Nachrichten aus Rohrdorf
TSG Rohrdorf hat am 28. März Generalversammlung
Rohrdorf – Die Generalversammlung der TSG Rohrdorf findet am Freitag, 28. März, 20.00 Uhr im Theater- und Gemeindesaal Rohrdorf statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
veröffentlicht am 18. März 2025
Bedarfsermittlung
Nahwärmeprojekt Großholzleute-Kleinweiler: Bitte Fragebogen ausfüllen
Isny – Ein mögliches Nahwärmeprojekt, das Bürger für Großholzleute-Bolsternang und Weitnau-Kleinweiler angestoßen haben, stößt auf großes Interesse in den betreffenden Ortschaften. Weit über 200 Zuhörer kamen zur Infoveranstaltung, die kürzlich in Kleinweiler durchgeführt wurde. Um ein Bild von den Bedarfen zu bekommen, sind alle Bewohner der beteiligten Ortschaften nun aufgerufen, einen Fragebogen auszufüllen.
Polizeibericht
Unfall im Kreuzungsbereich Mechenseer Straße / Schlegelstraße
Isny – Bei einem Unfall zwischen zwei Pkw am Sonntagnachmittag im Bereich der Mechenseer Straße ist ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstanden. Der 30-jährige Fahrer eines Mercedes übersah aus bislang unbekannter Ursache bei der Einfahrt aus der Schlegelstraße in die Mechenseer Straße den bevorrechtigten Audi eines 24-Jährigen. Während die beiden Autofahrer bei dem Unfall unverletzt blieben, wurde der Mercedes so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Der 30-jährig…
Kunstausstellung vom 17. März bis 2. Mai
Die Sparkassengalerie präsentiert in der Filiale Isny “Martin Fausel – Übrig bleiben”
Isny – Die Sparkasse lädt Kunstinteressierte herzlich ein zur neuen Ausstellung des aus Wilhelmsdorf stammenden Künstlers Martin Fausel. Seine Werke werden vom 17. März bis 2. Mai in der Sparkassengalerie Isny präsentiert. Die Vernissage findet am Montag, 17. März, um 19.00 Uhr statt. Andrea Dreher, Kunsthistorikerin und Galeristin aus Ravensburg, wird die Besucher in das Werk des Künstlers einführen.
REFI veranstaltete Vortrag zu Klimakrise
„Das Klima wartet nicht auf uns“
Isny – Die Klimakrise hat im Wahlkampf nahezu keine Rolle gespielt. Umso mehr ein Grund für das Regionale Energieforum Isny (REFI), Manfred Walser von den Scientists for Future zu einem Vortrag in die Mensa des Schulzentrums einzuladen, wie REFI in seiner Pressemitteilung erklärt.
Nachrichten aus Großholzleute
Jagdgenossenschaft hat am 11. April Jahreshauptversammlung
Großholzleute – Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Großholzleute findet am Freitag, 11. April, 19.30 Uhr im Gasthaus “Schwarzer Grat” in Bolsternang statt. Alle Mitglieder mit Partner sind herzlich eingeladen. Nachstehend die Tagesordnung:
Nachrichten aus Beuren
Landfrauen haben am 28. März Jahreshauptversammlung
Beuren – Der Ortsverein Beuren der Landfrauen hält am Freitag, 28. März, im “Rad” in Enkenhofen seine Jahreshauptversammlung ab. Beginn ist um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Waldwelt Skywalk Allgäu in Scheidegg
Ostern zwischen Baumwipfeln
Scheidegg – Was raschelt da? Was krabbelt da? Wie heißt der große Baum? In der Waldwelt Skywalk Allgäu in Scheidegg sammeln Kinder rund um einen gigantischen Baumwipfelpfad nicht nur Wissen, sondern auch wissenschaftlich fundierte Glücksmomente.
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88316 Isny
88260 Argenbühl
88430 Rot a. d. Rot
88316 Isny
88430 Rot a. d. Rot
16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Bürgermeistersprechstunde am 10. April
Isny – Am Donnerstag, 10. April, steht Bürgermeister Rainer Magenreuter Bürgern und Bürgerinnen von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Rathaus, Zimmer 122, ohne Voranmeldung für ein persönliches Gespräch zur Verfügung (Terminänderung vorbehalten).
Personalversammlung
Rathaus am 9. April geschlossen
Isny – Am Mittwoch, 9. April, ist das Rathaus mit sämtlichen Dienststellen, Ortsverwaltungen, Bürger-Büro und vhs ab 12.00 Uhr wegen der Personalversammlung der Mitarbeiter geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Zeugenaufruf
Nach Parkplatzrempler auf und davon
Isny – Ein bislang unbekannter Pkw-Lenker beschädigte am Freitag (14.3.) zwischen 9.15 Uhr und 9.45 Uhr vermutlich beim Ein- oder Ausparken auf dem Kaufmarkt-Parkplatz in Isny einen ordnungsgemäß abgestellten Mercedes-Benz C 180 und verließ die Örtlichkeit, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Mann bei Auseinandersetzung verletzt
Polizeieinsatz in Wangener Flüchtlingsunterkunft
Wangen – In einer Flüchtlingsunterkunft in Wangen kam es am Donnerstagmorgen zu einem größeren Polizeieinsatz. Eine Person wurde bei einer Auseinandersetzung verletzt.
Bei der Auseinandersetzung in der Flüchtlingsunterkunft in der Zeppelinstraße ist ein 67-jähriger Bewohner verletzt worden. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge ging ein 69-jähriger Mitbewohner gegen 9.30 Uhr in einem Zimmer in dem Gebäude auf sein Opfer los und fügte diesem dabei mit einem noch unbekannten Gegenstand u…
Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen
Biosphärengebiet: Die Karten stehen ab 31. März online
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten zu den Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen veröffentlicht. Im Vorfeld finden hierzu drei Informations- und Schulungsabende in Präsenz, jeweils 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, an folgenden Orten und Terminen statt:
Bewerbung möglich bis 16. März 2025
Regionalbudget 2025: Jetzt Förderung für regionale Projekte sichern
Kisslegg – Mit einem Budget von 125.000 € werden Kleinprojekte gefördert, die den ländlichen Raum stärken. Gefördert werden beispielsweise Dorftreffpunkte (wie Spielplätze oder Cafés), Erlebnispfade, Picknickplätze oder kleine Dorfverschönerungen.
Auf Initiative von Daniel Heim
Wärmepumpen-Information von REFI ein voller Erfolg
Isny – Auf Initiative des PV-Scouts Daniel Heim veranstaltete das Regionale Energieforum Isny (REFI) die Besichtigung von zwei unterschiedlichen Wärmepumpen-Systemen in Bestandsbauten. Statt der erwarteten 20 bis 30 Interessenten kamen am Samstagvormittag (8.3.) über 70 Personen zu dieser Wärmepumpen-Informationsveranstaltung von REFI.
Am Samstag, 3. Mai
Oberschwäbische Dorfmusikanten präsentieren neue CD in Isny
Isny – Zur Präsentation ihrer neuen CD laden die Oberschwäbischen Dorfmusikanten unter ihrer Leitung von Simon Föhr am Samstag, 3. Mai, ab 19.30 Uhr ins Kurhaus Isny ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung
Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen in Isny
Isny – Folgende Veranstaltungen, Ausstellungen und Führungen werden im April in der Stadt Isny im Allgäu angeboten:
Fastkollision bei Rimpach
Porsche-Fahrer musste in die Wiese ausweichen – schwer verletzt
Isny – Schwere Verletzungen hat ein 71 Jahre alter Porsche-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Montag (10.3.) gegen 11.30 Uhr auf der L 318 erlitten. Der bislang unbekannte Lenker eines grauen SUV überholte zwischen Friesenhofen und Rimpach einen Lkw und übersah dabei den entgegenkommenden Porsche. Der 71-Jährige wich nach rechts in eine Wiese aus, um eine Frontalkollision mit dem Unbekannten zu verhindern. Der Porsche kam rund 150 Meter weiter in dem Flurstück zum Stehen. Eine Rettungswagenb…
Rettungshubschrauber brachte den Mann in ein Krankenhaus
Radfahrer verletzt sich bei Unfall schwer
Isny – Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern hat sich am Sonntagvormittag ein 73-Jähriger schwerere Kopfverletzungen zugezogen.
Zeugen gesucht
Unbekannter beschädigt abgestellten Pkw
Isny – Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen in der Straße “Am Krummbach” abgestellten Pkw mutwillig beschädigt. Der Täter schlug gegen beide Außenspiegel, verbog die Scheibenwischer und ließ aus einem Reifen die Luft ab. Das Polizeirevier Wangen bittet Personen, die im Zeitraum zwischen 22.30 Uhr und 10 Uhr Verdächtiges beobachtet haben, sich unter Tel. 07522/984-0 zu melden.
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben
Musik war für ihn eine Himmelsmacht
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:
Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu e.V.
Projektaufruf für 2025 läuft bis 16. März
Kißlegg – Die Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu e.V. fördert 2025 mit einem Budget von 125.000 € Kleinprojekte, die den ländlichen Raum stärken. Bis zum 16. März kann man Anträge stellen.
Bis zum 16. März Anträge stellen
Unterstützung von innovativen Projekten für Frauen
Kisslegg – Für das Jahr 2025 können Frauen, Netzwerke und Organisationen bis zum 16. März 2025 ihre Projektanträge bei der LEADER-Geschäftsstelle in Kißlegg einreichen.
Verleihung beim Eglofser Gerichtstag
Westallgäuer Heimatpreis für Georg Zimmer
Eglofs / Leutkirch – Georg Zimmer, ehemaliger Baubürgermeister in Leutkirch und Regionalverbandsdirektor für den Raum Bodensee-Oberschwaben, ein Heimatliebhaber durch und durch, ist am 7. März mit dem Westallgäuer Heimatpreis ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Eglofser Gerichtstages, einem regionalkulturellen Glanzlicht im Westallgäuer Jahreskreis, verliehen. Die Reihe der Preisträger ist illuster: Auch Manfred Thierer, der im Vorjahr verstorbene große Heimatpfleger, u…
Kunstausstellung vom 17. März bis 2. Mai
Die Sparkassengalerie präsentiert in der Filiale Isny “Martin Fausel – Übrig bleiben”
Isny – Die Sparkasse lädt Kunstinteressierte herzlich ein zur neuen Ausstellung des aus Wilhelmsdorf stammenden Künstlers Martin Fausel. Seine Werke werden vom 17. März bis 2. Mai in der Sparkassengalerie Isny präsentiert. Die Vernissage findet am Montag, 17. März, um 19.00 Uhr statt. Andrea Dreher, Kunsthistorikerin und Galeristin aus Ravensburg, wird die Besucher in das Werk des Künstlers einführen.
Herrlich lakonisch und voller intelligenter Unterhaltung
Auf Taxifahrt durch die Irrungen des Lebens mit Eva Karl Faltermeier
Isny – Eva Karl Faltermeiers Kabarett ist eine Klasse für sich. Nicht immer wird man im Leben da abgeholt, wo man steht. Im Falle einer Taxi-Fahrt ist das natürlich schon so. Außer, man hat keine Ahnung, wo man sich befindet. Oder kein Geld. Am Freitag, 14. März, um 19.30 Uhr nimmt Eva Karl Faltermeier ihre Zuschauer mit auf eine wilde Fahrt durch die Irrungen des Lebens.
ANZEIGE

Sendung am heutigen Freitag, 7. März, im Zeitraum zwischen 18.15 Uhr und 19.30 Uhr
Ski-Impressionen von der Felderhalde in der SWR-Landesschau
Isny (rei) – Um letzte Wintersport-Freuden einzufangen, kam am gestrigen Donnerstag (6. März) ein SWR-Fernsehteam nach Isny. An der Felderhalde traf das Team fröhliche Wintersportler an – jung und alt. Die Eindrücke werden heute (Freitag, 7. März) in der Landesschau gezeigt – im Zeitraum zwischen 18.15 Uhr und 19.30 Uhr. Benedikt Niebergall von der Max-Wild-Arena, die das kleine Ski-Gebiet vor den Toren der Stadt betreibt, teilte der Bildschirmzeitung „Der Isyer“ auf Anfrage mit, dass das Lif…
Aus dem Gemeinderat
Satzung für die Südliche Altstadt aufgehoben
Isny – Montagabend, 24. Februar im Großen Sitzungsaal des Rathauses Isny. Der Gemeinderat stimmt zu, die 2007 beschlossene Satzung zur Sanierung der Altstadt Süd aufzuheben. Die Baumaßnahmen seien abgeschlossen. Dafür waren insgesamt 4.249.000 Euro an Fördergeldern freigegeben worden.
KURZMITTEILUNGEN
Isny
„Wie mache ich meinen landwirtschaftlichen Betrieb kontrollsicher?“
Kreis Ravensburg – Alle Landwirtinnen und Landwirte sowie landwirtschaftliche Betriebe sind herzl…
Amtliche Bekanntmachungen auf der Homepage der Stadt Isny
Isny – Die Stadt Isny veröffentlicht alle Amtlichen Bekanntmachungen online auf www.isny.de/bekan…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Isny
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Photovoltaik auf Parkplatz-Dächern
Zur Diskussion um Windkraft und Photovoltaik
VERANSTALTUNGEN
Isny
TOP-THEMEN
Isny
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Leutkirch / Isny – Das Regierungspräsidium Tübingen plant den Ersatzneubau von vier Brücken im Zuge der L 318 und der…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
MEISTGELESENE ARTIKEL
Isny
Ein Abend voller Musik und guter Laune
Truschwende – Ein kleines feines Konzert in gemütlicher Atmosphäre erlebten d…
Allgäuer Genussmarkt & Markt für Selbstgemachtes
Leutkirch-Urlau – Der Historische Dorfgasthof “Hirsch” und die Allg…
„Der Anschlag auf das Leben ist nicht geglückt“
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit …
Solibrot-Aktion gegen den Hunger in der Welt
Leutkirch / Bad Wurzach / Isny – Das Projekt von Misereor unterstützt 2025 sp…
Krebs und Disch nominiert
Leutkirch (rei) – Petra Krebs, seit zehn Jahren Mitglied des Landtags, wurde …

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…