Abend mit Justizministerin Gentges – Es moderierte Raimund Haser

Kißlegg (dbsz) – Die Gemeinde Kißlegg bietet ein neues kulturelles Angebot: das Schloss-Gespräch. Bei den „Kißlegger Schlossgesprächen“ kommen künftig bekannte Persönlichkeiten zu Wort und berichten zu einem aktuellen Thema. Den Auftakt machte am Freitag, 11. April, die Landesjustizministerin Marion Gentges (MdL) zum Thema „500 Jahre Bauernkrieg“. Mit dabei: Dr. Marco Veronesi, der Kurator der Landesausstellung „UFFRUR!“. Die Moderation übernahm zum Auftakt Raimund Haser (MdL), der hier aus seiner langjährigen Erfahrung aus „Talk im Bock“ in Leutkirch schöpfen konnte.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Dieter Krattenmacher hielt Dr. Marco Veronesi einen ca. 30-minütigen Fachvortrag, illustriert mit Abbildungen von Exponaten der Bad Schussenrieder Ausstellung „UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25″ im Rahmen der Vortragsreihe “500 Jahre Bauernkrieg”. Anschließend folgte eine Podiumsdiskussion zum Thema „Freiheit und Gerechtigkeit – gestern und heute“ mit Marion Gentges, Ministerin für Justiz und Migration MdL, Dr. Marco Veronesi sowie Raimund Haser MdL.