Skip to main content
ANZEIGE
C-Junioren des SV Reute setzten sich im Finale durch!

Zweiter Turniersieg in Folge für Reutener C-Junioren



C-Junioren Turniersieg Meckenbeuren 2025. Für den SV Reute spielten: Julian, Theo, Semih, Moritz, Philipp, Mouris, Colin, Max

Reute – Beim Hallenturnier in Meckenbeuren am vergangenen Wochenende setzten sich die C-Junioren des SV Reute im Finale gegen Gastgeber Union MBK 1 durch und feierten somit den zweiten Turniersieg in Folge.

Die C-Junioren des SV Reute zeigten beim Turnier der Union MBK in der Sporthalle Meckenbeuren-Buch einmal mehr, was sie können. Bereits im ersten Spiel gegen den TSV Eschach zeigten die Jungs ihr Können. Trotz anfänglicher Nervosität haben sich die Jungs mit 1:0 durchgesetzt und sich die ersten 3 Punkte in der Gruppenphase gesichert. Im zweiten Spiel gegen die Union MBK 2 holte der SVR trotz starker Leistung und vielen Torchancen nur einen Punkt nach einem torlosen Remis. Das dritte und letzte Spiel ging dann gegen die SGM Fischbach/Schnetzenhausen. Hier sind die Jungs nun richtig aufgetaut, haben einen tollen Fußball gespielt und ihr ganzes Können gezeigt. Schon nach nur 3 Minuten war Reute durch drei wunderschöne Tore mit 3:0 in Führung. Am Ende entschied der SVR das Spiel mit 7:0. Somit standen die Reutener C-Junioren mit 7 Punkten, 8 Toren und 0 Gegentoren auf dem 1. Platz der Gruppenphase. Somit stand Reute im Halbfinale. Im Halbfinale ging es dann gegen die SGM Mochenwangen/Wolpertswende. Auch hier zeigten die Jungs wieder ihren Kampfgeist und setzten sich stark mit einem 2:0 Sieg durch und schafften somit den Einzug ins Finale.

ANZEIGE

Im Finale ging es dann gegen die Union MBK 1. Die C -Junioren des SV Reute spielten wieder mal einen sehr schönen Fußball, waren konsequent, sind als Team aufgetreten und haben zusammen gekämpft. Sie entschieden das Finale mit 2:1 für sich und waren Turniersieger mit 11 geschossenen Toren und nur einem Gegentor. Nach der Siegerehrung kamen auch einige andere Trainer auf die Reutener zu und haben den Turniersieger gelobt. Sie fanden es super, was die Reutener C-Junioren beim Turnier gezeigt haben. Auch das allgemeine Fußball- und Zusammenspiel der Reutner Jungs wurde sehr gelobt.
Für den SV Reute spielten: Julian, Theo, Semih, Moritz, Philipp, Mouris, Colin, Max.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Analyse von Günter Brutscher

Die KGR-Wahlen in der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal

Molpertshaus / Bergatreute / Wolfegg / Alttann / Rötenbach – Ein reines Männergremium, ein 17-Jähriger und ein 77-jähriger, 16 Neue und insgesamt 42 Frauen und Männer wurden in die fünf  Kirchengemeinderäte der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal gewählt. Die Analyse von Güner Brutscher:
Bähnlesverein freute sich über mehr als 1000 Besucher

Stark besuchter Frühlings- und Ostermarkt in der Durlesbachhalle

Reute – Der Frühlings- und Ostermarkt des Fördervereins Durlesbach Bähnle e. V. erweist sich als Besuchermagnet. Weit über 1000 interessierte Besucher; derunter auch OB Henne, kamen am Sonntag (30.3.) zum Schauen, Stöbern und auch Kaufen in die Durlesbachhalle.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. April 2025
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.
Die Saison ist für die Laufgruppe eröffnet

Start der Waldseer in Ottobeuren und Sonthofen

Bad Waldsee – Der 13. Ottobeurer Halbmarathon markiert meist den Auftakt zur Laufsport-Saison im Allgäu. Und so fanden sich 658 Teilnehmer bei nasskaltem Wetter im Unterallgäu ein. Die Ausdauersportler und Nachwuchsläufer können hier unter vier Strecken wählen. Kids 1 KM, 6 KM, 10 KM und dem Halbmarathon mit 21,1 KM. Für die Laufgruppe Bad Waldsee starteten Sarah Friedrich und Jasmin Fähndrich über die 10 km, Joe Fähndrich absolvierte die 21,1 KM.
Eugen-Bolz-Schule

“Musikprobe” in der Schwemme statt Unterricht

Bad Waldsee – Der Musikverein Stadtkapelle Bad Waldsee veranstaltete am 20. und 27. März jeweils eine Unterrichtsstunde für die 3. und 4. Klassen der Eugen-Bolz-Schule.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Mitte April bis Ende Oktober

Familie De Cagna wirtet in diesem Sommer im “Hirschen”

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich, einen neuen Pächter für das Gasthaus „Hirschen“ gefunden zu haben: Ab dem 15. April wird der traditionsreiche Gastronomiebetrieb in der Hauptstraße 37 wieder Gäste empfangen – vorausgesetzt, alle Vorbereitungen verlaufen planmäßig. Das Pachtverhältnis geht zunächst bis Ende Oktober. Für die Zeit danach wird von der Stadt ein Konzept entwickelt. Dabei soll der “Hirschen” unbedingt als Gaststätte erhalten bleiben.
Waldsportpfad modernisiert

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht von der Jahreshauptversammlung

Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen

Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Diese ist ganzjährig, Woche für Woche, von Montag bis Freitag zur Essenszeit geöffnet. Das Menü stammt aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute. Dazu sponsert die Bäckerei Gueter täglich süßes Gebäck zu Kaffee oder Tee. Während hier Normalzahler dafür 6.50 Euro entrichten, zahlen Personen mit einem Berechtigungsschein dafür lediglich zwei Euro. Der daraus resultierende Abmangel beträgt somit jährlich etwa 20 00…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. März 2025
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee