Skip to main content
Kirchengemeinde Reute

Zwei Bittgänge und die Öschprozession nach Bad Waldsee



Foto: Rudi Heilig
Der zentrale Christi-Himmelfahrtsgottesdienst in Bad Waldsee (an der Eugen-Bolz-Schule).

Reute-Gaisbeuren – Die Bittwoche findet bei der Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute immer noch guten Zuspruch. So konnte am Dienstag (7.5.) in der Leonhardskirche in Gaisbeuren Pater Hubert Vogel mit ein paar Dutzend Gläubigen einen festlichen Gottesdienst feiern. Hermann Hecht ließ dabei die Orgel besonders feierlich erklingen. Anschließend ging der Bittgang bei angenehmer Temperatur in Richtung Dinnenried. Am Kirrlohwald war Halbzeit, von hier aus gingen die Pilger im Gebet wieder zurück zur Kirche. Mit dem Wettersegen endete der Bittgang.

Am Mittwochabend (8.5.) trafen sich ebenfalls so viele Personen bei der Pfarr- und Wallfahrtskirche zum Bittgang nach Kümmerazhofen. Pfarrer Stefan Werner konnte hier auch Schwestern von Kloster Reute willkommen heißen. An der Gut-Betha-Stele auf dem Dorfplatz war dann erste Station. Nach einem Gruß an den heiligen Nepomuk an der Bachbrücke ging es zum Parkplatz des Gasthofs „Stern“. „Sei unser Gast“, diesen Leitspruch von der Landesgartenschau Wangen, benützte Stefan Werner zu einem besonderen Impuls.

ANZEIGE

Nach dem Halt beim „Jehle-Kreuz“ ging es in Richtung Kümmerazhofen. Das Feldkreuz am Weiherweg empfing mit herrlich blühenden Bäumen die Wallfahrer. Beim Eintreffen in der Ortschaft begrüßte die Kirchenglocke die Beterinnen und Beter. Mit den bereits schon wartenden Gläubigen zusammen war die herrlich geschmückte Kapelle dann beim Gottesdienst bis auf den letzten Platz gefüllt. Eine besondere Liedauswahl begleitete hier Angela Brändle mit der Gitarre.

Öschprozession zum gemeinsamen Gottesdienst an der Eugen-Bolz-Schule

Es ist guter Brauch der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee, einen gemeinsamen festlichen Gottesdienst an Christi Himmelfahrt auf dem großzügigen Gelände der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee zu feiern. In Reute trafen sich um 8.15 Uhr viele Gläubige auf dem Kirchplatz beim Kloster. Pfarrer Stefan Werner freute sich bei der Begrüßung, dass auch eine große Anzahl von Franziskanerinnen – an ihrer Spitze Generaloberin Schwester Maria Hanna sowie Pfarrer Ulrich Steck und der ehemalige Superior Martin Sayer – einen Teil des Weges mitgingen. Angeführt von einer stattlichen Ministrantengruppe ging es singend den Klosterberg hinunter zum Kreuz an der Wegegabelung. Nach einem Lied und einem flehentlichen Bittgebet um Frieden auf der Welt kehrten die meisten Schwestern wieder zum Klosterberg zurück.

ANZEIGE

Die Prozession führte weiter in Richtung Flugplatz zum Scheuerle-Hof. Hier wurden die Gläubigen mit herrlichem Vogel-Gezwitscher empfangen. Vorbei an blühenden Rapsfeldern zogen die Beterinnen und Beter in Richtung Steinach. Hier wurden die Wallfahrer von Wilhelm Noppenberger mit dem Glockengeläut der Steinacher Kapelle empfangen und begrüßt. Gute Technik machte hier eine Einspielung von Udo Lindenbergs Lied „Komm wir ziehn in den Frieden“ möglich. Gegen 10.30 Uhr war dann die Eugen-Bolz-Schule erreicht. Der große Freiplatz mit aufgestellten Bänken füllte sich hier schnell.

Umrahmt vom Kinderchor unter der Leitung von Verena Westhäußer und Bläsern der Stadtkapelle mit Vorstand Franz Gapp eröffneten die Pfarrer Thomas Bucher und Stefan Werner den festlichen Gottesdienst. Auch hier ermöglichte die Technik eine Einspielung einer Ansprache der aus Bad Waldsee stammenden Theologin Martina Kreidler-Kos, Osnabrück, zum aktuellen Thema „Segnung“. Mit großem Beifall für alle Mitwirkenden endete der einstündige Festgottesdienst unter blauem Himmel.
Text und Fotos: Rudi Heilig

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee
04.04. - 06.04.2025
Auftreten mit Wirkung durch Improvisationstheater
Bad Waldsee | Bauernschule Bad Waldsee

Sonntag, 06.04.2025 14:00 Uhr
Puder, Pomp und Pferdekutschen – So reiste einst Herr Casanova
Bad Waldsee | Erwin Hymer Museum

Sonntag, 06.04.2025 16:00 Uhr
Ponticelli-Ensemble
Bad Waldsee | Festhalle Heggbach

Montag, 07.04.2025 19:30 Uhr
Jagdhornblasen
Bad Waldsee | Jagdhütte am Wildgehege Tannenbühl

Montag, 07.04.2025 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Summt und brummt es bei dir auch schon?
Bad Waldsee | Bauernschule Bad Waldsee