Skip to main content
ANZEIGE
Remis im Stadtderby

Zehn Waldseer egalisierten 0:1-Rückstand



Foto: Rudi Martin
FVW-Keeper Onur Baran kontra Haisterkirchs Neuner Jakob Schuschkewitz – die zwei Protagonisten stehen für den Derby-Charakter des Spiels.

Haisterkirch – Man erinnere sich: Das Hinspiel am 15. Oktober hatte der SV Haisterkirch gegen den FV Bad Waldsee unerwartet hoch mit 2:5 verloren. Die damals gezeigte Leistung der Haisterkircher Fußballer beim Stadtderby war indiskutabel. Jetzt wollte man sich rehabilitieren. Doch zehn starke Waldseer entführten einen Punkt. Wichtig für den abstiegsbedrohten FVW.

1:0 für den SVH. Wer hat’s geschossen? …

ANZEIGE

 … Jakob Schuschkewitz, Haisterkirchs Chef-Kanonier.

Riesenjubel bei den Waldseern. In der 82. Minute hatte der FVW den Ausgleich geschafft. In Unterzahl! Der eingewechselte Hannes Martin war’s.

ANZEIGE

Beim Rückspiel jetzt am letzten Aprilsonntag wollten die Einheimischen Revanche nehmen für die Klatsche im Herbst. Wohl wegen des Kultursonntags mit vielen Angeboten in der Kernstadt blieb die erwartete große Zuschauer-Kulisse aus.

Voller Zuversicht präsentierten sich die Blau-Weißen beim freundlichen Abklatschen mit den gegnerischen FV-Spielern, während die 2. Mannschaft des SVH nach ihrem 2:1-Erfolg lautstark  auf der Tartanbahn sich als Derby-Sieger feierte.

ANZEIGE

Die “Zweite” hatte gezeigt. wie man es macht: 2:1 gegen den Stadtrivalen. Entsprechend war der Jubel.

Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel auf mittlerem Kreisliga-Niveau. Der Schiedsrichter musste öfters Gelb zücken. Pech für einen Bad Waldseer Spieler, dass er nach Gelb kurz darauf nochmals mit Gelb verwarnt wurde, was dann Gelb-Rot und Platzverweis bedeutete.

ANZEIGE

Da Jakob Schuschkewitz schon nach fünf Minuten ganz clever das 1:0 mit dem linken Fuß nach einem FV-Abwehrmissgeschick aus der Distanz erzielte, hofften die Haisterkircher Fans auf einen Ruck und auf weitere Tore. Der Ruck blieb aus und die Begegnung plätscherte so dahin.

Die FV-Spieler verteidigten mit zehn Mann recht geschickt und mutig zugleich. Nur wenige echte Torchancen ergaben sich auf beiden Seiten. Die Ausbeute blieb eher mager. In der Schlussphase gelang dann Hannes Martin der 1:1-Ausgleichtreffer für den FV Bad Waldsee und dass nicht unverdient.

ANZEIGE

In der Tabelle der Kreisliga A1 (Bodensee) liegt der SV Haisterkirch mit 33 Punkten momentan im Mittelfeld auf Platz 9 und der FV Bad Waldsee zehn Punkte dahinter auf Platz 13 und steckt damit noch mitten im Abstiegskampf..

Schon am morgigen Dienstagabend  (30.4.) kommt es für den SV Haisterkirch um 18.15  in Zussdorf zum Nachholspiel gegen die FG 2010 WRZ.
Fotos/Text: Rudi Martin

ANZEIGE

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Samstag, 22. März, in der Gemeindehalle

Kinderkleiderbasar in Bergatreute

Bergatreute – Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug gibt es am 22. März auf dem Frühjahrsbasar in der Gemeindehalle Bergatreute. Der Verkauf findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
Windenergieausbau Bad Waldsee

Einladung zur Einwohnerversammlung am 17. März

Liebe Bürgerinnen und Bürger, um Sie umfassend über das Thema Windenergieausbau auf unserer Gemarkung zu informieren, lade ich Sie herzlich zur Einwohnerversammlung ein. Diese wichtige Veranstaltung findet am Montag, 17. März 2025, um 19.00 Uhr in der Stadthalle Bad Waldsee (Saalöffnung: 18.00 Uhr) statt.
Am Freitag, den 21. Februar

Traditionelles Winterkonzert der Gesangsklasse

Bad Waldsee – Am Freitag, 21. Februar, findet um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl das traditionelle Winterkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, statt.
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee