Anspruchsvolles Programm – Start am 30. März
Der Vorverkauf zu den Isnyer Literaturtage hat begonnen
Isny – In diesem Jahr findet das Festival vom 30. März bis 13. April statt. Und wieder hat der ehrenamtliche Arbeitskreis Literatur des Kulturforums Isny e.V. ein beachtliches, vielfältiges und rundum aktuelles Programm auf die Beine gestellt. Die Autorin Martina Hefter – Trägerin des Deutschen Buchpreises 2024 – kommt zur Lesung nach Isny. Außerdem die beiden mehrfach ausgezeichneten Autoren Daniel Schreiber und Hasnain Kazim, die mit aktuellen Texten Deutschlands Literaturwelt begeistern.
veröffentlicht am 31. Januar 2025
Geld ging an Projekte lokaler Vereine und gemeinnütziger Organisationen
Spendenübergabe bei der Stiftung der VBAO
Leutkirch – Vorstand und Kuratorium der Stiftung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) haben im Jahr 2024 mehr als 51.000 Euro ausgeschüttet. Das Geld ging an Projekte lokaler Vereine und gemeinnütziger Organisationen. Ein Teil der Spendenempfänger wurde zum Ende des Jahres zu einer offiziellen Spendenübergabe eingeladen (sieje Bild; sie Spendenempfänger aus der Herbstsitzung 2024 werden in den nächsten Wochen zur Übergabeveranstaltung eingeladen).
150.000 Euro an 150 Projekte ausgeschüttet
Festlicher Abschluss des VBAO-Adventskalenders
Bad Waldsee – Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) beendete mit dem VBAO-Ehrenamtsabend den VBAO-Adventskalender für das Jahr 2024. Rund 150 Vertreterinnen und Vertreter von gemeinnützigen Organisationen und Vereinen trafen sich zum Jahresstart in festlicher Atmosphäre im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee, um die ehrenamtliche Arbeit vieler Menschen aus der Region Allgäu-Oberschwaben zu würdigen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Chor Vivente aus Beuren.
Angebote für Ältere
Die vhs Isny bedient viele Wünsche mit ihrem Programm
Isny – Einige Angebote der vhs Isny sind gezielt auf Nutzerinnen und Nutzer, die in der zweiten Lebenshälfte stehen, abgestimmt. So zum Beispiel “Englisch für Best Agers 50+“ oder „Spanisch für Senioren“ und „Sicher im Netz unterwegs mit Microsoft Windows“.
Isny entdecken und schmecken
Am 15. Februar kulinarische Stadtführung
Isny – Es wird historisch, regional und lecker: Die Kulinarische Stadtführung am 15. Februar, 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr vereint auf drei Stunden die einzigartige Geschichte von Isny mit der heimischen Allgäuer Kulinarik.
Bei dem Rundgang durch die Altstadt entdecken Teilnehmende historische Besonderheiten und kehren dabei in vier traditionsreiche Gaststuben ein. Es gibt eine Mischung aus Allgäuer Speisen, historischem Altstadtambiente und köstlichen Geschichten. Treffpunkt vor der Isny-Info…
Hinweise zu Ankündigungen von
Neu: die Rubrik „Wahlveranstaltungen am Ort“
Region – Die Bildschirmzeitung hat die Rubrik „Wahlveranstaltungen am Ort“ eröffnet. Wir bieten den Parteien und Wählervereinigungen an, uns für diese Rubrik Ankündigungen zuzuschicken, die Ort und Zeit und den Referenten nennen. Dieser Service ist selbstverständlich kostenlos.
Wassertorstraße
Frau von Hund angefallen
Isny – Wie erst jetzt angezeigt wurde, soll eine 64-Jährige am Montag vergangener Woche (20.1.) in der Wassertorstraße von einem Hund angefallen und verletzt worden sein.
