Skip to main content
Seniorenberatungsstelle

Friedrich-Schiedel-Stiftung fördert Herz-und-Gemüt-Stelle in Kißlegg



Foto: Gemeinde Kißlegg
Melanie Vogt, Vorstandsvorsitzende der Friedrich-Schiedel-Stiftung, und Bürgermeister Dieter Krattenmacher bei der Vertragsunterzeichnung. „Herz- und-Gemüt“ ist ein Projekt der Gemeinde Kißlegg, gefördert von der Friedrich-Schiedel-Stiftung (in Kooperation mit dem Landkreis Ravensburg).

Kißlegg – Mit der Vertragsunterzeichnung zwischen der Friedrich-Schiedel-Stiftung (vertreten durch die Vorstandsvorsitzende Melanie Vogt) und der Gemeinde Kißlegg (vertreten durch Bürgermeister Dieter Krattenmacher) wird in Kooperation mit dem Landkreis Ravensburg im Sinne der Aktion „Herz und Gemüt“ der Grundstein zur Einrichtung einer teilfinanzierten Seniorenberatungsstelle in der Gemeinde Kißlegg gelegt, wobei die Mehrkosten durch die Gemeinde getragen werden. Der ebenfalls anwesende zweite Vorsitzende Roland Bürkle der Schiedel-Stiftung betont hierbei, dass die Gemeinde mit der Stiftung einen verlässlichen Partner an der Seite habe und er sich auf eine gute Zusammenarbeit freue.

Später im „Löwen“ untergebracht

Die Seniorenberatungsstelle soll später im künftigen Seniorenzentrum des ehemaligen Gasthauses „Löwen“ im Ortskern von Kißlegg angesiedelt werden; zunächst wird die Seniorenberatungsstelle vorübergehend in Räumen der Gemeindeverwaltung untergebracht. Durch die Aktion „Herz und Gemüt – mehr Lebensqualität für ältere Menschen“ soll die Lebenssituation von Senioren verbessert und das ehrenamtliche Miteinander strukturell gestärkt werden. Neben einer offenen und niederschwelligen Beratungs- und Anlaufstelle für ältere Menschen, aber auch für deren pflegende Angehörige, kommt hierbei der Netzwerkarbeit ein wesentlicher Aspekt zu; Akteure gilt es in zielführender Weise einzubeziehen, Kooperationen zu entwickeln und sowohl professionelle als auch ehrenamtliche Strukturen zu stärken, um Angebote der Begegnung und Teilhabe entstehen zu lassen. Gerade in besonderen Lebenslagen ist das Gefühl, nicht alleingelassen zu werden, enorm wichtig. Mindestens genauso erstrebenswert ist es aber auch, älteren Menschen möglichst lange eine selbständige Lebensform in gewohnter Umgebung zu ermöglichen.

ANZEIGE

Dass hierfür dringender Bedarf besteht, ist sich Bürgermeister Dieter Krattenmacher absolut sicher, denn im Zuge der demografischen Entwicklung wird lau Prognose des statistischen Landesamtes Baden-Württemberg im Jahr 2050 ein Drittel unserer Bevölkerung über 60 Jahre alt sein und etwa zehn Prozent 80 Jahre und älter.

In den Städten Wangen, Isny, Leutkirch und Bad Wurzach fördert die Friedrich-Schiedel-Stiftung – in Kooperation mit dem Landkreis Ravensburg – bereits seit 2009 die Aktion „Herz und Gemüt“,  welche eng mit den jeweiligen Stadtverwaltungen, den Kirchengemeinden und Seelsorgeeinheiten sowie mit den Stadtseniorenräten zusammenarbeitet.

ANZEIGE

Friedrich Schiedel (1913 – 2001) war ein erfolgreicher, international tätiger Unternehmer, der in Bad Wurzach-Hauerz geboren wurde und aus sozialer Verantwortung heraus als Stifter sein Umfeld und die Gesellschaft an seinem wirtschaftlichen Erfolg teilhaben lassen wollte.

Start im Frühjahr 2024

Es laufen derzeit Gespräche mit dem örtlichen Sozialverein „Bürger für Bürger“, damit gerade auch diese wertvollen ehrenamtlichen Strukturen mit der geplanten Stelle unterstützt werden können. Die Seniorenberatungsstelle soll im Frühjahr 2024 – zunächst für fünf Jahre – starten.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Am Donnerstag, 17. April

Hospizgruppe Kißlegg lädt ein zum Trauercafé

Kißlegg – Trauernde dürfen und sollen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Das Trauercafé, eine Initiative der Hospizgruppe Kißlegg, möchte diese Trauer ernst nehmen und lädt am Donnerstag, 17. April, von 14.30 bis 16.30 Uhr ins Hospizstüble Wangener Str. 6 in Kißlegg ein.
In eigener Sache

Bitte um Geduld

Bad Wurzach / Kißlegg / Bad Waldsee / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Aitrach / Isny – Die Bildschirmzeitung wächst. Das sieht man am Produkt, das spüren wir durch die Fülle des Materials, die wir zu bewältigen haben. Die Zahl der Zulieferungen hat in letzter Zeit stark zugenommen. Zudem haben wir die Ausgabe Isny eröffnet. Was noch nicht Schritt hält mit dieser Expansion ist die Anzeigen-Beauftragung der Bildschirmzeitung aus der örtlichen Wirtschaft und die personelle Kapazität in der R…
Gemeinschaft und Information im Mittelpunkt

Hegering Kißlegg hatte Versammlung und Hegeringschießen

Kißlegg/Kümmratshofen – Rund 40 Jägerinnen und Jäger konnte Manuela Oswald, die Hegeringleiterin des Hegerings Kißlegg, zur diesjährigen Hegeringversammlung begrüßen. Mit einem abwechslungsreichen Programm leitete Manuela Oswald die Versammlung, die einen Bogen von aktuellen jagdlichen Themen bis hin zur Kameradschaft spannte.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Zukunftsweisende Themen

Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.
In eigener Sache

Bitte um Geduld

Bad Wurzach / Kißlegg / Bad Waldsee / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Aitrach / Isny – Die Bildschirmzeitung wächst. Das sieht man am Produkt, das spüren wir durch die Fülle des Materials, die wir zu bewältigen haben. Die Zahl der Zulieferungen hat in letzter Zeit stark zugenommen. Zudem haben wir die Ausgabe Isny eröffnet. Was noch nicht Schritt hält mit dieser Expansion ist die Anzeigen-Beauftragung der Bildschirmzeitung aus der örtlichen Wirtschaft und die personelle Kapazität in der R…

TOP-THEMEN

Kisslegg
Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu…
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg