Skip to main content
ANZEIGE
In Summe 930 Dienstjahre

Jubilare der Volksbank Allgäu-Oberschwaben feierten

Leutkirch – Im Rahmen eines Jubiläumskaffees gratulierte Werner Mayer, Vorstand der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), insgesamt 38 Mitarbeitenden zu deren Betriebsjubiläen. Die Jubilare kamen zusammen auf eine Betriebszugehörigkeit von 930 Jahren.
veröffentlicht am 23. Januar 2025
Die Bildschirmzeitung ist da!

Grüß Gott, Isny

Seit 2005 gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, seit 2008 die Ausgabe „Der Waldseer“. Inzwischen haben wir Ausgaben auch für Leutkirch, Kißlegg, Aulendorf und Aichstetten-Aitrach. Und nun treten wir auch in Isny an.
ANZEIGE
In den Nachrichten um 9.30 Uhr und 10.30 Uhr

SWR4 berichtete über Start der Bildschirmzeitung “Der Isnyer”

Isny – Der Start der Ausgabe “Der Isnyer” der Bildschirmzeitung erfährt Beachtung auch in den Medien. Der regionale Rundfunksender SWR4 hat in seinen Nachrichten am 22. Januar um 9.30 Uhr und um 10.30 Uhr kurz über das Projekt berichtet. Wer den 40-Sekunden-Clip nachhören möchte, findet ihn auf der Webseite des Senders. Hier der Link zum Beitrag auf der Webseite von SWR4: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/online-zeitung-fuer-isny-100.html
Nachrichten aus Beuren

Der Musikverein sagt danke

Beuren – Die Bildschirmzeitung “Der Isnyer” veröffentlicht nachstehend Nachrichten aus Beuren:
ANZEIGE
Nachrichten aus Großholzleute

Am 15. Februar Faschingsball in Bolsternang

Großholzleute – Die Bildschirmzeitung “Der Isnyer” veröffentlicht nachstehend Nachrichten aus Großholzleute:
Nachrichten aus Neutrauchburg

Schulanmeldung am 17. Februar

Neutrauchburg – Die Bildschirmzeitung “Der Isnyer” veröffentlicht nachstehend Nachrichten aus Neutrauchburg:
ANZEIGE
Nachrichten aus Rohrdorf

Zustellprobleme bei “Isny aktuell” waren Thema im Ortschaftsrat

Rohrdorf – Die Bildschirmzeitung “Der Isnyer” veröffentlicht nachstehend Nachrichten aus Rohrdorf:
Bundestagswahl

Informationen zur Briefwahl

Isny – Wer bei der Wahl der Abgeordneten des 21. Deutschen Bundestags am 23. Februar 2025 Briefwahl machen möchte, sollte den verkürzten Briefwahlzeitraum berücksichtigen. Anträge auf Briefwahl können ab 10. Februar gestellt werden. Der Briefwahlversand startet erst ab Mitte KW 7.
2. Bauabschnitt (Rohrdorf, Dengeltshofen, Ratzenhofen und Isny-Nordtangente, Am Achener Hof)

Informationsveranstaltung zum kommunalen Breitbandausbau

Isny – Informationsveranstaltung zum kommunalen Breitbandausbau (2. Bauabschnitt): Die Stadt Isny und die Ortsverwaltungen Neutrauchburg und Rohrdorf laden zu dieser Infoveranstaltung am Dienstag, 4. Februar, 19.00 Uhr im Kurhaus Isny ein. Die Veranstaltung ist für Gebäudeeigentümer im 2. Bauabschnitt gedacht; der 2. Bauabschnitt betrifft Gebäude in Rohrdorf, Neutrauchburg (Dengeltshofen, Ratzenhofen) und Isny (Nordtangente, Am Achener Hof), welche gemäß der Förderrichtlinien von Bund und Lan…
Mitarbeiterin der Bildschirmzeitung

Hedy Baumgärtners Isny-Bilder

Isny – Wir hatten zwei Mitarbeiter der Bildschirmzeitung gebeten, in ihren Archiven zu kramen und nach Isny-Bildern zu suchen. Nachstehend die Ausbeute von Hedy Baumgärtner:
ANZEIGE
Frisch eingetroffen

Neue Bücher in der Stadtbücherei

Isny – Neue Bücher in der Stadtbücherei:
Von Bundesfamilienministerin Lisa Paus

„Netzwerk Familie – Wir leben Isny“ hat hohe Auszeichnung erhalten

Isny – „Das Netzwerk Familie – wir leben Isny“ wurde von Bundesministerin Lisa Paus zum Siegelbündnis 2024/2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung mit feierlicher Übergabe der Siegelurkunde fand während des Bündnisdialogs der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ im Palais der Kulturbrauerei in Berlin statt.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

DB-Schalter mit persönlicher Beratung

Das Jahr 2024 bei der Mobilitätszentrale

Isny – Die Mobilitätszentrale ist eine wichtige Einrichtung der Stadt und im weiteren Umkreis der einzige DB-Schalter mit persönlicher Beratung.
Mittwoch, 12. März, in der Waldorfschule Wangen

Hirnforscher spricht über „Risiko Smartphone“

Wangen – „Wie schädlich sind Handys und Tablets wirklich?“ Über die Folgen der Nutzung von digitalen Geräten spricht Prof. Manfred Spitzer aus Ulm am Mittwoch, 12. März, um 19.00 Uhr in der Waldorfschule in Wangen im Allgäu. Der Neurowissenschaftler und Psychiater erforscht seit Jahrzehnten die Auswirkungen der aktiven Zeit an den Displays auf unsere Gehirne, unsere Körper und unsere kognitiven Fähigkeiten. Prof. Spitzer spricht auf Einladunf des Rotary-Clubsn Wangen-Isny-Leutkirch.
www.isny.de/bekanntmachungen.de

Amtliche Bekanntmachungen auf der Homepage der Stadt Isny

Isny – Die Stadt Isny veröffentlicht alle Amtlichen Bekanntmachungen online auf www.isny.de/bekanntmachungen.de
Mitarbeiter der Bildschirmzeitung

Hans Reicherts Isny-Bilder

Isny – Wir hatten zwei Mitarbeiter der Bildschirmzeitung gebeten, in ihren Archiven zu kramen und nach Isny-Bildern zu suchen. Nachstehend die Ausbeute von Hans Reichert:
ANZEIGE
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Am 8. Februar im T4 in Truschwende

Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
Dengeltshofer Straße

Autofahrerin übersah Fußgängerin – Seniorin schwer verletzt

Isny – Eine 78 Jahre alte Fußgängerin ist am 16. Januar kurz vor 15.00 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Dengeltshofener Straße schwer verletzt worden.
41. Wangener Ostereiermarkt vom 21. bis 22. März

Im historischen Rathaus: Ostereier wohin das Auge reicht

Wangen – Zum 41. Mal reisen Künstlerinnen und Künstler aus vier Nationen nach Wangen und bringen ihre zerbrechlichen und einzigartigen Kunstwerke mit. Sie sind im historischen Rathaus am Freitag, 21. und Samstag, 22. März 2025 zu sehen und zu kaufen. Ausstellerinnen und Aussteller aus der Schweiz, Ungarn, Rumänien und natürlich Deutschland sind dabei.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Januar 2025
Termine

Veranstaltungen und Führungen in Isny

Isny – Veranstaltungen und Führungen in Isny in den nächsten Wochen:
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Jahreskalender für die Region

HGV Bad Wurzach weist auf Blutspende-Termine hin

Bad Wurzach (rei) – Der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach tritt mit einem fachfremden, nichtsdestoweniger sehr wichtigen Servicehinweis an die Öffentlichkeit: Das HGV-Team um Christiane Vincon-Westermayer hat die Bildschirmzeitung gebeten, die regionalen Blutspendetermine 2025 publik zu machen. Mit dieser Bitte sei das DRK Bad Wurzach an den HGV Bad Wurzach herangetreten. Der Bitte kommen wir gerne nach und stellen die zwei Kalender-Blätter in allen unseren Ausgaben online.
Leserbrief

Weiter so!

Prima, diese Bildschirmzeitung! Das entwickelt sich wirklich bestens. Weiter so. Kerstin Waizenegger, Aichstetten
Kerstin Waizenegger
veröffentlicht am 6. Januar 2025
ANZEIGE
Die Liftgenossenschaft Thaler Höhe ist die erste ihrer Art in Deutschland

Wintersport in Wiederhofen

Missen-Wilhams / Thaler Höhe – Der Lift und die Kinderlifte an der Thaler Höhe in Wiederhofen (Gemeinde Missen-Wilhams) sind in Betrieb, die Piste ist bestens präpariert und die Eigentümergenossenschaft blickt optimistisch in die Zukunft. Neuschnee von 40 cm wurde zu Jahresbeginn voller Freude registriert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Januar 2025
Meilenstein in der Patientenaufnahme

Aufnahmestation in Wangen optimiert

Wangen – Mit der Eröffnung der Elektiven Aufnahmestation (EAS) beginnt eine neue Ära der Patientenaufnahme im Krankenhaus Wangen. Mit innovativen Abläufen, enger Verzahnung zwischen den Teams und einer spürbaren Entlastung der Stationen setzt die EAS neue Maßstäbe in der Organisation und Empathie der Patientenversorgung.
Leserbrief

Viel Erfolg!

Zum Medienprojekt „Bildschirmzeitung”
Richard Tritschler
veröffentlicht am 3. Dezember 2024
Kommentar

Die richtige Entscheidung

Der Bürgerentscheid zum Turm kommt. Gut so.
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. September 2024

KURZMITTEILUNGEN

Isny

Krankensalbungsgottesdienst in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Samstag, 22. Februar, um 16.00 Uhr wird in Maria Steinbach zum Welttag der K…

Gitarrentage an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu

Wangen – Vom 21. bis 23. Februar finden an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu in Wang…

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Amtliche Bekanntmachungen auf der Homepage der Stadt Isny

Isny – Die Stadt Isny veröffentlicht alle Amtlichen Bekanntmachungen online auf www.isny.de/bekan…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Isny
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief

Gratulation

Zum Start der Isny-Ausgabe der Bildschirmzeitung
Zur Diskussion um Windkraft und Photovoltaik

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Isny

TOP-THEMEN

Isny
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Seit 2005 gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, seit 2008 die Ausgabe „Der Waldseer“. Inzwischen h…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Isny

Tätliche Auseinandersetzung um Mitternacht

Friesenhofen – Im Zusammenhang mit einer Feier am Sportgelände Friesenhofen k…

Regionalbudget 2025: Jetzt Förderung für regionale Projekte sichern

Kisslegg – Mit einem Budget von 125.000 € werden Kleinprojekte gefördert, die…

Westfälische Eiche

Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverb…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?