Skip to main content
ANZEIGE
Die erste Sitzung des neuen Rates

Zu Stellvertretern des OB gewählt: Sonja Wild, Ingrid Wölflingseder und Tobias Lorinser



Foto: Erwin Linder
OB Henne heißt jedes Ratsmitglied per Handschlag willkommen (hier Miriam Weiss).

Bad Waldsee – Am Montagabend, 15. Juli, kam der neue Gemeinderat im Haus am Statdsee zu seiner ersten, der konstituierenden, Sitzung zusammen. Die Bildschirmzeitung nennt Ihnen alle Namen und Funktionen der Räte.

Zur Verpflichtung der Räte durch OB Henne erhoben sich alle Anwesenden von ihren Sitzen.

ANZEIGE

Tagesordnungspunkt (TOP) 1 war die Verpflichtung der Gemeinderatsmitglieder. Nach einer kurzen Ansprache, bei der OB Matthias Henne seiner Hoffnung auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit in den nächsten fünf Jahren Ausdruck gab, verpflichtete er nach einer festgelegten Formel die Mitglieder des Rates, zum Wohle der Gemeinde ihr Ehrenamt auszuüben. Im Anschluss an die Verpflichtung hieß er jedes Mitglied im Rat per Handschlag willkommen.

Die OB-Stellvertreter

TOP 2 war die Wahl der ehrenamtlichen Stellvertreter des Oberbürgermeisters. Vor dem Wahlgang bedankte er sich bei den bisherigen Inhabern des Ehrenamtes Bernhard Schultes (FW), Sonja Wild (CDU) und Lucia Vogel (Grüne) für die vorbildliche Ausübung und die hervorragende Repräsentation der Stadt bei vielen Gelegenheiten. Die Wahl wurde für jeden Stellvertreter separat und geheim vorgenommen. Die Fraktionen hatten sich im Vorfeld auf Bewerber verständigt. Gewählt wurden als Erste Stellvertreterin Sonja Wild (CDU) mit allen 26 Stimmen des Rates, als Zweite Stellvertreterin Ingrid Wölflingseder mit 23 Stimmen und als Dritter Stellvertreter Tobias Lorinser mit 20 Stimmen.

ANZEIGE

Die Wahl der Stellvertreter des Oberbürgermeisters erfolgte geheim. Fachbereichsleiter Christoph Liebmann sammelte die Stimmzettel ein.

Bürgermeisterin Monika Ludy und Fachbereichsleiter Christoph Liebmann bei der Auszählung der Stimmen zur Wahl der OB-Stellvertreter.

ANZEIGE

20 Jahre der Stadt als Bürgermeistervertreter gedient

Bernhard („Benno“) Schultes, der 20 Jahre lang als ehrenamtlicher Stellvertreter des Bürgermeisters respektive Oberbürgermeisters fungiert hatte (zuletzt zehn Jahre als 1. Stellvertreter, davor fünf Jahre als 2. Stellvertreter und fünf Jahre als 3. Stellvertreter), kandidierte für dieses Ehrenamt nicht mehr. Benno Schultes ist nach wie vor Mitglied des Gemeinderates und arbeitet dort mit Eloquenz und Kompetenz unverändert mit. Aus Anlass der Aufgabe seines Repräsentationsamtes zeigt die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“ einige Fotos aus dem jahrzehntelangen kommunalpolitischen Wirken des Bernhard Schultes, der auch als Mitveranstalter des “Lauffiebers“ und vieler anderer Events hervorgetreten ist.

Mit Bürgermeister Roland Weinschenk im Jahre 2014. RR-Archivbild: Brigitte Göppel

ANZEIGE

Mit Roland Schmidinger, einem Weggefährten aus der Fraktion der Freien Wähler. RR-Archivbild (2014): Brigitte Göppel

Mit Wolfgang Pfefferle von der CDU, beides kommunalpolitische Schwergewichte. RR-Archivbild (2014): Brigitte Göppel

ANZEIGE

Bei der Haushaltsrede 2015. RR-Archivbild: Brigitte Göppel

Im Jahre 2009 als einer der Macher des Straßenmusikfestes. RR-Archivbild

ANZEIGE

Mit „Waldseer“-Redakteur Gerhard Reischmann beim „Lauffieber“ 2022. RR-Archivbild

Ausschüsse

Unter TOP 3 ging es um das Besetzen der beschließenden Ausschüsse.

ANZEIGE

Mitglieder des Verwaltungssausschusses sind: Miriam Weiss, Tobias Lorinser, Maximilian Klingele, Wilhelm Heine, Robert Ettinger, Matthias Covic (alle CDU), Bernhard Schultes, Stefan Senko, Bernadette Behr, Christof Rauhut, Alexander Hörmann (alle FW), Lucia Vogel (Grüne), Rita König (SPD).

Im Ausschuss für Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit sind vertreten: Andreas Hepp, Julian Sigg, Sonja Wild, Edwin Bertrand, Markus Sigg (alle CDU), Ingrid Wölflingseder, Franz Daiber, Oskar Bohner, Marc Hinder, Rainer Bucher (alle FW), Jörg Kirn, Andreas Schuler (beide Grüne), Karl Schmidberger (SPD).

ANZEIGE

Betriebsausschuss Städt. Rehakliniken: Andreas Hepp, Wilhelm Heine, Sonja Wild, Bernhard Schultes, Ingrid Wölflingseder, Franz Daiber, Lucia Vogel, Karl Schmidberger

Arbeitskreis Kinder, Jugend und Bildung: Miriam Weiss, Sonja Wild, Robert Ettinger, Bernadette Behr, Marc Hinder, Alexander Hörmann, Lucia Vogel, Rita König

ANZEIGE

Gemeinsamer Ausschuss der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Bad Waldsee-Bergatreute: Andreas Hepp, Wilhelm Heine, Bernhard Schultes, Franz Daiber, Lucia Vogel

B30-Ausschuss: Matthias Covic, Julian Sigg, Wilhelm Heine, Sonja Wild, Marc Hinder, Rainer Bucher, Alexander Hörmann, Lucia Vogel, Karl Schmidberger

ANZEIGE

Kulturbeirat: Miriam Weiss, Bernadette Behr, Lucia Vogel, Rita König

Vertreter im Ausschuss der Sportgemeinschaft: Sonja Wild, Bernhard Schultes

Vertreter im Ausschuss des Museums- und Heimatvereins: Sonja Wild, Bernadette Behr

Baumkommission: Edwin Bertrand, Matthias Covic, Rainer Bucher, Oskar Bohner, Andreas Schuler, Karl Schmidberger

Arbeitskreis Soziale Hilfen: Miriam Weiss, Bernadette Behr, Lucia Vogel, Rita König

Aufsichtsrat Kurbetriebe Bad Waldsee Dienstleistungs-GmbH: OB Matthias Henne, Sonja Wild, Andreas Hepp, Bernhard Schultes

Mitglieder der Verbandsversammlung Obere Schussentalgruppe: Julian Sigg, Wilhelm Heine, Sonja Wild, Tobias Lorinser, Markus Sigg, Bernhard Schultes, Ingrid Wölflingseder, Stefan Senko, Christof Rauhut, Oskar Bohner, Rainer Bucher, Jörg Kirn, Andreas Schuler, Rita König, als externes Mitglied Ortsvorsteher Achim Strobel

Verwaltungsrat Obere Schussentalgruppe: Wilhelm Heine, Tobias Lorinser, Stefan Senko, Christof Rauhut.

Die Benennung der Mitglieder in der Oberen Schussentalgruppe (Wasserversorgung) ist eine Empfehlung. Der Beschluss erfolgt durch Neuwahlen in der Verbandsversammlung. OB Matthias Henne ist durch Wahl vom 26.11.2020 Verbandsvorsitzender.

Stadtwerke Bad Waldsee: Matthias Covic, Julian Sigg, Wilhelm Heine, Tobias Lorinser, Christof Rauhut, Oskar Bohner, Marc Hinder, Jörg Kirn, Karl Schmidberger

Fraktionsrunde: Maximilian Klingele, Sonja Wild, Bernhard Schultes, Franz Daiber, Lucia Vogel, Rita König.
Text und aktuelle Fotos: Erwin Linder



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Am 15. Juli

Der neue Gemeinderat hat sich konstituiert

Bad Waldsee (dbsz/EL) – Erste Sitzung des neugewählten Gemeinderates der Großen Kreisstadt Bad Waldsee: Am 15. Juli hat sich das Gremium konstituiert. Ihm gehören an: Maximilian Klingele, Sonja Wild, Andreas Hepp, Wilhelm Heine, Tobias Lorinser, Markus Sigg, Matthias Covic, Julian Sigg, Miriam Weiß, Robert Ettinger, Karl Schmidberger, Edwin Bertrand, Rita König, Jörg Kirn, Lucia Vogel, Andreas Schuler, Alexander Hörmann, Rainer Bucher, Marc Hinder, Oskar Bohner, Christof Rauhut, Bernadette Be…

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Veranstaltung am Montag, 5. Mai, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Bauernschule

Nachhaltig Gärtnern – Mit Leichtigkeit zum grünen Daumen

Bad Waldsee – Wie eine junge Familie eine Gärtnerei mit 150 Abokisten ganz ohne Maschineneinsatz führen kann, wie die Natur und ihre Mikroben dabei helfen und was Sie daraus für den eigenen Hausgarten lernen können, erfahren Sie als best practise bei unserer Abendveranstaltung.
Musikinstrumente basteln auf dem Grabenmühlplatz

Stadtkapelle beim Kultursonntag am 4. Mai dabei

Bad Waldsee – Am Sonntag, 4. Mai, findet in Bad Waldsee wieder der Kultursonntag statt. Auch die Stadtkapelle ist an diesem Tag mit verschiedenen Auftritten und Aktionen dabei.
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Mittwoch, 25. Juni, im Haus am Stadtsee

Giora Feidman Duo: “Revolution of Love”

Bad Waldsee – Das Giora Feidman Duo mit “REVOLUTION OF LOVE”, ist am 25. Juni um 20.00 Uhr im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee.
Nur leichtere Verletzungen

Von Fahrbahn abgekommen

Bad Waldsee – Eigenen Angaben zufolge aufgrund der tiefstehenden Sonne ist am Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr eine 60 Jahre alte Nissan-Fahrerin auf der L 275 zwischen Bad Schussenried und Bad Waldsee von der Fahrbahn abgekommen und mit ihrem Wagen in einem Waldstück auf dem Dach zum Liegen gekommen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee