Skip to main content
Insgesamt fünf Kleinbussen die Reise zur Voith-Arena des 1. FC Heidenheim angetreten

Willkommenes Weihnachtsgeschenk für den SVH-Fußballnachwuchs



Foto: Christian Staiger, SVH-Jugend

Haisterkirch – Der 9. Dezember 2023 dürfte den 35 Oberschwaben (Jugendliche mitsamt ihren Begleitern der Jugendabteilung des SV Haisterkirch) in bester Erinnerung bleiben. Denn da durften sie mit insgesamt fünf Kleinbussen die Reise zur Voith-Arena des 1. FC Heidenheim antreten.

Schon einmal, zu Ende der Sommerferien 2023, durften 50 SVH-Nachwuchskicker mit einem großen Bus nach Heidenheim fahren zu einem besonderen Fußballereignis, als der Bundesligaverein seinen Topspieler Marc Schnatterer verabschiedete.

ANZEIGE

Jetzt im Dezember hatten die Gäste aus dem Haistergau zudem Wetterglück. Schneemassen, wie die Woche zuvor das Fußballgeschehen beeinträchtigten, blieben aus.

Organisiert war alles bestens . Schon nach der Ankunft auf dem Parkplatz wurden alle mit Getränken und Leberkäswecken versorgt.

ANZEIGE

Die guten, freundschaftlichen Beziehungen des SV Haisterkirch zum Bundesligisten 1. FCH hat Abteilungsleiter Andreas Staiger von der SVH-Fußballabteilung geknüpft. Jetzt konnten Bruder Christian und weitere Verantwortlichen der SVH-Jugendabteilung so Klaus Eisenbarth und Thomas Huber diese freundschaftlichen Kontakte erneut nutzen.

Denn im Rahmen des von allen Medien vielseitig beachteten und kommentierten Spiels der Bundesligaaufsteiger !. FC Heidenheim gegen den SV Darmstadt kam auch der SV Haisterkirch zu Ehren und ins Rampenlicht.

ANZEIGE

Schließlich durften 11 der Haisterkircher Jugendlichen an der Hand der Heidenheimer Spieler ins Stadion einlaufen und dies in Trikots des 1. FC Heidenheim. Dass der Jubel nachdem 3:2 Sieg des 1. FC Heidenheim gerade bei allen SVH-Fans besonders hoch war, kann man sich denken.



BILDERGALERIE

Fotos: Christian Staiger, SVH-Jugend

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bei einem pädagogischen Tag wurden die ersten Schritte geplant

Planungen laufen zum 55-jährigen Bestehen der Realschule

Bad Waldsee – Am 26. März war es im Realschulgebäude ungewöhnlich ruhig. So ruhig, dass eine Lehrerin des Gymnasiums, die ihre Klasse in unserem Gebäude unterrichtet, ganz „besorgt“ fragte, was denn heute bei uns los ist.
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Freitag, 11. April, 20.00 Uhr

Kabarettistische Lesung im “Haus am Stadtsee”

Bad Waldsee – Am kommenden Freitag, 11. April, kommen um 20.00 Uhr Lisa Federle und Bernd Kohlhepp zu einer kabarettistischen Lesung ins das “Haus am Stadtsee” nach Bad Waldsee.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee