Skip to main content
ANZEIGE
Entwurf von Lanz – Schwager Architekten BDA aus Konstanz

Wie die neue Sporthalle am Döchtbühl aussehen wird



Foto: Brigitte Göppel, Bad Waldsee
Der Entwurf von Lanz – Schwager Architekten BDA aus Konstanz überzeugte die Jury in allen Bereichen. Im Historischen Rathaus sind alle Modelle im Fachbereich Bauen und Stadtentwicklung ausgestellt und können angeschaut werden.

Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee hat einen Wettbewerb für den Bau einer Sporthalle angrenzend zur bestehenden Gymnasiumhalle ausgeschrieben, um den dringenden Bedarf im Schul-, Vereins- und Breitensport abzudecken. In einer siebenstündigen Sitzung unter der Leitung des Ehrenpräsidenten der Architektenkammer Baden-Württemberg, Wolfgang Riehle, kürte die Jury, bestehend aus weiteren 18 Preisrichtern und Beratern, am 27. November drei Preisträger des Planungswettbewerbs „Sporthalle Bad Waldsee”.

Die Jury, bestehend aus Vertretern des Gemeinderats, der Schulen und des Sports, umfasste auch Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy. Acht Architekturbüros hatten an dem EU-offenen Bewerbungsverfahren teilgenommen, um eine Sporthalle auf dem Schulcampus in Bad Waldsee zu planen. Die Bewertung erfolgte unter Berücksichtigung der städtebaulichen, architektonischen, funktionalen Qualität sowie der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

ANZEIGE

Der Entwurf von Lanz – Schwager Architekten BDA aus Konstanz überzeugte die Jury in allen Bereichen. Deren Entwurfansatz orientiert sich an der bestehenden Sporthalle und schafft dadurch ein ruhiges Ensemble aus Alt und Neu. Die vorgeschlagene Arkadenzone der Architekten erzeugt einen attraktiven Eingangsbereich mit einem am Gebäudeeck liegenden Foyer. Der geplante Zuschauerbereich ermöglicht wichtige Blickbeziehungen zum Campusplatz und stärkt die Verbindung von Innen und Außen.

Die Halle besteht konstruktiv, mit Ausnahme des Untergeschosses, aus einer kostengünstigen Holzständerkonstruktion mit äußerer und innerer Holzverschalung und einer extensiv begrünten Dachfläche mit Photovoltaik. Der Entwurf wird nicht nur für seine funktionalen und gestalterischen Qualitäten geschätzt, sondern auch für die erwartete Wirtschaftlichkeit. Die vergleichsweise geringen Glasflächen und die robuste Holzverschalung versprechen zudem wirtschaftliche Betriebs- und Wartungskosten. Insgesamt löst, nach einstimmiger Meinung des Preisgerichts, die Arbeit die komplexen Anforderungen des Raumprogramms auf funktionaler und gestalterischer, aber auch wirtschaftlicher Ebene in überzeugender Weise.

ANZEIGE

Zwei gleichwertige 2. Preise gingen an die Wettbewerbsteilnehmer GMS Architekten BDA aus Isny sowie an Reichert Schulze Architekten BDA aus Stuttgart.

Entwürfe zu sehen bis 19. Januar

Die Arbeiten aller Teilnehmer werden in der Zeit vom 11. Dezember bis zum 19. Januar 2024 im Historischen Rathaus der Großen Kreisstadt Bad Waldsee ausgestellt.

ANZEIGE

Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy zeigten sich äußerst erfreut, dass ein weiterer wichtiger Schritt zur Umsetzung des Sportentwicklungsplans erfolgt ist.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, den 21. Februar

Traditionelles Winterkonzert der Gesangsklasse

Bad Waldsee – Am Freitag, 21. Februar, findet um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl das traditionelle Winterkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, statt.
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee