Skip to main content
ANZEIGE
26. September

Wissenschaft zum Anfassen für alle beim 1. Bad Waldseer Science Slam



Bad Waldsee – Die Bildungsstiftung Bad Waldsee geht neue Wege. Rund um die seit zwölf Jahren erfolgreiche (Aus-) Bildungsmesse wird im „Bildungszelt“ auf der Bleiche ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten. Eine echte Premiere in Bad Waldsee findet am morgigen Donnerstag, 26. September mit dem 1. Bad Waldseer Science Slam auf der Zeltbühne statt. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr.

Beim Science Slam präsentieren Forschende und Studierende ihre wissenschaftlichen Ergebnisse nicht nur verständlich, sondern auch unterhaltsam. Thematisch gibt es dabei keinerlei Beschränkungen. Beim Waldseer Slam reicht das Themenspektrum von Künstlicher Intelligenz über Neurowissenschaften bis hin zu Robotik oder Internetsuchmaschinen. In einem festgelegten Zeitlimit gilt es, die Gunst des Publikums für sich zu gewinnen. Denn das Publikum ist die Jury und entscheidet, wer am Ende gewinnt und das gläserne Gehirn mit nach Hause nehmen darf.

ANZEIGE

Mit dem Science Slam im Bildungszelt bietet die Bildungsstiftung in Kooperation mit ScienceSlam Bodensee-Oberschwaben-Allgäu erstmals auch in der großen Kreisstadt einen Einblick in dieses neue Format der Wissenschaftskommunikation und konnte gleich bekannte Größen der Slamszene gewinnen:

Dr. rer nat Wiebke Schick, Neurowissenschaftlerin aus Biberach hat bereits an den Süddeutschen Slam Meisterschaften teilgenommen und startet in Bad Waldsee mit Ihrem Thema „Im Rausch der Gefühle“.

ANZEIGE

Benjamin Stähle ist stellvertretender Leiter des Instituts für künstliche Intelligenz an der Hochschule Ravensburg Weingarten (RWU) und bringt sein Programm „Robotik und KI“ auf die Bühne.

Professor Dr. Georg „Grög“ Eggers ist Präsident der „Freien Universität Schwabing“, einer akademischen Ausgründung der Lach- und Schießgesellschaft. Im „richtigen“ Leben lehrt er an der Hochschule München für angewandte Wissenschaften und tritt in Bad Waldsee mit „Das 3 Liter Auto“ auf.

ANZEIGE

Vera Engelbart, Medienpädagogin und Diplom-Kauffrau, moderiert und organisiert Science Slams in der Region schon seit 2011. Darüber hinaus ist sie freiberufliche Medienpädagogin, arbeitet unter anderem für das Landesmedienzentrum und als Dozentin an der DHBW für wissenschaftliches Arbeiten und Konsumverhalten. Sie nimmt mit „Auf der Suche nach der besten Suchmaschine“ am Waldseer Science Slam teil

Karten im Vorverkauf (7 Euro) sind bei der Volksbank Allgäu-Oberschwaben erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 10 Euro.

ANZEIGE

Weiter Informationen: www.badwaldseer-bildungsstiftung.de



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee