Polizei sucht Zeugen
Unbekannte beklauten Lumpenkapelle
Isny – Die Polizei Isny hat Ermittlungen wegen eines Diebstahls aufgenommen, nachdem Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag persönliche Gegenstände aus dem Reisebus einer Lumpenkapelle am Busbahnhof im “Unteren Grabenweg” gestohlen hatten.
veröffentlicht am 6. März 2025
Polizei sucht Zeugen
Betrüger ergaunert Bargeld
Isny – Nachdem ein bislang Unbekannter am Mittwochmorgen im Bereich eines Parkplatzes auf der “Hofstatt” Bargeld eines Seniors gestohlen hat, sucht die Polizei nun Zeugen.
Zeugen gesucht
Radler streift Fußgängerin
Isny – Leichte Verletzungen hat sich eine 67 Jahre alte Fußgängerin am Dienstag gegen 16.40 Uhr in der Bahnhofstraße zugezogen, als sie von einem bislang unbekannten Fahrradfahrer gestreift wurde.
Zeugen gesucht
Mann wird angegriffen und erleidet Kopfverletzung
Isny – Um Hinweise bittet die Polizei nach einem Vorfall, der sich am Dienstag kurz nach 20.45 Uhr auf dem Marktplatz ereignet hat. Ein bislang unbekannter Täter soll zunächst von hinten auf einen alkoholisierten 22-Jährigen losgegangen sein, woraufhin es zum Gerangel kam.
Voranzeige
Flohmarkt im Neubaugebiet Lohbauer am 5. April
Isny – In den Straßen des Neubaugebietes Lohbauer in Isny findet am 5. April ein Flohmarkt statt. Näheres hierzu auf nachstehendem Plakat:
Isnyer Fasnetsumzug
Tausende freuten sich am Narrensprung der Lachenden Kuh
Isny (dbsz) – Der Narrensprung am Fasnetsdienstag ist ein Highlight der Fasnet im württembergischen Allgäu und darüber hinaus. Bei schönstem Vorfrühlingswetter gingen zahlreiche Hästräger der „Lachenden Kuh“ und ihrer Gastzünfte durch die Stadt. Tausende Zuschauer säumten die Straßen. Ein Freund der Isnyer Fasnet hat uns nachstehende Bilder zugesandt.
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Berthold Büchele
veröffentlicht am 3. März 2025
Informationsveranstaltung von REFI für Gemeinden
Kommunale Wärmenetze im Blick
Isny – In Zusammenarbeit mit dem Förderverein für erneuerbare Energien (FEE) Lindenberg und dem Regionalen Energieforums Isny (REFI) wurde am 13. Februar im Rathaus Isny eine Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung für Gemeinden aus dem benachbarten Westallgäu und Oberschwaben durchgeführt.
88430 Rot a. d. Rot
88316 Isny
88260 Argenbühl
Neuer Kurs der VHS ab Donnerstag, 13. März
Lernen Sie Windows 11 kennen!
Isny – Bei der VHS Isny beginnt der „Windows 11 kompakt“ mit Matthias Heine am 13. März, 16.00 Uhr in der Alten Gerbe. An vier Abenden lernen die Teilnehmer Windows 11 von Microsoft als Kompaktkurs in kurzer Zeit kennen.
Aus dem Gemeinderat
Die Kurtaxe wird erhöht
Isny – Montagabend, 24. Februar. Der Gemeinderat kommt im Großen Sitzungssaal des Rathauses zusammen. Dabei beschließen die Gewählten einstimmig, die Kurtaxe und die Fremdenverkehrsabgabe zu erhöhen. Nach Jahren erstmals.
Aus der Gemeinderatssitzung am 24. Februar
Bitte um Spenden für den Schwarzer-Grat-Turm
Isny – Montagabend, 24. Februar. Der Isnyer Gemeinderat kommt im Großen Sitzungssaal des Rathauses zusammen. Dabei geht Jürgen Tischer ans Bürger-Mikrofon. Der Vorsitzende der Ortsgruppe Isny im Schwäbischen Albverein bittet um Spenden für den Schwarzer-Grat-Turm. Vor allem für ein neues Fernrohr.
Gemeinderat Isny will Sanierung der Alten Realschule voranbringen
„Dann können wir loslegen”
Isny – Montagabend, 24. Februar. Der Gemeinderat Isny trifft sich im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Er beschließt dabei, die Verwaltung mit weiteren Vorbereitungen zur Sanierung der Alten Realschule zu beauftragen. Ziel: Umbau der Gebäude E +F zur Grund- und Förderschule als Ganztagsschule. Bürgermeister Rainer Magenreuter: „Dann können wir loslegen.”
Bundestagswahl
Das Ergebnis in Kleinhaslach
Kleinhaslach (rei) – In Kleinhaslach holte die CDU 30,0 Prozent der an der Wahlurne abgegebenen Stimmen. Auf Platz liegt die AfD mit 21,4 Prozent vor den Grünen mit 14,2 Prozent und der SPD mit 14,0 Prozent. Nachstehend das Kleinhaslacher Ergebnis in grafischer und tabellarischer Form. Achtung: Es sind im Kleinhaslacher Ergebnis keine Briefwahlstimmen enthalten.
Bundestagswahl
Das Ergebnis in Rohrdorf
Rohrdorf (rei) – In Rohrdorf holte die CDU 51,0 Prozent der an der Wahlurne abgegebenen Stimmen. Auf Platz liegt die AfD mit 15,0 Prozent vor den Grünen mit 9,1 Prozent. Nachstehend das Rohrdorfer Ergebnis in grafischer und tabellarischer Form. Achtung: Es sind im Rohrdorfer Ergebnis keine Briefwahlstimmen enthalten.
Bundestagswahl
Das Ergebnis in Neutrauchburg
Neutrauchburg (rei) – In Neutrauchburg holte die CDU 40,8 Prozent der an der Wahlurne abgegebenen Stimmen. Auf Platz liegt die AfD mit 20,0 Prozent vor der SPD mit 10,6 Prozent. Nachstehend das Neutrauchburger Ergebnis in grafischer und tabellarischer Form. Achtung: Es sind im Neutrauchburger Ergebnis keine Briefwahlstimmen enthalten.
Bundestagswahl
Das Ergebnis in Großholzleute
Großholzleute (rei) – In Großholzleute holte die CDU 41,6 Prozent der an der Wahlurne abgegebenen Stimmen. Auf Platz liegt die AfD mit 18,7 Prozent vor der SPD mit 10,2 Prozent. Nachstehend das Großholzleuter Ergebnis in grafischer und tabellarischer Form. Achtung: Es sind im Großholzleuter Ergebnis keine Briefwahlstimmen enthalten.
Bundestagswahl
Das Ergebnis in Beuren
Beuren (rei) – In Beuren holte die CDU 53,7 Prozent der an der Wahlurne abgegebenen Stimmen. Auf Platz liegt die AfD mit 18,3 Prozent vor der SPD mit 6,5 Prozent. Nachstehend das Beurener Ergebnis in grafischer und tabellarischer Form. Achtung: Es sind im Beurener Ergebnis keine Briefwahlstimmen enthalten.
Bundestagswahl in Isny: Nun mit Grafik und Tabelle
CDU vor AfD und SPD
Isny – CDU vor AfD und SPD – so lautet das Bundestagsergebnis in Isny. Im Einzelnen: Die CDU holte in Isny 33,7 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 17,7 Prozent, auf die SPD entfielen 13,9 Prozent, auf die Grünen 12,6 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: Die Linke mit 6,6 Prozent, FDP mit 5,1 Prozent, BSW mit 4,8 Prozent und Sonstige mit 5,7 Prozent. Die Wahlbeteiligung betrug 81,7 Prozent. Entnommen der Homepage der Stadt am…
Vier Kinder im Alter zwischen 10 und 12 Jahren stehen im Verdacht
Altkleidercontainer in Brand gesetzt
Isny – Vier Kinder im Alter zwischen 10 und 12 Jahren stehen im Verdacht am Montag gegen 14.30 Uhr einen Altkleidercontainer in der Dekan-Marquart-Straße in Brand gesetzt zu haben.
Benzinbettler
Benzinbettler ergaunert Bargeld
Isny – Ein sogenannter Benzinbettler hat am Donnerstag bei Dorenwaid einen 78-Jährigen um Bargeld betrogen. Der bislang unbekannte Täter, der in Begleitung zweier Kinder war, täuschte dem Mann gegenüber vor, dass sein Tank leer sei.
ANZEIGE

vhs
Am 13. März Vortrag über naturnahe Gärten
Isny – Gartenfreunde sollten sich den vhs-Vortrag „Wir pflanzen Tiere – Naturnahe Gärten und warum das so wichtig ist“ mit Meike Paasch schon einmal vormerken. Am Donnerstag, 13. März, 19.00 Uhr in der Alten Gerbe erfahren sie alles darüber, was ein naturnaher Garten mit einfachen Mitteln bieten kann: Lebensraum für Tiere, Förderung der Artenvielfalt und Stärkung des Ökosystems. Solche Gärten sind überdies wunderbar bunt und vielfältig für Erwachsene und Kinder und nicht zuletzt für Kleintier…
Zusammen mit dem Chor “Intermezzo” aus Kimratshofen
Chorkonzert des MGV Beuren im Refektorium ein wahres Feuerwerk
Isny/Beuren – Der gemischte Chor “Intermezzo” aus Kimratshofen, geleitet von Lilo Naumann, und die Sänger aus Beuren mit ihren Dirigentinnen Renate König und Lena Enderle brachten ein abwechslungsreiches Programm anlässlich des Jahreskonzerts des MGV Beuren auf die Bühne. Bei hervorragender Akustik im Refektorium des Isnyer Schlosses boten die Sängerinnen und Sänger aus dem Bayerischen zu den gelungenen Tönen auch jede Menge Show. So wurde beim „Drunken Sailor“ mit halbvollen Flaschen geprost…
Biotopverbundplanung Isny
Ortstermin mit Landwirten und Grundstückseigentümern
Isny – Das Land Baden-Württemberg verpflichtet die Kommunen, einen kommunalen Biotopverbund zu planen. Bei sonnigem Wetter und milden Frühlingstemperaturen fand am 12. Februar das erste Dialogtreffen zur Biotopverbundplanung im Gemeindegebiet Isny statt. Mehr als 30 Landwirtinnen und Grundeigentümer sowie Mitarbeitende des planenden Büros Bolender und Alexandra Haug von der Auftraggeberseite, der Stadt Isny, haben sich zum Anlass einer möglichen Biotopverbundplanung getroffen.
Bewerbung möglich bis 16. März 2025
Regionalbudget 2025: Jetzt Förderung für regionale Projekte sichern
Kisslegg – Mit einem Budget von 125.000 € werden Kleinprojekte gefördert, die den ländlichen Raum stärken. Gefördert werden beispielsweise Dorftreffpunkte (wie Spielplätze oder Cafés), Erlebnispfade, Picknickplätze oder kleine Dorfverschönerungen.
Frauen-Begegnungstag im Bock-Saal in Leutkirch
Freude verschaffende Impulse, viel Gesang und wertvolle Gespräche
Leutkirch – Zu einem Begegnungstag für Frauen aus Stadt und Land hatte die Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbundes kürzlich in den Bocksaal eingeladen. Gekommen waren auch Frauen aus dem Bereich Isny und Kißlegg. Unter dem Motto: „Vergiss die Freude nicht!“ ging es darum, wie man Freude empfinden und weitergeben kann. Klar wurde: Das Gefühl für Freude ist kurzlebig, man kann nur den Moment genießen, den freudigen Zustand bewusst wahrnehmen, aber nicht festhalten. Freude…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
In Friesenhofen
Tätliche Auseinandersetzung um Mitternacht
Friesenhofen – Im Zusammenhang mit einer Feier am Sportgelände Friesenhofen kam es zunächst zu Streitigkeiten zwischen mehrere Personen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (16.2.), gegen 00.45 Uhr kehrte ein 24-jähriger mit drei weiteren Personen zurück zu dem Fest. Auf der Anfahrt zum Sportplatz traf die Gruppe auf die geschädigten 28, 33, 34 und 40 Jahre alten Männer. In der folgenden Auseinandersetzung soll unter anderem durch den 24-Jährigen Pfefferspray und ein Messer eingesetzt worden…
Verwaltungs-, Finanz- und Sozialausschuss des Gemeinderates
Schulsozialarbeit wird um eine volle Stelle aufgestockt
Isny – Bei der Verwaltungs-, Finanz- und Sozialausschusssitzung am Montag, 10. Februar, wurde folgendes Thema behandelt:
Leserbrief
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
KURZMITTEILUNGEN
Isny
„Wie mache ich meinen landwirtschaftlichen Betrieb kontrollsicher?“
Kreis Ravensburg – Alle Landwirtinnen und Landwirte sowie landwirtschaftliche Betriebe sind herzl…
Amtliche Bekanntmachungen auf der Homepage der Stadt Isny
Isny – Die Stadt Isny veröffentlicht alle Amtlichen Bekanntmachungen online auf www.isny.de/bekan…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Isny
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Photovoltaik auf Parkplatz-Dächern
Zur Diskussion um Windkraft und Photovoltaik
VERANSTALTUNGEN
Isny
TOP-THEMEN
Isny
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Leutkirch / Isny – Das Regierungspräsidium Tübingen plant den Ersatzneubau von vier Brücken im Zuge der L 318 und der…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
MEISTGELESENE ARTIKEL
Isny
Ein Abend voller Musik und guter Laune
Truschwende – Ein kleines feines Konzert in gemütlicher Atmosphäre erlebten d…
Allgäuer Genussmarkt & Markt für Selbstgemachtes
Leutkirch-Urlau – Der Historische Dorfgasthof “Hirsch” und die Allg…
„Der Anschlag auf das Leben ist nicht geglückt“
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit …
Solibrot-Aktion gegen den Hunger in der Welt
Leutkirch / Bad Wurzach / Isny – Das Projekt von Misereor unterstützt 2025 sp…
Krebs und Disch nominiert
Leutkirch (rei) – Petra Krebs, seit zehn Jahren Mitglied des Landtags, wurde …

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…