6940 Bürger und Bürgerinnen sind in Kißlegg zur Wahl aufgerufen
Kißlegg – In Kißlegg gibt es (Stand 19.2.) laut Wählerverzeichnis 6940 Personen, die bei der Bundestagswahl am Sonntag wahlberechtigt sind. Davon haben 2105 Briefwahl beantragt.
Die Gemeinde Kißlegg ist für die Urnenwahl in sechs Wahlbezirke (WBZ) eingeteilt, Nachstehend sind die Wahlbezirke mit ihren zugehörigen Wahlräumen aufgeführt:
WBZ 001 Kißlegg-Ort I – Neues Schloss, 1.OG, Caesar-Saal
WBZ 002 Kißlegg-Ort II – Neues Schloss, 1.OG, Esther-Saal
WBZ 003 Kißlegg-Ort III – Neues Schloss, 1.OG, Parzen-Zimmer
WBZ 004 Kißlegg-Land – Neues Schloss, 1.OG, Lüster-Saal
WBZ 005 Immenried – Nebenraum Turnhalle Immenried
WBZ 006 Waltershofen – Sitzungssaal Rathaus Waltershofen
Welches Wahllokal für den jeweiligen Wähler, die jeweilige Wählerin zuständig ist, ist der Wahlbenachrichtigungskarte zu entnehmen, die jeder Wahlberechtigte erhalten hat.
Die Wahllokale haben am Sonntag, 23. Februar, von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. “Bitte bringen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung und zur Sicherheit Ihren Ausweis mit”, schreibt die Gemeinde in einer Wahlinformation.
Öffentliche Auszählung ab 18.00 Uhr
Die öffentliche Auszählung beginnt in den oben genannten Räumlichkeiten unmittelbar nach Wahlende um 18.00 Uhr. Selbstverständlich wird die Bildschimrzeitung “Der Kisslegger” am Wahlabend über das Ergebnis berichten.
Für die Auszählung der brieflich abgegebenen Stimmen wurden vier Briefwahlbezirke gebildet (alle im Neuen Schloss: Gäste- und Bürgerinfo im EG; Gästebüro im EG; Zunftstube im EG; Kaminzimmer). Ab 16.30 Uhr gibt es in den Briefwahl-Räumlichkeiten öffentliche Vorarbeiten zur Auszählung. Die Ermittlung des Wahlergebnisses beginnt auch dort um 18.00 Uhr.