Rudi Bauer
veröffentlicht am 26. Januar 2025
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88260 Argenbühl
88410 Bad Wurzach
88316 Isny
Hexenjubiläum auf dem Marktplatz in Isny
Fünf Hexengruppen feierten mit viel Musik und „Hex-Hex“
Isny – Erster Höhepunkt für die „Lachende Kuh“ in der Fasnetssaison 2025: Ihre Hexengruppe „Stallhex“ feierte am Freitagabend (24.1.) ihr 30-jähriges Bestehen. Es kamen befreundete Zünfte aus der Region, sogar aus Memmingen kamen zwei Gruppen. „Es war eine ganz tolle, harmonische Party, wir hatten viel Spaß und viele Zuschauer, fetzige Musik und nun kann es richtig losgehen mit der Fasnet“, freut sich Manuela (Manu) Benes vom Zunftrat. Sie war 13 Jahre lang Hexenmeisterin und ist eine totale …
Nach Einbruch in Apotheke
Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest
Isny – Die Polizei hat nach einem Einbruch in eine Apotheke in der Bergtorstraße am frühen Freitagmorgen (24.1.) zwei Tatverdächtige im Alter von 33 und 40 Jahren festgenommen.
Das Duo war gegen 4.00 Uhr über ein gewaltsam aufgebrochenes Fenster in das Labor der Apotheke gelangt, wo es mehrere Schränke durchwühlte und ersten Erkenntnissen zufolge Medikamente im Wert eines sechsstelligen Euro-Betrags entwendete. Die beiden Tatverdächtigen flüchteten noch vor Eintreffen der Polizei, die auf…
In Summe 930 Dienstjahre
Jubilare der Volksbank Allgäu-Oberschwaben feierten
Leutkirch – Im Rahmen eines Jubiläumskaffees gratulierte Werner Mayer, Vorstand der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), insgesamt 38 Mitarbeitenden zu deren Betriebsjubiläen. Die Jubilare kamen zusammen auf eine Betriebszugehörigkeit von 930 Jahren.
Die Bildschirmzeitung ist da!
Grüß Gott, Isny
Seit 2005 gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, seit 2008 die Ausgabe „Der Waldseer“. Inzwischen haben wir Ausgaben auch für Leutkirch, Kißlegg, Aulendorf und Aichstetten-Aitrach. Und nun treten wir auch in Isny an.
In den Nachrichten um 9.30 Uhr und 10.30 Uhr
SWR4 berichtete über Start der Bildschirmzeitung “Der Isnyer”
Isny – Der Start der Ausgabe “Der Isnyer” der Bildschirmzeitung erfährt Beachtung auch in den Medien. Der regionale Rundfunksender SWR4 hat in seinen Nachrichten am 22. Januar um 9.30 Uhr und um 10.30 Uhr kurz über das Projekt berichtet. Wer den 40-Sekunden-Clip nachhören möchte, findet ihn auf der Webseite des Senders. Hier der Link zum Beitrag auf der Webseite von SWR4: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/online-zeitung-fuer-isny-100.html
Nachrichten aus Beuren
Der Musikverein sagt danke
Beuren – Die Bildschirmzeitung “Der Isnyer” veröffentlicht nachstehend Nachrichten aus Beuren:
Nachrichten aus Großholzleute
Am 15. Februar Faschingsball in Bolsternang
Großholzleute – Die Bildschirmzeitung “Der Isnyer” veröffentlicht nachstehend Nachrichten aus Großholzleute:
Nachrichten aus Neutrauchburg
Schulanmeldung am 17. Februar
Neutrauchburg – Die Bildschirmzeitung “Der Isnyer” veröffentlicht nachstehend Nachrichten aus Neutrauchburg:
Nachrichten aus Rohrdorf
Zustellprobleme bei “Isny aktuell” waren Thema im Ortschaftsrat
Rohrdorf – Die Bildschirmzeitung “Der Isnyer” veröffentlicht nachstehend Nachrichten aus Rohrdorf:
2. Bauabschnitt (Rohrdorf, Dengeltshofen, Ratzenhofen und Isny-Nordtangente, Am Achener Hof)
Informationsveranstaltung zum kommunalen Breitbandausbau
Isny – Informationsveranstaltung zum kommunalen Breitbandausbau (2. Bauabschnitt): Die Stadt Isny und die Ortsverwaltungen Neutrauchburg und Rohrdorf laden zu dieser Infoveranstaltung am Dienstag, 4. Februar, 19.00 Uhr im Kurhaus Isny ein. Die Veranstaltung ist für Gebäudeeigentümer im 2. Bauabschnitt gedacht; der 2. Bauabschnitt betrifft Gebäude in Rohrdorf, Neutrauchburg (Dengeltshofen, Ratzenhofen) und Isny (Nordtangente, Am Achener Hof), welche gemäß der Förderrichtlinien von Bund und Lan…
Mitarbeiterin der Bildschirmzeitung
Hedy Baumgärtners Isny-Bilder
Isny – Wir hatten zwei Mitarbeiter der Bildschirmzeitung gebeten, in ihren Archiven zu kramen und nach Isny-Bildern zu suchen. Nachstehend die Ausbeute von Hedy Baumgärtner:
Von Bundesfamilienministerin Lisa Paus
„Netzwerk Familie – Wir leben Isny“ hat hohe Auszeichnung erhalten
Isny – „Das Netzwerk Familie – wir leben Isny“ wurde von Bundesministerin Lisa Paus zum Siegelbündnis 2024/2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung mit feierlicher Übergabe der Siegelurkunde fand während des Bündnisdialogs der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ im Palais der Kulturbrauerei in Berlin statt.
DB-Schalter mit persönlicher Beratung
Das Jahr 2024 bei der Mobilitätszentrale
Isny – Die Mobilitätszentrale ist eine wichtige Einrichtung der Stadt und im weiteren Umkreis der einzige DB-Schalter mit persönlicher Beratung.
www.isny.de/bekanntmachungen.de
Amtliche Bekanntmachungen auf der Homepage der Stadt Isny
Isny – Die Stadt Isny veröffentlicht alle Amtlichen Bekanntmachungen online auf www.isny.de/bekanntmachungen.de
Mitarbeiter der Bildschirmzeitung
Hans Reicherts Isny-Bilder
Isny – Wir hatten zwei Mitarbeiter der Bildschirmzeitung gebeten, in ihren Archiven zu kramen und nach Isny-Bildern zu suchen. Nachstehend die Ausbeute von Hans Reichert:
Erinnerung eines Sebastianspilgers
Auf Vaters Spuren
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Am 8. Februar im T4 in Truschwende
Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch
Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
Dengeltshofer Straße
Autofahrerin übersah Fußgängerin – Seniorin schwer verletzt
Isny – Eine 78 Jahre alte Fußgängerin ist am 16. Januar kurz vor 15.00 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Dengeltshofener Straße schwer verletzt worden.
41. Wangener Ostereiermarkt vom 21. bis 22. März
Im historischen Rathaus: Ostereier wohin das Auge reicht
Wangen – Zum 41. Mal reisen Künstlerinnen und Künstler aus vier Nationen nach Wangen und bringen ihre zerbrechlichen und einzigartigen Kunstwerke mit. Sie sind im historischen Rathaus am Freitag, 21. und Samstag, 22. März 2025 zu sehen und zu kaufen. Ausstellerinnen und Aussteller aus der Schweiz, Ungarn, Rumänien und natürlich Deutschland sind dabei.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Januar 2025
KURZMITTEILUNGEN
Isny
Amtliche Bekanntmachungen auf der Homepage der Stadt Isny
Isny – Die Stadt Isny veröffentlicht alle Amtlichen Bekanntmachungen online auf www.isny.de/bekan…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Isny
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Photovoltaik auf Parkplatz-Dächern
Zur Diskussion um Windkraft und Photovoltaik
VERANSTALTUNGEN
Isny
TOP-THEMEN
Isny
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Leutkirch / Isny – Das Regierungspräsidium Tübingen plant den Ersatzneubau von vier Brücken im Zuge der L 318 und der…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Isny
Ein Abend voller Musik und guter Laune
Truschwende – Ein kleines feines Konzert in gemütlicher Atmosphäre erlebten d…
Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes…
Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen
Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahl…
„Der Anschlag auf das Leben ist nicht geglückt“
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit …
Solibrot-Aktion gegen den Hunger in der Welt
Leutkirch / Bad Wurzach / Isny – Das Projekt von Misereor unterstützt 2025 sp…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…