Skip to main content
ANZEIGE
Dramatisches Finale

D-Mädchen des SV Immenried erkämpften sich den Hallenbezirksmeister-Titel



Foto: SVI
Bezirksmeister! Die Immenrieder D-Mädchen und ihr Trainer jubeln überschwänglich.

Immenried- Es war ein Turnier voller Spannung, Emotionen und unvergesslicher Momente: Die D-Mädchen des SV Immenried haben sich verdient den Titel Hallenbezirksmeister gesichert.

Nachdem die D-Mädchen des SVI die Vorrunde ohne Niederlage überstanden hatten, zeigten die jungen Spielerinnen im Halbfinale mit einem knappen 3:2-Sieg und vor allem im dramatischen Finale, was in ihnen steckt. Das Finale gegen die SGM SV Baindt/Blitzenreute/Fronhofen II bot alles, was sich ein Fußballfan wünschen konnte: Ein spannendes, intensives Spiel, das nach regulärer Spielzeit unentschieden stand. Auch in der Verlängerung fand sich kein Sieger, so dass das dieser im 10-Meter-Schießen ermittelt werden musste. Hier behielten die Immenriederinnen die Nerven und setzten sich mit 4:3 durch. Somit setzen die D-Mädchen ihre erfolgreiche Hallensaison fort. Zuvor hatten sie bereits im VR-Talentiade-Cup das Finale erreicht und gehören somit zu den vier besten Mannschaften Württembergs.

ANZEIGE

Der SV Immenried bietet Mädchenfußball in allen Altersklassen

Der Titelgewinn der D-Mädchen ist nicht nur ein Erfolg für die Mannschaft, sondern auch ein weiteres Zeichen für die starke Förderung des Jugend- und Mädchenfußballs beim SV Immenried. Der Verein bietet Mädchen in allen Altersklassen die Möglichkeit, in einem tollen Team Fußball zu spielen und sich sportlich weiterzuentwickeln. Ob Anfängerin oder talentierte Spielerin, der SV Immenried heißt neue Mitglieder jederzeit willkommen.

Natürlich freuen wir uns auch jederzeit über Nachwuchs für unsere gemischten Teams und Jungen-Mannschaften. Unsere Teams trainieren regelmäßig, nehmen am Spielbetrieb und an spannenden Turnieren teil und auch abseits des Spielfeldes hat der Verein viel zu bieten – wer Lust auf Fußball hat, ist jederzeit herzlich eingeladen, Teil des SV Immenried zu werden!
Du erreichst uns bei Interesse unter Jugend@sv-immenried.de , mehr Infos findest du auf www.sv-immenried.de

ANZEIGE


LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
BDW-Jahreshauptversammlung

„Gemeinsam sind wir stark”

Kißlegg – Mittwochabend, 26. März, ab 20.00 Uhr. Im „Ochsen”-Saal Kißlegg kommen rund 150 Mitglieder der “Bürgerinitiative dezentrale Wasserversorgung Oberschwaben” (BDW) zur Jahreshauptversammlung zusammen. Sie bestätigen einstimmig die bisherige Vereinsspitze um Manfred Oswald. 
Am Dienstag, 1. April, von 14.30 bis 16.30 Uhr

Hospizgruppe lädt zu „Wir leben weiter“-Nachmittag

Kißlegg – Nach einer oft langen Zeit des Zurückgezogenseins sind trauernden oder alleinlebenden Menschen alte Kontakte verloren gegangen. Häufig fehlt die Kraft, neue Kontakte zu knüpfen.
“Bärenweiler”-Entwickler Christian Skrodzki über die Schmerzen des Unternehmertums

„Hoschd koine Freind?”

Bärenweiler – „Lasst’s krachen!” Mit dieser Aufforderung für ein beschwingtes Fest beendete Christian Skrodzki am Freitagabend (21.3.) in der neu belebten Scheunen-„Kathedrale” von Kißlegg-Bärenweiler eine hochspannende Rede. Informationen aus erster Hand eines Unternehmers über Bürokratie – und die Frage, wo kommt das Geld her, wer hilft wirklich bei einem Zukunftsprojekt. Dass er trotz einer ausgebliebenen Kreditzusage weiter die Erneuerung von Bärenweiler vorantrieb und -treibt, liege nich…
Vom Besitzer gelöscht

Hecke in Brand geraten

Kißlegg – Eine Hecke in der Kirchstraße ist am Dienstag (25.3.) kurz nach 9.30 Uhr in Brand geraten. Der Grundstückseigentümer konnte die rund zwei Meter breite Thuja-Hecke noch vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr selbstständig löschen. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Am Montag in der Friedrich-List-Straße

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Kißlegg – Vier Fahrzeuginsassen sind am Montagnachmittag (24.3.) bei einem Verkehrsunfall in der Friedrich-List-Straße verletzt worden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
“Bärenweiler”-Entwickler Christian Skrodzki über die Schmerzen des Unternehmertums

„Hoschd koine Freind?”

Bärenweiler – „Lasst’s krachen!” Mit dieser Aufforderung für ein beschwingtes Fest beendete Christian Skrodzki am Freitagabend (21.3.) in der neu belebten Scheunen-„Kathedrale” von Kißlegg-Bärenweiler eine hochspannende Rede. Informationen aus erster Hand eines Unternehmers über Bürokratie – und die Frage, wo kommt das Geld her, wer hilft wirklich bei einem Zukunftsprojekt. Dass er trotz einer ausgebliebenen Kreditzusage weiter die Erneuerung von Bärenweiler vorantrieb und -treibt, liege nich…
Wirtshausmusik mit Hie & Da im T4 – Am 30. März in Eglofs

Ein Abend voller Musik und guter Laune

Truschwende – Ein kleines feines Konzert in gemütlicher Atmosphäre erlebten die Besucher des T4 in Truschwende: Hie & Da gab sich am vergangenen Freitag (21.3.) auf Einladung von Roland Ernle, dem Wirt des T4, die Ehre und spielte in dem gut besetzten Gasthaus auf. Mit humorvollen Einlagen, herzlicher Musik und bester Stimmung wurde der Abend zu einem besonderen Erlebnis. 
Am 29. und 30. März

Allgäuer Genussmarkt & Markt für Selbstgemachtes

Leutkirch-Urlau – Der Historische Dorfgasthof “Hirsch” und die Allgäuer Genussmanufaktur eG in Urlau (bei Leutkirch) laden zu einem Markt für Handwerk & Genuss ein. Neudeutsch würde man „streetfood & handcraft market“ sagen. Kulinarisch, handwerklich, heimatlich lautet das Motto. Die Besucher erleben selbstgemachte Gaumengenüsse von regionalen Anbietern. Zum Gleich-Essen oder zum Mit-nach-Hause-Nehmen. Die Gäste können sich auf Allgäuer Spezialitäten, regionalen Käse, f…
Maria Hartel zur vorerst nicht zustandegekommenen Aufweichung der Abtreibungsregelung

„Der Anschlag auf das Leben ist nicht geglückt“

Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeborenen Lebens einsetzt, ist froh über das vorzeitige Aus der Ampel. „Der Anschlag auf das Leben ist nicht geglückt, den pseudoprogressiven Kräften im Bundestag ist die Zeit davongelaufen.“ Mit der Brechstange hätten SPD, Grüne und Linke, ahnend, dass sie nach der Neuwahl dazu nicht mehr in der Lage sein würden, kurz vor Torschluss im alten Bundestag noch eine Neuregelung des Paragr…
29.und 30. März

Die Stadtkapelle lädt zum 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die Stadtkapelle Bad Wurzach e.V. veranstaltet am 29. und 30. März in der Turn- und Festhalle Bad Wurzach das traditionelle Bockbierfest. An beiden Tagen gibt es bayrische Schmankerl und natürlich Bockbier vom Fass. Folgendes Programm erwartet Euch:

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Mittwochabend, 26. März, ab 20.00 Uhr. Im „Ochsen”-Saal Kißlegg kommen rund 150 Mitglieder der “Bürgeriniti…
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Bärenweiler – „Lasst’s krachen!” Mit dieser Aufforderung für ein beschwingtes Fest beendete Christian Skrodzki am Fre…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg