christian Rannenberg und Klaus Mojo Kilian auf.
Thomas Weiland referierte

Gut besuchter Bauernkriegs-Vortrag in Kißlegg

Kißlegg – Am 30. April hielt der Archivbeauftragte der Gemeinde Kißlegg, Thomas Weiland, im Neuen Schloss Kißlegg einen Vortrag zum Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“. Bis zum Beginn des Vortrags um 19.00 Uhr füllte sich der Veranstaltungsraum mit zahlreichen Besuchern. Im Gegensatz zu einigen weiteren Veranstaltungen, die ebenfalls in der Region stattfanden, konzentrierte sich Weiland in seinem Vortrag nicht hauptsächlich auf den Bauernkrieg im Allgemeinen beziehungsweise dessen weiträumigen…
Liederkranz

Jubiläumskonzert der ModernVoices und JazzSingers

Kißlegg – Die Chöre des Liederkranzes Kißlegg laden herzlich zum Jahreskonzert am Samstag, 17. Mai, 20.00 Uhr in die Mensa im Schulzentrum in Kißlegg ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Video

Joachim Schnabels Film vom Maibaum-Stellen in Arnach

Arnach – Joachim Schnabel hat das Maibaumstellen in Arnach gefilmt. Sein achtminütiges Video ist unter dem roten Button am Ende dieses Artikels abrufbar:
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region

Bürger können noch bis 9. Mai Stellungnahmen abgeben

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…
Von der “Linde” über die Filmbar zum Hotel-Restaurant

„Truschwende 4“ besteht seit zehn Jahren

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Bauarbeiten

Vom 5. bis 11. Mai fahren keine Züge zwischen Leutkirch und Kißlegg

Leutkirch / Kißlegg – Aufgrund einer Baumaßnahme fallen im Zeitraum von Mittwoch, 7. Mai, 22.00 Uhr, bis Sonntag, 11. Mai, 6.00 Uhr, alle Züge zwischen Kißlegg und Leutkirch aus. Auch die Züge der Linie RE 96 und RB 92 (Memmingen – Lindau) von Arverio Bayern sind von den Bauarbeiten betroffen.

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Auf dem Mai-Blatt seines historischen Kalenders befasst sich Heimatpfleger Bernd Mauch mit den Kißlegger Ba…
Leutkirch / Kißlegg – Aufgrund einer Baumaßnahme fallen im Zeitraum von Mittwoch, 7. Mai, 22.00 Uhr, bis Sonntag, 11…
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg