Die Mittwochsführungen locken mit unterhaltsamem und informativem Programm

Kißlegg – Für den Mai und August hat sich die Gemeinde Kißlegg wieder ein ganz besonderes Programm ausgedacht. Im Mai starten, an vier Terminen, wieder unsere kurzweiligen Themenführungen „Immer wieder mittwochs“ – unterhaltsam durch den Sommer“ für interessierte Gäste und Bürger. Diese abwechslungsreichen Veranstaltungen sollen Neugierde auf die Heimat wecken und unseren Gästen die Möglichkeit geben, Kißlegg kennenzulernen. Abwechslungsreich wird in die Geschichte, aber auch in aktuelle Bereiche eingetaucht. Nachstehend das Programm im Einzelnen:
7. Mai
Mittwoch, 7. Mai, 19.00 Uhr: „1525 – Bauernaufstand in Kißlegg“
Besuch im Bauernhausmuseum Wolfegg zur Sonderausstellung Bauernaufstand 1525 – Kißlegger Bauern waren mit „18 Artikel“ dabei, dies ist als außergewöhnliche Besonderheit zu werten. Treffpunkt: Eingang Zehntscheuer im Bauernhausmuseum in Wolfegg, Preis: 7 Euro
14. Mai
Mittwoch, 14. Mai, 19.00 Uhr: Baudenkmal – Historischer Dachstuhl Neues Schloss
Handwerkskunst erleben – Führung mit Hildegard Lang durch den außergewöhnlichen Dachstuhl im Neuen Schloss Kißlegg. Veranstaltungsort: Neues Schloss – großes Tor. Preis: 7 Euro
21. Mai
Mittwoch, 21. Mai, 19.00 Uhr: Firma Stengele – Tradition und Innovation
Spannende Einblicke in die Produktion. Treffpunkt: Siemensstraße 11/2, Zaisenhofen
Preis: 7 Euro – auf Wunsch von Hr. Stengele spendet die Gemeinde Kißlegg das Eintrittsgeld an die Stiftung Kinderchancen Allgäu.
28. Mai
Mittwoch, 28. Mai, 19.00 Uhr: Führung durch den Kißlegger Bauhof
Ohne unseren Bauhof zur Pflege der Kißlegger Infrastruktur geht es nicht.
Führung durch das Betriebsgelände und das Gebäude. Treffpunkt: Robert-Bosch-Str. 26, Zaisenhofen. Preis: 7 Euro

6. August
Mittwoch, 6. August, 19.00 Uhr: Schwabenland – Spitzbubenland
„Wir schreiben das Jahr 1819″. Vaganten und allerhand Gesindel treiben sich herum – mit Anneliese Welte. Treffpunkt: Haus Walser – Kirchmoosstr. 14 (Wegstrecke 2,5 km). Preis: 7 Euro
13. August
Mittwoch, 13. August, 19.00 Uhr: „Spielzeug aus dem Haus Walser“ (Teil 2)
Bernd Mauch zeigt und erklärt Spielzeug aus dem Haus Walser. Eine einzigartige Sammlung, deren liebenswerter Charme in eine andere, vergangene Kinderwelt versetzt. Treffpunkt: Neues Schloss – großes Tor. Preis: 7 Euro
20. August
Mittwoch, 20. August, 19.00 Uhr: „Glaube – Aberglaube“
Aberglaube, Wunderheiler und Heilige – rund um den Zellersee stößt man immer wieder auf mystische Zeichen – mit Ute Stephan. Treffpunkt: Neues Schloss Kißlegg – großes Tor (Wegstrecke 2,5 km). Preis: 7 Euro
27. August
Mittwoch, 27. August, 19.00 Uhr: Brauerei und Destillerie im Spritzenhaus
Führung und anschließende Verkostung (2 Stunden) mit dem Brauer und Mälzer Patrick Eisenhöfer. Treffpunkt: Spritzenhaus, Schützengasse 10. Preis: 7 Euro – auf Wunsch von Herrn Karrer spendet die Gemeinde Kißlegg das Eintrittsgeld an die SG Kißlegg – Abteilung Jugendfußball.
Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt. Karten im Vorverkauf im Gäste- und Bürgerbüro Kißlegg, Tel. 07563 / 936142 erhältlich. Es gibt keine Abendkasse.
Infos unter: www.kißlegg.de
Flyer mit dem kompletten Programmunter „Downloads“
