Das Ergebnis in Waltershofen
Waltershofen (rei) – In Waltershofen holte die CDU 41,3 Prozent der an der Wahlurne abgegebenen Stimmen. Auf Platz zwei liegt die AfD mit 16,6 Prozent vor der SPD mit 11,3 Prozent. Nachstehend das Waltershofer Ergebnis in grafischer und tabellarischer Form. Achtung: Es sind im Waltershofer Ergebnis keine Briefwahlstimmen enthalten.


Die Gesamtgemeinde Kißlegg gliedert sich in 10 Wahlbezirke: Es sind dies die 2 Ortschaften und 3 Kernort-Wahlbezirke sowie Kißlegg-Land und 4 Briefwahlbezirke. Wir haben die Ergebnisse von Kißlegg gesamt, Immenried und Waltershofen der Webseite der Gemeinde entnommen – sowohl in grafischer als auch in tabellarischer Form. Achtung: In den Wahlbezirksergebnissen sind keine Briefwahlstimmen enthalten; lediglich im Kißlegger Gesamtergebnis sind auch die Briefwahlstimmen drin!
Kißlegg gesamt
Das Kißlegger Gesamtergebnis (Kernort mit drei Wahlbezirken, Kißlegg-Land, Immenried und Waltershofen und Briefwahl) haben wir bereits am Sonntagabend vermeldet. Es lautet wie folgt: Die CDU holte in Kißlegg 38,6 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 17,7 Prozent, auf die SPD 12,2 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: Grüne mit 11,7 Prozent, Die Linke mit 5,6 Prozent, FDP mit 4,5 Prozent, BSW mit 4,0 Prozent, Sonstige mit 5,7 Prozent. Die Wahlbeteiligung betrug 84,99 Prozent. Nachstehend das Ergebnis als Grafik (entnommen der Homepage der Gemeinde; Stand: 23. Februar 20.14 Uhr).

