Skip to main content
ANZEIGE
Er hat der Allgemeinheit in vielen Ehrenämtern gedient

Willy Dorner feierte 80. Geburtstag



Foto: Brigitte Göppel
“Sie sind ein Vorbild für bürgerschaftliches Engagement und Zusammenhalt.” Die Stadtspitze gratulierte Willy Dorner zum 80. Geburtstag. Unser Bild zeigt den Jubilar mit Ehefrau Margarete, flankiert vom Bürgermeisterin Monika Ludy und Oberbürgermeister Matthias Henne.

Bad Waldsee – Am Tag vor Allerheiligen feierte Willy Dorner seinen 80. Geburtstag. Er verbrachte diesen besonderen Tag mit seiner Familie am Starnberger See, wo einer seiner beiden Söhne lebt und dort als Pater wirkt. „Es war einfach herrlich, wir hatten eine wunderschöne gemeinsame Zeit mit der ganzen Familie“, schwärmt der Jubilar, der zudem Großvater von zwei Enkeln ist.

Willy Dorner wurde 1943 in Mooshausen (Gemeinde Aitrach) geboren. Bereits im Alter von vier Jahren kam er nach Bad Waldsee. Hier besuchte er den Kindergarten und die Schule, absolvierte eine Berufsausbildung und wuchs zum „echten Waldseer“ heran – dazu gehörten auch Sport, Musik und die Waldseer Fasnet. Noch heute wandert Willy Dorner gerne gemeinsam mit seiner Frau Margarete und Freunden und ist gerne bei der Fasnet und anderen Veranstaltungen in seinem Städtle aktiv.

ANZEIGE

Pfarrjugendführer, Lektor, Kommunionhelfer

Sein Leben ist geprägt von Nächstenliebe und dem christlichen Glauben. Bereits im Alter von 17 Jahren leitete er ehrenamtlich eine Jugendgruppe im BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) und drei Jahre später übernahm er die Rolle des Pfarrjugendleiters der Katholischen Jugend in Bad Waldsee. Darüber hinaus engagierte er sich über die Grenzen von Bad Waldsee hinaus für den BDKJ und den Kreis- und Stadtjugendring Ravensburg. Im Jahr 1971 wurde er in den Pfarrgemeinderat und Dekanatsrat gewählt. Zusätzlich zu diesen Verantwortungen war er mehrere Jahre lang Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft katholischer Organisationen im Dekanat und war 45 Jahre lang in der katholischen Kirchengemeinde St. Peter als Eucharistiehelfer und Lektor aktiv.

38 Jahre im Gemeinderat

Seit 1966 war Willy Dorner Mitglied der Jungen Union und trat 1971 der CDU bei, wobei ihm das „C“ hierbei besonders wichtig war. Im gleichen Jahr wurde er in den Gemeinderat gewählt, dem er bis 2009 angehörte. In dieser Zeit war er von 1984 bis 1999 der dritte Stellvertreter und von 1999 bis 2009 der erste Stellvertreter des Bürgermeisters. Bei seinem Ausscheiden aus dem Gemeinderat wurde ihm 2009 für sein vielfaches ehrenamtliches Engagement die Bürgermedaille der Stadt Bad Waldsee verliehen. „Sie haben ihre Ehrenämter mit Begeisterung und Herzblut ausgeübt und haben stets die Gemeinschaft in den Vordergrund gestellt. Sie sind ein Vorbild für bürgerschaftliches Engagement und Zusammenhalt. Vielen Dank“, gratulierten Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy dem Jubilar bei ihrem gemeinsamen Besuch. Sie überreichten einen Korb mit regionalen und fair gehandelten Produkten – verbunden mit den allerbesten Glückwünschen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch

Sterben gehört zum Leben

Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und es kamen rund 60 Interessierte am Sonntag, 6. April, in den Klosterhof. Die kleine Geschichte von „Lena“ stimmte die Besucherinnen und Besucher ein. Die 88-jährige Lena hilft Tag für Tag auf dem Hof mit. Als sie merkt, dass ihre Kräfte schwinden, regelt sie mit einem Bestatter, mit dem Pfarrer und vor allem auch mit ihrer Familie, was im Falle ihres Todes zu tun ist.
Am 21. April in der Stadthalle Bad Waldsee

Frühschoppenkonzert mit den Stadtkapellen-Oldies

Bad Waldsee- Die Oldies der Stadtkapelle Bad Waldsee laden zum Frühschoppenkonzert am Ostermontag in der Stadthalle ein.
Augenzeugenbericht am 2. Mai im Kath. Gemeindehaus

Palästina – Leben zwischen Krieg, Grenzen und Mauern

Bad Waldsee – Der furchtbare Krieg in Gaza hat den jahrzehntelangen Israel/Palästina-Konflikt  wieder in Erinnerung gerufen. Auch das Leid der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland hat sich weiter verschärft und das Leben der Menschen unter der Besatzung ist längst unerträglich geworden. 
Kino

Das läuft im “seenema”

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 17. April bis einschließlich 24. April im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
Vom 19. bis 21. April ein besonderes Angebot

Ostern in der Waldsee-Therme: Genuss, Entspannung und Überraschungen

Bad Waldsee – Ostern, wie es sein soll – voller Genuss, Entspannung und Überraschungen. Die Waldsee-Therme lädt vom 19. bis 21. April zu einem besonderen Ostererlebnis ein und bietet attraktive Angebote für die ganze Familie.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee